Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Sony RX100 III: Auch für Sony RX100 & RX100 II

Sony RX100 III: Auch für Sony RX100 & RX100 II
Sony RX100 III: Auch für Sony RX100 & RX100 II

Gesamtbewertung

1,9
gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Kompaktwunder Brillante Bilder Einfache Bedienung Premium-Qualität Vielseitig einsetzbar
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

    Preisentwicklung:

    Lade Preishistorie...

    Sony RX100 III Testbericht: Kompaktes Kraftpaket für Anspruchsvolle

    Die Sony RX100 III ist die dritte Generation in Sonys erfolgreicher RX100-Serie und überzeugt ambitionierte Fotografen wie auch Einsteiger gleichermaßen. Sie baut auf den bewährten Stärken der Sony RX100 und RX100 II auf, bietet jedoch zahlreiche Verbesserungen und Innovationen, die das Fotografieren und Filmen auf ein neues Niveau heben. Im folgenden Testbericht erfahren Sie, was die RX100 III auszeichnet, worin die Unterschiede zu den Vorgängern liegen und für wen sich die Kamera besonders lohnt.

    Kompakt, edel und benutzerfreundlich

    Das Gehäuse der RX100 III bleibt angenehm kompakt und passt problemlos in die Jackentasche – ideal für Reisen, Städtetrips oder spontane Schnappschüsse. Die Verarbeitung ist gewohnt hochwertig: Ein stabiles Metallgehäuse, klar strukturierte Bedienelemente und ein angenehm griffiges Gehäuse sorgen für ein professionelles Handling. Neu ist der integrierte elektronische Sucher (EVF), der besonders bei Sonnenlicht eine präzise Bildkontrolle ermöglicht. Wer von der RX100 oder RX100 II umsteigt, wird den Sucher schnell zu schätzen wissen.

    Exzellente Bildqualität und lichtstarkes Zoom

    Im Inneren arbeitet ein 1-Zoll-Bildsensor mit 20,1 Megapixeln, der bereits in den Vorgängern für beste Bildqualität gesorgt hat. Die RX100 III punktet zusätzlich mit einem neuen, lichtstarken Zoom-Objektiv (24-70mm, f/1.8-2.8), das besonders bei wenig Licht und für kreative Freistellungen Vorteile bietet. Die Schärfe ist bis zum Bildrand hervorragend, die Farben wirken natürlich und der Dynamikumfang ist beeindruckend. Selbst bei höheren ISO-Werten bleibt das Rauschen angenehm gering.

    Hauptvorteile der Sony RX100 III gegenüber RX100 & RX100 II

    • Integrierter elektronischer Sucher (EVF): Für präzise Bildkontrolle bei jedem Licht – ein Novum in dieser Kameraklasse.
    • Klappbares Display: Das 3-Zoll-Display lässt sich um 180° nach oben klappen – ideal für Selfies und Vlogs.
    • Lichtstarkes ZEISS Vario-Sonnar T* Objektiv (24-70mm, f/1.8-2.8): Größerer Weitwinkelbereich und bessere Low-Light-Performance.
    • Verbesserter Bildprozessor (BIONZ X): Schnellere Verarbeitung und bessere Bildqualität.
    • Full-HD-Video mit XAVC S Codec: Hochwertige Videoaufnahmen mit weniger Kompression und besserer Bildqualität.
    • WiFi & NFC integriert: Schnelle Bildübertragung auf Smartphone oder Tablet sowie Fernsteuerung der Kamera über App.
    • Optimiertes Menü und Bedienung: Individuell belegbare Funktionstasten und übersichtliche Menüstruktur.
    • Hochwertiges Gehäuse: Kompakt, robust und elegant – ideal als Immer-dabei-Kamera.

    Praxis- und Alltagstauglichkeit

    In der Praxis überzeugt die RX100 III mit schneller Einsatzbereitschaft und unkomplizierter Bedienung. Der Autofokus arbeitet zügig und präzise, Serienbilder sind mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde möglich. Die Videofunktionen sind vorbildlich: Neben Full-HD mit 50p/60p und hoher Bitrate bietet die RX100 III Zeitlupenaufnahmen und eine ausgezeichnete Tonqualität. Die Bildübertragung auf mobile Geräte gelingt dank WiFi und NFC kinderleicht.

    Das klappbare Display erleichtert Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven, etwa bei Makros oder Gruppenfotos. Besonders Selfie-Fans und Vlogger profitieren von der Flexibilität. Auch für ambitionierte Fotografen bietet die RX100 III zahlreiche Einstellmöglichkeiten, darunter einen integrierten ND-Filter, Belichtungsreihen und manuelle Steuerung von Blende, Verschlusszeit und ISO.

    Für wen eignet sich die Sony RX100 III?

    Die RX100 III ist die perfekte Wahl für alle, die maximale Bildqualität in einem kompakten Format suchen – sei es auf Reisen, im Alltag oder als Ergänzung zur großen Spiegelreflex- oder Systemkamera. Dank des elektronischen Suchers und des lichtstarken Zoom-Objektivs eignet sie sich auch für anspruchsvolle Fotografen, die Wert auf Flexibilität und kreative Möglichkeiten legen. Für Umsteiger von der RX100 oder RX100 II lohnt sich das Upgrade vor allem wegen des EVF, der verbesserten Videofunktionen und des moderneren Objektivs.

    Fazit: Kompaktkamera auf Top-Niveau

    Mit der Sony RX100 III erhalten Sie eine leistungsfähige Kompaktkamera, die in puncto Bildqualität, Ausstattung und Bedienkomfort weit über das Gewohnte hinausgeht. Der integrierte elektronische Sucher, das lichtstarke und vielseitige Objektiv sowie die modernen Video- und Konnektivitätsfunktionen machen sie zu einem echten Allroundtalent – und zu einer der besten Kameras ihrer Klasse. Im direkten Vergleich zu RX100 und RX100 II bietet die RX100 III zahlreiche Verbesserungen, die den Aufpreis rechtfertigen. Wer Wert auf Kompaktheit, Bildqualität und innovative Features legt, trifft mit der RX100 III eine ausgezeichnete Wahl.




    Wichtige Hinweise / Fussnoten:
    * der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
    ** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

    AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
    Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
    Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
    Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
    Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

    Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
    1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
    2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
    3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.