Zuletzt aktualisiert am: 15. September 2025

roba Treppenhochstuhl Sit Up III - Mitwachsender Baby Hochstuhl - ab 6 Monaten - Kinderhochstuhl aus Holz natur - Stuhl bis 50 kg belastbar, 1 Stück (1er Pack)

roba Treppenhochstuhl Sit Up III - Mitwachsender Baby Hochstuhl - ab 6 Monaten - Kinderhochstuhl aus Holz natur - Stuhl bis 50 kg belastbar, 1 Stück (1er Pack)
roba Treppenhochstuhl Sit Up III - Mitwachsender Baby Hochstuhl - ab 6 Monaten - Kinderhochstuhl aus Holz natur - Stuhl bis 50 kg belastbar, 1 Stück (1er Pack)
roba Treppenhochstuhl Sit Up III - Mitwachsender Baby Hochstuhl - ab 6 Monaten - Kinderhochstuhl aus Holz natur - Stuhl bis 50 kg belastbar, 1 Stück (1er Pack)
roba Treppenhochstuhl Sit Up III - Mitwachsender Baby Hochstuhl - ab 6 Monaten - Kinderhochstuhl aus Holz natur - Stuhl bis 50 kg belastbar, 1 Stück (1er Pack)
roba Treppenhochstuhl Sit Up III - Mitwachsender Baby Hochstuhl - ab 6 Monaten - Kinderhochstuhl aus Holz natur - Stuhl bis 50 kg belastbar, 1 Stück (1er Pack)
roba Treppenhochstuhl Sit Up III - Mitwachsender Baby Hochstuhl - ab 6 Monaten - Kinderhochstuhl aus Holz natur - Stuhl bis 50 kg belastbar, 1 Stück (1er Pack)

Gesamtbewertung

1,0
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Mitwachsend Nachhaltig Sicher Vielseitig Langlebig
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • EIN SICHERER UND FLEXIBLER TREPPENHOCHSTUHL, der mit dem Kind mitwächst. Die Sitz- und Fußplatte des Kinderstuhles lassen sich für eine ergonomisch gute Sitzeinstellung verstellen.
  • DER ABNEHMBARE SICHERHEITSBÜGEL UND DAS GURTSYSTEM bieten zusätzlichen Schutz im Kleinkindalter. Der Treppenhochstuhl ist für verschiedenste Tischhöhen geeignet und flexibel anpassbar.
  • SITZ- UND FUSSBRETT KÖNNEN NACH BELIEBEN in die jeweiligen Einschübe mit einem Handgriff geschoben werden. Zum Reinigen kann man den Treppenhochstuhl mit einem feuchten Tuch abwischen.
  • ALS BABYHOCHSTUHL FÜR KLEINKINDER, die ohne fremde Hilfe sitzen können (ab ca. 6 Monaten), geeignet und bis ca. 50 kg belastbar.
  • DIE SITZHÖHE DES HOCHSTUHLS liegt bei maximal 55 Zentimetern, die unterste Einstellung liegt bei 42,5 Zentimetern. Grundmaße: 80 cm x 44,5 cm x 54 cm, Oberkante Bügel 71 cm.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

roba Treppenhochstuhl Sit Up III – Der flexible Begleiter am Familientisch

Eltern, die auf der Suche nach einem mitwachsenden Hochstuhl sind, werden zwangsläufig auf den roba Treppenhochstuhl Sit Up III stoßen. Dieses Modell punktet nicht nur durch seine hochwertige Verarbeitung aus naturbelassenem Holz, sondern überzeugt auch durch seine Anpassungsfähigkeit und Sicherheitsfeatures. Wir haben den Sit Up III ausgiebig getestet und berichten in diesem ausführlichen Testbericht von unseren Erfahrungen.

Design und Verarbeitung: Natürliche Optik trifft auf Stabilität

Der Sit Up III von roba kommt in einer schlichten, zeitlosen Optik daher. Das naturbelassene Holz wirkt freundlich und passt sich nahezu jedem Einrichtungsstil an. Die Verarbeitung ist solide: Sämtliche Kanten sind abgerundet, was die Verletzungsgefahr minimiert. Mit einem Gewicht von rund 7 Kilogramm steht der Hochstuhl stabil und kippsicher – ein wichtiger Punkt für die Sicherheit Ihres Kindes.

Mitwachsendes System – von Anfang an flexibel

Besonders hervorzuheben ist das mitwachsende Konzept. Der Hochstuhl ist für Babys ab 6 Monaten geeignet und lässt sich dank der individuell verstellbaren Sitz- und Fußplatten optimal an die Körpergröße Ihres Kindes anpassen. So begleitet der Stuhl Ihr Kind über viele Jahre hinweg – bis zu einem Körpergewicht von 50 kg. Damit eignet sich der Sit Up III nicht nur als Babyhochstuhl, sondern auch als Kinder- und sogar Jugendstuhl.

Montage und Handhabung

Der Aufbau des roba Sit Up III gestaltet sich unkompliziert. Mit der beiliegenden Aufbauanleitung ist der Stuhl in etwa 30 Minuten montiert. Die einzelnen Teile sind passgenau gefertigt, sodass keine Nacharbeit nötig ist. Die Höhenverstellung der Sitz- und Fußbretter funktioniert werkzeuglos und kann jederzeit nachjustiert werden. Das erleichtert die Anpassung an das Wachstum Ihres Kindes ungemein.

Praktische Features für Familienalltag & Sicherheit

Der Hochstuhl ist mit einem Sicherheitsbügel und einem 3-Punkt-Gurt ausgestattet, sodass auch die Kleinsten sicher sitzen. Die breite Standfläche sorgt für zusätzliche Kippsicherheit. Besonders praktisch: Der Vorderbügel und der Gurt können entfernt werden, sobald das Kind selbstständig auf- und absteigen kann – so wird aus dem Hochstuhl im Handumdrehen ein normaler Kinderstuhl.

Vorteile des roba Treppenhochstuhls Sit Up III im Überblick:

  • Mitwachsend und flexibel: Sitz- und Fußbrett höhenverstellbar, Anpassung an jede Wachstumsphase möglich
  • Lange Nutzungsdauer: Belastbar bis 50 kg, daher auch für größere Kinder und Jugendliche geeignet
  • Stabiles Naturholz: Nachhaltig, robust und zeitlos schön
  • Kippsicheres Design: Breite Standfläche und durchdachte Konstruktion sorgen für Sicherheit
  • Sicherheitsfeatures: Abnehmbarer Sicherheitsbügel und 3-Punkt-Gurt für Kleinkinder
  • Einfache Montage: Verständliche Anleitung, schneller und unkomplizierter Aufbau
  • Pflegeleicht: Glatte Oberflächen, einfach abwischbar
  • Platzsparend: Kompakte Maße, passt unter nahezu jeden Tisch
  • Vielfältig einsetzbar: Vom Babyhochstuhl bis zum Jugendstuhl nutzbar

Alltagstauglichkeit und Komfort

Im Alltag zeigt sich der Sit Up III als äußerst praktisch. Das Kind sitzt ergonomisch und bequem, auch bei längeren Mahlzeiten. Besonders positiv fällt auf, dass der Stuhl an nahezu jeden Esstisch passt – so kann das Kind gemeinsam mit der Familie am Tisch sitzen. Die Reinigung gestaltet sich unkompliziert: Ein feuchtes Tuch reicht aus, um Essensreste oder Flecken zu entfernen. Optional bietet roba passende Sitzkissen an, die den Komfort zusätzlich erhöhen.

Kritikpunkte und mögliche Verbesserungen

Wie bei jedem Produkt gibt es auch beim Sit Up III kleinere Schwächen. Der Sicherheitsgurt ist zwar funktional, könnte aber etwas weicher gepolstert sein, um den Tragekomfort für Kleinkinder zu verbessern. Das naturbelassene Holz ist zwar wunderschön, aber etwas empfindlich gegenüber Wasserflecken – hier empfiehlt sich bei Bedarf ein zusätzlicher Holzschutz. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt: Das Zubehör, wie Sitzverkleinerer oder Tablett, muss separat erworben werden.

Fazit: robuster Hochstuhl mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis

Der roba Treppenhochstuhl Sit Up III erweist sich im Test als zuverlässiger, langlebiger und sicherer Begleiter für Familien. Er wächst mit dem Kind mit und überzeugt durch Stabilität, Flexibilität und eine ansprechende Optik. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der langen Nutzungsdauer überaus fair. Wer einen nachhaltigen, pflegeleichten und vielseitig einsetzbaren Hochstuhl sucht, macht mit dem Sit Up III von roba alles richtig.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.