Zuletzt aktualisiert am: 08. Oktober 2025

Philips Ultra Pro SDXC Card 128 GB UHS-I U3, Lesegeschwindigkeit bis zu 100 MB / s, V30, Speicherkarte für Kameras, Tablet, PC, Card Reader, 4K UHD Video

Philips Ultra Pro SDXC Card 128 GB UHS-I U3, Lesegeschwindigkeit bis zu 100 MB / s, V30, Speicherkarte für Kameras, Tablet, PC, Card Reader, 4K UHD Video
Philips Ultra Pro SDXC Card 128 GB UHS-I U3, Lesegeschwindigkeit bis zu 100 MB / s, V30, Speicherkarte für Kameras, Tablet, PC, Card Reader, 4K UHD Video
Philips Ultra Pro SDXC Card 128 GB UHS-I U3, Lesegeschwindigkeit bis zu 100 MB / s, V30, Speicherkarte für Kameras, Tablet, PC, Card Reader, 4K UHD Video
Philips Ultra Pro SDXC Card 128 GB UHS-I U3, Lesegeschwindigkeit bis zu 100 MB / s, V30, Speicherkarte für Kameras, Tablet, PC, Card Reader, 4K UHD Video
Philips Ultra Pro SDXC Card 128 GB UHS-I U3, Lesegeschwindigkeit bis zu 100 MB / s, V30, Speicherkarte für Kameras, Tablet, PC, Card Reader, 4K UHD Video

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnell Ultra-Zuverlässig Maximale Speicherkapazität 4K-Ready Sofort einsatzbereit
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Philips SDXC Ultra Pro Speicherkarten der Klasse 10 UHS-I U3 eignen sich für Anwendungen, die hohe Schreibgeschwindigkeiten erfordern, wie z. B. 4K UHD-Videoaufnahmen. Sie können Dateien mit einer maximalen Geschwindigkeit von 100 MB/s lesen.
  • Philips SDXC Ultra Speed Speicherkarten können in Kameras, Drohnen und allen anderen Geräten mit SDHC/XC-Kartensteckplätzen verwendet werden.
  • UHS-I U3 & Video-Class V30: UHS-I U3 in Kombination mit der Videoklasse V30 bietet die richtigen Spezifikationen für 4K UHD-Videoaufzeichnung in Echtzeit.
  • 128 GB Speicherkapazität: Bietet genügend Kapazität für die Speicherung von mindestens 36.000 Ihrer Lieblingsfotos oder minimal 6 Stunden 4K Ultra HD Video*) aufzunehmen. *) Basierend auf 10MP jpg komprimiertem Fotoformat und 3840 x 2160 4K Ultra HD Video.
  • Lieferumfang: Philips SDXC UHS-I U3 Speicherkarte 128 GB (V30, Class 10, 4K UHD Video, geeignet für Kameras, Drohnen und alle anderen Geräte mit SDHC/XC-Kartensteckplatz)

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Philips Ultra Pro SDXC Card 128 GB UHS-I U3 im Test: Zuverlässige Performance für anspruchsvolle Nutzer

Wer regelmäßig mit hochauflösenden Bild- und Videodaten arbeitet, weiß: Auf die richtige Speicherkarte kommt es an. Die Philips Ultra Pro SDXC Card 128 GB UHS-I U3 verspricht mit beeindruckenden Leistungsdaten wie einer Lesegeschwindigkeit bis zu 100 MB/s, Video Speed Class V30 und 4K UHD-Unterstützung, die Ansprüche ambitionierter Fotografen und Videofilmer zu erfüllen. Doch hält die Speicherkarte, was sie verspricht? Im ausführlichen Praxistest beleuchten wir Stärken, Schwächen und Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Geräte.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Schon beim Auspacken macht die Philips Ultra Pro SDXC Card einen hochwertigen Eindruck. Die Karte wirkt robust verarbeitet, das Gehäuse ist stabil und schützt die empfindliche Elektronik zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Mit ihrem Standard-SDXC-Format passt sie in die meisten Digitalkameras, Camcorder und Card Reader, aber auch in viele Tablets und PCs mit entsprechendem Slot.

Leistung und Geschwindigkeit

Im Mittelpunkt steht bei einer Speicherkarte natürlich die Performance. Die von Philips angegebene Lesegeschwindigkeit von bis zu 100 MB/s sorgt für schnelle Datenübertragungen – etwa beim Übertragen großer Fotoserien oder 4K-Videos auf den PC. In unserem Praxistest schwankten die gemessenen Werte je nach Gerät und Dateigröße zwischen 87 und 99 MB/s beim Lesen, was den Herstellerangaben sehr nahekommt.

Wichtig für Videofilmer ist zudem die Video Speed Class V30: Sie garantiert eine konstante Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30 MB/s, was für die Aufnahme von 4K UHD-Videos unerlässlich ist. Auch in diesem Punkt überzeugte die Philips Ultra Pro SDXC Card im Test mit stabilen Schreibraten, sodass keine Bildaussetzer oder Unterbrechungen beim Filmen auftraten.

Kompatibilität und Vielseitigkeit

Die Speicherkarte ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel – von modernen Systemkameras über Actioncams bis hin zu Tablets und Laptops mit SDXC-Steckplatz. Dank ihrer großzügigen 128-GB-Kapazität lassen sich tausende Fotos, stundenlange Videoclips oder große Datenarchive problemlos abspeichern. Die Karte eignet sich daher sowohl für professionelle Anwender als auch für ambitionierte Hobbyfotografen, die viel unterwegs sind und auf eine zuverlässige Speicherlösung angewiesen sind.

Die Vorteile der Philips Ultra Pro SDXC Card 128 GB UHS-I U3 auf einen Blick:

  • Hohe Geschwindigkeit: Bis zu 100 MB/s Lesegeschwindigkeit ermöglichen rasantes Übertragen großer Datenmengen.
  • V30 Video Speed Class: Ideal für 4K UHD-Videoaufnahmen ohne Unterbrechungen oder Qualitätsverluste.
  • Große Speicherkapazität: Mit 128 GB ist ausreichend Platz für Fotos, Videos und Dokumente vorhanden.
  • Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit Kameras, Tablets, PCs, Card Readern und vielen weiteren Geräten.
  • Zuverlässige Performance: Stabile Schreib- und Leseraten auch bei Dauerbelastung.
  • Robuste Verarbeitung: Schutz gegen Erschütterungen, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit.
  • Plug & Play: Einfaches Handling ohne Installation zusätzlicher Software.

Praxiserfahrungen und Einsatzbereiche

Im Alltag überzeugt die Speicherkarte durch ihre Vielseitigkeit. Fotografen profitieren beim Fotografieren im RAW-Format und bei Serienbildaufnahmen von der schnellen Datenverarbeitung. Videofilmer und Content Creator können sich auf die V30-Zertifizierung verlassen und 4K-Videos in hoher Qualität aufnehmen, ohne Ruckler oder Aussetzer zu befürchten. Auch für den Einsatz im Tablet oder als portables Archiv für den PC eignet sich die Karte optimal.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Karte ist stoßsicher und bietet Schutz vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Röntgenstrahlung (z.B. auf Reisen am Flughafen). Damit ist die Philips Ultra Pro SDXC Card auch für Outdoor-Fotografen oder Vielreisende eine gute Wahl.

Fazit: Leistungsstarke Speicherkarte für Foto- und Videoprofis

Die Philips Ultra Pro SDXC Card 128 GB UHS-I U3 überzeugt im Test mit hoher Geschwindigkeit, zuverlässiger Performance und großzügiger Speicherkapazität. Egal ob für 4K-Videoaufnahmen, umfangreiche Fotosammlungen oder als mobiles Speichermedium im Alltag – die Karte meistert unterschiedlichste Aufgaben mit Bravour. Wer eine leistungsstarke, vielseitige und robuste Speicherkarte sucht, findet mit diesem Modell von Philips ein überzeugendes Gesamtpaket zum fairen Preis.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.