Makita DCU180Z Akku-Schubkarre 18, V (ohne Akku, ohne Ladegerät und nur in Verbindung mit Sonderzubehör nutzbar) Blau








Produktbeschreibung / Highlights:
- Rohrrahmen (199009-8) und Transportwanne (199008-0) als Aufsatz im Sonderzubehör separat erhältlich
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Mit Vorder- und Hinterradbremse
- Mit LED
- Mit Sanftanlauf für ruckfreies Anfahren
Preisentwicklung:
Makita DCU180Z Akku-Schubkarre 18 V im Test: Kraftpaket für den Arbeitsalltag
Die Makita DCU180Z Akku-Schubkarre 18 V verspricht nicht nur ein echtes Plus an Komfort auf Baustellen, in der Landwirtschaft oder im Gartenbau, sondern setzt mit moderner Akkutechnologie und durchdachter Konstruktion neue Maßstäbe im Bereich der motorisierten Karren. Doch wie schlägt sich das Modell im Praxistest? Wir haben die Makita-Schubkarre genauer unter die Lupe genommen.
Design, Verarbeitung und Handhabung
Schon auf den ersten Blick überzeugt die Makita DCU180Z durch ihre robuste Bauweise und ein durchdachtes, ergonomisches Design. Die Schubkarre ist in einem markanten Blau gehalten und macht einen ebenso professionellen wie modernen Eindruck. Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit verstärktem Rahmen ausgestattet, ist sie auf Langlebigkeit und einen harten Arbeitsalltag ausgelegt.
Die Bedienung ist denkbar einfach. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Schubkarre starten und steuern. Die variable Geschwindigkeitsregelung sorgt dafür, dass sich die Fahrgeschwindigkeit optimal an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen lässt. Dank des elektrischen Antriebs genügt ein leichter Druck auf den Griff, um selbst schwere Lasten mühelos zu transportieren.
Leistungsstark und vielseitig
Angetrieben wird die Makita DCU180Z von einem 18-Volt-Akku (nicht im Lieferumfang enthalten), der mit anderen Makita LXT-Akkus kompatibel ist. Je nach Akkukapazität sind so ausreichend Reserven für einen vollen Arbeitstag vorhanden. Mit einer maximalen Zuladung von bis zu 130 kg (je nach verwendetem Zubehör) eignet sich die Schubkarre hervorragend für unterschiedlichste Transportaufgaben – vom Sand- und Erdbeförderung bis hin zu schwereren Baustellenmaterialien.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, zwischen Front- und Seitenausbau zu wählen. Mit dem passenden Sonderzubehör (separat erhältlich) lässt sich die Schubkarre individuell anpassen und sowohl als klassische Schubkarre mit einem Rad als auch als Transportwagen mit zwei Rädern nutzen. Das erhöht die Flexibilität und ermöglicht ein sicheres Manövrieren auch auf unwegsamem Gelände.
Vorteile der Makita DCU180Z Akku-Schubkarre auf einen Blick
- Kraftvoller Elektroantrieb: Müheloses Transportieren selbst schwerer Lasten ohne körperliche Anstrengung.
- Kompatibel mit Makita LXT 18V-Akkus: Hohe Flexibilität, da vorhandene Akkus genutzt werden können.
- Vielseitig anpassbar: Durch umfangreiches Sonderzubehör für verschiedene Einsatzbereiche geeignet.
- Robuste Verarbeitung: Langlebige Materialien und solider Rahmen für den harten Baustellenalltag.
- Einfache Handhabung: Ergonomisch geformte Griffe, intuitive Bedienung und variable Geschwindigkeit.
- Hohe Tragkraft: Bis zu 130 kg Zuladung (je nach Zubehör) möglich.
- Umweltfreundlich: Kein Benzin, keine Abgase, leiser Betrieb – optimal auch für den Einsatz in Innenbereichen.
- Wartungsarm: Weniger Verschleißteile als bei benzinbetriebenen Modellen.
Praxis-Erfahrung: Alltagstauglich und durchdacht
Im Praxistest zeigt die Makita DCU180Z ihre Stärken besonders beim Einsatz auf unebenen Baustellen und langen Transportwegen. Der Elektromotor liefert auch bei voller Beladung eine gleichmäßige und kraftvolle Unterstützung. Die Steuerung ist präzise, und durch das geringe Betriebsgeräusch kann die Schubkarre auch in lärmsensiblen Bereichen eingesetzt werden.
Ein weiterer Pluspunkt ist das geringe Eigengewicht im Vergleich zu benzinbetriebenen Alternativen, was die Handhabung zusätzlich erleichtert. Die Wartung beschränkt sich im Wesentlichen auf das gelegentliche Nachziehen von Schrauben und die Kontrolle der Reifen – teure und aufwendige Motorwartungen entfallen komplett.
Beachtenswert: Zubehör notwendig
Wichtig zu wissen: Die Auslieferung erfolgt ohne Akku, ohne Ladegerät und ohne Transportaufsatz. Für einen vollständigen Betrieb sind daher passende Makita LXT-Akkus, ein Ladegerät sowie mindestens ein Transportaufsatz (Wanne oder Ladefläche) notwendig. Das sorgt für zusätzliche Kosten, bietet aber auch den Vorteil, dass bereits vorhandene Makita-Akkus verwendet werden können.
Fazit: Ideale Lösung für Profis und ambitionierte Hobbygärtner
Die Makita DCU180Z Akku-Schubkarre ist eine durchdachte und leistungsstarke Lösung für alle, die regelmäßig schwere oder sperrige Lasten transportieren müssen. Komfort, Sicherheit und Flexibilität stehen im Vordergrund, während der elektrische Antrieb sowohl umweltfreundlich als auch kraftvoll ist. Wer bereits Makita-Akkus besitzt und bereit ist, in das notwendige Zubehör zu investieren, erhält ein hochwertiges, langlebiges und vielseitiges Arbeitsgerät, das die körperliche Belastung deutlich reduziert und die Effizienz auf der Baustelle oder im Garten erheblich steigert.
Ähnliche Produkte


GARDEBRUK® Schubkarre Scheibtruhe Bauschubkarre 80L verzinkt leicht 80kg Belastbarkeit Gummigriffe Gartenwagen Handwagen Schiebkarre Transportwagen
38,20 €

BAMATO elektrische Schubkarre MTR-200 | 200 kg Tragkraft | 5 Stunden Arbeitszeit (Opt. bis zu 10 Stunden) | 400W Elektromotor | 160 Liter Mulde | Schubwagen Schubkarre Elektrowagen
749,00 €

2-Rad Schubkarre 100l 160kg Schubkarre Gartenschubkarre Zweirad Schiebkarre verzinkt Karre Silber
84,99 €

TIREX by xonic® Schubkarre mit Stahlfelge – Verzinkte Wanne bis 250kg/ 100l - Robuste Ausführung für Garten und Blau – Schieb-Karre mit PU Vollgummi-Rad - Grün- Silber
67,95 €

HECHT elektrische Schubkarre mit 80 Liter – 260 kg Tragkraft – 280 W Motor –Luftreifen auf Stahlfelge – pulverbeschichtete Stahlwanne – Motorschubkarre – Gartenkarre elektrisch – Elektro Dumper
499,00 €


GARDEBRUK® Schubkarre 2 Rad 150kg 100L Stahlfelge 2 Luftreifen Autoventil Gleitlager
44,95 €
Makita DCU180Z Akku-Schubkarre 18, V (ohne Akku, ohne Ladegerät und nur in Verbindung mit Sonderzubehör nutzbar) Blau


Produktbeschreibung / Highlights:
- Rohrrahmen (199009-8) und Transportwanne (199008-0) als Aufsatz im Sonderzubehör separat erhältlich
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Mit Vorder- und Hinterradbremse
- Mit LED
- Mit Sanftanlauf für ruckfreies Anfahren
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Makita DCU180Z Akku-Schubkarre 18, V (ohne Akku, ohne Ladegerät und nur in Verbindung mit Sonderzubehör nutzbar) Blau Stand 14.10.2025
Makita DCU180Z Akku-Schubkarre 18 V im Test: Kraftpaket für den Arbeitsalltag
Die Makita DCU180Z Akku-Schubkarre 18 V verspricht nicht nur ein echtes Plus an Komfort auf Baustellen, in der Landwirtschaft oder im Gartenbau, sondern setzt mit moderner Akkutechnologie und durchdachter Konstruktion neue Maßstäbe im Bereich der motorisierten Karren. Doch wie schlägt sich das Modell im Praxistest? Wir haben die Makita-Schubkarre genauer unter die Lupe genommen.
Design, Verarbeitung und Handhabung
Schon auf den ersten Blick überzeugt die Makita DCU180Z durch ihre robuste Bauweise und ein durchdachtes, ergonomisches Design. Die Schubkarre ist in einem markanten Blau gehalten und macht einen ebenso professionellen wie modernen Eindruck. Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit verstärktem Rahmen ausgestattet, ist sie auf Langlebigkeit und einen harten Arbeitsalltag ausgelegt.
Die Bedienung ist denkbar einfach. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Schubkarre starten und steuern. Die variable Geschwindigkeitsregelung sorgt dafür, dass sich die Fahrgeschwindigkeit optimal an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen lässt. Dank des elektrischen Antriebs genügt ein leichter Druck auf den Griff, um selbst schwere Lasten mühelos zu transportieren.
Leistungsstark und vielseitig
Angetrieben wird die Makita DCU180Z von einem 18-Volt-Akku (nicht im Lieferumfang enthalten), der mit anderen Makita LXT-Akkus kompatibel ist. Je nach Akkukapazität sind so ausreichend Reserven für einen vollen Arbeitstag vorhanden. Mit einer maximalen Zuladung von bis zu 130 kg (je nach verwendetem Zubehör) eignet sich die Schubkarre hervorragend für unterschiedlichste Transportaufgaben – vom Sand- und Erdbeförderung bis hin zu schwereren Baustellenmaterialien.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, zwischen Front- und Seitenausbau zu wählen. Mit dem passenden Sonderzubehör (separat erhältlich) lässt sich die Schubkarre individuell anpassen und sowohl als klassische Schubkarre mit einem Rad als auch als Transportwagen mit zwei Rädern nutzen. Das erhöht die Flexibilität und ermöglicht ein sicheres Manövrieren auch auf unwegsamem Gelände.
Vorteile der Makita DCU180Z Akku-Schubkarre auf einen Blick
- Kraftvoller Elektroantrieb: Müheloses Transportieren selbst schwerer Lasten ohne körperliche Anstrengung.
- Kompatibel mit Makita LXT 18V-Akkus: Hohe Flexibilität, da vorhandene Akkus genutzt werden können.
- Vielseitig anpassbar: Durch umfangreiches Sonderzubehör für verschiedene Einsatzbereiche geeignet.
- Robuste Verarbeitung: Langlebige Materialien und solider Rahmen für den harten Baustellenalltag.
- Einfache Handhabung: Ergonomisch geformte Griffe, intuitive Bedienung und variable Geschwindigkeit.
- Hohe Tragkraft: Bis zu 130 kg Zuladung (je nach Zubehör) möglich.
- Umweltfreundlich: Kein Benzin, keine Abgase, leiser Betrieb – optimal auch für den Einsatz in Innenbereichen.
- Wartungsarm: Weniger Verschleißteile als bei benzinbetriebenen Modellen.
Praxis-Erfahrung: Alltagstauglich und durchdacht
Im Praxistest zeigt die Makita DCU180Z ihre Stärken besonders beim Einsatz auf unebenen Baustellen und langen Transportwegen. Der Elektromotor liefert auch bei voller Beladung eine gleichmäßige und kraftvolle Unterstützung. Die Steuerung ist präzise, und durch das geringe Betriebsgeräusch kann die Schubkarre auch in lärmsensiblen Bereichen eingesetzt werden.
Ein weiterer Pluspunkt ist das geringe Eigengewicht im Vergleich zu benzinbetriebenen Alternativen, was die Handhabung zusätzlich erleichtert. Die Wartung beschränkt sich im Wesentlichen auf das gelegentliche Nachziehen von Schrauben und die Kontrolle der Reifen – teure und aufwendige Motorwartungen entfallen komplett.
Beachtenswert: Zubehör notwendig
Wichtig zu wissen: Die Auslieferung erfolgt ohne Akku, ohne Ladegerät und ohne Transportaufsatz. Für einen vollständigen Betrieb sind daher passende Makita LXT-Akkus, ein Ladegerät sowie mindestens ein Transportaufsatz (Wanne oder Ladefläche) notwendig. Das sorgt für zusätzliche Kosten, bietet aber auch den Vorteil, dass bereits vorhandene Makita-Akkus verwendet werden können.
Fazit: Ideale Lösung für Profis und ambitionierte Hobbygärtner
Die Makita DCU180Z Akku-Schubkarre ist eine durchdachte und leistungsstarke Lösung für alle, die regelmäßig schwere oder sperrige Lasten transportieren müssen. Komfort, Sicherheit und Flexibilität stehen im Vordergrund, während der elektrische Antrieb sowohl umweltfreundlich als auch kraftvoll ist. Wer bereits Makita-Akkus besitzt und bereit ist, in das notwendige Zubehör zu investieren, erhält ein hochwertiges, langlebiges und vielseitiges Arbeitsgerät, das die körperliche Belastung deutlich reduziert und die Effizienz auf der Baustelle oder im Garten erheblich steigert.
Ähnliche Produkte


GARDEBRUK® Schubkarre Scheibtruhe Bauschubkarre 80L verzinkt leicht 80kg Belastbarkeit Gummigriffe Gartenwagen Handwagen Schiebkarre Transportwagen
38,20 €

BAMATO elektrische Schubkarre MTR-200 | 200 kg Tragkraft | 5 Stunden Arbeitszeit (Opt. bis zu 10 Stunden) | 400W Elektromotor | 160 Liter Mulde | Schubwagen Schubkarre Elektrowagen
749,00 €

2-Rad Schubkarre 100l 160kg Schubkarre Gartenschubkarre Zweirad Schiebkarre verzinkt Karre Silber
84,99 €

TIREX by xonic® Schubkarre mit Stahlfelge – Verzinkte Wanne bis 250kg/ 100l - Robuste Ausführung für Garten und Blau – Schieb-Karre mit PU Vollgummi-Rad - Grün- Silber
67,95 €

HECHT elektrische Schubkarre mit 80 Liter – 260 kg Tragkraft – 280 W Motor –Luftreifen auf Stahlfelge – pulverbeschichtete Stahlwanne – Motorschubkarre – Gartenkarre elektrisch – Elektro Dumper
499,00 €


GARDEBRUK® Schubkarre 2 Rad 150kg 100L Stahlfelge 2 Luftreifen Autoventil Gleitlager
44,95 €

Makita DCU180Z Akku-Schubkarre 18, V (ohne Akku, ohne Ladegerät und nur in Verbindung mit Sonderzubehör nutzbar) Blau
992,58 €

TIREX by xonic® Schubkarre mit Stahlfelge – Verzinkte Wanne bis 250kg/ 100l - Robuste Ausführung für Garten und Blau – Schieb-Karre mit PU Vollgummi-Rad - Blau- Silber
59,95 €

DIVID® Schubkarre 250Kg | 100Liter | Luftreifen mit Stahlfelgen | Schiebkarre | Bauschubkarre | Gartenschubkarre | Transportkarre mit robustem Stahlrahmen (Silber)
43,90 €

TRUTZHOLM Schubkarre Friedhofskarre Pflanzkarre Gartenkarre Handwagen Traglast 100 kg mit Vollgummirädern
59,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.