Zuletzt aktualisiert am: 14. Oktober 2025

Makita DHP 483 Z Akku Schlagbohrschrauber 18V 40Nm Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät

Makita DHP 483 Z Akku Schlagbohrschrauber 18V 40Nm Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 483 Z Akku Schlagbohrschrauber 18V 40Nm Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 483 Z Akku Schlagbohrschrauber 18V 40Nm Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 483 Z Akku Schlagbohrschrauber 18V 40Nm Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 483 Z Akku Schlagbohrschrauber 18V 40Nm Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 483 Z Akku Schlagbohrschrauber 18V 40Nm Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Kraftvoll Leichtgewicht Vielseitig Langlebig Präzision
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

    Preisentwicklung:

    Lade Preishistorie...

    Testbericht: Makita DHP 483 Z Akku Schlagbohrschrauber 18V 40Nm Solo

    Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, vielseitigen und zugleich handlichen Akku-Schlagbohrschrauber ist, stößt früher oder später auf den Makita DHP 483 Z. Dieses Modell aus der renommierten Makita LXT-Serie richtet sich an Heimwerker und Profis, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Flexibilität legen. In diesem Testbericht haben wir den Makita DHP 483 Z intensiv geprüft und zeigen, was der kompakte Kraftprotz in der Praxis leistet.

    Lieferumfang und erster Eindruck

    Der Makita DHP 483 Z wird als Solo-Variante geliefert – das bedeutet, es sind weder Akku noch Ladegerät im Lieferumfang enthalten. Dies ist besonders interessant für Anwender, die bereits Akkus und Ladegeräte aus dem 18V Makita-System besitzen und so bares Geld sparen können. Der Bohrschrauber selbst macht einen robusten Eindruck: Die Verarbeitung ist, wie von Makita gewohnt, hochwertig. Das Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff mit gummierten Griffflächen für sicheren Halt.

    Technische Ausstattung und Funktionen

    Im Inneren arbeitet ein bürstenloser Motor (Brushless), der nicht nur leistungsstark, sondern auch besonders langlebig und wartungsarm ist. Mit einem maximalen Drehmoment von 40 Nm (weich: 23 Nm) eignet sich der Makita DHP 483 Z für ein breites Spektrum an Anwendungen – vom Schrauben in Holz bis zum Bohren in Mauerwerk. Das Zwei-Gang-Getriebe bietet eine maximale Leerlaufdrehzahl von 1.700 U/min (Gang 2) und 500 U/min (Gang 1), sodass sich sowohl schnelle als auch kraftvolle Arbeiten problemlos erledigen lassen.

    Besonders praktisch: Das 13-mm-Schnellspannbohrfutter ermöglicht einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel, während die integrierte LED-Leuchte auch bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Sicht sorgt. Der Schlagbohrmodus erlaubt zudem das Bohren in Mauerwerk und Ziegeln – ein echter Mehrwert für alle, die Flexibilität schätzen.

    Vorteile des Makita DHP 483 Z auf einen Blick

    • Bürstenloser Motor: Mehr Effizienz, längere Lebensdauer und weniger Wartung
    • Leicht und kompakt: Mit nur 1,6 kg (mit Akku) ideal für längeres Arbeiten und schwer zugängliche Stellen
    • Vielseitig einsetzbar: Bohren, Schrauben und Schlagbohren in verschiedenen Materialien
    • Kompatibel mit Makita 18V LXT Akkus: Optimale Systemintegration für bestehende Makita-Nutzer
    • Hochwertige Verarbeitung: Robustes Gehäuse, gummierte Griffflächen, solide Mechanik
    • 13-mm-Schnellspannbohrfutter: Einfacher und schneller Werkzeugwechsel
    • LED-Arbeitsleuchte: Gute Sicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen
    • Zwei-Gang-Getriebe: Anpassbar für verschiedene Anwendungen
    • Rechts-/Linkslauf und Motorbremse: Für präzises Schrauben und sicheres Arbeiten

    Praxistest: Leistung und Handhabung

    Im Alltag überzeugt der Makita DHP 483 Z durch seine intuitive Bedienung und das angenehm geringe Gewicht – besonders in Verbindung mit den kompakten 3.0Ah oder 4.0Ah Akkus. Durch die ausgewogene Balance liegt das Gerät sicher in der Hand, auch nach längerer Nutzung sind keine Ermüdungserscheinungen spürbar. Das Drehmoment lässt sich stufenlos in 20 Stufen einstellen, sodass sowohl feine Schraubarbeiten als auch kraftvolles Bohren präzise ausgeführt werden können.

    Im Schlagbohrmodus bewältigt der DHP 483 Z problemlos Löcher in Ziegel und Mauerwerk – für anspruchsvollere Betonarbeiten empfiehlt sich allerdings ein reiner Bohrhammer. Für den Heimwerker-Alltag sowie viele professionelle Anwendungen ist die Leistung jedoch mehr als ausreichend. Besonders positiv fällt die geringe Geräuschentwicklung des bürstenlosen Motors auf.

    Fazit

    Der Makita DHP 483 Z Akku Schlagbohrschrauber ist ein leistungsstarkes, zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug, das sowohl ambitionierten Heimwerkern als auch Profis viel Freude bereiten wird. Die Kombination aus bürstenlosem Motor, kompaktem Design, solider Verarbeitung und umfangreichen Funktionen macht dieses Modell zu einem echten Preis-Leistungs-Tipp – vor allem für Anwender, die bereits im Makita 18V System zuhause sind.

    Wer einen flexiblen und langlebigen Akku-Schlagbohrschrauber sucht, der auch bei anspruchsvollen Aufgaben nicht schlapp macht, ist mit dem Makita DHP 483 Z bestens beraten.




    Wichtige Hinweise / Fussnoten:
    * der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
    ** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

    AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
    Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
    Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
    Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
    Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

    Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
    1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
    2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
    3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.