Zuletzt aktualisiert am: 08. September 2025

Tefal Oleoclean Pro Friteuse, 3.5 L, 2300 W

Tefal Oleoclean Pro Friteuse, 3.5 L, 2300 W
Tefal Oleoclean Pro Friteuse, 3.5 L, 2300 W
Tefal Oleoclean Pro Friteuse, 3.5 L, 2300 W
Tefal Oleoclean Pro Friteuse, 3.5 L, 2300 W
Tefal Oleoclean Pro Friteuse, 3.5 L, 2300 W
Tefal Oleoclean Pro Friteuse, 3.5 L, 2300 W

Gesamtbewertung

1,5
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Knusprig-genuss Ölfilter-System Schnell-Erhitzung Leicht zu reinigen Familiengröße
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Patentiertes thermostatisches Ölfiltersystem, das Öl nur filtert, wenn es auf eine sichere Temperatur abgekühlt ist, für eine einfache Handhabung
  • Vollständig zerlegbar für einfache Reinigung
  • Permanenter Geruchsfilter hilft Gerüche zu kontrollieren für mehr Komfort beim Kochen
  • Kochdeckel mit Sichtfenster, der Ihnen hilft, das Bratgut im Auge zu behalten, damit nichts brennt
  • Fortschrittliches Öltemperatur-Heizsystem, das die ideale Brattemperatur bietet, um die Außenseite des Essens zu versiegeln, für minimale Ölaufnahme und gesündere frittierte Lebensmittel. Das saubere Öl wird in einer speziellen hermetischen Box aufbewahrt, so dass Sie es leicht entfernen können

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Tefal Oleoclean Pro Friteuse, 3.5 L, 2300 W – Ausführlicher Testbericht

Wer gerne knusprige Pommes, goldbraune Chicken Wings oder herzhafte Frühlingsrollen genießt, weiß: Eine gute Fritteuse macht den Unterschied. Die Tefal Oleoclean Pro mit 3,5 Liter Fassungsvermögen und kraftvollen 2300 Watt verspricht nicht nur leckere Ergebnisse, sondern auch eine besonders komfortable Handhabung. Im folgenden Testbericht werfen wir einen genauen Blick auf das beliebte Modell und beleuchten die wichtigsten Vorzüge sowie mögliche Schwächen.

Design und Bedienkomfort

Bereits auf den ersten Blick macht die Tefal Oleoclean Pro einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse besteht aus gebürstetem Edelstahl und wirkt damit nicht nur elegant, sondern auch robust und langlebig. Die Verarbeitung ist tadellos, alle Teile passen exakt ineinander.

Das Bedienfeld ist übersichtlich gestaltet: Über ein einfaches Drehrad lässt sich die Temperatur präzise zwischen 150 und 190 Grad Celsius einstellen. Dank der leistungsstarken 2300 Watt ist das Öl schnell auf Betriebstemperatur, sodass auch spontane Frittierwünsche kein Problem sind.

Besonders angenehm: Der herausnehmbare Frittierkorb und der große Griff ermöglichen ein sicheres und komfortables Handling – auch wenn das Gerät heiß ist.

Innovatives Öl-Filtersystem

Das herausragende Feature der Oleoclean Pro ist das patentierte Öl-Filtersystem. Nach dem Frittieren kann das Öl automatisch durch ein integriertes Filtersieb in einen separaten Auffangbehälter unter dem Gerät abgelassen werden. So bleiben Speisereste und Krümel im Sieb zurück, das Öl bleibt länger frisch und kann mehrfach verwendet werden. Das spart Zeit, Geld und schont zudem die Umwelt.

Der Auffangbehälter ist auslaufsicher und lässt sich bequem herausnehmen, um das Öl zu lagern oder zu entsorgen. Für die Reinigung kann das komplette System – bis auf das Heizelement – sogar in die Spülmaschine gegeben werden. Das erleichtert die Pflege enorm.

Frittierergebnisse und Vielseitigkeit

Im Praxistest überzeugt die Tefal Oleoclean Pro mit schneller Aufheizzeit und gleichmäßigen Frittierergebnissen. Pommes, Kroketten und Co. werden rundum knusprig und nehmen dank der optimalen Temperaturregelung nicht zu viel Fett auf. Auch größere Mengen gelingen problemlos, denn das Fassungsvermögen von 3,5 Litern reicht für Familienportionen oder gesellige Abende mit Freunden.

Der Geruch wird durch den integrierten Metall-Dauerfilter angenehm reduziert, was besonders in offenen Küchen oder kleinen Wohnungen ein großer Vorteil ist.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

  • Patentiertes Öl-Filtersystem: Automatische Filterung des Öls für längere Nutzbarkeit und bessere Frittierergebnisse
  • Hochwertiges Edelstahlgehäuse: Robust, langlebig und modern im Design
  • Leistungsstarke 2300 Watt: Schnelle Aufheizzeit und konstant hohe Temperaturen für perfekte Knusprigkeit
  • Großes Fassungsvermögen: 3,5 Liter Öl, ideal für Familien und Partys
  • Spülmaschinengeeignete Teile: Einfache Reinigung für mehr Komfort im Alltag
  • Integrierter Geruchsfilter: Weniger Frittiergeruch in der Küche
  • Präzise Temperaturregelung: Optimale Anpassung an unterschiedliche Speisen
  • Thermogeformter Deckel mit Sichtfenster: Kontrolliertes Frittieren ohne Spritzer
  • Überhitzungsschutz: Sicherheit beim Frittieren
  • Komfortable Ölentsorgung: Auslaufsicherer Auffangbehälter für sauberes Arbeiten

Potenzielle Schwächen

Trotz vieler Pluspunkte gibt es auch ein paar kleinere Kritikpunkte. Das Gerät ist mit etwa 4 Kilo nicht ganz leicht und benötigt etwas Platz in der Küche. Zudem ist der Preis im Vergleich zu einfacheren Fritteusen etwas höher – dafür erhält man allerdings auch ein durchdachtes, langlebiges Produkt mit vielen Komfortfunktionen.

Gelegentlich berichten Nutzer von anfänglichem Kunststoffgeruch beim ersten Gebrauch, der jedoch nach mehrmaligem Reinigen und Benutzen verschwindet.

Fazit – Für wen lohnt sich die Tefal Oleoclean Pro?

Die Tefal Oleoclean Pro Friteuse ist eine hervorragende Wahl für alle, die regelmäßig frittieren und dabei Wert auf Komfort, Sicherheit und Hygiene legen. Das innovative Ölfiltersystem spart Zeit, Geld und Mühe, während die kräftige Leistung für knusprige Ergebnisse sorgt. Familien, Hobbyköche und Genießer profitieren gleichermaßen von der einfachen Bedienung und dem durchdachten Design. Wer ein langlebiges, modernes und praktisches Küchengerät sucht, wird mit der Tefal Oleoclean Pro rundum zufrieden sein.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.