Zuletzt aktualisiert am: 13. Oktober 2025

Makita DDG461Z Akku-Erdbohrer 2x18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Makita DDG461Z Akku-Erdbohrer 2x18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DDG461Z Akku-Erdbohrer 2x18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DDG461Z Akku-Erdbohrer 2x18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DDG461Z Akku-Erdbohrer 2x18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DDG461Z Akku-Erdbohrer 2x18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DDG461Z Akku-Erdbohrer 2x18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Gesamtbewertung

1,9
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
kabellose Freiheit leistungsstark flexibel einsetzbar umweltfreundlich benutzerfreundlich
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • ADT Automatic torque Drive Technology. Während
  • Flexible Gestaltung
  • Qualität/Haltbarkeit
  • Langlebigkeit
  • Robustheit

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Makita DDG461Z Akku-Erdbohrer 2x18V im Test: Leistungsstark, kabellos & flexibel

Der Makita DDG461Z Akku-Erdbohrer 2x18V ist ein hochwertiges Werkzeug für den ambitionierten Heim- und Gartenbesitzer sowie professionelle Anwender. Als Teil des renommierten Makita Akkusystems bietet dieses Modell die Vorteile modernster Akkutechnologie und eine durchdachte, anwenderfreundliche Konstruktion. Im Test überzeugt der DDG461Z durch seine Leistung, Ergonomie und vielseitige Einsetzbarkeit. Wir haben den Bohrer intensiv ausprobiert und schildern hier unsere Erfahrungen.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Bereits beim Auspacken macht der Makita DDG461Z einen robusten und professionellen Eindruck. Das Gehäuse ist aus widerstandsfähigem Kunststoff und Metall gefertigt, die Verarbeitung wirkt hochwertig und langlebig – typisch Makita. Mit zwei 18V-Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten) ist das Gerät solide ausbalanciert und lässt sich angenehm führen. Die Bedienelemente sind logisch angeordnet, der Zusatzgriff sorgt für Sicherheit und Komfort beim Arbeiten.

Leistung & Handhabung

Mit seinem bürstenlosen Motor liefert der DDG461Z eine beeindruckende Kraftentfaltung. Dank des Akkubetriebs arbeitet man vollkommen kabellos und ist unabhängig von Steckdosen oder Verlängerungskabeln. Besonders im Garten oder auf Baustellen mit wenig Infrastruktur ist das ein entscheidender Vorteil. Der Bohrer eignet sich für unterschiedlichste Aufgaben: Vom Setzen von Zaunpfosten über das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern bis hin zum Bohren von Löchern für Fundamente – der DDG461Z meistert alle Herausforderungen mit Bravour.

Die Drehzahl lässt sich in zwei Stufen anpassen (Stufe 1: 0–350 U/min, Stufe 2: 0–1.350 U/min), sodass sowohl weiche als auch harte Böden effizient bearbeitet werden können. Die automatische Drehmomentabschaltung schützt das Gerät vor Überlastung und erhöht die Lebensdauer.

Vorteile des Makita DDG461Z Akku-Erdbohrers auf einen Blick

  • Kabellose Freiheit: Maximale Bewegungsfreiheit und Flexibilität dank Akkubetrieb – ideal für Arbeiten fernab von Stromquellen.
  • Bürstenloser Motor: Hohe Leistung, weniger Verschleiß und längere Lebensdauer.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Zaunbau, Pflanzungen, Fundamentarbeiten u.v.m.
  • Zwei Drehzahlstufen: Optimale Anpassung an verschiedene Bodenarten und Projekte.
  • Ergonomisches Design: Rutschfester Zusatzgriff und ausgewogene Gewichtsverteilung für komfortables Arbeiten.
  • Teil des Makita-18V-Systems: Kompatibel mit allen 18V-Akkus und Ladegeräten von Makita – besonders praktisch für Besitzer weiterer Makita-Geräte.
  • Automatische Drehmomentabschaltung: Schützt vor Überlastung und erhöht die Sicherheit.
  • Leicht zu transportieren: Kein Kabelsalat, geringes Gewicht (ohne Akku), kompakte Abmessungen.
  • Wartungsarm: Dank bürstenlosem Motor und hochwertiger Verarbeitung.

Praxistest: Wie schlägt sich der Erdbohrer im Alltag?

Im Praxistest zeigt der Makita DDG461Z seine Stärken: Selbst in lehmigen und festeren Böden arbeitet er sich zuverlässig voran, ohne dass der Anwender viel Kraft aufwenden muss. Die Bedienung ist intuitiv, der Wechsel zwischen den Drehzahlstufen geht schnell von der Hand. Besonders hervorzuheben ist der Sicherheitsmechanismus: Sollte der Bohrer blockieren, schaltet sich das Gerät automatisch ab, was Verletzungen und Schäden vermeidet.

Die Akkulaufzeit hängt naturgemäß von der Bodenbeschaffenheit und der Größe der Löcher ab. Mit zwei vollgeladenen 5,0-Ah-Akkus lassen sich problemlos zahlreiche Löcher bohren, ohne nachladen zu müssen. Praktisch: Wer bereits andere Makita-Akkumaschinen besitzt, kann vorhandene Akkus und Ladegeräte nutzen.

Die Montage von verschiedenen Bohrern (z.B. für Pflanzlöcher oder Zaunpfähle) ist einfach und schnell erledigt. Die stabile Aufnahme sorgt für einen sicheren Halt des Bohrers im Betrieb.

Fazit: Lohnt sich der Makita DDG461Z Akku-Erdbohrer?

Der Makita DDG461Z ist ein leistungsstarker, zuverlässiger und flexibel einsetzbarer Akku-Erdbohrer, der sowohl ambitionierte Hobbygärtner als auch Profis überzeugen dürfte. Die kabellose Technik, das ergonomische Design und die durchdachten Sicherheitsfeatures machen die Arbeit deutlich angenehmer und effizienter. Wer bereits in das Makita-18V-System investiert hat, profitiert besonders, da Akkus und Ladegeräte weiterverwendet werden können. Einziger kleiner Nachteil: Das Gerät wird ohne Akku und Ladegerät geliefert, was den Einstieg für Neukunden etwas teurer macht.

Insgesamt zeichnet sich der DDG461Z durch seine hohe Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit aus – ein echtes Profi-Gerät für den Garten- und Landschaftsbau, das seinen Preis wert ist.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.