Zuletzt aktualisiert am: 02. November 2025

Shelly Flood | Kabelloser Flutsensor mit Temperaturmessung | Hausautomation | Tropf- und Leckalarm Fußbodenheizungssteuerung Kompaktes Design leicht zu bedienen Batterielebensdauer bis zu 18 Monaten

Shelly Flood | Kabelloser Flutsensor mit Temperaturmessung | Hausautomation | Tropf- und Leckalarm Fußbodenheizungssteuerung Kompaktes Design leicht zu bedienen Batterielebensdauer bis zu 18 Monaten
Shelly Flood | Kabelloser Flutsensor mit Temperaturmessung | Hausautomation | Tropf- und Leckalarm Fußbodenheizungssteuerung Kompaktes Design leicht zu bedienen Batterielebensdauer bis zu 18 Monaten
Shelly Flood | Kabelloser Flutsensor mit Temperaturmessung | Hausautomation | Tropf- und Leckalarm Fußbodenheizungssteuerung Kompaktes Design leicht zu bedienen Batterielebensdauer bis zu 18 Monaten
Shelly Flood | Kabelloser Flutsensor mit Temperaturmessung | Hausautomation | Tropf- und Leckalarm Fußbodenheizungssteuerung Kompaktes Design leicht zu bedienen Batterielebensdauer bis zu 18 Monaten
Shelly Flood | Kabelloser Flutsensor mit Temperaturmessung | Hausautomation | Tropf- und Leckalarm Fußbodenheizungssteuerung Kompaktes Design leicht zu bedienen Batterielebensdauer bis zu 18 Monaten
Shelly Flood | Kabelloser Flutsensor mit Temperaturmessung | Hausautomation | Tropf- und Leckalarm Fußbodenheizungssteuerung Kompaktes Design leicht zu bedienen Batterielebensdauer bis zu 18 Monaten

Gesamtbewertung

1,7
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Sorgenfrei Energieeffizient Smart Home Sofortalarm Langzeitbatterie
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Shelly Flood ist ein intelligenter Wasserleckdetektor, der über WLAN verbunden ist. Er kann auch die Bodentemperatur in Ihrem Haus messen. So können Sie unerwartete Lecks jeder Zeit aufspüren. Das Gerät ist kabellos und hat eine lange Batterielebensdauer. Shelly Flood ist relativ klein und passt überall hin, was ihn für Ihr Zuhause praktisch macht.
  • KEINE UNERWARTETEN LECKS IN DER ABWESENHEIT - Dank seiner geringen Größe passt Shelly Flood praktisch überall hin. Platzieren Sie ihn einfach dort, wo ein Leck auftreten könnte - direkt unter Wasser- oder Heizungsrohren, Kühl- und Gefrierschränken, Waschmaschinen usw. Shelly Flood benachrichtigt Sie bei der kleinsten Wassermenge - so können Sie reagieren, bevor sich eine Pfütze bildet.
  • STOPPEN SIE DAS WASSER, WENN SIE NICHT ZU HAUSE SIND - Wir alle planen eine Auszeit, aber wir sollten unser Zuhause nicht völlig unbeaufsichtigt lassen müssen. Verwenden Sie Shelly Plus 1, um die Wasserversorgung Ihres Hauses zu kontrollieren, und Shelly Flood, um auf Lecks zu achten. Zusammen können sie Ihr Haus vor katastrophalen Wasserschäden bewahren! Wenn Shelly Flood ein Leck entdeckt, wird Shelly Plus 1 ausgelöst, um die Wasserversorgung zu schließen und den durch das undichte Rohr oder Gerät verursachten Schaden zu minimieren.
  • SHELLY KUNDENSERVICE - Shelly ist eine der am schnellsten wachsenden Smart Home Marken der Welt mit Geräten, die Lösungen für die Automatisierung von Privathäusern, Gebäuden und Unternehmen bieten. Wir bieten unseren Kunden professionellen Support und eine 2-jährige Gerätegarantie.
  • Mit der SHELLY SMART CONTROL APP können Sie Ihre Shelly-Geräte aus der Ferne steuern und werden über alle automatisierten Ereignisse in Ihrem Haus benachrichtigt. Sie können die Geräte ganz einfach konfigurieren und ihre Einstellungen einzeln verwalten, oder Sie können personalisierte Szenen erstellen, indem Sie Shelly-Geräte kombinieren, um bestimmte Aktionen in Ihrer Hausautomation auszulösen.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Shelly Flood im Test: Der smarte Flutsensor für ein sicheres Zuhause

Wasserlecks im Haus können schnell zu teuren Schäden führen und sind oft schwer zu entdecken. Mit dem Shelly Flood steht ein intelligenter, kabelloser Flutsensor zur Verfügung, der auf moderne Hausautomatisierung und maximale Sicherheit setzt. Wir haben das Gerät ausführlich getestet und zeigen, was den Shelly Flood auszeichnet, wie er sich im Alltag bewährt und welche Vorteile er für Hausbesitzer, Mieter und Smart-Home-Fans bietet.

Design und Verarbeitung: Kompakt und unauffällig

Der Shelly Flood überzeugt schon beim Auspacken durch sein kompaktes und modernes Design. Mit seinen geringen Maßen passt er problemlos unter Waschmaschinen, Spülbecken, Heizkörper oder in andere schwer zugängliche Bereiche. Das weiße, abgerundete Gehäuse wirkt hochwertig und lässt sich unauffällig in jedem Raum platzieren. Die Verarbeitung ist solide und das Gerät fühlt sich robust an – ideal für den langfristigen Einsatz in feuchten oder kritischen Bereichen.

Installation und Inbetriebnahme: Schnell und unkompliziert

Ein großer Pluspunkt des Shelly Flood ist die kabellose, batteriebetriebene Konstruktion. Dadurch entfällt jede aufwändige Verkabelung oder Montage. Die Einrichtung erfolgt ganz einfach per WLAN: Nach dem Einlegen der Batterie (im Lieferumfang enthalten) wird der Sensor über die kostenlose Shelly-App (iOS/Android) mit dem heimischen Netzwerk verbunden. Die App führt Schritt für Schritt durch die Konfiguration, sodass auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse in wenigen Minuten startklar sind.

Funktionsumfang: Flutdetektion und Temperaturmessung

Der Shelly Flood punktet mit zwei zentralen Funktionen: Zuverlässige Erkennung von Wasseraustritt und integrierte Temperaturmessung. Der Sensor reagiert bereits auf geringe Mengen Flüssigkeit – etwa bei einem undichten Rohr, einer defekten Waschmaschine oder einem tropfenden Heizungsventil. Im Fall eines Lecks sendet der Shelly Flood umgehend eine Benachrichtigung an das Smartphone und kann zusätzlich per Smart-Home-Automation weitere Aktionen auslösen, etwa das Schließen eines Wasserhahns (in Verbindung mit passenden Aktoren) oder das Einschalten eines Alarms.

Die regelmäßige Temperaturüberwachung ist ein weiteres praktisches Feature, das insbesondere in Verbindung mit Fußbodenheizungen und der Raumklimasteuerung von Vorteil ist. So lassen sich sowohl Leckagen als auch ungewöhnliche Temperaturveränderungen frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten.

Vorteile des Shelly Flood auf einen Blick:

  • Kabelloser Betrieb: Kein Bohren, keine Verkabelung, flexibel platzierbar.
  • Kompatibel mit gängigen Smart-Home-Systemen: Integration in Alexa, Google Assistant, Home Assistant, MQTT u.v.m.
  • Schnelle Installation per WLAN: Einfache Einrichtung über die Shelly-App.
  • Zuverlässiger Tropf- und Leckalarm: Sofortige Benachrichtigung bei Wasseraustritt.
  • Integrierte Temperaturmessung: Ideal zur Überwachung von Fußbodenheizungen und Raumklima.
  • Lange Batterielaufzeit: Bis zu 18 Monate ohne Batteriewechsel.
  • Kompaktes, modernes Design: Unauffällig, passt in jede Ecke.
  • Automatisierungs-Möglichkeiten: Verknüpfungen mit weiteren Shelly-Geräten oder Smart-Home-Komponenten.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Stabile Verbindung und präzise Sensorik.
  • Push-Benachrichtigungen: Unmittelbare Warnung auf das Smartphone.

Praxiserfahrungen: Alltagstauglich und vielseitig einsetzbar

Im Alltagstest überzeugt der Shelly Flood durch seine hohe Zuverlässigkeit. Der Sensor reagiert prompt auf Feuchtigkeit und sendet in Sekundenschnelle eine Warnung aufs Smartphone. Besonders praktisch: Über die App lassen sich individuelle Automatisierungen definieren – zum Beispiel das automatische Abschalten der Fußbodenheizung bei Wasseraustritt oder das Aktivieren einer Sirene. Die Temperaturmessung arbeitet präzise und liefert hilfreiche Zusatzinformationen für die Heizungssteuerung oder zur Vermeidung von Frostschäden im Winter.

Auch nach mehreren Wochen im Einsatz zeigt sich die Batterielaufzeit als durchaus realistisch: Mit bis zu 18 Monaten Betrieb ist der Wartungsaufwand minimal. Ein Batteriewechsel ist in wenigen Sekunden erledigt.

Konnektivität und Smart-Home-Integration

Der Shelly Flood lässt sich nahtlos in zahlreiche Smart-Home-Ökosysteme integrieren. Neben der eigenen Shelly Cloud sind auch Amazon Alexa, Google Assistant, MQTT und Home Assistant kompatibel. So profitieren nicht nur Shelly-Nutzer, sondern auch Technik-Fans mit bestehenden Smart-Home-Lösungen von dem Sensor.

Fazit: Smarte Sicherheit für jedes Zuhause

Der Shelly Flood ist ein durchdachter, einfach zu bedienender Flutsensor, der moderne Technik und Bedienkomfort in einem kompakten Gerät vereint. Besonders punktet der Sensor durch seine kabellose Flexibilität, die lange Batterielaufzeit und die vielseitige Einbindung in die Hausautomation. Für Hausbesitzer, Mieter oder Smart-Home-Enthusiasten, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen, ist der Shelly Flood eine klare Empfehlung – er sorgt für ein gutes Gefühl und schützt zuverlässig vor Wasserschäden.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.