Sonos Beam (Gen 2). Die smarte Soundbar für TV, Musik und mehr (schwarz)








Produktbeschreibung / Highlights:
- Erlebe mühelos noch mitreißenderes Entertainment mit sattem Bass, kristallklaren Dialogen und einer breiten Klangbühne.
- Erlebe 3D Surround Sound Effekte mit Dolby Atmos.
- Streame Musik, Radio, Podcasts und Hörbücher über WLAN, wenn der Fernseher ausgeschaltet ist.
- Steuere alles ganz einfach mit der Sonos App, deiner TV-Fernbedienung, Apple AirPlay 2 und deiner Stimme.
- Mit nur zwei Kabeln, der schrittweisen Anleitung in der Sonos App und smartem Trueplay Tuning richtest du alles ganz einfach ein.
- Erweitere dein Sonos System später ganz einfach, um echten Surround Sound und ein beeindruckendes Multiroom Erlebnis zu genießen. Alles lässt sich ganz schnell und einfach per WLAN verbinden.
Preisentwicklung:
Testbericht: Sonos Beam (Gen 2) – Die smarte Soundbar für TV, Musik und mehr (schwarz)
Wer auf der Suche nach einer hochwertigen und gleichzeitig kompakten Soundlösung für das eigene Wohnzimmer ist, trifft mit der Sonos Beam (Gen 2) eine ausgezeichnete Wahl. Die zweite Generation der beliebten Soundbar verspricht ein beeindruckendes Klangerlebnis, moderne Sprachsteuerung und eine flexible Integration ins smarte Zuhause. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir, wie sich die Beam (Gen 2) im Alltag schlägt, welche Neuerungen sie mitbringt und für wen sich der Kauf besonders lohnt.
Design und Verarbeitung
Die Sonos Beam (Gen 2) überzeugt auf den ersten Blick mit ihrem eleganten, minimalistischen Design. Sie ist in klassischem Schwarz gehalten und fügt sich nahtlos in moderne Wohnumgebungen ein. Mit einer Breite von rund 65 cm bleibt sie angenehm kompakt und passt sowohl vor den Fernseher als auch auf kleinere Sideboards. Die hochwertige Verarbeitung und das feine Akustikgewebe sorgen für eine edle Optik und schützen zugleich die Technik im Inneren.
Einfache Einrichtung und Bedienung
Wie von Sonos gewohnt, gestaltet sich die Inbetriebnahme der Beam (Gen 2) kinderleicht. Nach dem Auspacken wird sie per HDMI eARC oder alternativ per optischem Adapter mit dem Fernseher verbunden. Die kostenlose Sonos App führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung – auch für Technik-Einsteiger ist der Start damit problemlos. Über die App lassen sich zudem individuelle Klangprofile einstellen, Multiroom-Setups realisieren und verschiedene Streamingdienste integrieren.
Innovative Technik und neueste Features
Im direkten Vergleich zum Vorgängermodell hat Sonos die Beam (Gen 2) technisch deutlich aufgewertet. Besonders das neue Feature Dolby Atmos sticht hervor: Dank dieser Technologie liefert die Soundbar einen raumfüllenden 3D-Sound, der Filme, Serien und Musik noch lebendiger macht. Stimmen werden klar und verständlich wiedergegeben, während Bässe und Höhen harmonisch ausbalanciert sind.
Die Unterstützung von Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant macht die Bedienung komfortabel. Einfache Sprachbefehle reichen, um Musik abzuspielen, die Lautstärke anzupassen oder aktuelle Nachrichten abzurufen.
Vorteile der Sonos Beam (Gen 2) auf einen Blick
- Kristallklarer Sound – Dank Dolby Atmos erleben Sie beeindruckenden 3D-Klang, der Ihr Wohnzimmer in einen echten Kinosaal verwandelt.
- Kompaktes Design – Die schlanke Bauform passt problemlos in jede Wohnlandschaft und unter jeden Fernseher.
- Einfache Einrichtung – Die Sonos App führt schnell und intuitiv durch die Installation.
- Sprachsteuerung – Mit integriertem Amazon Alexa und Google Assistant steuern Sie Musik, Smart-Home-Geräte und mehr bequem per Sprache.
- Multiroom-Fähigkeit – Kombinieren Sie die Beam (Gen 2) mit weiteren Sonos Lautsprechern für Musikgenuss im ganzen Haus.
- Umfangreiche Streaming-Auswahl – Unterstützt zahlreiche Dienste wie Spotify, Apple Music, Amazon Music, Deezer und viele mehr.
- HDMI eARC-Anschluss – Für eine verlustfreie Audioübertragung und einfache Verbindung zum Fernseher.
- Regelmäßige Software-Updates – Sonos sorgt für stetige Verbesserungen und neue Funktionen.
- Umweltfreundliches Design – Gefertigt aus nachhaltigen Materialien und energiesparend im Betrieb.
Soundqualität im Alltagstest
Im Praxistest überzeugt die Sonos Beam (Gen 2) mit einer ausgezeichneten Klangperformance. Egal ob Actionfilm, Sportübertragung oder Musikstreaming – der Sound ist stets ausgewogen und kraftvoll. Besonders die Sprachverständlichkeit bei Dialogen ist bemerkenswert, was vor allem bei Filmen und Serien ein echter Pluspunkt ist. Die Dolby Atmos-Unterstützung sorgt für einen räumlichen Klang, der den Zuschauer mitten ins Geschehen holt. Wer noch mehr Bass oder Surround-Effekte wünscht, kann die Beam problemlos mit einem Sonos Subwoofer oder weiteren Lautsprechern ergänzen.
Flexibilität und Kompatibilität
Die Vielseitigkeit der Beam (Gen 2) zeigt sich bei der Nutzung: Sie eignet sich nicht nur als TV-Soundbar, sondern auch als Musiksystem, Internetradio und Smart-Home-Zentrale. Über WLAN wird sie ins Netzwerk eingebunden und lässt sich in bestehende Sonos-Setups integrieren. Auch AirPlay 2 von Apple wird unterstützt, sodass Musik direkt vom iPhone oder iPad gestreamt werden kann.
Fazit: Smarte Soundbar mit großem Klang für jeden Anspruch
Die Sonos Beam (Gen 2) begeistert im Test durch ihre gelungene Kombination aus kompaktem Design, einfacher Bedienung und erstklassigem Klang. Die neuen Features wie Dolby Atmos und Sprachsteuerung heben das Sounderlebnis auf ein neues Niveau. Nutzer, die auf der Suche nach einer flexiblen und zukunftssicheren Soundbar sind, finden mit der Beam (Gen 2) einen treuen Begleiter für TV, Musik und mehr. Der Preis ist im oberen Mittelfeld angesiedelt, angesichts der hochwertigen Verarbeitung und der gebotenen Funktionen jedoch absolut gerechtfertigt.
Ähnliche Produkte

Hisense AX5140Q Soundbar 5.1.4, 600 W, 13 Lautsprecher, Subwoofer, kabellose Rücklautsprecher, automatische Raumkalibrierung, Dolby Atmos, DTS-X, Hi-Concerto, EZPLAY 3.0, Game Pro
406,15 €

SAMSUNG Soundbar HW-C450 / ZF C-Serie, 3 Lautsprecher, Subwoofer inklusive, 2.1-Kanal-Audio, Adaptive Sound Lite, Black 2023
143,41 €

SAMSUNG Soundbar HW-Q990F / ZF 2025 - Dolby Atmos Wireless, Q-Symphony, 11.1.4 Kanäle, SpaceFit Sound Pro und kompatibel mit Sprachassistenten
885,00 €

SAMSUNG HW-Q810GF Q-Series 5.1.2-Kanal-Soundbar für Fernseher, Kabelloser 6, "-Subwoofer, Kabelloses Dolby Atmos und DTS:X, SpaceFit Sound Pro, Q-Symphony
410,78 €

Teufel CINEBAR LUX Surround Ambition 5.1 Set - Soundbar mit Subwoofer und Kabellosen Aktiv Rear-Speaker, Dolby Audio, WLAN, Bluetooth, Multiroom, 4K-Pass-Through, HDMI 3D ARC CEC - schwarz
1.369,99 €

Smalody TV-Lautsprecher, Heimkino-Lautsprecher, kabellose Audio-Soundbar, TV-Lautsprecher + Bass-Subwoofer, Bluetooth-fähig, optisch, AUX, KOAXIAL-Eingänge, Fernbedienung
69,99 €
Sonos Beam (Gen 2). Die smarte Soundbar für TV, Musik und mehr (schwarz)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Erlebe mühelos noch mitreißenderes Entertainment mit sattem Bass, kristallklaren Dialogen und einer breiten Klangbühne.
- Erlebe 3D Surround Sound Effekte mit Dolby Atmos.
- Streame Musik, Radio, Podcasts und Hörbücher über WLAN, wenn der Fernseher ausgeschaltet ist.
- Steuere alles ganz einfach mit der Sonos App, deiner TV-Fernbedienung, Apple AirPlay 2 und deiner Stimme.
- Mit nur zwei Kabeln, der schrittweisen Anleitung in der Sonos App und smartem Trueplay Tuning richtest du alles ganz einfach ein.
- Erweitere dein Sonos System später ganz einfach, um echten Surround Sound und ein beeindruckendes Multiroom Erlebnis zu genießen. Alles lässt sich ganz schnell und einfach per WLAN verbinden.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Sonos Beam (Gen 2). Die smarte Soundbar für TV, Musik und mehr (schwarz) Stand 15.10.2025
Testbericht: Sonos Beam (Gen 2) – Die smarte Soundbar für TV, Musik und mehr (schwarz)
Wer auf der Suche nach einer hochwertigen und gleichzeitig kompakten Soundlösung für das eigene Wohnzimmer ist, trifft mit der Sonos Beam (Gen 2) eine ausgezeichnete Wahl. Die zweite Generation der beliebten Soundbar verspricht ein beeindruckendes Klangerlebnis, moderne Sprachsteuerung und eine flexible Integration ins smarte Zuhause. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir, wie sich die Beam (Gen 2) im Alltag schlägt, welche Neuerungen sie mitbringt und für wen sich der Kauf besonders lohnt.
Design und Verarbeitung
Die Sonos Beam (Gen 2) überzeugt auf den ersten Blick mit ihrem eleganten, minimalistischen Design. Sie ist in klassischem Schwarz gehalten und fügt sich nahtlos in moderne Wohnumgebungen ein. Mit einer Breite von rund 65 cm bleibt sie angenehm kompakt und passt sowohl vor den Fernseher als auch auf kleinere Sideboards. Die hochwertige Verarbeitung und das feine Akustikgewebe sorgen für eine edle Optik und schützen zugleich die Technik im Inneren.
Einfache Einrichtung und Bedienung
Wie von Sonos gewohnt, gestaltet sich die Inbetriebnahme der Beam (Gen 2) kinderleicht. Nach dem Auspacken wird sie per HDMI eARC oder alternativ per optischem Adapter mit dem Fernseher verbunden. Die kostenlose Sonos App führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung – auch für Technik-Einsteiger ist der Start damit problemlos. Über die App lassen sich zudem individuelle Klangprofile einstellen, Multiroom-Setups realisieren und verschiedene Streamingdienste integrieren.
Innovative Technik und neueste Features
Im direkten Vergleich zum Vorgängermodell hat Sonos die Beam (Gen 2) technisch deutlich aufgewertet. Besonders das neue Feature Dolby Atmos sticht hervor: Dank dieser Technologie liefert die Soundbar einen raumfüllenden 3D-Sound, der Filme, Serien und Musik noch lebendiger macht. Stimmen werden klar und verständlich wiedergegeben, während Bässe und Höhen harmonisch ausbalanciert sind.
Die Unterstützung von Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant macht die Bedienung komfortabel. Einfache Sprachbefehle reichen, um Musik abzuspielen, die Lautstärke anzupassen oder aktuelle Nachrichten abzurufen.
Vorteile der Sonos Beam (Gen 2) auf einen Blick
- Kristallklarer Sound – Dank Dolby Atmos erleben Sie beeindruckenden 3D-Klang, der Ihr Wohnzimmer in einen echten Kinosaal verwandelt.
- Kompaktes Design – Die schlanke Bauform passt problemlos in jede Wohnlandschaft und unter jeden Fernseher.
- Einfache Einrichtung – Die Sonos App führt schnell und intuitiv durch die Installation.
- Sprachsteuerung – Mit integriertem Amazon Alexa und Google Assistant steuern Sie Musik, Smart-Home-Geräte und mehr bequem per Sprache.
- Multiroom-Fähigkeit – Kombinieren Sie die Beam (Gen 2) mit weiteren Sonos Lautsprechern für Musikgenuss im ganzen Haus.
- Umfangreiche Streaming-Auswahl – Unterstützt zahlreiche Dienste wie Spotify, Apple Music, Amazon Music, Deezer und viele mehr.
- HDMI eARC-Anschluss – Für eine verlustfreie Audioübertragung und einfache Verbindung zum Fernseher.
- Regelmäßige Software-Updates – Sonos sorgt für stetige Verbesserungen und neue Funktionen.
- Umweltfreundliches Design – Gefertigt aus nachhaltigen Materialien und energiesparend im Betrieb.
Soundqualität im Alltagstest
Im Praxistest überzeugt die Sonos Beam (Gen 2) mit einer ausgezeichneten Klangperformance. Egal ob Actionfilm, Sportübertragung oder Musikstreaming – der Sound ist stets ausgewogen und kraftvoll. Besonders die Sprachverständlichkeit bei Dialogen ist bemerkenswert, was vor allem bei Filmen und Serien ein echter Pluspunkt ist. Die Dolby Atmos-Unterstützung sorgt für einen räumlichen Klang, der den Zuschauer mitten ins Geschehen holt. Wer noch mehr Bass oder Surround-Effekte wünscht, kann die Beam problemlos mit einem Sonos Subwoofer oder weiteren Lautsprechern ergänzen.
Flexibilität und Kompatibilität
Die Vielseitigkeit der Beam (Gen 2) zeigt sich bei der Nutzung: Sie eignet sich nicht nur als TV-Soundbar, sondern auch als Musiksystem, Internetradio und Smart-Home-Zentrale. Über WLAN wird sie ins Netzwerk eingebunden und lässt sich in bestehende Sonos-Setups integrieren. Auch AirPlay 2 von Apple wird unterstützt, sodass Musik direkt vom iPhone oder iPad gestreamt werden kann.
Fazit: Smarte Soundbar mit großem Klang für jeden Anspruch
Die Sonos Beam (Gen 2) begeistert im Test durch ihre gelungene Kombination aus kompaktem Design, einfacher Bedienung und erstklassigem Klang. Die neuen Features wie Dolby Atmos und Sprachsteuerung heben das Sounderlebnis auf ein neues Niveau. Nutzer, die auf der Suche nach einer flexiblen und zukunftssicheren Soundbar sind, finden mit der Beam (Gen 2) einen treuen Begleiter für TV, Musik und mehr. Der Preis ist im oberen Mittelfeld angesiedelt, angesichts der hochwertigen Verarbeitung und der gebotenen Funktionen jedoch absolut gerechtfertigt.
Ähnliche Produkte

Hisense AX5140Q Soundbar 5.1.4, 600 W, 13 Lautsprecher, Subwoofer, kabellose Rücklautsprecher, automatische Raumkalibrierung, Dolby Atmos, DTS-X, Hi-Concerto, EZPLAY 3.0, Game Pro
406,15 €

SAMSUNG Soundbar HW-C450 / ZF C-Serie, 3 Lautsprecher, Subwoofer inklusive, 2.1-Kanal-Audio, Adaptive Sound Lite, Black 2023
143,41 €

SAMSUNG Soundbar HW-Q990F / ZF 2025 - Dolby Atmos Wireless, Q-Symphony, 11.1.4 Kanäle, SpaceFit Sound Pro und kompatibel mit Sprachassistenten
885,00 €

SAMSUNG HW-Q810GF Q-Series 5.1.2-Kanal-Soundbar für Fernseher, Kabelloser 6, "-Subwoofer, Kabelloses Dolby Atmos und DTS:X, SpaceFit Sound Pro, Q-Symphony
410,78 €

Teufel CINEBAR LUX Surround Ambition 5.1 Set - Soundbar mit Subwoofer und Kabellosen Aktiv Rear-Speaker, Dolby Audio, WLAN, Bluetooth, Multiroom, 4K-Pass-Through, HDMI 3D ARC CEC - schwarz
1.369,99 €

Smalody TV-Lautsprecher, Heimkino-Lautsprecher, kabellose Audio-Soundbar, TV-Lautsprecher + Bass-Subwoofer, Bluetooth-fähig, optisch, AUX, KOAXIAL-Eingänge, Fernbedienung
69,99 €


Sennheiser AMBEO Soundbar Mini – Immersives 3D-Audio für Fernsehen, Filme und Musik – Kompaktes Gerät mit leistungsstarken adaptiven Funktionen und vielseitigen Verbindungsmöglichkeiten
531,00 €

OXS S3 Soundbar für Fernseher, Heimkino-Audio mit Bluetooth 5.0, dynamischer Bass, 3D-Surround-Sound, Dialogverbesserung, AUX / optisch / koaxial kompatibel, mehrere Klangmodi, wandmontierbar
129,99 €

ULTIMEA 7.1ch Soundbar mit Dolby Atmos, Surround Sound System mit 4 Surround Lautsprechern, App, Heimkino Soundsystem, Soundbar für TV Geräte mit Subwoofer, HDMI eARC, Bluetooth 5.3, Aura A60
284,99 €
![Samsung HW-S710GD 3.1-Kanal Ultra Slim Soundbar für TV-Geräte, Bluetooth-Lautsprecher mit ultraschlankem Design, Kabelloses Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony [2024]](https://www.mex.de/rails/active_storage/blobs/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsiZGF0YSI6MTE1MzgwNCwicHVyIjoiYmxvYl9pZCJ9fQ==--a2d08626efdf754986ed4891a41fd95f978d1782/B0D1GXNXSQ_0.jpg)
Samsung HW-S710GD 3.1-Kanal Ultra Slim Soundbar für TV-Geräte, Bluetooth-Lautsprecher mit ultraschlankem Design, Kabelloses Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony [2024]
165,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.