Zuletzt aktualisiert am: 16. Oktober 2025

Revopoint Doppelachs Drehtisch, Einfache Erfassung detaillierter 3D-Daten von kleinen bis mittleren Objekten, für präzises 3D-Scannen, Kompatibel mit POP3 / INSPIRE / MINI / RANGE / MIRACO 3D-Scanner

Revopoint Doppelachs Drehtisch, Einfache Erfassung detaillierter 3D-Daten von kleinen bis mittleren Objekten, für präzises 3D-Scannen, Kompatibel mit POP3 / INSPIRE / MINI / RANGE / MIRACO 3D-Scanner
Revopoint Doppelachs Drehtisch, Einfache Erfassung detaillierter 3D-Daten von kleinen bis mittleren Objekten, für präzises 3D-Scannen, Kompatibel mit POP3 / INSPIRE / MINI / RANGE / MIRACO 3D-Scanner
Revopoint Doppelachs Drehtisch, Einfache Erfassung detaillierter 3D-Daten von kleinen bis mittleren Objekten, für präzises 3D-Scannen, Kompatibel mit POP3 / INSPIRE / MINI / RANGE / MIRACO 3D-Scanner
Revopoint Doppelachs Drehtisch, Einfache Erfassung detaillierter 3D-Daten von kleinen bis mittleren Objekten, für präzises 3D-Scannen, Kompatibel mit POP3 / INSPIRE / MINI / RANGE / MIRACO 3D-Scanner
Revopoint Doppelachs Drehtisch, Einfache Erfassung detaillierter 3D-Daten von kleinen bis mittleren Objekten, für präzises 3D-Scannen, Kompatibel mit POP3 / INSPIRE / MINI / RANGE / MIRACO 3D-Scanner

Gesamtbewertung

1,6
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Präzision Benutzerfreundlich Vielseitig Kompatibel Zeitsparend
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Präzises Scannen: Erfassen Sie schnell und einfach jeden Winkel eines Objekts, ohne das Objekt zu verstellen oder den Scanner zu bewegen.
  • Flexible Bedienung: Sie können Geschwindigkeiten zwischen 18 und 90 Sekunden pro Umdrehung einstellen, die Drehrichtung und die Neigung des Drehtischs um ±30° anpassen.
  • Volle Kontrolle: Benutzen Sie die Taste oder verbinden Sie den Scanner über Bluetooth mit Revo Scan oder der Revo Assistant App, um eine detailliertere Steuerung zu erhalten.
  • Kompakte Größe: Der Rahmen mit einem Durchmesser von 200 mm trägt eine maximale Last von 5 kg.
  • Kompatibilität: Funktioniert mit allen Revopoint 3D-Scannern

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Revopoint Doppelachs Drehtisch im Test: Präzises 3D-Scannen leicht gemacht

Wer regelmäßig 3D-Modelle von kleinen bis mittelgroßen Objekten erstellen möchte, steht oft vor zwei Herausforderungen: erstens die exakte Erfassung aller Details und zweitens die einfache Bedienbarkeit der Scantechnik. Der Revopoint Doppelachs Drehtisch verspricht hier eine komfortable und zugleich professionelle Lösung. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir, wie gut dieses Zubehör im Zusammenspiel mit den kompatiblen 3D-Scannern POP3, INSPIRE, MINI, RANGE und MIRACO wirklich funktioniert – und ob es den Arbeitsalltag von Hobbyisten, Designern und Technikbegeisterten tatsächlich erleichtert.

Design und Verarbeitung

Der Revopoint Doppelachs Drehtisch überzeugt auf den ersten Blick mit einem modernen, funktionalen Design. Die Verarbeitung wirkt hochwertig: Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, die Drehtellerfläche ist rutschfest und bietet sicheren Halt für unterschiedlichste Objekte. Ein zentraler Vorteil: Die kompakte Bauweise ermöglicht die platzsparende Aufstellung auf jedem Arbeitstisch. Das Zubehör lässt sich zudem schnell und unkompliziert mit den genannten 3D-Scanner-Modellen verbinden.

Installation und Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme erweist sich als erfreulich einfach. Nach dem Auspacken genügt es, den Drehtisch per USB-Kabel mit dem Computer oder Scanner zu verbinden. Die automatische Erkennung durch die Revopoint-Software sorgt dafür, dass man sofort loslegen kann – ohne umständliche Treiberinstallation oder langwierige Konfiguration. Die Bedienung erfolgt intuitiv über die zugehörige Software, in der sich Drehgeschwindigkeit, Drehrichtung und Achsensteuerung flexibel anpassen lassen.

Funktionalität und Praxistest

Das Herzstück des Revopoint Drehtischs ist sein doppelachsiges Antriebssystem. Im Gegensatz zu herkömmlichen, einachsigen Modellen kann sich der Tisch nicht nur um die eigene Achse drehen, sondern das Objekt auch kippen. Dadurch lässt sich nahezu jede Oberfläche eines Objekts optimal erfassen – ein echter Mehrwert für hochpräzises 3D-Scannen. Gerade komplexe Geometrien oder versteckte Details, die sonst leicht übersehen werden, geraten so in den Fokus des Scanners.

Im Test mit verschiedenen Objektgrößen – von kleinen Figuren bis zu mittelgroßen Modellen – zeigte sich der Drehtisch als leistungsstarker Assistent. Die Bewegungsabläufe werden ruckelfrei und gleichmäßig ausgeführt, was die Erfassung von 3D-Daten erheblich erleichtert. In Kombination mit einem Revopoint POP3 oder MIRACO Scanner entstehen so detailreiche, fehlerfreie 3D-Modelle ohne mühsame Nachbearbeitung.

Vorteile des Revopoint Doppelachs Drehtischs auf einen Blick

  • Präzise 3D-Datenerfassung: Durch die Doppelachsdrehung werden selbst komplizierte Formen und schwer erreichbare Stellen zuverlässig gescannt.
  • Einfache Bedienung: Die Plug-and-Play-Integration mit den unterstützten Revopoint-Scannern und die intuitive Softwaresteuerung machen den Einstieg kinderleicht.
  • Universelle Kompatibilität: Funktioniert nahtlos mit den gängigen Revopoint 3D-Scannern wie POP3, INSPIRE, MINI, RANGE und MIRACO.
  • Stabile Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit und sicheren Halt der Objekte während des Scanvorgangs.
  • Kompaktes Design: Der Drehtisch findet auch auf kleinen Arbeitsflächen problemlos Platz.
  • Flexibel einstellbar: Verschiedene Drehgeschwindigkeiten und Achsenbewegungen lassen sich individuell anpassen.
  • Zeitersparnis: Automatisierte Bewegungsabläufe und vollständige Erfassung minimieren den Nachbearbeitungsaufwand.

Stärken im Arbeitsalltag und mögliche Einsatzbereiche

Besonders punkten kann der Revopoint Doppelachs Drehtisch bei der Erstellung von digitalen Zwillingen für Produktdesign, 3D-Druck oder Rapid Prototyping. Auch im Bereich Kunst und Restauration von Sammlerstücken oder im Bildungssektor zur Digitalisierung von Modellen zeigt sich das Zubehör als wertvolle Hilfe. Die gleichmäßige Drehung und präzise Kippfunktion ermöglichen eine vollständige Digitalisierung in nur einem Durchgang – das spart Zeit und sorgt für gleichbleibend hohe Qualität der Ergebnisse.

Im Testbetrieb konnten auch Anwender ohne Vorerfahrung innerhalb kürzester Zeit professionelle Scanergebnisse erzielen. Die intuitive Benutzerführung und die reibungslose Integration in den Revopoint-Workflow machen den Doppelachs Drehtisch zur optimalen Ergänzung für ambitionierte Einsteiger und Profis gleichermaßen.

Fazit: Lohnende Investition für detailgetreues 3D-Scannen

Der Revopoint Doppelachs Drehtisch überzeugt im Test durch seine hochwertige Verarbeitung, die einfache Bedienung und vor allem durch die deutlich verbesserte Datenerfassung bei kleinen und mittelgroßen Objekten. Wer Wert auf detailgetreue 3D-Scans legt und dabei möglichst wenig Aufwand betreiben möchte, findet in diesem Zubehör eine zeit- und nervensparende Lösung. Die Kompatibilität mit mehreren Revopoint-Scannern macht den Drehtisch flexibel einsetzbar und zu einer lohnenden Investition für alle, die regelmäßig präzise 3D-Modelle erstellen wollen.

Ob für Hobby, Beruf oder Ausbildung – der Revopoint Doppelachs Drehtisch hebt das 3D-Scannen auf ein neues Niveau und sorgt dafür, dass kein Detail mehr verloren geht.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.