Samsung Odyssey OLED G81SF Gaming Monitor 32 Zoll 4K, QD-OLED, UHD, 3840 x 2160, 240Hz, 0, 03ms (G / G), AMD FreeSync Premium Pro, G-Sync-kompatibel, Einbrennschutz Safeguard+, Glare Free, LS32FG814SUXEN








Produktbeschreibung / Highlights:
- Ein besonderes Gaming-Erlebnis: QD-OLED-Panel mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160), 240 Hz Bildwiederholrate und 0,03 ms (G/G) Reaktionszeit
- Schluss mit Ablenkungen dank OLED Glare Free: Entspiegelter OLED-Bildschirm mit 54 % weniger Reflexionen im Vergleich zu herkömmlichen Entspiegelungsfolien
- Details auch im Dunkeln: Versteckte Details in Games entdecken dank VESA DisplayHDR TrueBlack 400, Satte Schwarztöne ohne Backlight Bleed für besseren Kontrast und höhere Farbtiefe
- Schutz vor Einbrennen: Dynamisches Kühlsystem Safeguard+ mit pulsierender Heatpipe zur Reduzierung der Kerntemperatur und Verhinderung von Einbrennen
- Lieferumfang: 1 x Samsung Odyssey OLED G81SF Gaming Monitor 32 Zoll, PC-Bildschirm, LS32FG814SUXEN
Preisentwicklung:
Samsung Odyssey OLED G81SF Gaming Monitor 32 Zoll im Test – High-End-Gaming neu definiert
Mit dem Samsung Odyssey OLED G81SF betritt Samsung erneut die große Bühne der Gaming-Monitore und setzt mit modernster QD-OLED-Technologie und einer Reihe innovativer Features neue Maßstäbe. Das 32-Zoll-Display (LS32FG814SUXEN) richtet sich an anspruchsvolle Gamer und professionelle Anwender, die Wert auf kompromisslose Bildqualität, ultraschnelle Reaktionen und höchsten Komfort legen. Wir haben den Monitor ausführlich getestet und berichten, ob sich die Investition lohnt.
Design & Verarbeitung – Edles Understatement trifft auf Funktionalität
Bereits beim Auspacken überzeugt der Odyssey OLED G81SF durch sein elegantes, futuristisches Design. Das rahmenlose 32-Zoll-Panel wirkt modern und hochwertig, die Rückseite ist mit einem dezenten, leuchtenden Akzent versehen. Der stabile Standfuß bietet viele Verstellmöglichkeiten (Höhe, Neigung, Pivot) und sorgt für sicheren Halt auf jedem Schreibtisch. Auch die Verarbeitung lässt keinen Zweifel an der Premium-Qualität: Alle Elemente sind passgenau gefertigt, keinerlei Knarzen oder Wackeln.
Bildqualität – QD-OLED der Extraklasse
Herzstück des Odyssey G81SF ist das 32 Zoll große QD-OLED-Panel mit einer nativen 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160). Hier zeigt Samsung, was aktuell technisch möglich ist: Farben wirken dank Quantum Dot-Technologie extrem lebendig und natürlich, Schwarzwerte sind absolut tief und Kontraste herausragend. Die Helligkeit ist hoch genug, um auch in hellen Räumen keine Abstriche machen zu müssen. Dank der Glare Free-Beschichtung gehören störende Spiegelungen der Vergangenheit an.
Gaming-Performance – Schneller als die Konkurrenz
Für Gamer zählt Geschwindigkeit. Samsung liefert hier mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer sagenhaften Reaktionszeit von 0,03 ms (G/G) absolute Spitzenwerte. Egal ob in schnellen FPS-Shootern, Rennspielen oder bei E-Sports-Titeln – das Bild bleibt stets klar und schlierenfrei. Dank AMD FreeSync Premium Pro und NVIDIA G-Sync-Kompatibilität werden Tearing und Stottern zuverlässig verhindert. Input-Lag ist praktisch nicht wahrnehmbar – ein echter Vorteil für kompetitive Spieler.
Vorteile des Samsung Odyssey OLED G81SF auf einen Blick
- QD-OLED-Panel für brillante Farben, perfekte Schwarzwerte und hohe Kontraste
- 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160) – gestochen scharfe Darstellung auf 32 Zoll
- 240 Hz Bildwiederholrate – extrem flüssige Bewegungsabläufe, ideal für E-Sport
- 0,03 ms Reaktionszeit (G/G) – ultraschnelle Umsetzung, kein Ghosting
- AMD FreeSync Premium Pro & G-Sync-kompatibel – keine Bildfehler, ruckelfreies Gameplay
- Einbrennschutz Safeguard+ – innovative Technologie gegen Burn-In
- Glare Free-Beschichtung – entspanntes Arbeiten und Spielen ohne störende Reflexionen
- Flexibler Standfuß – ergonomische Anpassung für lange Gaming-Sessions
- Modernes, hochwertiges Design – auch optisch ein Highlight auf jedem Schreibtisch
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten – HDMI, DisplayPort und USB für alle Geräte
Besondere Features – Komfort und Sicherheit im Fokus
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist Safeguard+, der Einbrennschutz von Samsung. Gerade bei OLED-Panels ist Burn-In ein Thema – mit dieser Technologie wird das Risiko auf ein Minimum reduziert. Die Glare Free-Oberfläche sorgt für entspanntes Sehen, selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Im täglichen Einsatz fällt außerdem die komfortable Menüführung positiv auf. Alle Einstellungen können intuitiv vorgenommen werden, egal ob Farbprofile, Gaming-Modi oder Ergonomie-Optionen.
Praxis-Eindruck & Alltagstauglichkeit
Im Gaming-Betrieb punktet der Odyssey OLED G81SF mit einer fantastischen Detaildarstellung und brillanter Farbwiedergabe – Spiele wirken immersiver denn je. Auch bei der Bild- und Videobearbeitung profitieren Anwender von der extrem exakten Farbdarstellung und den tiefen Schwarztönen. Dank der hohen Helligkeit und der matten Beschichtung ist das Arbeiten auch bei Tageslicht angenehm. Die Ergonomie stimmt: Längere Sessions verursachen weder Nacken- noch Augenbeschwerden, was nicht zuletzt an den cleveren Features wie Blaulichtfilter und flimmerfreiem Betrieb liegt.
Fazit – Premium-Monitor für höchste Ansprüche
Der Samsung Odyssey OLED G81SF ist ein Meilenstein unter den Gaming-Monitoren: Wer Wert auf hervorragende Bildqualität, Geschwindigkeit und innovative Technologien legt, findet hier das perfekte Gesamtpaket. Besonders überzeugend sind das QD-OLED-Panel, die hohe 4K-Auflösung in Verbindung mit 240 Hz und die fortschrittlichen Schutzmechanismen gegen Einbrennen. Auch die durchdachte Ergonomie und das moderne Design sprechen für sich. Der Preis ist zwar im oberen Segment angesiedelt, entspricht aber der gebotenen Leistung und Qualität. Für ambitionierte Gamer, Content Creator und Technik-Liebhaber ist dieser Monitor eine klare Empfehlung.
Ähnliche Produkte

Philips 40B1U5601H - 40 Zoll WQHD Monitor, 5 MP Webcam, höhenverstellbar, Lautsprecher (3440x1440, 100 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, RJ45, USB Hub) schwarz
526,89 €

Alienware 34 Gaming Monitor - AW3425DWM, WQHD (3440x1440), 21:9 1500R Curved, 180Hz, VA, 1ms, AMD FreeSync Premium, VESA AdaptiveSync, 95% DCI-P3, HDR400, DisplayPort, 2 HDMI, 3 USB, 3 Jahre Garantie
320,00 €

Gawfolk Gaming Curved Monitor 34 Zoll 165Hz, 1500R Ultrawide PC Bildschirm UWQHD 3440x1440P, Gebogenes Computerbildschirm, VA, Displayport, HDMI, VESA 75 * 75mm
259,00 €


Samsung 37 Zoll ViewFinity S8 S80UD, 4K UHD / 2160p (3.840 x 2.160), PC-Monitor, Bildschirm, HDR10, USB-C, LAN, Easy Setup-Ständer, Eye Saver Mode, Flicker Free, LS37D804UAUXEN
500,00 €

KTC Gaming Monitor 24 Zoll, 180Hz, 2K QHD 2560 x 1440p Fast IPS 1ms Monitore, G-Sync & FreeSync, HDR10 126% sRGB PC Bildschirm, Blaulicht Reduktion, VESA, HDMI 144Hz, DP 180Hz, Q24T09
159,99 €

KOORUI 24 Zoll Gaming Monitor, QHD 180Hz Fast IPS Bildschirm HDR400, 1ms Reaktionszeit, Adaptive Sync, HDMI / DP VESA 75x75mm
135,99 €
Samsung Odyssey OLED G81SF Gaming Monitor 32 Zoll 4K, QD-OLED, UHD, 3840 x 2160, 240Hz, 0, 03ms (G / G), AMD FreeSync Premium Pro, G-Sync-kompatibel, Einbrennschutz Safeguard+, Glare Free, LS32FG814SUXEN





Produktbeschreibung / Highlights:
- Ein besonderes Gaming-Erlebnis: QD-OLED-Panel mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160), 240 Hz Bildwiederholrate und 0,03 ms (G/G) Reaktionszeit
- Schluss mit Ablenkungen dank OLED Glare Free: Entspiegelter OLED-Bildschirm mit 54 % weniger Reflexionen im Vergleich zu herkömmlichen Entspiegelungsfolien
- Details auch im Dunkeln: Versteckte Details in Games entdecken dank VESA DisplayHDR TrueBlack 400, Satte Schwarztöne ohne Backlight Bleed für besseren Kontrast und höhere Farbtiefe
- Schutz vor Einbrennen: Dynamisches Kühlsystem Safeguard+ mit pulsierender Heatpipe zur Reduzierung der Kerntemperatur und Verhinderung von Einbrennen
- Lieferumfang: 1 x Samsung Odyssey OLED G81SF Gaming Monitor 32 Zoll, PC-Bildschirm, LS32FG814SUXEN
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Samsung Odyssey OLED G81SF Gaming Monitor 32 Zoll 4K, QD-OLED, UHD, 3840 x 2160, 240Hz, 0, 03ms (G / G), AMD FreeSync Premium Pro, G-Sync-kompatibel, Einbrennschutz Safeguard+, Glare Free, LS32FG814SUXEN Stand 08.10.2025
sofort

sofort

sofort

sofort
siehe Shopseite
Samsung Odyssey OLED G81SF Gaming Monitor 32 Zoll im Test – High-End-Gaming neu definiert
Mit dem Samsung Odyssey OLED G81SF betritt Samsung erneut die große Bühne der Gaming-Monitore und setzt mit modernster QD-OLED-Technologie und einer Reihe innovativer Features neue Maßstäbe. Das 32-Zoll-Display (LS32FG814SUXEN) richtet sich an anspruchsvolle Gamer und professionelle Anwender, die Wert auf kompromisslose Bildqualität, ultraschnelle Reaktionen und höchsten Komfort legen. Wir haben den Monitor ausführlich getestet und berichten, ob sich die Investition lohnt.
Design & Verarbeitung – Edles Understatement trifft auf Funktionalität
Bereits beim Auspacken überzeugt der Odyssey OLED G81SF durch sein elegantes, futuristisches Design. Das rahmenlose 32-Zoll-Panel wirkt modern und hochwertig, die Rückseite ist mit einem dezenten, leuchtenden Akzent versehen. Der stabile Standfuß bietet viele Verstellmöglichkeiten (Höhe, Neigung, Pivot) und sorgt für sicheren Halt auf jedem Schreibtisch. Auch die Verarbeitung lässt keinen Zweifel an der Premium-Qualität: Alle Elemente sind passgenau gefertigt, keinerlei Knarzen oder Wackeln.
Bildqualität – QD-OLED der Extraklasse
Herzstück des Odyssey G81SF ist das 32 Zoll große QD-OLED-Panel mit einer nativen 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160). Hier zeigt Samsung, was aktuell technisch möglich ist: Farben wirken dank Quantum Dot-Technologie extrem lebendig und natürlich, Schwarzwerte sind absolut tief und Kontraste herausragend. Die Helligkeit ist hoch genug, um auch in hellen Räumen keine Abstriche machen zu müssen. Dank der Glare Free-Beschichtung gehören störende Spiegelungen der Vergangenheit an.
Gaming-Performance – Schneller als die Konkurrenz
Für Gamer zählt Geschwindigkeit. Samsung liefert hier mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer sagenhaften Reaktionszeit von 0,03 ms (G/G) absolute Spitzenwerte. Egal ob in schnellen FPS-Shootern, Rennspielen oder bei E-Sports-Titeln – das Bild bleibt stets klar und schlierenfrei. Dank AMD FreeSync Premium Pro und NVIDIA G-Sync-Kompatibilität werden Tearing und Stottern zuverlässig verhindert. Input-Lag ist praktisch nicht wahrnehmbar – ein echter Vorteil für kompetitive Spieler.
Vorteile des Samsung Odyssey OLED G81SF auf einen Blick
- QD-OLED-Panel für brillante Farben, perfekte Schwarzwerte und hohe Kontraste
- 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160) – gestochen scharfe Darstellung auf 32 Zoll
- 240 Hz Bildwiederholrate – extrem flüssige Bewegungsabläufe, ideal für E-Sport
- 0,03 ms Reaktionszeit (G/G) – ultraschnelle Umsetzung, kein Ghosting
- AMD FreeSync Premium Pro & G-Sync-kompatibel – keine Bildfehler, ruckelfreies Gameplay
- Einbrennschutz Safeguard+ – innovative Technologie gegen Burn-In
- Glare Free-Beschichtung – entspanntes Arbeiten und Spielen ohne störende Reflexionen
- Flexibler Standfuß – ergonomische Anpassung für lange Gaming-Sessions
- Modernes, hochwertiges Design – auch optisch ein Highlight auf jedem Schreibtisch
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten – HDMI, DisplayPort und USB für alle Geräte
Besondere Features – Komfort und Sicherheit im Fokus
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist Safeguard+, der Einbrennschutz von Samsung. Gerade bei OLED-Panels ist Burn-In ein Thema – mit dieser Technologie wird das Risiko auf ein Minimum reduziert. Die Glare Free-Oberfläche sorgt für entspanntes Sehen, selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Im täglichen Einsatz fällt außerdem die komfortable Menüführung positiv auf. Alle Einstellungen können intuitiv vorgenommen werden, egal ob Farbprofile, Gaming-Modi oder Ergonomie-Optionen.
Praxis-Eindruck & Alltagstauglichkeit
Im Gaming-Betrieb punktet der Odyssey OLED G81SF mit einer fantastischen Detaildarstellung und brillanter Farbwiedergabe – Spiele wirken immersiver denn je. Auch bei der Bild- und Videobearbeitung profitieren Anwender von der extrem exakten Farbdarstellung und den tiefen Schwarztönen. Dank der hohen Helligkeit und der matten Beschichtung ist das Arbeiten auch bei Tageslicht angenehm. Die Ergonomie stimmt: Längere Sessions verursachen weder Nacken- noch Augenbeschwerden, was nicht zuletzt an den cleveren Features wie Blaulichtfilter und flimmerfreiem Betrieb liegt.
Fazit – Premium-Monitor für höchste Ansprüche
Der Samsung Odyssey OLED G81SF ist ein Meilenstein unter den Gaming-Monitoren: Wer Wert auf hervorragende Bildqualität, Geschwindigkeit und innovative Technologien legt, findet hier das perfekte Gesamtpaket. Besonders überzeugend sind das QD-OLED-Panel, die hohe 4K-Auflösung in Verbindung mit 240 Hz und die fortschrittlichen Schutzmechanismen gegen Einbrennen. Auch die durchdachte Ergonomie und das moderne Design sprechen für sich. Der Preis ist zwar im oberen Segment angesiedelt, entspricht aber der gebotenen Leistung und Qualität. Für ambitionierte Gamer, Content Creator und Technik-Liebhaber ist dieser Monitor eine klare Empfehlung.
Ähnliche Produkte

Philips 40B1U5601H - 40 Zoll WQHD Monitor, 5 MP Webcam, höhenverstellbar, Lautsprecher (3440x1440, 100 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, RJ45, USB Hub) schwarz
526,89 €

Alienware 34 Gaming Monitor - AW3425DWM, WQHD (3440x1440), 21:9 1500R Curved, 180Hz, VA, 1ms, AMD FreeSync Premium, VESA AdaptiveSync, 95% DCI-P3, HDR400, DisplayPort, 2 HDMI, 3 USB, 3 Jahre Garantie
320,00 €

Gawfolk Gaming Curved Monitor 34 Zoll 165Hz, 1500R Ultrawide PC Bildschirm UWQHD 3440x1440P, Gebogenes Computerbildschirm, VA, Displayport, HDMI, VESA 75 * 75mm
259,00 €


Samsung 37 Zoll ViewFinity S8 S80UD, 4K UHD / 2160p (3.840 x 2.160), PC-Monitor, Bildschirm, HDR10, USB-C, LAN, Easy Setup-Ständer, Eye Saver Mode, Flicker Free, LS37D804UAUXEN
500,00 €

KTC Gaming Monitor 24 Zoll, 180Hz, 2K QHD 2560 x 1440p Fast IPS 1ms Monitore, G-Sync & FreeSync, HDR10 126% sRGB PC Bildschirm, Blaulicht Reduktion, VESA, HDMI 144Hz, DP 180Hz, Q24T09
159,99 €

KOORUI 24 Zoll Gaming Monitor, QHD 180Hz Fast IPS Bildschirm HDR400, 1ms Reaktionszeit, Adaptive Sync, HDMI / DP VESA 75x75mm
135,99 €

KOORUI E2711K 27 Zoll Monitor, 144Hz FHD IPS Gaming Monitore, 99% SRGB Adaptive Sync Eye Care PC Gamer Bildschirm, VESA 100x100mm
119,99 €

KOORUI G2721E 27 Zoll Gaming Monitor | 320Hz QHD 2560 * 1440 Bildschirm | HDR 400 1ms Adaptive Sync | Fast IPS Panel mit VESA 75 * 75mm| Höhenverstellbar & Drehbar
305,99 €

PHILIPS 34E1C5600AM - 34 Zoll WQHD Curved Monitor, Webcam, höhenverstellbar, Speaker (3440x1440, 100Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, USB Hub) schwarz
339,00 €

MSI G255F 24, 5-Zoll-FHD-Gaming-Monitor – 1920 x 1080 Rapid IPS-Panel, 180 Hz / 1 ms (GtG), 99% sRGB-Farbraum, Adaptive-Sync – DP 1.2a, HDMI 2.0b CEC
92,43 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.