Samsung 870 EVO SATA III 2, Zoll SSD, 1 TB, 560 MB / s Lesen, 530 MB / s Schreiben & PRO Plus SD-Karte, 256 GB, UHS-I U3, Full HD & 4K UHD
Produktbeschreibung / Highlights:
- Produkt 1: Solid State Drive (SSD) für eine verbesserte PC-Leistung im täglichen Einsatz, gut geeignet als Alternative zur HDD (Festplatte)
- Produkt 1: Mehr Leistung, um schneller ans Ziel zu kommen: bis zu 3,6 Mal schneller als eine HDD (560 MB/s Lese-, 530 MB/s Schreibgeschwindigkeit)
- Produkt 1: Zuverlässigkeit, die überzeugt: Hohe Lebensdauer mit 150 Terabytes Written spezifizierter Gesamtschreibdatenmenge (250 GB-Variante)
- Produkt 1: Kompatibel und vielseitig dank umfangreicher Kompatibilitätstests mit gängigen Chipsätzen, Mainboards, NAS-Systemen und Video-Aufahmegeräten
- Produkt 2: Zuverlässige und robuste Speicherkarte mit hoher Performance (UHS-I U3) für den professionellen Einsatz in digitalen Spiegelreflex- und Systemkameras
- Produkt 2: Hohe Geschwindigkeit: Perfekt geeignet für 4K UHD- und Serienbildaufnahmen mit bis zu 160 MB/s Lese- und 120 MB/s Schreibgeschwindigkeit (UHS-I U3)
- Produkt 2: Jede Menge Speicherplatz für Ihre Aufnahmen: Wählen Sie zwischen 512 GB, 256 GB, 128 GB, 64 GB und 32 GB Speicherkapazität
- Produkt 2: Kompatibel mit digitalen Spiegelreflex- & spiegellosen Systemkameras. Nicht kompatibel mit Smartphones, hierfür empfehlen wir die microSD EVO Select
Preisentwicklung:
Samsung 870 EVO SATA III 2,5 Zoll SSD (1 TB) & PRO Plus SD-Karte (256 GB) im Praxistest: Leistungsstarke Speicherlösungen für Alltag und Profi-Anwendungen
Wer auf der Suche nach zuverlässigen und schnellen Speicherlösungen für Computer, Kamera oder andere Geräte ist, trifft mit den Produkten von Samsung häufig eine ausgezeichnete Wahl. In diesem Testbericht nehmen wir die Samsung 870 EVO SATA III SSD mit 1 TB Speicherkapazität sowie die Samsung PRO Plus SD-Karte mit 256 GB genauer unter die Lupe. Beide Produkte richten sich an Anwender, die Wert auf hohe Geschwindigkeit, Langlebigkeit und Datensicherheit legen – egal ob im Home-Office, beim Gaming, in der professionellen Fotografie oder beim Videodreh in 4K-Qualität.
Design & Verarbeitung
Beide Samsung-Speicherlösungen beeindrucken bereits beim Auspacken durch ihre hochwertige Verarbeitung. Die 870 EVO SSD kommt im klassischen 2,5-Zoll-Format und ist mit nur 7 mm Bauhöhe extrem flach. Dadurch passt sie problemlos in Laptops, Desktop-PCs oder externe Gehäuse. Das Gehäuse wirkt robust und wertig, was auch für die Langlebigkeit spricht. Die PRO Plus SD-Karte ist im Standard-SD-Format gehalten und zeigt ebenfalls ein solides, strapazierfähiges Kunststoffgehäuse, das sich auch für den Outdoor-Einsatz eignet.
Leistung & Geschwindigkeit
Im Alltag überzeugt die Samsung 870 EVO SSD durch eine bemerkenswerte Performance. Mit einer maximalen sequentiellen Lesegeschwindigkeit von 560 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 530 MB/s werden Systemstarts, Programmaufrufe und Dateiübertragungen deutlich beschleunigt. Selbst große Datenmengen wie Videos, Bilder oder Backups werden in Windeseile verarbeitet. Im Test erreichten wir in realen Windows-Kopier- und Benchmark-Szenarien Werte, die dicht an die Herstellerangaben herankamen. Die SSD ist dank des SATA III-Interfaces optimal für Upgrades älterer Systeme geeignet, die noch kein NVMe unterstützen, aber dennoch von moderner Flash-Speicher-Technologie profitieren möchten.
Die Samsung PRO Plus SD-Karte richtet sich besonders an Fotografen und Videofilmer, die regelmäßig große Datenmengen in hoher Geschwindigkeit schreiben und lesen müssen. Mit der UHS-I U3 Klassifizierung und Übertragungsraten von bis zu 160 MB/s beim Lesen sowie 120 MB/s beim Schreiben ist die Karte optimal für Full HD- und 4K UHD-Videoaufnahmen geeignet. Im Test zeigte sich die SD-Karte auch bei Serienbildaufnahmen und RAW-Dateien als zuverlässig und schnell. Längere Videoaufnahmen in höchster Qualität wurden ohne Aussetzer gespeichert.
Vorteile beider Produkte im Überblick
- Hohe Geschwindigkeit: Die SSD bietet mit bis zu 560 MB/s Lese- und 530 MB/s Schreibgeschwindigkeit ein erstklassiges Leistungsniveau, die SD-Karte überzeugt mit 160/120 MB/s.
- Große Speicherkapazität: 1 TB für die SSD und 256 GB für die SD-Karte bieten ausreichend Platz für Betriebssystem, Programme, Spiele, Fotos und Videos.
- Zuverlässigkeit: Beide Speicherlösungen setzen auf bewährte Samsung-Technologien und bieten hohe Lebensdauer und Datensicherheit.
- Kompatibilität: Die SSD passt in nahezu jedes Gerät mit SATA-Anschluss, die SD-Karte in Kameras, Notebooks und viele weitere Geräte mit SD-Slot.
- Energieeffizienz: Besonders bei Notebooks sorgt die SSD für längere Akkulaufzeiten durch geringen Energieverbrauch.
- Vielseitigkeit: Die SD-Karte ist perfekt für professionelle Anwendungen wie 4K-Videodreh, die SSD für schnelle System- und Datenträger-Upgrades.
- Widerstandsfähigkeit: Die SD-Karte ist wasserfest, temperatur-, röntgen- und magnetsicher – ideal für den mobilen Einsatz.
- Mitgelieferte Software: Samsung bietet mit Magician Software für die SSD nützliche Tools zur Überwachung und Optimierung.
Alltagstauglichkeit & Praxiserfahrung
Im täglichen Einsatz zeigt sich schnell, wie sehr eine schnelle SSD wie die Samsung 870 EVO die Leistung eines Computers beflügeln kann. Anwendungen starten ohne Verzögerung, Multitasking läuft flüssig und auch große Spiele profitieren von verkürzten Ladezeiten. Besonders für Nutzer, die bislang noch auf klassische Festplatten setzen, ist der Umstieg ein Quantensprung in Sachen Geschwindigkeit und Komfort.
Die PRO Plus SD-Karte überzeugt sowohl im professionellen als auch im privaten Einsatz. Sie ermöglicht das Aufzeichnen von hochauflösenden Videos ohne Aussetzer und sorgt dank hoher Schreibgeschwindigkeit dafür, dass Serienbildaufnahmen und große RAW-Dateien blitzschnell gespeichert werden. Das gibt gerade unterwegs oder bei wichtigen Shootings ein gutes Gefühl von Sicherheit.
Fazit: Leistung und Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau
Mit der Kombination aus Samsung 870 EVO SSD und PRO Plus SD-Karte erhält man zwei Speicherlösungen, die in puncto Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Maßstäbe setzen. Die SSD eignet sich ideal für System-Upgrades und sorgt für spürbar mehr Performance im Alltag. Die SD-Karte ist der perfekte Begleiter für anspruchsvolle Video- und Fotoaufnahmen in höchster Qualität. Beide Produkte sind eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf zuverlässige, schnelle und langlebige Speicherlösungen legen – egal ob zu Hause, im Büro oder im professionellen Einsatz.
Ähnliche Produkte
Samsung 870 EVO SATA III 2, Zoll SSD, 1 TB, 560 MB / s Lesen, 530 MB / s Schreiben & PRO Plus SD-Karte, 256 GB, UHS-I U3, Full HD & 4K UHD
Produktbeschreibung / Highlights:
- Produkt 1: Solid State Drive (SSD) für eine verbesserte PC-Leistung im täglichen Einsatz, gut geeignet als Alternative zur HDD (Festplatte)
- Produkt 1: Mehr Leistung, um schneller ans Ziel zu kommen: bis zu 3,6 Mal schneller als eine HDD (560 MB/s Lese-, 530 MB/s Schreibgeschwindigkeit)
- Produkt 1: Zuverlässigkeit, die überzeugt: Hohe Lebensdauer mit 150 Terabytes Written spezifizierter Gesamtschreibdatenmenge (250 GB-Variante)
- Produkt 1: Kompatibel und vielseitig dank umfangreicher Kompatibilitätstests mit gängigen Chipsätzen, Mainboards, NAS-Systemen und Video-Aufahmegeräten
- Produkt 2: Zuverlässige und robuste Speicherkarte mit hoher Performance (UHS-I U3) für den professionellen Einsatz in digitalen Spiegelreflex- und Systemkameras
- Produkt 2: Hohe Geschwindigkeit: Perfekt geeignet für 4K UHD- und Serienbildaufnahmen mit bis zu 160 MB/s Lese- und 120 MB/s Schreibgeschwindigkeit (UHS-I U3)
- Produkt 2: Jede Menge Speicherplatz für Ihre Aufnahmen: Wählen Sie zwischen 512 GB, 256 GB, 128 GB, 64 GB und 32 GB Speicherkapazität
- Produkt 2: Kompatibel mit digitalen Spiegelreflex- & spiegellosen Systemkameras. Nicht kompatibel mit Smartphones, hierfür empfehlen wir die microSD EVO Select
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Samsung 870 EVO SATA III 2, Zoll SSD, 1 TB, 560 MB / s Lesen, 530 MB / s Schreiben & PRO Plus SD-Karte, 256 GB, UHS-I U3, Full HD & 4K UHD Stand 03.11.2025
Samsung 870 EVO SATA III 2,5 Zoll SSD (1 TB) & PRO Plus SD-Karte (256 GB) im Praxistest: Leistungsstarke Speicherlösungen für Alltag und Profi-Anwendungen
Wer auf der Suche nach zuverlässigen und schnellen Speicherlösungen für Computer, Kamera oder andere Geräte ist, trifft mit den Produkten von Samsung häufig eine ausgezeichnete Wahl. In diesem Testbericht nehmen wir die Samsung 870 EVO SATA III SSD mit 1 TB Speicherkapazität sowie die Samsung PRO Plus SD-Karte mit 256 GB genauer unter die Lupe. Beide Produkte richten sich an Anwender, die Wert auf hohe Geschwindigkeit, Langlebigkeit und Datensicherheit legen – egal ob im Home-Office, beim Gaming, in der professionellen Fotografie oder beim Videodreh in 4K-Qualität.
Design & Verarbeitung
Beide Samsung-Speicherlösungen beeindrucken bereits beim Auspacken durch ihre hochwertige Verarbeitung. Die 870 EVO SSD kommt im klassischen 2,5-Zoll-Format und ist mit nur 7 mm Bauhöhe extrem flach. Dadurch passt sie problemlos in Laptops, Desktop-PCs oder externe Gehäuse. Das Gehäuse wirkt robust und wertig, was auch für die Langlebigkeit spricht. Die PRO Plus SD-Karte ist im Standard-SD-Format gehalten und zeigt ebenfalls ein solides, strapazierfähiges Kunststoffgehäuse, das sich auch für den Outdoor-Einsatz eignet.
Leistung & Geschwindigkeit
Im Alltag überzeugt die Samsung 870 EVO SSD durch eine bemerkenswerte Performance. Mit einer maximalen sequentiellen Lesegeschwindigkeit von 560 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 530 MB/s werden Systemstarts, Programmaufrufe und Dateiübertragungen deutlich beschleunigt. Selbst große Datenmengen wie Videos, Bilder oder Backups werden in Windeseile verarbeitet. Im Test erreichten wir in realen Windows-Kopier- und Benchmark-Szenarien Werte, die dicht an die Herstellerangaben herankamen. Die SSD ist dank des SATA III-Interfaces optimal für Upgrades älterer Systeme geeignet, die noch kein NVMe unterstützen, aber dennoch von moderner Flash-Speicher-Technologie profitieren möchten.
Die Samsung PRO Plus SD-Karte richtet sich besonders an Fotografen und Videofilmer, die regelmäßig große Datenmengen in hoher Geschwindigkeit schreiben und lesen müssen. Mit der UHS-I U3 Klassifizierung und Übertragungsraten von bis zu 160 MB/s beim Lesen sowie 120 MB/s beim Schreiben ist die Karte optimal für Full HD- und 4K UHD-Videoaufnahmen geeignet. Im Test zeigte sich die SD-Karte auch bei Serienbildaufnahmen und RAW-Dateien als zuverlässig und schnell. Längere Videoaufnahmen in höchster Qualität wurden ohne Aussetzer gespeichert.
Vorteile beider Produkte im Überblick
- Hohe Geschwindigkeit: Die SSD bietet mit bis zu 560 MB/s Lese- und 530 MB/s Schreibgeschwindigkeit ein erstklassiges Leistungsniveau, die SD-Karte überzeugt mit 160/120 MB/s.
- Große Speicherkapazität: 1 TB für die SSD und 256 GB für die SD-Karte bieten ausreichend Platz für Betriebssystem, Programme, Spiele, Fotos und Videos.
- Zuverlässigkeit: Beide Speicherlösungen setzen auf bewährte Samsung-Technologien und bieten hohe Lebensdauer und Datensicherheit.
- Kompatibilität: Die SSD passt in nahezu jedes Gerät mit SATA-Anschluss, die SD-Karte in Kameras, Notebooks und viele weitere Geräte mit SD-Slot.
- Energieeffizienz: Besonders bei Notebooks sorgt die SSD für längere Akkulaufzeiten durch geringen Energieverbrauch.
- Vielseitigkeit: Die SD-Karte ist perfekt für professionelle Anwendungen wie 4K-Videodreh, die SSD für schnelle System- und Datenträger-Upgrades.
- Widerstandsfähigkeit: Die SD-Karte ist wasserfest, temperatur-, röntgen- und magnetsicher – ideal für den mobilen Einsatz.
- Mitgelieferte Software: Samsung bietet mit Magician Software für die SSD nützliche Tools zur Überwachung und Optimierung.
Alltagstauglichkeit & Praxiserfahrung
Im täglichen Einsatz zeigt sich schnell, wie sehr eine schnelle SSD wie die Samsung 870 EVO die Leistung eines Computers beflügeln kann. Anwendungen starten ohne Verzögerung, Multitasking läuft flüssig und auch große Spiele profitieren von verkürzten Ladezeiten. Besonders für Nutzer, die bislang noch auf klassische Festplatten setzen, ist der Umstieg ein Quantensprung in Sachen Geschwindigkeit und Komfort.
Die PRO Plus SD-Karte überzeugt sowohl im professionellen als auch im privaten Einsatz. Sie ermöglicht das Aufzeichnen von hochauflösenden Videos ohne Aussetzer und sorgt dank hoher Schreibgeschwindigkeit dafür, dass Serienbildaufnahmen und große RAW-Dateien blitzschnell gespeichert werden. Das gibt gerade unterwegs oder bei wichtigen Shootings ein gutes Gefühl von Sicherheit.
Fazit: Leistung und Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau
Mit der Kombination aus Samsung 870 EVO SSD und PRO Plus SD-Karte erhält man zwei Speicherlösungen, die in puncto Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Maßstäbe setzen. Die SSD eignet sich ideal für System-Upgrades und sorgt für spürbar mehr Performance im Alltag. Die SD-Karte ist der perfekte Begleiter für anspruchsvolle Video- und Fotoaufnahmen in höchster Qualität. Beide Produkte sind eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf zuverlässige, schnelle und langlebige Speicherlösungen legen – egal ob zu Hause, im Büro oder im professionellen Einsatz.
Ähnliche Produkte
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.