Zuletzt aktualisiert am: 01. September 2025

MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC — 16GB GDDR7 (30Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2640 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b

MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC — 16GB GDDR7 (30Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2640 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC — 16GB GDDR7 (30Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2640 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC — 16GB GDDR7 (30Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2640 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC — 16GB GDDR7 (30Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2640 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC — 16GB GDDR7 (30Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2640 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC — 16GB GDDR7 (30Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2640 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Ultra-Performance Zukunftssicher Maximale Grafikpower Blitzschnell Premium-Kühlung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Empfohlen wird ein Netzteil mit min. 850W und die aktuellsten Treiber zu installieren.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC im Test – Grafikkarten-Power für Anspruchsvolle

Mit der MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC präsentiert MSI eine Grafikkarte, die auf modernster Technik basiert und sowohl Gamer als auch Kreativprofis ins Schwärmen bringt. Dank der neuen NVIDIA-Architektur und zukunftssicherer Features wie PCIe 5, ultraschnellem GDDR7-Speicher und ausgefeiltem Kühldesign, richtet sich dieses Modell an Nutzer, die kompromisslose Leistung und innovative Technologien verlangen. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile, Praxiserfahrungen und für wen sich diese Grafikkarte besonders lohnt.

Design & Verarbeitung

Die Inspire 3X OC hebt sich mit ihrem robusten und zugleich ansprechenden Triple-Fan-Design von der Masse ab. Die hochwertige Verarbeitung und die RGB-Beleuchtung sorgen für einen modernen Look, der in jedem Gehäuse ein echter Hingucker ist. Die Karte ist mit 2,5 Slots recht groß dimensioniert, was auf eine effiziente Kühlung und starke Performance hinweist. Das Backplate aus Metall bietet zusätzliche Stabilität und Schutz der Platine.

Technische Highlights

  • Grafikspeicher: 16 GB GDDR7 mit einer Geschwindigkeit von 30 Gbps bieten enorme Bandbreite und Zukunftssicherheit.
  • Speicherinterface: 256-bit sorgen für schnelle Datenübertragung zwischen GPU und VRAM.
  • Boost-Takt: Satte 2640 MHz für höchste Gaming- und Rendering-Leistung.
  • Anschlüsse: HDMI 2.1b und DisplayPort 2.1b ermöglichen die Ansteuerung aktueller Monitore mit hohen Bildwiederholraten und Auflösungen.
  • PCIe 5.0: Maximale Bandbreite für aktuelle und kommende Mainboards.

Performance im Alltag und beim Gaming

Die MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC überzeugt im Test mit beeindruckender Performance. In aktuellen AAA-Games wie „Cyberpunk 2077“, „Alan Wake 2“ oder „Baldur’s Gate 3“ liefert die Karte selbst bei 4K-Auflösung konstante und hohe Frameraten. Raytracing und DLSS 3 sorgen für ein noch realistischeres Spielerlebnis, ohne dass die Performance einbricht. Auch in anspruchsvollen Workflows wie Videobearbeitung, 3D-Rendering oder KI-Anwendungen spielt die Grafikkarte ihre Stärken voll aus. Die Kombination aus großem GDDR7-Speicher und effizientem Kühlsystem macht auch längere Sessions problemlos möglich.

Vorteile der MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC auf einen Blick

  • Enorme Grafikleistung: Ideal für 4K-Gaming, VR und professionelle Anwendungen.
  • Neuster GDDR7-Speicher: Sehr hohe Datendurchsatzraten und Zukunftssicherheit.
  • Effiziente Kühlung: Das Triple-Fan-Kühldesign hält die Temperaturen auch unter Last niedrig und ist dabei angenehm leise.
  • PCIe 5.0-Support: Bereit für die nächste Generation von Mainboards und Peripherie.
  • Aktuelle Anschlüsse: HDMI 2.1b und DisplayPort 2.1b unterstützen hohe Bildwiederholraten und Auflösungen bis 8K.
  • Stabile Verarbeitung: Hochwertige Materialien und ein verstärktes Backplate für lange Lebensdauer.
  • OC-Potenzial ab Werk: Werkseitig übertaktet für noch mehr Leistung.
  • Stilvolles Design: RGB-Beleuchtung und schickes Äußeres für ansprechende Optik im Gehäuse.

Energieeffizienz & Lautstärke

Trotz der enormen Leistung bleibt die Karte in Sachen Stromverbrauch moderat, was auf die optimierte Architektur und das durchdachte Kühlsystem zurückzuführen ist. Die Lüfter steuern ihre Drehzahl intelligent und laufen im Leerlauf sogar komplett lautlos. Erst unter Last werden sie hörbar, bleiben dabei aber stets auf einem angenehmen Geräuschniveau. Im Alltag ist die Inspire 3X OC damit auch für empfindliche Ohren geeignet.

Kompatibilität & Installation

Dank PCIe 5.0 ist die Karte mit aktuellen und zukünftigen Mainboards kompatibel. Die Installation ist, wie von MSI gewohnt, einfach und gut dokumentiert. Achtung: Aufgrund der Größe sollte vor dem Kauf geprüft werden, ob im Gehäuse ausreichend Platz vorhanden ist. Die Stromversorgung erfolgt über moderne 16-Pin-Anschlüsse und ein ausreichend dimensioniertes Netzteil ist Pflicht. MSI liefert passendes Zubehör und eine leicht verständliche Anleitung mit.

Fazit: Premium-Grafikkarte für höchste Ansprüche

Die MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC ist eine kompromisslose High-End-Grafikkarte für Gamer, Content Creator und Power-User, die Wert auf neueste Technologien, erstklassige Performance und zukunftssichere Ausstattung legen. Die enorme Grafikleistung, moderne Anschlüsse und das effiziente Kühlsystem machen sie zur klaren Empfehlung für alle, die maximale Performance aus ihrem System herausholen wollen. Preislich ist sie im oberen Segment angesiedelt – dafür erhalten Käufer aber eine der derzeit fortschrittlichsten und leistungsstärksten Grafikkarten auf dem Markt.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.