Philips Externe Portable SSD 250 GB - Ultra Slim SATA Ultra Speed USB-C, Lesegeschwindigkeit bis zu 540 MB / s, Aluminium








Produktbeschreibung / Highlights:
- Zuverlässiger mobiler Speicher, unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten: 5x schneller als eine externe Festplatte)*. Diese Philips SSD ist 5x schneller als eine externe Festplatte und bietet Ihnen die ideale Lösung für den Transfer von 4k Ultra-HD-Videos. (* Leistung kann je nach Konfiguration des Host-Geräts variieren. Genannte Geschwindigkeit bezieht sich auf die Maximalgeschwindigkeit bei der Nutzung mit USB 3.0 Geräten, aktiviertem UASP-Modus und basiert auf internen Tests.)
- Im Vergleich zu herkömmlichen HDDs verbraucht die SSD weniger Energie und erzeugt weniger Wärme. Dadurch hat sie eine höhere Lebensdauer und einen geringeren Stromverbrauch, sodass der Akku Ihres Laptops länger hält. Aktivierter UASP-Modus.
- Kompaktes elegantes Design: Das Design der externen SSD von Philips ist ultraschlank und modern. Die SSD ist klein und leicht, Ihr zuverlässiger Begleiter für unterwegs und zu Hause.
- Universale Kompatibilität: Die Philips Portable SSD kann in Verbindung mit Geräten genutzt werden, die USB 2.0, USB 3.0, USB 3.1 und USB 3.2 unterstützen. Für Windows PCs, Macs, Tablets und Smartphones entworfen. * (* Bei manchem Host-Geräten kann eine Neuformatierung erforderlich sein. Kabel zur Nutzung mit Smartphones und Tablets nicht enthalten.) Kompatibel mit: Windows 7+, Mac OS 9.0+, Linux 2.4.0+, IOS 13+
- Lieferumfang: Philips Externe Portable SSD 250 GB (externe Festplatte mit SSD Technologie, 2.5 Zoll, Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 540 MB/s, unterstützt USB 2.0, USB 3.0, USB 3.1 und USB 3.2,) inkl. Kabel (USB-C - USB-A) Aluminium, Anthrazit
Preisentwicklung:
Testbericht: Philips Externe Portable SSD 250 GB – Ultra Slim, Ultra Speed und Zuverlässig
In einer zunehmend digitalen Welt wird der Bedarf an schnellen, zuverlässigen und portablen Speicherlösungen immer größer. Genau in diesem Bereich setzt die Philips Externe Portable SSD mit 250 GB an. Doch wie schlägt sich das ultradünne Leichtgewicht im Alltag? Wir haben die kompakte SSD ausführlich getestet und teilen hier unsere Erfahrungen.
Design und Verarbeitung: Edles Leichtgewicht für jede Tasche
Die Philips SSD präsentiert sich in einem ultraschlanken und modernen Aluminiumgehäuse. Mit ihren kompakten Abmessungen und dem federleichten Gewicht passt sie problemlos in jede Hosen- oder Notebooktasche. Das Aluminium sorgt nicht nur für eine elegante Optik, sondern schützt die Technik auch vor Stößen und Kratzern – ideal für den mobilen Einsatz im Alltag oder auf Reisen.
Technische Highlights: Geschwindigkeit trifft Kompatibilität
Die SSD setzt auf eine SATA-III-Schnittstelle in Kombination mit USB-C und erreicht damit eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 540 MB/s. Im Test zeigt sich: Große Dateien, Fotos oder Videos werden in Sekundenschnelle übertragen – ein massiver Unterschied im Vergleich zu herkömmlichen USB-Sticks oder externen Festplatten. Besonders bei häufigem Datentransfer, etwa beim Sichern von Arbeitsdokumenten, Videoschnitt oder der Mitnahme großer Projektdateien, spielt die SSD ihre Stärken voll aus.
Plug & Play für maximale Benutzerfreundlichkeit
Die Philips SSD ist sofort einsatzbereit: Einfach per USB-C-Kabel (im Lieferumfang enthalten) an den Computer, das Notebook oder sogar das Smartphone anschließen, und schon kann der Datentransfer beginnen. Dank Plug & Play sind keine zusätzlichen Treiber notwendig – das Gerät wird von Windows, macOS und Linux problemlos erkannt. Auch die Kompatibilität mit USB-A-Ports ist über einen Adapter gegeben, was die SSD zu einer universellen Speicherlösung macht.
Vorteile der Philips Externe Portable SSD 250 GB auf einen Blick
- Ultraschlankes Design: Extrem kompakte Bauweise, passt in jede Tasche
- Robustes Aluminiumgehäuse: Schutz vor Stößen, Kratzern und Überhitzung
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: Bis zu 540 MB/s Lesen, ideal für große Dateien
- USB-C Anschluss: Zukunftssichere und schnelle Verbindung
- Plug & Play: Sofortige Einsatzbereitschaft ohne Treiberinstallation
- Geräuschloser Betrieb: Keine beweglichen Teile, daher lautlos und energiesparend
- Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit Windows, macOS, Linux und vielen mobilen Geräten
- Sicherer Datenschutz: SSD-Technologie minimiert das Risiko von Datenverlust durch Erschütterungen
- Ideal für unterwegs: Perfekt für Geschäftsreisen, Studenten oder kreative Projekte
Praxiserfahrung: Alltagstauglich und vielseitig
Im Alltag überzeugt die Philips SSD mit hoher Zuverlässigkeit und flexiblem Einsatz. Beim Kopieren großer Datenmengen, etwa Backups oder hochauflösende Fotos, bleibt die Geschwindigkeit stets konstant. Auch bei längeren Transfers erwärmt sich das Gehäuse nur minimal, was für eine gute Wärmeableitung spricht. Die 250-GB-Kapazität reicht für zahlreiche Dokumente, Musik, Fotos und sogar mehrere Full-HD-Filme – ideal für schnelle Backups oder als mobile Mediathek.
Für wen eignet sich die SSD besonders?
Die Philips Externe SSD richtet sich an Vielreisende, Studenten, Fotografen und Kreative, die schnellen, sicheren und unkomplizierten Speicher benötigen. Auch für Büroanwender, die regelmäßig Daten zwischen verschiedenen Geräten transferieren, ist die SSD eine lohnende Investition. Ihre Zuverlässigkeit und das portable Design machen sie zum perfekten Begleiter für nahezu jeden Einsatzzweck.
Fazit: Philips Portable SSD 250 GB – Schneller Speicher für unterwegs
Die Philips Externe Portable SSD 250 GB überzeugt durch ihr edles Design, die hohe Geschwindigkeit und die unkomplizierte Handhabung. Wer Wert auf Datensicherheit, Mobilität und moderne Technik legt, findet hier eine hervorragende Speicherlösung. Besonders das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis, die Zukunftssicherheit durch USB-C und die robuste Verarbeitung machen die SSD zu einer klaren Empfehlung für anspruchsvolle Nutzer.
Ähnliche Produkte

Intenso Externe SSD TX800, 500GB Portable Solid State Drive, Super Speed USB 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit / s), bis zu 2100 MB / s
61,90 €

Samsung Portable SSD T7 Shield, 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB / s Lesen, 1.000 MB / s Schreiben, Robuste externe Festplatte Outdoor für Mac, PC und Smartphone, Beige, MU-PE1T0K / EU
112,99 €

LaCie Rugged Mini externe SSD 2TB, 40 Gb / s, 2.000 MB / s, kompatibel mit PC / Mac / iPad / Thunderbolt 4 u. 3, inkl. Rescue Service (STMF2000400)
179,95 €

SanDisk Extreme Portable SSD für PlayStation 5 und PC's 2 TB, NVMe-SSD-Performance, Lesegeschwindigkeit bis zu 1000 MB / s, IP65 Wasser und Staubschutz, Fallsicherheit, Discord Nitro 1 Monat
154,99 €

SanDisk Desk Drive SSD 8 TB (kompatibel mit Windows-Computer oder Macs, Desktop-Datensicherung, SSD-Geschwindigkeit, Lesegeschwindigkeiten bis zu 1.000 MB / s, exFAT formatiert, automatische Backups)
516,99 €

Crucial X10 8TB Externe SSD Festplatte, bis zu 2.100MB / s, USB-C 3.2 Gen2, IP65 Wasser- und Staubgeschützt, Portable SSD für Mac, PC, Smartphone und Spielkonsole, Blau matt - CT8000X10SSD9-02
549,99 €
Philips Externe Portable SSD 250 GB - Ultra Slim SATA Ultra Speed USB-C, Lesegeschwindigkeit bis zu 540 MB / s, Aluminium


Produktbeschreibung / Highlights:
- Zuverlässiger mobiler Speicher, unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten: 5x schneller als eine externe Festplatte)*. Diese Philips SSD ist 5x schneller als eine externe Festplatte und bietet Ihnen die ideale Lösung für den Transfer von 4k Ultra-HD-Videos. (* Leistung kann je nach Konfiguration des Host-Geräts variieren. Genannte Geschwindigkeit bezieht sich auf die Maximalgeschwindigkeit bei der Nutzung mit USB 3.0 Geräten, aktiviertem UASP-Modus und basiert auf internen Tests.)
- Im Vergleich zu herkömmlichen HDDs verbraucht die SSD weniger Energie und erzeugt weniger Wärme. Dadurch hat sie eine höhere Lebensdauer und einen geringeren Stromverbrauch, sodass der Akku Ihres Laptops länger hält. Aktivierter UASP-Modus.
- Kompaktes elegantes Design: Das Design der externen SSD von Philips ist ultraschlank und modern. Die SSD ist klein und leicht, Ihr zuverlässiger Begleiter für unterwegs und zu Hause.
- Universale Kompatibilität: Die Philips Portable SSD kann in Verbindung mit Geräten genutzt werden, die USB 2.0, USB 3.0, USB 3.1 und USB 3.2 unterstützen. Für Windows PCs, Macs, Tablets und Smartphones entworfen. * (* Bei manchem Host-Geräten kann eine Neuformatierung erforderlich sein. Kabel zur Nutzung mit Smartphones und Tablets nicht enthalten.) Kompatibel mit: Windows 7+, Mac OS 9.0+, Linux 2.4.0+, IOS 13+
- Lieferumfang: Philips Externe Portable SSD 250 GB (externe Festplatte mit SSD Technologie, 2.5 Zoll, Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 540 MB/s, unterstützt USB 2.0, USB 3.0, USB 3.1 und USB 3.2,) inkl. Kabel (USB-C - USB-A) Aluminium, Anthrazit
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Philips Externe Portable SSD 250 GB - Ultra Slim SATA Ultra Speed USB-C, Lesegeschwindigkeit bis zu 540 MB / s, Aluminium Stand 08.10.2025
Testbericht: Philips Externe Portable SSD 250 GB – Ultra Slim, Ultra Speed und Zuverlässig
In einer zunehmend digitalen Welt wird der Bedarf an schnellen, zuverlässigen und portablen Speicherlösungen immer größer. Genau in diesem Bereich setzt die Philips Externe Portable SSD mit 250 GB an. Doch wie schlägt sich das ultradünne Leichtgewicht im Alltag? Wir haben die kompakte SSD ausführlich getestet und teilen hier unsere Erfahrungen.
Design und Verarbeitung: Edles Leichtgewicht für jede Tasche
Die Philips SSD präsentiert sich in einem ultraschlanken und modernen Aluminiumgehäuse. Mit ihren kompakten Abmessungen und dem federleichten Gewicht passt sie problemlos in jede Hosen- oder Notebooktasche. Das Aluminium sorgt nicht nur für eine elegante Optik, sondern schützt die Technik auch vor Stößen und Kratzern – ideal für den mobilen Einsatz im Alltag oder auf Reisen.
Technische Highlights: Geschwindigkeit trifft Kompatibilität
Die SSD setzt auf eine SATA-III-Schnittstelle in Kombination mit USB-C und erreicht damit eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 540 MB/s. Im Test zeigt sich: Große Dateien, Fotos oder Videos werden in Sekundenschnelle übertragen – ein massiver Unterschied im Vergleich zu herkömmlichen USB-Sticks oder externen Festplatten. Besonders bei häufigem Datentransfer, etwa beim Sichern von Arbeitsdokumenten, Videoschnitt oder der Mitnahme großer Projektdateien, spielt die SSD ihre Stärken voll aus.
Plug & Play für maximale Benutzerfreundlichkeit
Die Philips SSD ist sofort einsatzbereit: Einfach per USB-C-Kabel (im Lieferumfang enthalten) an den Computer, das Notebook oder sogar das Smartphone anschließen, und schon kann der Datentransfer beginnen. Dank Plug & Play sind keine zusätzlichen Treiber notwendig – das Gerät wird von Windows, macOS und Linux problemlos erkannt. Auch die Kompatibilität mit USB-A-Ports ist über einen Adapter gegeben, was die SSD zu einer universellen Speicherlösung macht.
Vorteile der Philips Externe Portable SSD 250 GB auf einen Blick
- Ultraschlankes Design: Extrem kompakte Bauweise, passt in jede Tasche
- Robustes Aluminiumgehäuse: Schutz vor Stößen, Kratzern und Überhitzung
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: Bis zu 540 MB/s Lesen, ideal für große Dateien
- USB-C Anschluss: Zukunftssichere und schnelle Verbindung
- Plug & Play: Sofortige Einsatzbereitschaft ohne Treiberinstallation
- Geräuschloser Betrieb: Keine beweglichen Teile, daher lautlos und energiesparend
- Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit Windows, macOS, Linux und vielen mobilen Geräten
- Sicherer Datenschutz: SSD-Technologie minimiert das Risiko von Datenverlust durch Erschütterungen
- Ideal für unterwegs: Perfekt für Geschäftsreisen, Studenten oder kreative Projekte
Praxiserfahrung: Alltagstauglich und vielseitig
Im Alltag überzeugt die Philips SSD mit hoher Zuverlässigkeit und flexiblem Einsatz. Beim Kopieren großer Datenmengen, etwa Backups oder hochauflösende Fotos, bleibt die Geschwindigkeit stets konstant. Auch bei längeren Transfers erwärmt sich das Gehäuse nur minimal, was für eine gute Wärmeableitung spricht. Die 250-GB-Kapazität reicht für zahlreiche Dokumente, Musik, Fotos und sogar mehrere Full-HD-Filme – ideal für schnelle Backups oder als mobile Mediathek.
Für wen eignet sich die SSD besonders?
Die Philips Externe SSD richtet sich an Vielreisende, Studenten, Fotografen und Kreative, die schnellen, sicheren und unkomplizierten Speicher benötigen. Auch für Büroanwender, die regelmäßig Daten zwischen verschiedenen Geräten transferieren, ist die SSD eine lohnende Investition. Ihre Zuverlässigkeit und das portable Design machen sie zum perfekten Begleiter für nahezu jeden Einsatzzweck.
Fazit: Philips Portable SSD 250 GB – Schneller Speicher für unterwegs
Die Philips Externe Portable SSD 250 GB überzeugt durch ihr edles Design, die hohe Geschwindigkeit und die unkomplizierte Handhabung. Wer Wert auf Datensicherheit, Mobilität und moderne Technik legt, findet hier eine hervorragende Speicherlösung. Besonders das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis, die Zukunftssicherheit durch USB-C und die robuste Verarbeitung machen die SSD zu einer klaren Empfehlung für anspruchsvolle Nutzer.
Ähnliche Produkte

Intenso Externe SSD TX800, 500GB Portable Solid State Drive, Super Speed USB 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit / s), bis zu 2100 MB / s
61,90 €

Samsung Portable SSD T7 Shield, 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB / s Lesen, 1.000 MB / s Schreiben, Robuste externe Festplatte Outdoor für Mac, PC und Smartphone, Beige, MU-PE1T0K / EU
112,99 €

LaCie Rugged Mini externe SSD 2TB, 40 Gb / s, 2.000 MB / s, kompatibel mit PC / Mac / iPad / Thunderbolt 4 u. 3, inkl. Rescue Service (STMF2000400)
179,95 €

SanDisk Extreme Portable SSD für PlayStation 5 und PC's 2 TB, NVMe-SSD-Performance, Lesegeschwindigkeit bis zu 1000 MB / s, IP65 Wasser und Staubschutz, Fallsicherheit, Discord Nitro 1 Monat
154,99 €

SanDisk Desk Drive SSD 8 TB (kompatibel mit Windows-Computer oder Macs, Desktop-Datensicherung, SSD-Geschwindigkeit, Lesegeschwindigkeiten bis zu 1.000 MB / s, exFAT formatiert, automatische Backups)
516,99 €

Crucial X10 8TB Externe SSD Festplatte, bis zu 2.100MB / s, USB-C 3.2 Gen2, IP65 Wasser- und Staubgeschützt, Portable SSD für Mac, PC, Smartphone und Spielkonsole, Blau matt - CT8000X10SSD9-02
549,99 €

SSK Portable SSD 1TB, Externe Festplatte SSD bis zu 2000 MB / s, USB 3.2 Gen2x2 Tragbare NVMe External Solid State Drives für iPhone 15 / 16 PRO / Mac / Pro / OTG-Telefon / Laptops
87,99 €

SSK 1 TB tragbare Externe NVME-SSD, bis zu 1050 MB / s, Extreme Übertragungsgeschwindigkeit, USB 3.2 Gen 2 Solid State Drive für Typ-C-Smartphones, PS5, Xbox, Laptop, MacBook / Pro / Air und mehr
84,99 €

WD Elements™ SE SSD externe SSD 1 TB (USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, 400 MB / s Lesegeschwindigkeit) Grau, Festkörper-Laufwerk
77,69 €

SanDisk Extreme PRO Portable SSD 2 TB (externe SSD, NVMe-SSD-Performance, 2, Zoll, 2.000 MB / s Lesen und Schreiben, AES-Verschlüsselung, IP65-Wasser- und -Staubschutz) grau
200,69 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.