Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT4110 digitales Diktiergerät Aufnahmegerät für Vorträge und Interviews, 3 High-Fidelity-Mikrofone, 8GB, Smartphone-App (Android / iOS)

Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT4110 digitales Diktiergerät Aufnahmegerät für Vorträge und Interviews, 3 High-Fidelity-Mikrofone, 8GB, Smartphone-App (Android / iOS)
Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT4110 digitales Diktiergerät Aufnahmegerät für Vorträge und Interviews, 3 High-Fidelity-Mikrofone, 8GB, Smartphone-App (Android / iOS)
Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT4110 digitales Diktiergerät Aufnahmegerät für Vorträge und Interviews, 3 High-Fidelity-Mikrofone, 8GB, Smartphone-App (Android / iOS)
Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT4110 digitales Diktiergerät Aufnahmegerät für Vorträge und Interviews, 3 High-Fidelity-Mikrofone, 8GB, Smartphone-App (Android / iOS)
Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT4110 digitales Diktiergerät Aufnahmegerät für Vorträge und Interviews, 3 High-Fidelity-Mikrofone, 8GB, Smartphone-App (Android / iOS)
Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT4110 digitales Diktiergerät Aufnahmegerät für Vorträge und Interviews, 3 High-Fidelity-Mikrofone, 8GB, Smartphone-App (Android / iOS)

Gesamtbewertung

1,9
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Kristallklare Aufnahmen Einfache Bedienung Lange Akkulaufzeit Mobiler Zugriff Vielseitige Nutzung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Drei Spezialmikrofone für das Aufnehmen von Wortbeiträgen in Stereo über größere Entfernungen hinweg
  • MP3- und PCM-Stereoaufnahmen für klare Wiedergabe und einfaches Teilen von Dateien
  • 8 GB interner Speicher für bis zu 88 Tage Aufnahmedauer
  • Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Polymer-Akku für extralange Aufnahmedauer
  • Kostenlose Smartphone-App für die Fernsteuerung der Aufnahme

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT4110

Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und modernen Aufnahmegerät für Vorträge, Interviews oder Meetings ist, stößt unweigerlich auf den Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT4110. Dieses digitale Diktiergerät verspricht mit seinen drei High-Fidelity-Mikrofonen, einer benutzerfreundlichen Smartphone-App und 8 GB internem Speicher überzeugende Ergebnisse sowohl für Profis als auch für Einsteiger. Im folgenden Testbericht erfahren Sie, wie sich das Gerät im Alltag schlägt und welche Vorteile es für unterschiedliche Nutzergruppen bietet.

Design und Verarbeitung

Der Philips VoiceTracer DVT4110 präsentiert sich in einem schlichten, modernen Design. Das Gehäuse ist kompakt, leicht und liegt gut in der Hand. Die Tasten sind sinnvoll angeordnet und lassen sich auch ohne Hinzusehen einfach bedienen – ein Pluspunkt für die Nutzung in stressigen Situationen oder bei Vorträgen. Das Display ist ausreichend groß und bietet eine gute Lesbarkeit, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Gerät wirkt insgesamt hochwertig verarbeitet und vermittelt einen langlebigen Eindruck.

Aufnahmequalität und Mikrofone

Das Herzstück des DVT4110 sind die drei integrierten High-Fidelity-Mikrofone. Sie sorgen für eine exzellente Klangqualität und nehmen Stimmen klar und deutlich auf – selbst in großen Räumen oder bei Hintergrundgeräuschen. Dank der automatischen Szenenselektion passt das Gerät die Aufnahmeparameter optimal an verschiedene Umgebungen an, egal ob Vortragssaal, Interview-Situation oder Meeting. Besonders positiv fällt auf, dass auch leise Stimmen gut eingefangen werden und unerwünschte Nebengeräusche zuverlässig herausgefiltert werden.

Bedienung und Funktionen

Die Bedienung des Philips DVT4110 ist intuitiv. Schon nach kurzer Eingewöhnung sind alle wichtigen Funktionen schnell erreichbar. Per Knopfdruck startet die Aufnahme, und auch das Navigieren durch die Menüs gelingt problemlos. Besonders praktisch: Über die kostenlose Philips VoiceTracer App (verfügbar für Android und iOS) kann der Recorder bequem vom Smartphone aus gesteuert werden. So lassen sich Aufnahmen starten, stoppen und verwalten, ohne das Gerät direkt in der Hand halten zu müssen. Das ist vor allem bei Vorträgen oder Gruppengesprächen ein großer Vorteil.

Speicher und Konnektivität

Der interne Speicher von 8 GB reicht für etwa 88 Stunden Aufnahmezeit aus – das ist mehr als ausreichend für die meisten Anwendungsfälle. Wer noch mehr Platz benötigt, kann den Speicher mit einer microSD-Karte problemlos erweitern. Die Übertragung der Aufnahmen auf den PC erfolgt unkompliziert per USB-Kabel. Alternativ können Aufnahmen auch direkt über die App auf das Smartphone übertragen werden.

Vorteile des Philips VoiceTracer DVT4110 auf einen Blick

  • Hervorragende Aufnahmequalität dank drei High-Fidelity-Mikrofonen
  • Intuitive Bedienung mit übersichtlichem Display und klaren Tasten
  • Smartphone-App zur Fernsteuerung und Verwaltung (Android & iOS)
  • Automatische Szenenerkennung für optimale Einstellungen in jeder Situation
  • Großer interner Speicher (8 GB) – erweiterbar per microSD-Karte
  • Lange Akkulaufzeit für ausgedehnte Aufnahmesitzungen
  • Kompaktes, leichtes Gehäuse – ideal für unterwegs
  • Klar verständliche Aufnahmen auch in lauter Umgebung oder bei leisen Stimmen
  • Einfache Datenübertragung via USB oder direkt aufs Smartphone
  • Robuste Verarbeitung und ansprechendes Design

Praxistest und Alltagstauglichkeit

Im Alltag überzeugt der Philips VoiceTracer DVT4110 mit seiner Zuverlässigkeit und Flexibilität. Gerade im dynamischen Umfeld von Vorträgen oder Interviews ist die Fernsteuerung via App ein großer Pluspunkt. So lassen sich auch diskrete Mitschnitte anfertigen, ohne dass das Gerät ständig in der Hand gehalten werden muss. Die Klangqualität erfüllt sowohl die Ansprüche von Journalisten als auch von Studierenden, die ihre Vorlesungen dokumentieren möchten.

Die Akkulaufzeit ist großzügig bemessen und ermöglicht problemlos mehrere Stunden Aufnahme am Stück. Die Möglichkeit, den Speicher zu erweitern, macht das Gerät zukunftssicher und flexibel einsetzbar – auch für Langzeitprojekte.

Fazit

Der Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT4110 ist ein durchdachtes, modernes Aufnahmegerät, das sowohl durch seine technische Ausstattung als auch durch seine Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Die drei High-Fidelity-Mikrofone bieten eine überdurchschnittliche Aufnahmequalität, die App-Integration sorgt für zusätzlichen Komfort und die großzügigen Speicheroptionen machen das Gerät vielseitig einsetzbar. Ganz gleich ob für professionelle Interviews, akademische Zwecke oder private Mitschnitte – mit dem DVT4110 sind Sie bestens ausgerüstet. Ein rundum empfehlenswertes Diktiergerät, das keine Wünsche offenlässt.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.