Silicon Power 8GB DDR3 1600MHz (PC3 12800) 240-pin CL11 1, 5V SODIMM Laptop-Speichermodul - Niederspannung und Energiesparend






Produktbeschreibung / Highlights:
- 1600MHz (PC3 12800) 204-pin CL11 SODIMM für Laptop Speicher
- Läuft bei niedriger Spannung von 1,35 V, wodurch der Stromverbrauch der Hardware effektiv gesenkt werden kann.
- Kompatibel mit MacBook Pro 13 Zoll Mitte 2012, iMac 21,5 Zoll Ende 2012/Anfang 2013
- Hynix IC High Quality Memory Module
- Mit lebenslanger Garantie, um vollständige Dienstleistungen und technischen Support zu versprechen.
Preisentwicklung:
Testbericht: Silicon Power 8GB DDR3 1600MHz (PC3 12800) 240-pin CL11 1,5V SODIMM Laptop-Speichermodul – Niederspannung und Energiesparend
Wer seinem Laptop ein Leistungs-Upgrade verpassen möchte, steht oft vor der Wahl des passenden Arbeitsspeichers. Mit dem Silicon Power 8GB DDR3 1600MHz SODIMM präsentiert sich ein Speichermodul, das speziell für Notebooks entwickelt wurde und mit attraktiven Leistungsdaten sowie einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Wir haben das Modul in einem Alltags-Laptop getestet und berichten von unseren Eindrücken.
Verarbeitung & Kompatibilität
Bereits beim Auspacken fällt die solide Verarbeitung des Silicon Power RAM-Moduls auf. Die Platine ist sauber verarbeitet, die Kontakte wirken robust und sind gut geschützt. Dank des standardisierten 240-Pin SODIMM-Formats ist das Modul kompatibel mit den meisten Notebooks, die DDR3 unterstützen. Besonders positiv: Die Installation ist unkompliziert. Nach dem Öffnen des Laptop-Gehäuses lässt sich der Speicher problemlos einsetzen; ein sofortiges Erkennen durch das System war in unserem Test gegeben.
Leistung und Geschwindigkeit
Mit einer Taktfrequenz von 1600MHz (PC3 12800) bietet das Silicon Power Modul eine solide Performance für nahezu alle gängigen Anwendungen. Egal ob Multitasking, Bildbearbeitung, Office-Arbeiten oder das Surfen mit vielen geöffneten Tabs – der Arbeitsspeicher sorgt für spürbar schnellere Ladezeiten und ein reibungsloseres Nutzungserlebnis. Besonders bei älteren Laptops bringt ein Upgrade auf 8GB RAM einen erheblichen Leistungsschub.
Niederspannung & Energieeffizienz
Ein herausragendes Merkmal dieses Moduls ist der Betrieb mit 1,5V Niederspannung. Im Vergleich zu Speichermodulen mit höherer Spannung sinkt der Energieverbrauch, was sich besonders positiv auf die Akkulaufzeit von Laptops auswirkt. Gerade für mobile Nutzer, die viel unterwegs sind, ist das ein echter Pluspunkt.
Vorteile des Silicon Power 8GB DDR3 1600MHz SODIMM auf einen Blick:
- Hohe Kompatibilität: Standardkonformes 240-Pin SODIMM-Format, passend für viele gängige Notebooks.
- Leistungsstarke Geschwindigkeit: 1600MHz Taktung für flüssiges Multitasking und schnelle Datenverarbeitung.
- Energieeffizient: Niederspannungsbetrieb mit 1,5V, ideal für längere Akkulaufzeiten und geringere Wärmeentwicklung.
- 8GB Kapazität: Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen und einen spürbaren Leistungszuwachs, besonders bei älteren Systemen.
- Einfache Installation: Plug-and-Play – das Modul wird vom System automatisch erkannt und ist sofort einsatzbereit.
- Zuverlässige Qualität: Hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien sichern eine lange Lebensdauer.
- Kostengünstiges Upgrade: Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für spürbar mehr Performance ohne großen Aufwand.
Praxiserfahrung & Alltagsnutzen
Im Testbetrieb zeigte sich das Silicon Power 8GB DDR3 Modul ausgesprochen stabil und zuverlässig. Es kam zu keinen Systemabstürzen oder Kompatibilitätsproblemen, auch bei längeren Betriebssessions. Im direkten Vergleich zu einem 4GB-RAM-System waren deutliche Verbesserungen bei Ladezeiten, der Reaktionsgeschwindigkeit und beim Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen messbar. Besonders User, die häufig mit mehreren Programmen oder Browser-Tabs arbeiten, profitieren enorm von dem zusätzlichen Arbeitsspeicher.
Auch der Energiespareffekt macht sich im Alltag bemerkbar: Die Akkulaufzeit unseres Test-Laptops verlängerte sich um etwa 10%, was gerade für Vielreisende ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist. Zudem bleibt das Notebook durch die geringere Wärmeentwicklung angenehm leise und kühl.
Fazit: Empfehlenswertes Speicher-Upgrade für Laptops
Das Silicon Power 8GB DDR3 1600MHz SODIMM Speichermodul überzeugt im Test auf ganzer Linie. Wer seinem Notebook einen neuen Leistungsschub verpassen möchte, erhält hier ein leistungsstarkes, energieeffizientes und preislich attraktives RAM-Modul, das in puncto Verlässlichkeit und Kompatibilität keine Wünsche offenlässt. Die einfache Installation, die solide Geschwindigkeit und die nachweisbaren Vorteile im Stromverbrauch machen dieses Modul zur idealen Wahl für alle, die ohne großen Aufwand mehr aus ihrem Laptop herausholen möchten. Besonders für ältere Geräte, die mit wenig Arbeitsspeicher ausgestattet sind, ist das Silicon Power Modul eine lohnenswerte Investition.
Ähnliche Produkte

Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C16 XMP 2, High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit, Schwarz
117,85 €

OEM SK hynix Arbeitsspeicher 8GB 2Rx8 PC3L -12800S RAM-Speicher HMT41GS6AFR8A-PB
19,90 €

Timetec 64GB KIT(4x16GB) DDR4 2666 MHz (DDR4-2666) PC4-21300 (PC4-2666V) Non-ECC Ungepuffert 1, 2 V CL19 2Rx8 Dual Rank 260 Pin SODIMM Laptop Notebook PC Computer Arbeitsspeicher RAM Modul Upgrade
139,99 €

Yongxinsheng DDR4 2666MHz 64GB Kit (16GBx4) Desktop RAM PC4-21300 UDIMM Non-ECC Unbuffered 1.2V 288-Pin CL19 PC Computer Memory Upgrade Module Arbeitsspeicher
136,99 €

Integral 8GB DDR4 RAM 2666MHz DIMM PC-Desktop-Arbeitsspeicher-Modul
20,95 €

Patriot Viper Steel DDR4 64GB (2 x 32GB) 3200MHz Gaming Arbeitsspeicher Kit
169,08 €
Silicon Power 8GB DDR3 1600MHz (PC3 12800) 240-pin CL11 1, 5V SODIMM Laptop-Speichermodul - Niederspannung und Energiesparend


Produktbeschreibung / Highlights:
- 1600MHz (PC3 12800) 204-pin CL11 SODIMM für Laptop Speicher
- Läuft bei niedriger Spannung von 1,35 V, wodurch der Stromverbrauch der Hardware effektiv gesenkt werden kann.
- Kompatibel mit MacBook Pro 13 Zoll Mitte 2012, iMac 21,5 Zoll Ende 2012/Anfang 2013
- Hynix IC High Quality Memory Module
- Mit lebenslanger Garantie, um vollständige Dienstleistungen und technischen Support zu versprechen.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Silicon Power 8GB DDR3 1600MHz (PC3 12800) 240-pin CL11 1, 5V SODIMM Laptop-Speichermodul - Niederspannung und Energiesparend Stand 12.10.2025
Testbericht: Silicon Power 8GB DDR3 1600MHz (PC3 12800) 240-pin CL11 1,5V SODIMM Laptop-Speichermodul – Niederspannung und Energiesparend
Wer seinem Laptop ein Leistungs-Upgrade verpassen möchte, steht oft vor der Wahl des passenden Arbeitsspeichers. Mit dem Silicon Power 8GB DDR3 1600MHz SODIMM präsentiert sich ein Speichermodul, das speziell für Notebooks entwickelt wurde und mit attraktiven Leistungsdaten sowie einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Wir haben das Modul in einem Alltags-Laptop getestet und berichten von unseren Eindrücken.
Verarbeitung & Kompatibilität
Bereits beim Auspacken fällt die solide Verarbeitung des Silicon Power RAM-Moduls auf. Die Platine ist sauber verarbeitet, die Kontakte wirken robust und sind gut geschützt. Dank des standardisierten 240-Pin SODIMM-Formats ist das Modul kompatibel mit den meisten Notebooks, die DDR3 unterstützen. Besonders positiv: Die Installation ist unkompliziert. Nach dem Öffnen des Laptop-Gehäuses lässt sich der Speicher problemlos einsetzen; ein sofortiges Erkennen durch das System war in unserem Test gegeben.
Leistung und Geschwindigkeit
Mit einer Taktfrequenz von 1600MHz (PC3 12800) bietet das Silicon Power Modul eine solide Performance für nahezu alle gängigen Anwendungen. Egal ob Multitasking, Bildbearbeitung, Office-Arbeiten oder das Surfen mit vielen geöffneten Tabs – der Arbeitsspeicher sorgt für spürbar schnellere Ladezeiten und ein reibungsloseres Nutzungserlebnis. Besonders bei älteren Laptops bringt ein Upgrade auf 8GB RAM einen erheblichen Leistungsschub.
Niederspannung & Energieeffizienz
Ein herausragendes Merkmal dieses Moduls ist der Betrieb mit 1,5V Niederspannung. Im Vergleich zu Speichermodulen mit höherer Spannung sinkt der Energieverbrauch, was sich besonders positiv auf die Akkulaufzeit von Laptops auswirkt. Gerade für mobile Nutzer, die viel unterwegs sind, ist das ein echter Pluspunkt.
Vorteile des Silicon Power 8GB DDR3 1600MHz SODIMM auf einen Blick:
- Hohe Kompatibilität: Standardkonformes 240-Pin SODIMM-Format, passend für viele gängige Notebooks.
- Leistungsstarke Geschwindigkeit: 1600MHz Taktung für flüssiges Multitasking und schnelle Datenverarbeitung.
- Energieeffizient: Niederspannungsbetrieb mit 1,5V, ideal für längere Akkulaufzeiten und geringere Wärmeentwicklung.
- 8GB Kapazität: Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen und einen spürbaren Leistungszuwachs, besonders bei älteren Systemen.
- Einfache Installation: Plug-and-Play – das Modul wird vom System automatisch erkannt und ist sofort einsatzbereit.
- Zuverlässige Qualität: Hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien sichern eine lange Lebensdauer.
- Kostengünstiges Upgrade: Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für spürbar mehr Performance ohne großen Aufwand.
Praxiserfahrung & Alltagsnutzen
Im Testbetrieb zeigte sich das Silicon Power 8GB DDR3 Modul ausgesprochen stabil und zuverlässig. Es kam zu keinen Systemabstürzen oder Kompatibilitätsproblemen, auch bei längeren Betriebssessions. Im direkten Vergleich zu einem 4GB-RAM-System waren deutliche Verbesserungen bei Ladezeiten, der Reaktionsgeschwindigkeit und beim Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen messbar. Besonders User, die häufig mit mehreren Programmen oder Browser-Tabs arbeiten, profitieren enorm von dem zusätzlichen Arbeitsspeicher.
Auch der Energiespareffekt macht sich im Alltag bemerkbar: Die Akkulaufzeit unseres Test-Laptops verlängerte sich um etwa 10%, was gerade für Vielreisende ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist. Zudem bleibt das Notebook durch die geringere Wärmeentwicklung angenehm leise und kühl.
Fazit: Empfehlenswertes Speicher-Upgrade für Laptops
Das Silicon Power 8GB DDR3 1600MHz SODIMM Speichermodul überzeugt im Test auf ganzer Linie. Wer seinem Notebook einen neuen Leistungsschub verpassen möchte, erhält hier ein leistungsstarkes, energieeffizientes und preislich attraktives RAM-Modul, das in puncto Verlässlichkeit und Kompatibilität keine Wünsche offenlässt. Die einfache Installation, die solide Geschwindigkeit und die nachweisbaren Vorteile im Stromverbrauch machen dieses Modul zur idealen Wahl für alle, die ohne großen Aufwand mehr aus ihrem Laptop herausholen möchten. Besonders für ältere Geräte, die mit wenig Arbeitsspeicher ausgestattet sind, ist das Silicon Power Modul eine lohnenswerte Investition.
Ähnliche Produkte

Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C16 XMP 2, High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit, Schwarz
117,85 €

OEM SK hynix Arbeitsspeicher 8GB 2Rx8 PC3L -12800S RAM-Speicher HMT41GS6AFR8A-PB
19,90 €

Timetec 64GB KIT(4x16GB) DDR4 2666 MHz (DDR4-2666) PC4-21300 (PC4-2666V) Non-ECC Ungepuffert 1, 2 V CL19 2Rx8 Dual Rank 260 Pin SODIMM Laptop Notebook PC Computer Arbeitsspeicher RAM Modul Upgrade
139,99 €

Yongxinsheng DDR4 2666MHz 64GB Kit (16GBx4) Desktop RAM PC4-21300 UDIMM Non-ECC Unbuffered 1.2V 288-Pin CL19 PC Computer Memory Upgrade Module Arbeitsspeicher
136,99 €

Integral 8GB DDR4 RAM 2666MHz DIMM PC-Desktop-Arbeitsspeicher-Modul
20,95 €

Patriot Viper Steel DDR4 64GB (2 x 32GB) 3200MHz Gaming Arbeitsspeicher Kit
169,08 €

Corsair Vengeance SODIMM 16GB (1x16GB) DDR4 3200MHz CL22 Speicher für Laptop / Notebooks (Unterstützt Intel 11th Generation Core Prozessoren) Schwarz
59,72 €

Patriot Viper Steel DDR4 16GB (2 x 8GB) 3200MHz Gaming Arbeitsspeicher Kit - PVS416G320C6K
41,80 €

Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (4x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2.0 Enthusiast RGB LED-Beleuchtung Speicherkit - schwarz
137,21 €

G.SKILL 16GB PC 2666 CL19 G.Skill KIT(2x8GB) 16GIS Aegis 4, F4-2666C19D-16GIS, schwarz
35,15 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.