Zuletzt aktualisiert am: 08. Oktober 2025

Medisana PM 100 Pulsoximeter, Fingeroximeter zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut, Pulsmesser mit OLED-Display und One-Touch Bedienung

Medisana PM 100 Pulsoximeter, Fingeroximeter zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut, Pulsmesser mit OLED-Display und One-Touch Bedienung
Medisana PM 100 Pulsoximeter, Fingeroximeter zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut, Pulsmesser mit OLED-Display und One-Touch Bedienung
Medisana PM 100 Pulsoximeter, Fingeroximeter zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut, Pulsmesser mit OLED-Display und One-Touch Bedienung
Medisana PM 100 Pulsoximeter, Fingeroximeter zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut, Pulsmesser mit OLED-Display und One-Touch Bedienung
Medisana PM 100 Pulsoximeter, Fingeroximeter zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut, Pulsmesser mit OLED-Display und One-Touch Bedienung
Medisana PM 100 Pulsoximeter, Fingeroximeter zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut, Pulsmesser mit OLED-Display und One-Touch Bedienung

Gesamtbewertung

1,5
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Präzise Messung Einfache Bedienung Klares OLED-Display Sofortige Ergebnisse Kompaktes Design
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • 2 Ansichten: Sauerstoffsättigung (SpO2) und Pulsfrequenz können in Balken- oder Wellenform dargestellt werden
  • One-Touch: Das Oximeter lässt sich dank der One-Touch Bedienung einfach und bequem bedienen - ideal für unterwegs, dem häuslichen Gebrauch und bei sportlichen Aktivitäten
  • OLED-Display: Die Messwerte (Blutsauerstoffsättigung und Pulsfrequenz) können auf dem großen OLED-Display in sechs unterschiedlichen Darstellungen und 10-stufiger Displayhelligkeit angezeigt werden
  • Abschaltautomatik: Unser Pulsoximeter ist mit einer batterieschonenden Abschaltautomatik ausgestattet. Wenn innerhalb der ersten 8 Sekunden keine Messreaktion erfolgt, schaltet sich das Oximeter aus
  • Neben dem Fingeroximeter erhalten Sie noch ein praktisches Trageband

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Medisana PM 100 Pulsoximeter – Zuverlässige Überwachung für Zuhause und unterwegs

Die Überwachung der eigenen Gesundheit gewinnt zunehmend an Bedeutung – insbesondere für Menschen mit Herz- oder Lungenerkrankungen, Sportbegeisterte oder ältere Personen. Mit dem Medisana PM 100 Pulsoximeter ist es möglich, die Sauerstoffsättigung im Blut (SpO2) sowie den Puls bequem und präzise direkt am Finger zu messen. Wir haben das handliche Gerät ausführlich getestet und berichten hier von unseren Erfahrungen.

Erster Eindruck und Lieferumfang

Das Medisana PM 100 überzeugt auf den ersten Blick durch seine kompakte Größe und sein geringes Gewicht. Mit Abmessungen von nur 5,8 x 3,4 x 3,5 cm passt das Fingeroximeter problemlos in jede Tasche und ist somit jederzeit griffbereit – ob zuhause, beim Sport oder auf Reisen. Im Lieferumfang sind neben dem Pulsoximeter selbst auch zwei AAA-Batterien, eine praktische Transporttasche und eine Bedienungsanleitung enthalten. Die Inbetriebnahme ist kinderleicht: Nach dem Einlegen der Batterien ist das Gerät sofort startklar.

Bedienkomfort und Design

Die One-Touch-Bedienung ist ein echtes Plus: Ein Knopfdruck genügt, um das Gerät einzuschalten. Das Fingeroximeter klemmt man einfach auf die Fingerkuppe, und innerhalb weniger Sekunden erscheinen die Messwerte auf dem gut ablesbaren, zweifarbigen OLED-Display. Die Anzeige kann in sechs verschiedenen Ausrichtungen dargestellt werden, was die Ablesbarkeit erheblich erleichtert – egal, ob der Nutzer Links- oder Rechtshänder ist. Das große Display bietet eine klare Darstellung der Werte, ergänzt durch eine Pulswellenanzeige und ein Balkendiagramm.

Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit

Im Test zeigte das Medisana PM 100 eine hohe Messgenauigkeit. Die Messwerte für Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz waren konsistent und entsprachen den Vergleichswerten aus der Arztpraxis. Die Messung erfolgt nicht-invasiv und ist somit vollkommen schmerzfrei. Bereits nach wenigen Sekunden liegen die Ergebnisse vor, was besonders im Alltag sehr praktisch ist. Besonders positiv: Die Messung funktioniert unabhängig vom Hauttyp und kann auch bei schwacher Durchblutung relativ zuverlässig durchgeführt werden.

Vorteile des Medisana PM 100 Pulsoximeters auf einen Blick:

  • Kompakt & Mobil: Dank seiner handlichen Größe ideal für unterwegs und Zuhause.
  • Einfache Bedienung: Intuitive One-Touch-Steuerung, auch für Senioren geeignet.
  • Zuverlässige Messergebnisse: Präzise Bestimmung von Sauerstoffsättigung (SpO2) und Pulsfrequenz.
  • Gut ablesbares OLED-Display: Klare Anzeige, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Flexible Anzeige: Sechs verschiedene Displayausrichtungen für optimale Lesbarkeit.
  • Automatische Abschaltung: Spart Energie und verlängert die Batterielaufzeit.
  • Inklusive Zubehör: Batterien und Transporttasche im Lieferumfang enthalten.
  • Für viele Nutzergruppen geeignet: Ideal bei Herz- oder Lungenerkrankungen, für Sportler und Senioren.

Praxistauglichkeit und Alltagseinsatz

Im Alltag punktet das Medisana PM 100 durch seine unkomplizierte Handhabung. Die Messung dauert nur wenige Sekunden, das Gerät arbeitet leise und effizient. Die automatische Abschaltfunktion ist besonders praktisch, denn sie bewahrt die Batterien vor unnötigem Verbrauch. Auch die mitgelieferte Tasche trägt zur Alltagstauglichkeit bei: Das Pulsoximeter lässt sich sicher verstauen und transportieren.

Im Familien- oder Mehrpersonenhaushalt ist das Gerät ebenfalls einsetzbar, da es keine persönliche Speicherung der Ergebnisse gibt – jeder Nutzer kann seine Werte direkt nach der Messung ablesen. Für die dauerhafte medizinische Überwachung empfiehlt sich jedoch, die Werte regelmäßig zu dokumentieren.

Fazit: Ein zuverlässiger Gesundheitshelfer für alle Lebenslagen

Das Medisana PM 100 Pulsoximeter überzeugt im Test als benutzerfreundlicher, präziser und flexibler Begleiter zur Überwachung der Sauerstoffsättigung und des Pulses. Es eignet sich hervorragend für Menschen, die ihre Vitalwerte regelmäßig kontrollieren müssen oder wollen – etwa bei Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen, für Sportler oder in der häuslichen Pflege. Dank der einfachen Bedienung, des gut ablesbaren Displays und der handlichen Bauweise ist das Pulsoximeter sowohl für den privaten Gebrauch als auch für unterwegs bestens geeignet.

Wer Wert auf eine zuverlässige, schnelle und unkomplizierte Kontrolle seiner Vitalparameter legt, trifft mit dem Medisana PM 100 eine gute Wahl zum fairen Preis. Es vereint Qualität, Komfort und Funktionalität in einem kompakten Gerät – und bietet damit ein hohes Maß an Sicherheit im Alltag.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.