Zuletzt aktualisiert am: 13. Oktober 2025

Scheppach Gartenpumpe GP600S Teichpumpe | 600W | 3000 L / h Fördermenge | 3, bar Förderdruck | 8m Ansaughöhe | 35m Förderhöhe | inkl. Zubehör

Scheppach Gartenpumpe GP600S Teichpumpe | 600W | 3000 L / h Fördermenge | 3, bar Förderdruck | 8m Ansaughöhe | 35m Förderhöhe | inkl. Zubehör
Scheppach Gartenpumpe GP600S Teichpumpe | 600W | 3000 L / h Fördermenge | 3, bar Förderdruck | 8m Ansaughöhe | 35m Förderhöhe | inkl. Zubehör
Scheppach Gartenpumpe GP600S Teichpumpe | 600W | 3000 L / h Fördermenge | 3, bar Förderdruck | 8m Ansaughöhe | 35m Förderhöhe | inkl. Zubehör
Scheppach Gartenpumpe GP600S Teichpumpe | 600W | 3000 L / h Fördermenge | 3, bar Förderdruck | 8m Ansaughöhe | 35m Förderhöhe | inkl. Zubehör
Scheppach Gartenpumpe GP600S Teichpumpe | 600W | 3000 L / h Fördermenge | 3, bar Förderdruck | 8m Ansaughöhe | 35m Förderhöhe | inkl. Zubehör
Scheppach Gartenpumpe GP600S Teichpumpe | 600W | 3000 L / h Fördermenge | 3, bar Förderdruck | 8m Ansaughöhe | 35m Förderhöhe | inkl. Zubehör

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Energieeffizient Vielseitig Langlebig Komplett-Set
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Leistungsstarke Gartenpumpe für vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Gartenbewässerung, Um und Auspumpen bspw. für Teich oder Pool
  • Robustes Pumpengehäuse mit leistungsstarkem 600 Watt Motor
  • Maximale Förderhöhe 35 m bei einer maximalen Ansaughöhe von 8 m
  • Maximaler Förderdruck 3,5 bar
  • Langlebige Saug- und Druckanschlüsse Größe G1
  • Überlastschutz zum Schutz vor Überhitzung
  • Einfache Inbetriebnahme dank Wassereinfüllschraube
  • Leichte Wartung dank Wasserablassschraube
  • Praktischer Tragegriff für den mobilen Einsatz
  • Inklusive 20 m Schlauch, 4 m Ansaugschlauch mit integriertem Vorfilter, 5-fach verstellbare Spritzdüse

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Scheppach Gartenpumpe GP600S im Test: Leistungsstarke Unterstützung für Garten und Teich

Die Scheppach Gartenpumpe GP600S ist ein echtes Multitalent für anspruchsvolle Hobbygärtner und Teichbesitzer. Mit einem kräftigen 600 Watt Motor, einer maximalen Fördermenge von 3.000 Litern pro Stunde und überzeugenden Leistungswerten hebt sich dieses Modell besonders durch die Kombination aus Effizienz, Vielseitigkeit und einfacher Handhabung hervor. Im ausführlichen Testbericht zeigen wir, warum die GP600S für viele Anwendungen rund um Haus, Garten und Teich eine hervorragende Wahl ist.

Design & Verarbeitung

Auf den ersten Blick wirkt die Scheppach GP600S robust und solide verarbeitet. Das Gehäuse besteht aus langlebigem, wetterfestem Kunststoff mit hochwertigen Metallkomponenten an Anschlüssen und Pumpenkopf. Mit kompakten Abmessungen und einem Gewicht, das einen einfachen Transport ermöglicht, lässt sich die Pumpe flexibel an verschiedenen Standorten einsetzen. Ein ergonomischer Tragegriff erleichtert das Umsetzen innerhalb des Gartens.

Leistung & Förderwerte

Die Gartenpumpe überzeugt mit beeindruckenden Leistungsdaten: 600 Watt Motorleistung, eine maximale Fördermenge von 3.000 Litern pro Stunde und ein maximaler Förderdruck von 3,0 bar sind praxistaugliche Werte, die für verschiedenste Aufgaben – vom Bewässern der Beete über das Leeren von Regentonnen bis zum Betrieb eines kleinen Beregnungssystems – mehr als ausreichend sind. Mit einer Ansaughöhe von 8 Metern und einer maximalen Förderhöhe von 35 Metern ist die GP600S auch für anspruchsvollere Einsätze bestens geeignet.

Installation & Bedienkomfort

Die Inbetriebnahme gestaltet sich dank der klaren Anleitung und des mitgelieferten Zubehörs unkompliziert. Die Pumpe ist mit einem praktischen Ein-/Ausschalter ausgestattet, der für zusätzliche Sicherheit sorgt. Dank der großzügigen Ansaughöhe lässt sich Wasser bequem aus tieferen Brunnen, Zisternen oder Teichen fördern. Der Anschluss an Gartenschläuche oder Bewässerungssysteme gelingt problemlos und werkzeuglos. Auch die Reinigung und Wartung sind benutzerfreundlich gestaltet.

Vorteile der Scheppach Gartenpumpe GP600S auf einen Blick:

  • Hohe Leistung: 600 Watt Motor und 3.000 Liter/h Fördermenge ermöglichen effizientes Arbeiten auch bei größeren Flächen.
  • Starker Förderdruck: Mit bis zu 3,0 bar ideal für den Betrieb von Rasensprengern und Bewässerungssystemen.
  • Große Förderhöhe: Bis zu 35 Meter – geeignet für Hanglagen oder das Weiterleiten von Wasser über größere Entfernungen.
  • Hohe Ansaughöhe: 8 Meter – auch für tiefe Brunnen und Zisternen bestens geeignet.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob Gartenbewässerung, Teichumwälzung, Wasserentnahme aus Regentonnen oder Notfall-Entwässerung – zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.
  • Robuste Bauweise: Wetterfestes Gehäuse, stabile Metallkomponenten und langlebige Verarbeitung.
  • Einfache Handhabung: Bequemer Transport durch Tragegriff, werkzeuglose Anschlüsse und klare Bedienung.
  • Inklusive Zubehör: Alles Nötige für den schnellen Start im Lieferumfang enthalten.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Viel Leistung für einen fairen Preis – ideal für ambitionierte Gartenbesitzer.

Praxistest & Alltagstauglichkeit

Im Test überzeugte die Gartenpumpe durch ihre zuverlässige Leistung. Selbst beim gleichzeitigen Betrieb von zwei Rasensprengern lieferte die GP600S konstanten Wasserdruck. Auch das Entleeren eines 1.000-Liter-Regentanks war innerhalb weniger Minuten erledigt. Die Ansaugfunktion funktionierte klaglos – selbst bei leichtem Gefälle oder längeren Leitungswegen. Die Lautstärke liegt im akzeptablen Bereich und fällt im Vergleich zu ähnlichen Pumpenmodellen eher gering aus.

Besonders praktisch im Alltag: Dank des Zubehörs, bestehend aus Ansaugschlauch, Dichtungsringen und zusätzlichem Filter, ist die Pumpe sofort einsatzbereit. Für den gelegentlichen Einsatz im Haushalt wie für den regelmäßigen Betrieb im Garten ist die GP600S gleichermaßen geeignet. Die Wartung beschränkt sich auf das gelegentliche Reinigen des Filters und das Nachziehen der Anschlüsse – beide Aufgaben lassen sich schnell erledigen.

Fazit: Starke Gartenpumpe für vielseitige Anwendungen

Die Scheppach Gartenpumpe GP600S überzeugt auf ganzer Linie. Sie vereint hohe Leistungsreserven, flexible Einsatzmöglichkeiten und eine durchdachte, benutzerfreundliche Konstruktion. Ob als Teichpumpe, für die Gartensprengung oder die Entwässerung – dieses Modell ist eine lohnende Investition für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Komfort legen. Dank des fairen Preis-Leistungs-Verhältnisses spricht die GP600S sowohl Gelegenheitsnutzer als auch ambitionierte Gartenfreunde an.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.