Zuletzt aktualisiert am: 27. November 2025

Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W PC-Netzteil TT-Premium Edition | Hochleistungsnetzteil | Leiser-Lüfter | schwarz

Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W PC-Netzteil TT-Premium Edition | Hochleistungsnetzteil | Leiser-Lüfter | schwarz
Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W PC-Netzteil TT-Premium Edition | Hochleistungsnetzteil | Leiser-Lüfter | schwarz
Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W PC-Netzteil TT-Premium Edition | Hochleistungsnetzteil | Leiser-Lüfter | schwarz
Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W PC-Netzteil TT-Premium Edition | Hochleistungsnetzteil | Leiser-Lüfter | schwarz
Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W PC-Netzteil TT-Premium Edition | Hochleistungsnetzteil | Leiser-Lüfter | schwarz
Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W PC-Netzteil TT-Premium Edition | Hochleistungsnetzteil | Leiser-Lüfter | schwarz

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Ultra-leise RGB-Beleuchtung Energieeffizient Premium-Qualität Top-Leistung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • ✔️Zeigen Sie die glamouröse Beleuchtung durch das einzigartige ARGB Side Panel-Design, mit dem Sie den RGB-Ruhm aus jedem Blickwinkel genießen können. Darüber hinaus verfügt der eingebaute 140-mm-RGB-Lüfter von Riing Duo über zwei Ringe mit 18 adressierbaren LEDs, eine hervorragende Lichtabdeckung sowie eine einheitliche Farbe und Helligkeit, um Ihren Build mit 16,8 Millionen Farben zu bemalen.
  • ✔️Entwickelt für die Synchronisierung mit ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome. Es unterstützt Motherboards mit einem 5V-adressierbaren RGB-Header.
  • ✔️Wir haben die Rückseite und die Leiterplatte mit einer Kupferplatte verbunden, um eine bessere Wärmeableitung und eine beeindruckende Ausgangsleistungsqualität zu erzielen.
  • ✔️Alle Leistungen sind bei +12 V, + 5 V oder + 3,3 V von 0% bis 100% Last niedriger als 30 mV, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten und Ihre leistungskritischen Komponenten länger zuverlässig zu halten
  • ✔️Die Spannungsregelung, die strenger als der Intel-Standard ist (± 5% für Hauptleitung und ± 10% für -12 V), beträgt für Hauptleitungen nicht mehr als ± 2%, um die höchste Leistung zu erzielen

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W PC-Netzteil TT-Premium Edition

Wer einen leistungsstarken, leisen und optisch ansprechenden Stromspender für seinen Gaming-PC sucht, sollte sich das Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W PC-Netzteil TT-Premium Edition genauer ansehen. Das Modell richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf hohe Effizienz, moderne Features und eine besondere Optik legen. In unserem ausführlichen Test haben wir das Netzteil auf Herz und Nieren geprüft – und waren von einigen Funktionen besonders positiv überrascht.

Design und Verarbeitung

Das Toughpower GF2 ARGB 650W besticht bereits auf den ersten Blick durch sein edles, schwarzes Gehäuse und die auffällige ARGB-LED-Beleuchtung am 140-mm-Lüfter. Die Beleuchtung ist individuell anpassbar und lässt sich mit kompatiblen Mainboards synchronisieren – ein echter Hingucker für PC-Enthusiasten und Casemodder. Die Verarbeitung ist hochwertig: Das Gehäuse wirkt robust und alle Anschlüsse sind sauber verarbeitet. Die modularen Kabel sind schwarz ummantelt und tragen so zu einem aufgeräumten Innenleben bei.

Leistung und Effizienz

Mit einer Leistung von 650 Watt eignet sich das Netzteil perfekt für leistungsstarke Gaming-Systeme und Workstations mit moderner Hardware. Die 80 PLUS Gold Zertifizierung garantiert eine hohe Energieeffizienz – im Praxistest wurde dies durch geringe Abwärme und niedrigen Stromverbrauch unterstrichen. Selbst bei hoher Auslastung arbeitet das Netzteil stabil und liefert konstante Spannungen, was auch für Overclocker und Nutzer mit leistungshungrigen Grafikkarten interessant ist.

Vorteile des Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W im Überblick

  • ARGB-Beleuchtung: Synchronisierbar mit Mainboards (ASUS, MSI, GIGABYTE, ASRock), individuell einstellbar für spektakuläre Lichteffekte.
  • Leiser 140-mm-Lüfter: Der Lüfter arbeitet dank hydraulischer Lagerung und intelligenter Steuerung auch unter Last angenehm leise.
  • Vollmodular: Nur benötigte Kabel werden angeschlossen – das sorgt für mehr Ordnung und bessere Luftzirkulation im Gehäuse.
  • 80 PLUS Gold Zertifizierung: Hohe Effizienz, weniger Stromverbrauch und geringere Wärmeentwicklung.
  • Umfangreiche Schutzfunktionen: OVP, OPP, SCP, UVP, OTP und OCP schützen die Hardware zuverlässig vor Schäden.
  • Stabile Spannungsversorgung: Ideal für Gaming-PCs mit High-End-Komponenten und Overclocking.
  • Premium-Verarbeitung: Hochwertige Bauteile und solide Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • 5 Jahre Herstellergarantie: Zusätzliche Sicherheit für den Nutzer.

Alltagstauglichkeit und Praxiserfahrung

Im täglichen Betrieb überzeugt das Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W durch nahezu lautloses Arbeiten. Selbst bei rechenintensiven Anwendungen bleibt der Lüfter angenehm zurückhaltend, was vor allem in Silent-Systemen ein großer Pluspunkt ist. Die Installation ist dank des vollmodularen Designs unkompliziert, da nur die benötigten Kabel verwendet werden. Dies erleichtert das Kabelmanagement erheblich und verbessert den Luftstrom im Gehäuse.

Die Kompatibilität mit aktuellen Mainboards und die Vielzahl an Anschlüssen (inklusive zwei 4+4-Pin-CPU-Stecker und vier PCIe-Anschlüsse) machen das Netzteil zukunftssicher und flexibel. Auch für Systeme mit mehreren Grafikkarten oder umfangreicher Peripherie ist es bestens gerüstet. Im Test war die Spannungsversorgung selbst bei hoher Last konstant und zuverlässig.

Fazit: Hochleistungsnetzteil mit Stil und Komfort

Das Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W PC-Netzteil TT-Premium Edition überzeugt sowohl durch seine starke Leistung als auch durch seine moderne Ausstattung. Die Kombination aus leisem Betrieb, modularen Kabeln, effizientem Energieverbrauch und der ansprechenden ARGB-Beleuchtung macht es zur ersten Wahl für Gamer und PC-Enthusiasten. Wer Wert auf ein zuverlässiges, zukunftssicheres und optisch ansprechendes Netzteil legt, trifft mit diesem Modell eine hervorragende Entscheidung.

Besonders hervorzuheben sind der geräuscharme Betrieb und die flexiblen Anschlussmöglichkeiten. Die hochwertige Verarbeitung und die 5-jährige Herstellergarantie runden das attraktive Gesamtpaket ab. Für alle, die mehr als ein Standard-Netzteil suchen und das gewisse Extra in Sachen Design und Technik schätzen, ist das Thermaltake Toughpower GF2 ARGB 650W eine klare Empfehlung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.