Zuletzt aktualisiert am: 15. Oktober 2025

STIER Kompressor MKT 215-8-6 ölfrei

STIER Kompressor MKT 215-8-6 ölfrei
STIER Kompressor MKT 215-8-6 ölfrei
STIER Kompressor MKT 215-8-6 ölfrei
STIER Kompressor MKT 215-8-6 ölfrei
STIER Kompressor MKT 215-8-6 ölfrei
STIER Kompressor MKT 215-8-6 ölfrei

Gesamtbewertung

1,7
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Ölfrei Leise Wartungsarm Kraftvoll Sofort startklar
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Ideale Transportmöglichkeit durch geringes Gewicht und kompakte Bauweise
  • Vibrationsgedämpfte und rutschfeste Standfüße
  • Geeignet für den haushaltsüblichen Stromversorgungsanschluss
  • Einstellbarer Arbeitsdruck durch Druckminderer mit Manometeranzeige
  • STIER Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: STIER Kompressor MKT 215-8-6 ölfrei – Kompakt, leistungsstark und wartungsarm

Wer in der Werkstatt, Garage oder im Heimwerkerbereich einen zuverlässigen Druckluft-Kompressor sucht, stößt schnell auf den STIER Kompressor MKT 215-8-6 ölfrei. Dieses Modell verspricht nicht nur Mobilität und Leistungsfähigkeit, sondern überzeugt auch mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir den Kompressor genau unter die Lupe und zeigen, ob und für wen sich der Kauf lohnt.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Bereits beim Auspacken fällt die kompakte Bauform des Kompressors auf. Mit einem Gewicht von rund 9 Kilogramm und den praktischen Tragegriff lässt sich das Gerät mühelos transportieren – ideal für wechselnde Einsatzorte oder beengte Platzverhältnisse. Das Metallgehäuse wirkt solide und sauber verarbeitet. Alle Bedienelemente sind gut erreichbar, die Anzeigen für Behälter- und Arbeitsdruck sind leicht ablesbar.

Technische Daten im Überblick

  • Motorleistung: 1,1 kW (1,5 PS)
  • Ansaugleistung: 215 l/min
  • Fülldruck: max. 8 bar
  • Kesselvolumen: 6 Liter
  • Betriebsart: ölfrei
  • Gewicht: ca. 9 kg
  • Anschluss: 230V Netzspannung

Praxis-Test: So schlägt sich der STIER Kompressor

Im Praxiseinsatz zeigt sich der STIER Kompressor MKT 215-8-6 erfreulich leistungsstark für seine kompakte Größe. Das Gerät baut den Betriebsdruck zügig auf, dabei bleibt die Geräuschentwicklung im Rahmen (laut Hersteller ca. 75 dB). Für den Einsatz in der Garage, beim Reifenwechsel, Ausblasen von Teilen, Antreiben von Druckluftwerkzeugen oder auch beim Befüllen von Bällen und Luftmatratzen ist dieser Kompressor bestens geeignet.

Die Bedienung ist intuitiv: Stecker einstecken, Hauptschalter betätigen, und schon beginnt das Gerät mit dem Druckaufbau. Ein Manometer für den Behälterdruck sowie ein weiteres für den Arbeitsdruck ermöglichen eine präzise Kontrolle. Über den Druckminderer lässt sich der Ausgangsdruck exakt einstellen – ein klarer Pluspunkt für den universellen Einsatz.

Vorteile des STIER Kompressor MKT 215-8-6 ölfrei

  • Ölfreier Betrieb: Kein Ölwechsel nötig, keine Ölreste in der Druckluft – dadurch ideal für Lackierarbeiten und Wartungsarmut.
  • Leicht & Mobil: Mit nur 9 kg Gewicht und kompaktem Design einfach zu transportieren und zu verstauen.
  • Schneller Druckaufbau: Die hohe Ansaugleistung sorgt für zügigen Betriebsdruck – weniger Wartezeit, mehr Produktivität.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Ausblasarbeiten, Reifen befüllen, Druckluftwerkzeuge (z.B. Tacker, Nagler) und vieles mehr.
  • Wartungsarm: Dank ölfreier Technik kaum Pflegeaufwand nötig, einfach zu reinigen.
  • Intuitive Bedienung: Übersichtliche Anzeigen, gut erreichbare Bedienelemente und einstellbarer Arbeitsdruck.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu anderen Modellen seiner Klasse bietet der STIER Kompressor viel Leistung für einen fairen Preis.

Einsatzbereiche und Zielgruppe

Besonders für Heimwerker, Hobby-Schrauber und kleinere Werkstätten ist der STIER Kompressor MKT 215-8-6 eine hervorragende Wahl. Wer regelmäßig Reifen aufpumpt, Bauteile ausbläst oder leichte Druckluftwerkzeuge betreibt, findet hier einen zuverlässigen Partner. Für den professionellen Dauereinsatz oder sehr leistungsintensive Werkzeuge (z.B. Schlagschrauber) stößt das 6-Liter-Modell naturgemäß an seine Grenzen – für solche Anwendungen empfiehlt sich ein größerer Kessel.

Kritikpunkte und Verbesserungsmöglichkeiten

Trotz der vielen Pluspunkte gibt es auch kleinere Schwächen: Der 6-Liter-Kessel ist für größere Druckluftarbeiten etwas knapp bemessen, sodass der Kompressor häufiger nachläuft. Bei sehr empfindlichen Lackierarbeiten kann der Geräuschpegel störend wirken. Zudem fehlt eine Gummierung an den Standfüßen, was auf glatten Böden zu leichter Rutschgefahr führen kann.

Fazit: Kompakt, stark und benutzerfreundlich

Der STIER Kompressor MKT 215-8-6 ölfrei überzeugt im Test durch seine Mobilität, einfache Handhabung und solide Leistung für typische Heim- und Hobbyanwendungen. Die ölfreie Technik macht ihn besonders wartungsarm und vielseitig einsetzbar. Für alle, die einen kompakten und zuverlässigen Kompressor für den Alltag suchen, ist dieses Modell eine klare Empfehlung. Wer mehr Luftvorrat benötigt oder sehr leistungsstarke Werkzeuge betreiben möchte, sollte jedoch zu einem größeren Modell greifen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.