PlayStation Portal™ Remote-Player
Produktbeschreibung / Highlights:
- Spüre die Kraft der PlayStation in deinen Händen
- Spiele auf deiner PS5-Konsole über dein WLAN-Heimnetzwerk mit Steuerelementen in Konsolen-Qualität mit dem PlayStation Portal Remote-Player
- Erlebe die unglaublichen, fesselnden Funktionen des DualSense Wireless-Controllers wie haptisches Feedback und adaptive Trigger in unterstützten Spielen
- Im Lieferumfang enthalten: PlayStation Portal Remote-Player, USB-Kabel, Druckerzeugnisse
Preisentwicklung:
Testbericht: PlayStation Portal™ Remote-Player – Das ultimative Erlebnis für PlayStation-Fans?
Mit dem PlayStation Portal™ Remote-Player bringt Sony ein innovatives Gerät auf den Markt, das speziell für alle entwickelt wurde, die ihre PS5-Spiele kabellos und flexibel genießen möchten. Das Handheld begeistert durch sein modernes Design, seine intuitive Bedienung und vor allem durch die Möglichkeit, das volle PS5-Erlebnis in nahezu jedem Raum des eigenen Zuhauses zu erleben. Doch wie schlägt sich das Gerät im Alltagstest? Wir haben den PlayStation Portal™ Remote-Player ausführlich unter die Lupe genommen.
Design, Verarbeitung & Ersteindruck
Schon beim Auspacken fällt das ansprechende und ergonomische Design des Remote-Players auf. Sony hat sich hier eindeutig an den bewährten DualSense-Controller angelehnt und das Layout geschickt in ein großformatiges Handheld integriert. Das 8-Zoll-LCD-Display mit einer Auflösung von 1080p und 60 Hz erweist sich als gestochen scharf und farbenfroh. Die Verarbeitung ist hochwertig, nichts knarzt oder wackelt. Mit einem Gewicht von rund 530 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand, auch längere Spielsessions sind problemlos möglich.
Inbetriebnahme & Verbindung
Die Einrichtung geht erfreulich einfach vonstatten: Der PlayStation Portal™ Remote-Player verbindet sich über das heimische WLAN mit der PS5-Konsole. Voraussetzung ist, dass beide Geräte im selben Netzwerk sind und die Konsole eingeschaltet oder zumindest im Ruhemodus ist. Die Verbindung erfolgt intuitiv über wenige Schritte und ist auch für weniger technikaffine Nutzer gut verständlich.
Spielerlebnis & Performance
Im Praxistest überzeugt der Remote-Player mit einer nahtlosen Übertragung der PS5-Spiele. Input-Lag ist kaum spürbar, sofern eine stabile WLAN-Verbindung besteht. Die Bildqualität bleibt selbst bei schnellen Actiontiteln wie „Ratchet & Clank: Rift Apart“ oder „Spider-Man: Miles Morales“ beeindruckend. Auch die haptischen Features des DualSense-Controllers, wie adaptive Trigger und Vibrationsfeedback, werden vollständig unterstützt. Der Sound kann entweder über die integrierten Lautsprecher oder per 3,5-mm-Klinkenanschluss genossen werden – kabellose Bluetooth-Kopfhörer werden allerdings (noch) nicht unterstützt.
Vorteile des PlayStation Portal™ Remote-Players auf einen Blick
- Flexibles Gaming: Spiele deine PS5-Games unabhängig vom TV-Gerät bequem auf dem Handheld – ideal für Familienhaushalte oder geteilte Wohnzimmer.
- Hochauflösendes Display: 8 Zoll, 1080p und 60 Hz sorgen für gestochen scharfe Bilder und flüssige Darstellung.
- Ergonomisches Design: Angelehnt an den DualSense-Controller, liegt der Remote-Player auch bei längeren Sessions komfortabel in der Hand.
- Einfache Einrichtung: Die Verbindung mit der PlayStation 5 gelingt schnell und unkompliziert.
- Original-Controller-Feeling: Adaptive Trigger und haptisches Feedback sorgen für das echte PlayStation-Erlebnis.
- Geringe Latenz: Mit einer guten WLAN-Verbindung kaum spürbarer Input-Lag.
- Praktischer Kopfhöreranschluss: Über 3,5-mm-Klinke kann jeder Kopfhörer genutzt werden.
- Modernes Design: Optisch ein echter Hingucker und passend zur PS5-Familie.
Kritikpunkte & Verbesserungspotenzial
Trotz der vielen Pluspunkte gibt es auch einige Kritikpunkte. So ist der Remote-Player ausschließlich für das Streaming von PS5-Inhalten gedacht – Apps, Spiele oder Medien lassen sich nicht lokal installieren oder abspielen. Wer unterwegs oder außerhalb des WLAN-Netzes spielen möchte, schaut in die Röhre. Für mobile Gaming-Fans, die auch auf Reisen zocken möchten, bleibt damit weiterhin das Smartphone mit Remote-Play-App eine Alternative. Ebenfalls schade: Die fehlende Unterstützung für Bluetooth-Kopfhörer, was die Nutzung moderner kabelloser Modelle einschränkt.
Fazit: Für wen lohnt sich der PlayStation Portal™ Remote-Player?
Der PlayStation Portal™ Remote-Player ist vor allem für PlayStation-Enthusiasten und Vielspieler ein echter Gewinn, die ihr Gaming-Erlebnis flexibler gestalten möchten. Wer viel Wert auf Komfort, Mobilität im eigenen Zuhause und das volle PS5-Feeling legt, wird mit dem Remote-Player sehr glücklich werden. Die einfache Bedienung, das hochwertige Display und das authentische Controller-Erlebnis machen Spaß und sorgen für ein neues Maß an Freiheit beim Spielen.
Dennoch sollten Interessenten bedenken, dass der Remote-Player kein vollwertiges Handheld-System ist und eine stabile Internetverbindung voraussetzt. Wer seine PS5-Spiele jedoch unabhängig vom Fernsehgerät genießen und dabei nicht auf Qualität verzichten möchte, findet in Sonys Remote-Player eine gelungene Lösung.
Unser Urteil: Ein innovatives, hochwertiges Zubehör für die PlayStation 5, das Flexibilität und Komfort vereint – mit kleinen Abstrichen bei der Mobilität und den Audiooptionen.
Ähnliche Produkte
F1 2021 - PS5
36,54 €
JUST FOR GAMES Sniper Ghost Warrior.2 P5 VF
32,99 €
Battlefield 6 | Standard Edition | PlayStation 5
89,95 €
Cities: Skylines II Day One Edition (PlayStation 5)
42,99 €
Spacebase Startopia (PS5)
15,28 €
FIFA 23 Standard Edition PS5 | Deutsch
10,00 €
PlayStation Portal™ Remote-Player
Produktbeschreibung / Highlights:
- Spüre die Kraft der PlayStation in deinen Händen
- Spiele auf deiner PS5-Konsole über dein WLAN-Heimnetzwerk mit Steuerelementen in Konsolen-Qualität mit dem PlayStation Portal Remote-Player
- Erlebe die unglaublichen, fesselnden Funktionen des DualSense Wireless-Controllers wie haptisches Feedback und adaptive Trigger in unterstützten Spielen
- Im Lieferumfang enthalten: PlayStation Portal Remote-Player, USB-Kabel, Druckerzeugnisse
Preisentwicklung:
Alle Angebote für PlayStation Portal™ Remote-Player Stand 28.10.2025
Testbericht: PlayStation Portal™ Remote-Player – Das ultimative Erlebnis für PlayStation-Fans?
Mit dem PlayStation Portal™ Remote-Player bringt Sony ein innovatives Gerät auf den Markt, das speziell für alle entwickelt wurde, die ihre PS5-Spiele kabellos und flexibel genießen möchten. Das Handheld begeistert durch sein modernes Design, seine intuitive Bedienung und vor allem durch die Möglichkeit, das volle PS5-Erlebnis in nahezu jedem Raum des eigenen Zuhauses zu erleben. Doch wie schlägt sich das Gerät im Alltagstest? Wir haben den PlayStation Portal™ Remote-Player ausführlich unter die Lupe genommen.
Design, Verarbeitung & Ersteindruck
Schon beim Auspacken fällt das ansprechende und ergonomische Design des Remote-Players auf. Sony hat sich hier eindeutig an den bewährten DualSense-Controller angelehnt und das Layout geschickt in ein großformatiges Handheld integriert. Das 8-Zoll-LCD-Display mit einer Auflösung von 1080p und 60 Hz erweist sich als gestochen scharf und farbenfroh. Die Verarbeitung ist hochwertig, nichts knarzt oder wackelt. Mit einem Gewicht von rund 530 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand, auch längere Spielsessions sind problemlos möglich.
Inbetriebnahme & Verbindung
Die Einrichtung geht erfreulich einfach vonstatten: Der PlayStation Portal™ Remote-Player verbindet sich über das heimische WLAN mit der PS5-Konsole. Voraussetzung ist, dass beide Geräte im selben Netzwerk sind und die Konsole eingeschaltet oder zumindest im Ruhemodus ist. Die Verbindung erfolgt intuitiv über wenige Schritte und ist auch für weniger technikaffine Nutzer gut verständlich.
Spielerlebnis & Performance
Im Praxistest überzeugt der Remote-Player mit einer nahtlosen Übertragung der PS5-Spiele. Input-Lag ist kaum spürbar, sofern eine stabile WLAN-Verbindung besteht. Die Bildqualität bleibt selbst bei schnellen Actiontiteln wie „Ratchet & Clank: Rift Apart“ oder „Spider-Man: Miles Morales“ beeindruckend. Auch die haptischen Features des DualSense-Controllers, wie adaptive Trigger und Vibrationsfeedback, werden vollständig unterstützt. Der Sound kann entweder über die integrierten Lautsprecher oder per 3,5-mm-Klinkenanschluss genossen werden – kabellose Bluetooth-Kopfhörer werden allerdings (noch) nicht unterstützt.
Vorteile des PlayStation Portal™ Remote-Players auf einen Blick
- Flexibles Gaming: Spiele deine PS5-Games unabhängig vom TV-Gerät bequem auf dem Handheld – ideal für Familienhaushalte oder geteilte Wohnzimmer.
- Hochauflösendes Display: 8 Zoll, 1080p und 60 Hz sorgen für gestochen scharfe Bilder und flüssige Darstellung.
- Ergonomisches Design: Angelehnt an den DualSense-Controller, liegt der Remote-Player auch bei längeren Sessions komfortabel in der Hand.
- Einfache Einrichtung: Die Verbindung mit der PlayStation 5 gelingt schnell und unkompliziert.
- Original-Controller-Feeling: Adaptive Trigger und haptisches Feedback sorgen für das echte PlayStation-Erlebnis.
- Geringe Latenz: Mit einer guten WLAN-Verbindung kaum spürbarer Input-Lag.
- Praktischer Kopfhöreranschluss: Über 3,5-mm-Klinke kann jeder Kopfhörer genutzt werden.
- Modernes Design: Optisch ein echter Hingucker und passend zur PS5-Familie.
Kritikpunkte & Verbesserungspotenzial
Trotz der vielen Pluspunkte gibt es auch einige Kritikpunkte. So ist der Remote-Player ausschließlich für das Streaming von PS5-Inhalten gedacht – Apps, Spiele oder Medien lassen sich nicht lokal installieren oder abspielen. Wer unterwegs oder außerhalb des WLAN-Netzes spielen möchte, schaut in die Röhre. Für mobile Gaming-Fans, die auch auf Reisen zocken möchten, bleibt damit weiterhin das Smartphone mit Remote-Play-App eine Alternative. Ebenfalls schade: Die fehlende Unterstützung für Bluetooth-Kopfhörer, was die Nutzung moderner kabelloser Modelle einschränkt.
Fazit: Für wen lohnt sich der PlayStation Portal™ Remote-Player?
Der PlayStation Portal™ Remote-Player ist vor allem für PlayStation-Enthusiasten und Vielspieler ein echter Gewinn, die ihr Gaming-Erlebnis flexibler gestalten möchten. Wer viel Wert auf Komfort, Mobilität im eigenen Zuhause und das volle PS5-Feeling legt, wird mit dem Remote-Player sehr glücklich werden. Die einfache Bedienung, das hochwertige Display und das authentische Controller-Erlebnis machen Spaß und sorgen für ein neues Maß an Freiheit beim Spielen.
Dennoch sollten Interessenten bedenken, dass der Remote-Player kein vollwertiges Handheld-System ist und eine stabile Internetverbindung voraussetzt. Wer seine PS5-Spiele jedoch unabhängig vom Fernsehgerät genießen und dabei nicht auf Qualität verzichten möchte, findet in Sonys Remote-Player eine gelungene Lösung.
Unser Urteil: Ein innovatives, hochwertiges Zubehör für die PlayStation 5, das Flexibilität und Komfort vereint – mit kleinen Abstrichen bei der Mobilität und den Audiooptionen.
Ähnliche Produkte
F1 2021 - PS5
36,54 €
JUST FOR GAMES Sniper Ghost Warrior.2 P5 VF
32,99 €
Battlefield 6 | Standard Edition | PlayStation 5
89,95 €
Cities: Skylines II Day One Edition (PlayStation 5)
42,99 €
Spacebase Startopia (PS5)
15,28 €
FIFA 23 Standard Edition PS5 | Deutsch
10,00 €
Far Cry 6 Limited Edition - exklusiv bei Amazon | Uncut - [PlayStation 5]
15,00 €
Battlefield 6 Standard Edition PS5 | Deutsch
72,61 €
Fireshine Games Planet Zoo: Console Edition - [Playstation 5]
29,77 €
Fireshine Games Planet Zoo: Console Edition (PlayStation 5)
28,61 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.