Zuletzt aktualisiert am: 06. November 2025

Seagate IronWolf 8TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, 256 MB Cache, SATA 6 Gb / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST8000VNZ02)

Seagate IronWolf 8TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, 256 MB Cache, SATA 6 Gb / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST8000VNZ02)
Seagate IronWolf 8TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, 256 MB Cache, SATA 6 Gb / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST8000VNZ02)
Seagate IronWolf 8TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, 256 MB Cache, SATA 6 Gb / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST8000VNZ02)
Seagate IronWolf 8TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, 256 MB Cache, SATA 6 Gb / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST8000VNZ02)
Seagate IronWolf 8TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, 256 MB Cache, SATA 6 Gb / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST8000VNZ02)
Seagate IronWolf 8TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, 256 MB Cache, SATA 6 Gb / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST8000VNZ02)

Gesamtbewertung

1,0
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Zuverlässige Datensicherheit Leise Performance Hohe Speicherkapazität Energieeffizient Kostenloser Datenrettungsservice
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Die IonWolf ST8000VN002 ist mit 25 dBA sehr leise und arbeitet mit ihren 4W im Leerlauf und 5.3W im Betrieb äußerst energieeffizient
  • Die internen IronWolf-Festplatten sind die ideale Lösung für anspruchsvolle NAS-Umgebungen mit bis zu 8 Laufwerksschächten und mehreren Benutzern
  • Speichern Sie mehr und arbeiten Sie schneller mit einer für NAS optimierten Festplatte mit extrem hoher Kapazität von 18 TB und einem Cache von bis zu 256 MB
  • Die IronWolf wurde speziell für NAS-Systeme ausgelegt und bietet weniger Verschleiß, wenig bis gar keine Geräusche und Vibrationen, keine Verzögerungen oder Ausfallzeiten, eine höhere Leistung bei der Dateiübertragung und vieles mehr
  • Genießen Sie dauerhafte Zuverlässigkeit mit 1 Mio. Stunden MTBF

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Seagate IronWolf 8TB NAS Interne Festplatte HDD (ST8000VNZ02)

Die Seagate IronWolf 8TB ist eine speziell für den Einsatz in NAS-Systemen entwickelte interne Festplatte, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnet. Mit einer Kapazität von 8 Terabyte, 5400 Umdrehungen pro Minute, einem 256 MB großen Cache und moderner SATA 6 Gb/s Schnittstelle richtet sie sich an Privatanwender, ambitionierte Heimnetzwerker sowie kleine und mittlere Unternehmen, die Wert auf Datensicherheit, Dauerbetrieb und hohe Kapazität legen.

Schon beim Auspacken überzeugt die IronWolf mit einer hochwertigen Verarbeitung. Das Gehäuse ist robust, das Gewicht vermittelt Wertigkeit. Die Installation gestaltet sich dank Standard-3,5-Zoll-Formfaktor einfach: Einschieben, anschließen, fertig. Die Festplatte wird vom NAS-System (zum Test genutzt: Synology DS920+) innerhalb weniger Sekunden erkannt, der Einrichtungsprozess ist unkompliziert.

Leistung und Geschwindigkeit

Dank der 5400 U/min arbeitet die Seagate IronWolf angenehm leise und bleibt im Betrieb kühl. Trotz der vergleichsweise niedrigen Drehzahl überzeugt die Festplatte mit soliden Übertragungsraten. Beim Test mit großen Dateien wurden Lesegeschwindigkeiten von durchschnittlich 180 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten um 170 MB/s erzielt. Für den typischen NAS-Betrieb – etwa beim Streamen von Medien, beim Zugriff auf Backups oder beim Dateiaustausch im Netzwerk – sind diese Werte absolut ausreichend.

Der große 256 MB Cache sorgt dafür, dass auch mehrere Nutzer gleichzeitig schnell auf Daten zugreifen können. Besonders in RAID-Verbünden bringt die IronWolf ihre Stärken aus: Sie ist explizit für den 24/7 Einsatz mit mehreren Festplatten konzipiert und unterstützt den AgileArray-Algorithmus von Seagate, der für optimierte Workloads und erhöhte Zuverlässigkeit in NAS-Systemen sorgt.

Vorteile der Seagate IronWolf 8TB auf einen Blick

  • Enorme Kapazität: 8 TB bieten viel Platz für Medien, Backups und Unternehmensdaten.
  • Optimiert für NAS: Speziell für den 24/7-Betrieb und Dauerbeanspruchung entwickelt.
  • Leise und kühl: Durch 5400 U/min sehr geräuscharm und geringe Wärmeentwicklung.
  • Hoher Datendurchsatz: Bis zu 180 MB/s Lese- und 170 MB/s Schreibgeschwindigkeit.
  • Großer Cache: 256 MB Pufferspeicher für schnelle Zugriffe auch bei hoher Auslastung.
  • Vibrations- und Stoßschutz: Integrierte RV-Sensoren (Rotational Vibration), ideal für Multi-Bay-NAS.
  • Data Rescue Service inklusive: 3 Jahre Datenrettungsdienst für maximale Datensicherheit.
  • AgileArray-Technologie: Optimierte Leistung und Zuverlässigkeit im NAS-Verbund.
  • Kompatibilität: Funktioniert mit allen gängigen NAS-Systemen und als Desktop-HDD.
  • Lange Garantie: 3 Jahre Herstellergarantie für sorgenfreien Betrieb.

Besonderheiten und Zusätzliche Features

Ein echtes Highlight ist der Data Rescue Service, den Seagate für drei Jahre kostenlos mitliefert. Sollte einmal ein Defekt auftreten oder Daten versehentlich gelöscht werden, können Nutzer den professionellen Datenrettungsdienst in Anspruch nehmen. Das gibt zusätzliche Sicherheit, besonders bei sensiblen oder wichtigen Daten.

Die RV-Sensoren (Rotational Vibration) schützen die Festplatte vor Erschütterungen durch benachbarte Laufwerke – ein entscheidender Vorteil, wenn mehrere Festplatten im NAS verbaut sind. Die IronWolf ist zudem für eine hohe jährliche Arbeitslast (bis zu 180 TB pro Jahr) ausgelegt und eignet sich damit auch für anspruchsvolle Anwendungen.

Erfahrungen im Alltagseinsatz

Im täglichen Betrieb überzeugt die Seagate IronWolf durch ihre Laufruhe und Stabilität. Auch nach mehreren Wochen Dauerbetrieb im NAS sind keine Ausfälle oder Fehler zu verzeichnen. Die Temperatur bleibt konstant niedrig, was auf eine effiziente Energieverwaltung und das kluge Zusammenspiel von Hard- und Firmware schließen lässt.

Besonders positiv fällt der geringe Geräuschpegel auf – auch bei intensiveren Schreib- und Lesevorgängen bleibt die IronWolf angenehm leise. Das macht sie auch für NAS-Systeme im Wohnbereich zur idealen Wahl.

Fazit: Zuverlässige Speicherlösung für NAS und mehr

Die Seagate IronWolf 8TB (ST8000VNZ02) ist eine rundum gelungene Festplatte für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und hohe Kapazität legen. Mit durchdachten Features wie Data Rescue, AgileArray-Technologie und RV-Sensoren ist sie optimal für den Einsatz im NAS geeignet. Die gute Performance, die leise Arbeitsweise und die lange Garantiezeit machen diese Festplatte zur klaren Empfehlung für alle, die eine zuverlässige Speicherlösung im Dauerbetrieb suchen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.