Zuletzt aktualisiert am: 14. Oktober 2025

Seagate Enterprise Exos X16 8, 9 cm (3, 5 Zoll), 10.000 GB SAS

Seagate Enterprise Exos X16 8, 9 cm (3, 5 Zoll), 10.000 GB SAS
Seagate Enterprise Exos X16 8, 9 cm (3, 5 Zoll), 10.000 GB SAS

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Höchste Zuverlässigkeit Maximale Speicherkapazität Blitzschnelle Performance Energieeffizient Unternehmensqualität
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Hochwertige Leistung
  • Ergonomisches Design
  • Ideale Qualität

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Seagate Enterprise Exos X16 8,9 cm (3,5 Zoll), 10.000 GB SAS

Wer auf der Suche nach einer leistungsstarken und besonders zuverlässigen Festplattenlösung für den professionellen Einsatz ist, kommt an der Seagate Enterprise Exos X16 10TB SAS kaum vorbei. Dieser Massenspeicher richtet sich gezielt an Unternehmen, Rechenzentren sowie anspruchsvolle Anwender, die auf hohe Kapazität, maximale Datensicherheit und stabile Performance angewiesen sind. Im folgenden Testbericht nehmen wir die vielseitige Enterprise-Festplatte genau unter die Lupe und zeigen, für wen sie sich besonders eignet.

Design und Verarbeitung

Die Seagate Exos X16 kommt im klassischen 3,5-Zoll-Format (8,9 cm) daher und ist damit optimal für Serverracks und große NAS-Systeme geeignet, in denen mehrere Festplatten im Dauerbetrieb laufen. Das robuste Metallgehäuse ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt und schützt die sensible Technik zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Mit einem Gewicht von rund 650 Gramm liegt die Festplatte im Durchschnitt vergleichbarer Enterprise-Lösungen.

Technische Daten und Besonderheiten

Die 10-Terabyte-Variante der Exos X16 Serie setzt auf das schnelle SAS-Interface (Serial Attached SCSI) mit 12 Gbit/s, was sie speziell für professionelle Storage-Systeme prädestiniert. Die Rotationsgeschwindigkeit von 7200 U/min in Kombination mit einem 256 MB Cache sorgt für gute Übertragungsraten und eine stabile, hohe Dauerleistung. Dank der Helium-Füllung arbeitet die Festplatte nicht nur energieeffizienter, sondern bleibt auch leiser und kühler als herkömmliche luftgefüllte Modelle.

Performance im Dauereinsatz

Im Praxistest überzeugt die Seagate Exos X16 durch hervorragende Transferraten und sehr kurze Zugriffszeiten. Gerade beim parallelen Zugriff durch mehrere Nutzer oder Anwendungen zeigt sich die Stärke der SAS-Schnittstelle: Die Festplatte bleibt auch bei hoher Last stabil und liefert kontinuierlich hohe Datenraten von bis zu 261 MB/s (laut Herstellerangabe). Damit ist die Exos X16 bestens geeignet für datenintensive Anwendungen wie Datenbanken, Virtualisierung, Backup-Lösungen oder Big-Data-Analysen.

Vorteile der Seagate Enterprise Exos X16 10TB SAS

  • Enorme Speicherkapazität: Mit 10.000 GB bietet die Festplatte reichlich Platz für große Datenmengen und Anwendungen.
  • Schnelle SAS-Schnittstelle: 12 Gbit/s sorgen für professionelle Anbindung und hohe Geschwindigkeit gerade im Serverumfeld.
  • Hohe Ausfallsicherheit: Entwickelt für 24/7-Betrieb mit einer mittleren Ausfallzeit (MTBF) von 2,5 Millionen Stunden.
  • Effiziente Helium-Füllung: Reduziert Stromverbrauch sowie Wärmeentwicklung und sorgt für einen leiseren Betrieb.
  • Skalierbarkeit: Optimal für Storage-Systeme mit mehreren Laufwerken dank geringen Vibrationswerten.
  • Großer Cache: 256 MB Puffer sorgen für schnelle Datenzugriffe und reibungslose Abläufe auch bei vielen gleichzeitig laufenden Prozessen.
  • Enterprise-Qualität: Speziell für Unternehmen und professionelle IT-Infrastrukturen entwickelt, mit umfassenden Diagnose- und Fehlerkorrekturmechanismen.
  • Geringer Stromverbrauch: Im Vergleich zu anderen Enterprise-HDDs arbeitet die Exos X16 besonders energieeffizient.

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit

Ein Hauptargument für die Seagate Exos X16 ist ihre extrem hohe Lebensdauer. Mit einer jährlichen Workload-Rate von 550 TB und einer MTBF von 2,5 Millionen Stunden ist sie klar für den Dauereinsatz konzipiert. Die verbauten Komponenten entsprechen höchsten Qualitätsstandards und machen die Festplatte zu einer sicheren Wahl für geschäftskritische Anwendungen. Auch Features wie PowerChoice™ (energiesparende Betriebsmodi) und Seagate Secure™ (optionale Hardwareverschlüsselung) unterstreichen den professionellen Anspruch der Exos X16.

Kompatibilität und Einbau

Die SAS-Schnittstelle der Exos X16 macht sie vor allem für moderne Server und High-End-NAS-Systeme attraktiv. Für den Heimgebrauch oder einfache Desktop-PCs ist die Festplatte daher weniger geeignet, da dort meist SATA-Laufwerke verbaut werden. In Kombination mit Enterprise-Controllern und -Backplanes überzeugt die Exos X16 durch schnelle Integration und problemlose Skalierbarkeit.

Fazit: Premium-Speicher für höchste Ansprüche

Die Seagate Enterprise Exos X16 10TB SAS ist eine Festplatte der Spitzenklasse für Unternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Skalierbarkeit legen. Sie punktet mit riesigem Speicherplatz, modernster Technik und einem durchdachten Gesamtkonzept für den anspruchsvollen Dauereinsatz. Wer auf der Suche nach einer sicheren und zukunftsfähigen Storage-Lösung für professionelle Anwendungen ist, trifft mit der Exos X16 eine hervorragende Wahl. Für Privatanwender oder den Einsatz in Consumer-PCs ist sie hingegen eher überdimensioniert – hier empfehlen sich günstigere SATA-Alternativen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.