Zuletzt aktualisiert am: 09. September 2025

OREGON CS1400 - 2400W leistungsstarke Kettensäge Elektrisch mit 40 cm Kettenführung, 230-V-Motor, ControlCut-Technologie, Kabelgebundene Kettensäge Elektro, Leise und Leicht, 3 Jahre Garantie

OREGON CS1400 - 2400W leistungsstarke Kettensäge Elektrisch mit 40 cm Kettenführung, 230-V-Motor, ControlCut-Technologie, Kabelgebundene Kettensäge Elektro, Leise und Leicht, 3 Jahre Garantie
OREGON CS1400 - 2400W leistungsstarke Kettensäge Elektrisch mit 40 cm Kettenführung, 230-V-Motor, ControlCut-Technologie, Kabelgebundene Kettensäge Elektro, Leise und Leicht, 3 Jahre Garantie
OREGON CS1400 - 2400W leistungsstarke Kettensäge Elektrisch mit 40 cm Kettenführung, 230-V-Motor, ControlCut-Technologie, Kabelgebundene Kettensäge Elektro, Leise und Leicht, 3 Jahre Garantie
OREGON CS1400 - 2400W leistungsstarke Kettensäge Elektrisch mit 40 cm Kettenführung, 230-V-Motor, ControlCut-Technologie, Kabelgebundene Kettensäge Elektro, Leise und Leicht, 3 Jahre Garantie
OREGON CS1400 - 2400W leistungsstarke Kettensäge Elektrisch mit 40 cm Kettenführung, 230-V-Motor, ControlCut-Technologie, Kabelgebundene Kettensäge Elektro, Leise und Leicht, 3 Jahre Garantie
OREGON CS1400 - 2400W leistungsstarke Kettensäge Elektrisch mit 40 cm Kettenführung, 230-V-Motor, ControlCut-Technologie, Kabelgebundene Kettensäge Elektro, Leise und Leicht, 3 Jahre Garantie

Gesamtbewertung

1,5
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Leise Langlebig Sicher Einfache Bedienung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Oregon Elektro-Kettensäge, ohne PowerSharp
  • Geringe Wartung. Sofortiger Start
  • Leise zwischen den Schnitten
  • Inklusive 40 cm Führungsschiene und passender 3/8 Sägekette mit 1,3 mm Nutbreite. 2400 Watt. Werkzeuglose Kettenspannung. Kettengeschwindigkeit: 14,7 m/s
  • Ohne PowerSharp. Rückschlagsreduziert (Low Kickback). Öltank 140 ml. Gewicht: 5,7 kg mit Schneidgarnitur

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: OREGON CS1400 – Die leistungsstarke elektrische Kettensäge für Heimwerker und Profis

Wer regelmäßig Brennholz schneidet, Bäume auslichtet oder größere Gartenarbeiten erledigt, weiß eine zuverlässige Kettensäge zu schätzen. Die OREGON CS1400 verspricht mit ihrem kraftvollen 2400-Watt-Motor, einer großzügigen 40 cm Kettenführung und innovativer ControlCut-Technologie hohe Leistung, Sicherheit und Komfort. Wir haben die kabelgebundene Elektro-Kettensäge im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft und zeigen, für wen sich die Investition lohnt.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Bereits beim Auspacken überzeugt die OREGON CS1400 durch eine robuste Bauweise und ein durchdachtes Design. Die Verarbeitung wirkt hochwertig: Massive Kunststoffgehäuse, solide Griffe mit angenehmer Softgrip-Oberfläche und eine Kettenabdeckung, die sich leicht öffnen lässt. Mit einem Gewicht von rund 5,9 kg (inklusive Schwert und Kette) ist das Gerät vergleichsweise leicht und liegt gut ausbalanciert in der Hand – ein entscheidender Faktor für längeres Arbeiten.

Montage und Inbetriebnahme

Die Montage geht einfach von der Hand. Die Kettenführung kann werkzeuglos montiert werden, was auch den Kettenwechsel oder die Reinigung erleichtert. Vor dem ersten Start empfiehlt es sich, das Kettenöl einzufüllen – die Säge verfügt über einen transparenten Öltank, der den Füllstand jederzeit sichtbar macht. Dank des 230-V-Anschlusses ist die CS1400 in jedem Haushalt sofort einsatzbereit, ohne auf einen Akku oder Benzin angewiesen zu sein.

Leistung und Schnittergebnis

Mit 2400 Watt bietet die OREGON CS1400 mehr als genug Power, um auch dickere Äste und Stämme mühelos zu durchtrennen. Die ControlCut-Kette sorgt für präzise, saubere Schnitte und bleibt auch bei längeren Einsätzen scharf. Im Test zeigte sich, dass die Säge sowohl bei Hartholz wie Buche als auch bei Weichholz zuverlässig und zügig arbeitet. Der laufruhige Motor reduziert Vibrationen spürbar, was die Arbeit angenehmer und weniger ermüdend macht.

Sicherheits- und Komfortmerkmale

Für Sicherheit sorgen die Kettenbremse sowie der Rückschlagschutz. Sollte es doch einmal zum Kickback kommen, greift die Bremse blitzschnell ein. Praktisch ist der groß dimensionierte Handschutz, der die Finger vor umherfliegenden Spänen schützt. Die Kettenspannung lässt sich werkzeuglos einstellen – ein klarer Pluspunkt in Sachen Bedienkomfort. Auch das Nachfüllen des Kettenöls geht sauber und einfach vonstatten.

Vorteile der OREGON CS1400 auf einen Blick

  • Leistungsstarker 2400-Watt-Motor: Ideal für anspruchsvolle Sägearbeiten im Garten und rund ums Haus.
  • 40 cm Kettenführung: Auch größere Stämme und Äste lassen sich problemlos bearbeiten.
  • Innovative ControlCut-Technologie: Saubere, präzise Schnitte und hohe Langlebigkeit der Kette.
  • Leise und vibrationsarm: Angenehmes Arbeiten ohne Gehörschutz möglich, weniger Ermüdung.
  • Werkzeuglose Kettenspannung: Schnelles Nachspannen und Wechseln der Kette für maximale Benutzerfreundlichkeit.
  • Transparenter Öltank: Füllstand immer im Blick, einfaches Nachfüllen.
  • Hohe Sicherheit: Kettenbremse und Rückschlagschutz für sorgenfreies Arbeiten.
  • Leicht und handlich: Perfektes Handling auch für längere Arbeitseinsätze.
  • Umweltfreundlich: Keine Abgase, niedriger Wartungsaufwand im Vergleich zur Benzin-Kettensäge.
  • 3 Jahre Hersteller-Garantie: Lange Absicherung und zuverlässiger Kundenservice.

Fazit: Für wen lohnt sich die OREGON CS1400?

Die OREGON CS1400 ist eine ideale Kettensäge für anspruchsvolle Heimwerker, Gartenbesitzer und sogar für den semiprofessionellen Einsatz. Sie verbindet hohe Leistung mit einem durchdachten Bedienkonzept und erstklassiger Sicherheit. Besonders überzeugend sind das geringe Gewicht, die leise Arbeitsweise und die einfache Handhabung – ein klarer Vorsprung gegenüber vielen Benzin-Modellen.

Die Kettensäge empfiehlt sich für alle, die regelmäßig Brennholz schneiden, Bäume zurückschneiden oder größere Holzarbeiten im Garten erledigen. Dank Netzbetrieb entfällt das Nachladen von Akkus oder das Hantieren mit Benzin, was den Wartungsaufwand und die Betriebskosten reduziert. Einzige Voraussetzung ist eine Steckdose in Reichweite – für den mobilen Einsatz im Wald ist eine kabelgebundene Säge natürlich weniger geeignet.

Mit ihrer 3-jährigen Garantie unterstreicht OREGON das Vertrauen in die eigene Qualität und bietet Käufern zusätzliche Sicherheit. Alles in allem punktet die OREGON CS1400 mit starker Leistung, durchdachten Funktionen und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer eine zuverlässige, langlebige und unkomplizierte elektrische Kettensäge sucht, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.