Zuletzt aktualisiert am: 13. September 2025

Makita DCL284FZ Akku-Staubsauger 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Makita DCL284FZ Akku-Staubsauger 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DCL284FZ Akku-Staubsauger 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DCL284FZ Akku-Staubsauger 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DCL284FZ Akku-Staubsauger 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DCL284FZ Akku-Staubsauger 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DCL284FZ Akku-Staubsauger 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Gesamtbewertung

1,5
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Kompakt Kabellos Flexibel Energiesparend
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Hochwertige Material
  • Hochwertige Abmessungen
  • Robustheit

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Makita DCL284FZ Akku-Staubsauger 18V im Test – Leistungsstarker Helfer für den Alltag

Wer auf der Suche nach einem handlichen, kabellosen Staubsauger für den schnellen Einsatz zwischendurch ist, stößt früher oder später auf den Makita DCL284FZ Akku-Staubsauger 18V. Das Gerät richtet sich vor allem an Handwerker, Heimwerker sowie an Privathaushalte, die bereits im Besitz von Makita 18V Akkus sind. Im folgenden Testbericht erfahren Sie, wie sich der Sauger im Alltag schlägt, welche Stärken und Schwächen er mitbringt und für wen sich der Kauf besonders lohnt.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Der Makita DCL284FZ präsentiert sich im typischen, robusten Makita-Design. Das Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff, der saubere Verarbeitung und eine gute Haptik vermittelt. Das geringe Gewicht von nur rund 1,3 kg (ohne Akku) macht den Sauger sehr handlich. Durch das schlanke Design und die praktische Form ist er ideal für die schnelle Reinigung zwischendurch und problemlos auch über Kopf oder in engen Räumen einsetzbar.

Da der Sauger ohne Akku und Ladegerät geliefert wird, richtet er sich an Nutzer, die bereits Makita 18V Akkus besitzen. Dies macht ihn besonders attraktiv für Handwerker oder Heimwerker, die schon andere Makita-Geräte verwenden.

Bedienung & Handhabung

Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Akku einsetzen, Filterbehälter verschließen und schon kann es losgehen. Der Einschaltknopf befindet sich gut erreichbar am Griff. Es stehen drei Saugstufen zur Auswahl, die per Knopfdruck gewechselt werden können. So lässt sich die Saugleistung individuell anpassen – von energiesparend bis kraftvoll.

Besonders praktisch: Der Makita DCL284FZ steht von selbst und kann platzsparend abgestellt werden. Die Reinigung des Staubbehälters erfolgt unkompliziert, da dieser sich einfach abnehmen und ausleeren lässt. Der Filter kann bei Bedarf ausgewaschen werden, was Folgekosten durch Einwegfilter spart.

Leistung & Saugergebnis

Trotz kompakter Bauweise bietet der Makita DCL284FZ eine überraschend starke Saugleistung. Besonders auf Hartböden, in Werkstätten, Autos oder auf Treppen überzeugt der Sauger mit zuverlässiger Schmutzaufnahme. Auch gröberer Schmutz wie Holzspäne oder Krümel werden ohne Probleme aufgenommen. Auf Teppichböden zeigt er solide Leistung, wobei hier klassische Bodenstaubsauger in der Regel noch etwas gründlicher sind.

Die Laufzeit ist abhängig vom verwendeten Akku. Mit einem 5,0 Ah Akku sind laut Hersteller bis zu 60 Minuten möglich, was für den Einsatz als Zweitgerät oder für punktuelles Reinigen völlig ausreicht.

Vorteile des Makita DCL284FZ Akku-Staubsaugers

  • Leistungsstarker 18V Motor: Sorgt für gründliche Reinigungsergebnisse auf verschiedensten Untergründen.
  • Sehr leicht und handlich: Mit nur ca. 1,3 kg Gewicht äußerst komfortabel in der Handhabung, auch für längere Einsätze oder über Kopf.
  • Drei Saugstufen: Individuell anpassbare Leistung für unterschiedliche Anforderungen.
  • Kompatibel mit Makita 18V Akkus: Ideal für Nutzer, die bereits andere Makita-Geräte besitzen – Akkus und Ladegeräte können weiterverwendet werden.
  • Werkzeugloser Filterwechsel und Reinigung: Einfaches Entleeren und Auswaschen des Filters spart Zeit und Folgekosten.
  • Kabellose Flexibilität: Kein störendes Kabel, ideal für schnelle Reinigungsaufgaben zwischendurch oder unterwegs.
  • Selbststehende Bauweise: Praktisch zum Abstellen während der Arbeit oder zur Aufbewahrung.
  • Gute Verarbeitung: Makita-typische Robustheit und Langlebigkeit.
  • Umfangreiches Zubehör (optional): Vielfältige Aufsätze und Verlängerungsrohre erhältlich.

Nachteile & Einschränkungen

Der Sauger wird ohne Akku und Ladegerät geliefert, was für Einsteiger zusätzliche Kosten verursacht. Für Haushalte ohne bereits vorhandene Makita-Akkus ist das Preis-Leistungs-Verhältnis deshalb zu prüfen. Auch das Fassungsvermögen des Staubbehälters ist mit 0,75 Litern eher begrenzt – für die schnelle Reinigung zwischendurch ausreichend, für Großputzaktionen jedoch weniger geeignet. Bei sehr stark verschmutzten Teppichen stößt der Sauger an seine Grenzen.

Fazit – Für wen lohnt sich der Makita DCL284FZ?

Der Makita DCL284FZ Akku-Staubsauger 18V überzeugt im Test durch seine hohe Flexibilität, starke Saugleistung und die gewohnt robuste Makita-Qualität. Er ist ideal als Zweitgerät im Haushalt, für die Werkstatt, das Auto oder für schnelle Einsätze zwischendurch. Besonders attraktiv ist er für alle, die bereits Makita 18V Akkus und Ladegeräte verwenden. Wer ein leichtes, zuverlässiges und vielseitiges Reinigungsgerät sucht, wird mit dem DCL284FZ viel Freude haben.

Insgesamt bietet der Makita DCL284FZ ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Anwender, die Wert auf Flexibilität und Mobilität legen. Ein echter Tipp für alle, die sich das Putzen zwischendurch erheblich erleichtern möchten!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.