TOPDON Wärmebildkamera -TC001, 512x384 TISR Auflösung, <40mK Wärmeempfindlichkeit, 25Hz, Testbereich -20 ℃ bis 550 ℃, 0, ℃ Testpräzision, entwickelt für Android phones / Tablets und Windows Laptops








Produktbeschreibung / Highlights:
- [Verbesserte Thermische Klarheit] Die TOPDON TC001 Wärmebildkamera Android mit TISR-Funktion erhöht die Auflösung von 256x192 auf 512x384 verbessert und so noch schärfere und deutlichere Bilder liefert. Besonders nützlich für subtile Temperaturschwankungen bei schwer unterscheidbaren Oberflächen wie Leiterplatten und Elektronik. Mit einer Wärmeempfindlichkeit von <40mK erfasst die thermal camera selbst kleinste Temperaturänderungen und liefert präzise Wärmebilder.
- [UMFANGREICHE & PRÄZISE] Mit demTemperaturbereich von -4℉ bis 1022℉ (-20℃ bis 550℃) ermöglicht die Kamera dem Benutzer, Temperaturmessungen für mehr Objekte durchzuführen. Die DIY Temperaturbereichsfähigkeit ermöglicht es dem TC001, Ober- und Untergrenzen festzulegen und entsprechende Farben auszuwählen. Darüber hinaus kann TC001 eine Temperaturerkennung mit ±3,6℉ (2℃) oder 2 % der maximalen Temperatur für Fehler durchführen und die Temperatur mit einer Genauigkeit von 0,18℉ (0,1℃) messen.
- [DREI TEMP. LESEMAßE] Benutzer können 3 Dimensionen manuell auswählen, um die Temperatur zu überprüfen: Punkt, Linie (höchste und niedrigste) und Oberfläche (höchste und niedrigste). Dadurch stehen Ihnen bis zu 9 Bereiche für Android-Telefone oder -Tablets und unbegrenzte Bereiche für Windows-Laptops zur Verfügung. Dieser Wärmescanner kann auch kontinuierliche Messungen einer Szene durchführen und ein Wellenformdiagramm erstellen, um festzustellen, ob ein Gerät regelmäßig überhitzt.
- [GERINGERER VERBRAUCH, LÄNGERE AKKULAUFZEIT] TOPDON Wärmebildkamera TC001 wird an ein Smartphone oder Tablet angeschlossen und vom Gerät selbst mit Strom versorgt. Mit einem geringen Stromverbrauch von 0,25 W kann der TC001 mit Telefonen mit einem 3000-5000-mAh-Akku 4-7 Stunden lang betrieben werden. Beispielsweise kann der TC001 auf einem Google Pixel4 bis zu 220 Minuten und auf einem Samsung Galaxy S21 bis zu 313 Minuten ununterbrochen arbeiten.
- [UMFANGREICHE ANWENDUNG] Mit der Infrarot-Wärmebildkamera TC001 können Sie Temperaturunterschiede aus sicherer Entfernung genau messen, was zur Identifizierung von Wärmequellen nützlich ist. Das TC001 ist nützlich für Reparaturen zu Hause, professionelle Kfz-Services, den Schutz von Nutzpflanzen und Vieh und vieles mehr.
- [Kontaktieren Sie uns] TOPDON bietet 24-Stunden-E-Mail-Support, ein 30-tägiges Rückgabe- und Umtauschrecht, 2 Jahre Garantie und lebenslangen technischen Support. Wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder Unterstützung benötigen, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren (E-Mail: [email protected]). Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden.
Preisentwicklung:
Testbericht: TOPDON Wärmebildkamera TC001 – Präzision und Vielseitigkeit für Profis und Technikbegeisterte
Wärmebildkameras sind längst nicht mehr nur in der Industrie oder bei professionellen Handwerkern im Einsatz – auch Technikfans und Heimwerker profitieren zunehmend von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Geräte. Die TOPDON Wärmebildkamera TC001 fällt durch ihre kompakte Bauweise, ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre hohe technische Ausstattung auf. Wir haben das Modell ausführlich getestet und zeigen, für wen sich die Anschaffung lohnt und welche Funktionen besonders herausstechen.
Design und Verarbeitung – Kompakt und robust
Direkt beim Auspacken fällt die TOPDON TC001 durch ihr modernes und robustes Design auf. Die Kamera ist überraschend leicht und kompakt, sodass sie problemlos in jeder Hosentasche Platz findet. Das Gehäuse wirkt hochwertig verarbeitet und ist laut Hersteller gegen Staub und Spritzwasser geschützt – ideal für den Baustelleneinsatz oder Arbeiten im Außenbereich. Dank der USB-C-Schnittstelle ist sie in Sekundenschnelle mit Android-Smartphones, Tablets oder Windows-Laptops verbunden.
Technische Ausstattung – Hohe Auflösung und Präzision
Herzstück der Kamera ist der TISR-Sensor mit einer beeindruckenden Auflösung von 512 x 384 Pixeln. Das sorgt für gestochen scharfe Wärmebilder und ermöglicht eine detailgenaue Analyse selbst kleiner Temperaturunterschiede. Die Wärmeempfindlichkeit von <40mK hebt die TC001 von vielen günstigeren Modellen ab – schon geringste Temperaturdifferenzen werden zuverlässig erkannt und sichtbar gemacht.
Mit einer Bildfrequenz von 25 Hz liefert die Kamera flüssige Live-Bilder, was besonders bei bewegten Objekten oder bei der Fehlersuche an Maschinen und elektrischen Anlagen von Vorteil ist. Der Messbereich reicht von -20 ℃ bis 550 ℃ und deckt damit alle gängigen Anwendungen vom Hausgebrauch bis zur industriellen Inspektion ab. Die Testpräzision von 0,1 ℃ ermöglicht exakte Temperaturmessungen – ein klarer Pluspunkt für alle, die auf präzise Daten angewiesen sind.
Bedienung und Software – Benutzerfreundlichkeit im Fokus
Die Einrichtung der TOPDON TC001 ist denkbar einfach: App auf dem Android-Gerät oder Windows-PC installieren, Kamera anschließen und schon kann die Messung beginnen. Die Software überzeugt durch eine übersichtliche Benutzeroberfläche und zahlreiche Funktionen wie das Speichern von Bildern, Echtzeit-Analyse und verschiedene Farbpaletten zur besseren Visualisierung. Besonders praktisch: Die Kamera benötigt keine eigene Stromversorgung, sondern wird direkt über das angeschlossene Gerät betrieben.
Vorteile der TOPDON Wärmebildkamera TC001 auf einen Blick
- Hohe Bildauflösung (512 x 384 Pixel): Präzise und detailreiche Wärmebilder, ideal für anspruchsvolle Inspektionsarbeiten.
- Hervorragende Wärmeempfindlichkeit (<40mK): Erkennt selbst kleinste Temperaturunterschiede für zuverlässige Diagnosen.
- Großer Temperatur-Messbereich (-20 ℃ bis 550 ℃): Vielseitig einsetzbar für Haushalt, Handwerk, Industrie und Forschung.
- Schnelle Bildfrequenz (25 Hz): Flüssige Darstellung auch bei bewegten Objekten.
- Hohe Messgenauigkeit (0,1 ℃): Exakte Temperaturdaten für präzise Analysen.
- Einfache Bedienung: Plug-&-Play via USB-C, intuitive Software für Android und Windows.
- Kompaktes, robustes Design: Mobil und widerstandsfähig – ideal für unterwegs und den täglichen Einsatz.
- Umfangreiche Analysefunktionen: Zahlreiche Paletten, Bildspeicherung und Vergleichsmöglichkeiten.
- Kompatibilität: Funktioniert mit den meisten Android-Smartphones, Tablets und Windows-Laptops.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Professionelle Technik zu einem erschwinglichen Preis.
Praxiseinsatz – Vielseitig und zuverlässig
Im Praxistest überzeugt die TC001 durch ihre Vielseitigkeit. Ob zur Überprüfung von Heizungsanlagen, der Suche nach Wärmebrücken im Haus, bei der Fehlersuche an elektrischen Leitungen oder sogar beim Aufspüren von Tieren im Garten – die Kamera liefert stets zuverlässige und aussagekräftige Ergebnisse. Besonders positiv fällt die schnelle Reaktionszeit und die Möglichkeit auf, Wärmebilder direkt zu speichern und weiterzuverarbeiten.
Auch im professionellen Bereich, etwa bei der Inspektion von Solaranlagen, Maschinen oder in der Kfz-Diagnose, zeigt sich die TOPDON TC001 als leistungsstarkes Werkzeug. Die hohe Auflösung und Empfindlichkeit ermöglichen es, selbst schwer erkennbare Fehler oder Defekte sichtbar zu machen, bevor größere Schäden entstehen.
Fazit – Klare Empfehlung für Technikaffine und Profis
Die TOPDON Wärmebildkamera TC001 überzeugt im Test auf ganzer Linie. Sie kombiniert eine herausragende technische Ausstattung mit einfacher Bedienung und einem robusten Design. Durch die hohe Präzision und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eignet sich die Kamera sowohl für ambitionierte Heimwerker als auch für professionelle Anwender in Handwerk und Industrie. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, mobilen und erschwinglichen Wärmebildkamera ist, trifft mit der TC001 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

TOPDON Wärmebildkamera TC004 Mini, 240x240 IR-Auflösung, 15 Stunden Akkulaufzeit, -20°C bis 450°C, 25Hz, Infrarot Kamera Handy für Hauswartung, Leckageinspektion, HVAC-Inspektion
199,99 €

Wärmebildkamera USB C, 192×192 IR-Auflösung, 50° Weitwinkel, Ideal für Gebäudeinspektionen, Elektroprüfungen und Pipeline-Inspektionen (Kompatibel mit iOS & Android, Lightning-Adapter inklusive)
118,15 €

HIKMICRO E01 Wärmebildkamera SuperIR 240 x 240 IR-Auflösung Handheld Infrared Camera Thermal Imaging 20Hz Bildwiederholrate, Kompakte handheld Thermokamera mit Laserpointer, -20°C bis 400°C
199,00 €

HIKMICRO MiniE Wärmebildkamera - iOS / Android, SuperIR Bildverbesserung, 25Hz, für Smartphone / Tablet, USB-C / Lightning(unterstützt iPhone 15 / 16)
105,00 €

AMPBANK Wärmebildkamera 240x240 TISR IR-Auflösung, 24-Stunden Akkulaufzeit Handheld Wärmebildkameras, 25Hz Bildwiederholrate, -20℃ bis 450℃, H128 Kompakte Thermal Camera mit Temperaturalarm, IP65
179,99 €

MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera, 192 x 192 Auflösung Thermal Imaging Camera 25Hz Bildfrequenz, -20°C bis 550°C Infrarot Kamera, Stunden Akkulaufzeit Thermokamera
132,99 €
TOPDON Wärmebildkamera -TC001, 512x384 TISR Auflösung, <40mK Wärmeempfindlichkeit, 25Hz, Testbereich -20 ℃ bis 550 ℃, 0, ℃ Testpräzision, entwickelt für Android phones / Tablets und Windows Laptops


Produktbeschreibung / Highlights:
- [Verbesserte Thermische Klarheit] Die TOPDON TC001 Wärmebildkamera Android mit TISR-Funktion erhöht die Auflösung von 256x192 auf 512x384 verbessert und so noch schärfere und deutlichere Bilder liefert. Besonders nützlich für subtile Temperaturschwankungen bei schwer unterscheidbaren Oberflächen wie Leiterplatten und Elektronik. Mit einer Wärmeempfindlichkeit von <40mK erfasst die thermal camera selbst kleinste Temperaturänderungen und liefert präzise Wärmebilder.
- [UMFANGREICHE & PRÄZISE] Mit demTemperaturbereich von -4℉ bis 1022℉ (-20℃ bis 550℃) ermöglicht die Kamera dem Benutzer, Temperaturmessungen für mehr Objekte durchzuführen. Die DIY Temperaturbereichsfähigkeit ermöglicht es dem TC001, Ober- und Untergrenzen festzulegen und entsprechende Farben auszuwählen. Darüber hinaus kann TC001 eine Temperaturerkennung mit ±3,6℉ (2℃) oder 2 % der maximalen Temperatur für Fehler durchführen und die Temperatur mit einer Genauigkeit von 0,18℉ (0,1℃) messen.
- [DREI TEMP. LESEMAßE] Benutzer können 3 Dimensionen manuell auswählen, um die Temperatur zu überprüfen: Punkt, Linie (höchste und niedrigste) und Oberfläche (höchste und niedrigste). Dadurch stehen Ihnen bis zu 9 Bereiche für Android-Telefone oder -Tablets und unbegrenzte Bereiche für Windows-Laptops zur Verfügung. Dieser Wärmescanner kann auch kontinuierliche Messungen einer Szene durchführen und ein Wellenformdiagramm erstellen, um festzustellen, ob ein Gerät regelmäßig überhitzt.
- [GERINGERER VERBRAUCH, LÄNGERE AKKULAUFZEIT] TOPDON Wärmebildkamera TC001 wird an ein Smartphone oder Tablet angeschlossen und vom Gerät selbst mit Strom versorgt. Mit einem geringen Stromverbrauch von 0,25 W kann der TC001 mit Telefonen mit einem 3000-5000-mAh-Akku 4-7 Stunden lang betrieben werden. Beispielsweise kann der TC001 auf einem Google Pixel4 bis zu 220 Minuten und auf einem Samsung Galaxy S21 bis zu 313 Minuten ununterbrochen arbeiten.
- [UMFANGREICHE ANWENDUNG] Mit der Infrarot-Wärmebildkamera TC001 können Sie Temperaturunterschiede aus sicherer Entfernung genau messen, was zur Identifizierung von Wärmequellen nützlich ist. Das TC001 ist nützlich für Reparaturen zu Hause, professionelle Kfz-Services, den Schutz von Nutzpflanzen und Vieh und vieles mehr.
- [Kontaktieren Sie uns] TOPDON bietet 24-Stunden-E-Mail-Support, ein 30-tägiges Rückgabe- und Umtauschrecht, 2 Jahre Garantie und lebenslangen technischen Support. Wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder Unterstützung benötigen, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren (E-Mail: [email protected]). Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für TOPDON Wärmebildkamera -TC001, 512x384 TISR Auflösung, <40mK Wärmeempfindlichkeit, 25Hz, Testbereich -20 ℃ bis 550 ℃, 0, ℃ Testpräzision, entwickelt für Android phones / Tablets und Windows Laptops Stand 05.10.2025
Testbericht: TOPDON Wärmebildkamera TC001 – Präzision und Vielseitigkeit für Profis und Technikbegeisterte
Wärmebildkameras sind längst nicht mehr nur in der Industrie oder bei professionellen Handwerkern im Einsatz – auch Technikfans und Heimwerker profitieren zunehmend von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Geräte. Die TOPDON Wärmebildkamera TC001 fällt durch ihre kompakte Bauweise, ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre hohe technische Ausstattung auf. Wir haben das Modell ausführlich getestet und zeigen, für wen sich die Anschaffung lohnt und welche Funktionen besonders herausstechen.
Design und Verarbeitung – Kompakt und robust
Direkt beim Auspacken fällt die TOPDON TC001 durch ihr modernes und robustes Design auf. Die Kamera ist überraschend leicht und kompakt, sodass sie problemlos in jeder Hosentasche Platz findet. Das Gehäuse wirkt hochwertig verarbeitet und ist laut Hersteller gegen Staub und Spritzwasser geschützt – ideal für den Baustelleneinsatz oder Arbeiten im Außenbereich. Dank der USB-C-Schnittstelle ist sie in Sekundenschnelle mit Android-Smartphones, Tablets oder Windows-Laptops verbunden.
Technische Ausstattung – Hohe Auflösung und Präzision
Herzstück der Kamera ist der TISR-Sensor mit einer beeindruckenden Auflösung von 512 x 384 Pixeln. Das sorgt für gestochen scharfe Wärmebilder und ermöglicht eine detailgenaue Analyse selbst kleiner Temperaturunterschiede. Die Wärmeempfindlichkeit von <40mK hebt die TC001 von vielen günstigeren Modellen ab – schon geringste Temperaturdifferenzen werden zuverlässig erkannt und sichtbar gemacht.
Mit einer Bildfrequenz von 25 Hz liefert die Kamera flüssige Live-Bilder, was besonders bei bewegten Objekten oder bei der Fehlersuche an Maschinen und elektrischen Anlagen von Vorteil ist. Der Messbereich reicht von -20 ℃ bis 550 ℃ und deckt damit alle gängigen Anwendungen vom Hausgebrauch bis zur industriellen Inspektion ab. Die Testpräzision von 0,1 ℃ ermöglicht exakte Temperaturmessungen – ein klarer Pluspunkt für alle, die auf präzise Daten angewiesen sind.
Bedienung und Software – Benutzerfreundlichkeit im Fokus
Die Einrichtung der TOPDON TC001 ist denkbar einfach: App auf dem Android-Gerät oder Windows-PC installieren, Kamera anschließen und schon kann die Messung beginnen. Die Software überzeugt durch eine übersichtliche Benutzeroberfläche und zahlreiche Funktionen wie das Speichern von Bildern, Echtzeit-Analyse und verschiedene Farbpaletten zur besseren Visualisierung. Besonders praktisch: Die Kamera benötigt keine eigene Stromversorgung, sondern wird direkt über das angeschlossene Gerät betrieben.
Vorteile der TOPDON Wärmebildkamera TC001 auf einen Blick
- Hohe Bildauflösung (512 x 384 Pixel): Präzise und detailreiche Wärmebilder, ideal für anspruchsvolle Inspektionsarbeiten.
- Hervorragende Wärmeempfindlichkeit (<40mK): Erkennt selbst kleinste Temperaturunterschiede für zuverlässige Diagnosen.
- Großer Temperatur-Messbereich (-20 ℃ bis 550 ℃): Vielseitig einsetzbar für Haushalt, Handwerk, Industrie und Forschung.
- Schnelle Bildfrequenz (25 Hz): Flüssige Darstellung auch bei bewegten Objekten.
- Hohe Messgenauigkeit (0,1 ℃): Exakte Temperaturdaten für präzise Analysen.
- Einfache Bedienung: Plug-&-Play via USB-C, intuitive Software für Android und Windows.
- Kompaktes, robustes Design: Mobil und widerstandsfähig – ideal für unterwegs und den täglichen Einsatz.
- Umfangreiche Analysefunktionen: Zahlreiche Paletten, Bildspeicherung und Vergleichsmöglichkeiten.
- Kompatibilität: Funktioniert mit den meisten Android-Smartphones, Tablets und Windows-Laptops.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Professionelle Technik zu einem erschwinglichen Preis.
Praxiseinsatz – Vielseitig und zuverlässig
Im Praxistest überzeugt die TC001 durch ihre Vielseitigkeit. Ob zur Überprüfung von Heizungsanlagen, der Suche nach Wärmebrücken im Haus, bei der Fehlersuche an elektrischen Leitungen oder sogar beim Aufspüren von Tieren im Garten – die Kamera liefert stets zuverlässige und aussagekräftige Ergebnisse. Besonders positiv fällt die schnelle Reaktionszeit und die Möglichkeit auf, Wärmebilder direkt zu speichern und weiterzuverarbeiten.
Auch im professionellen Bereich, etwa bei der Inspektion von Solaranlagen, Maschinen oder in der Kfz-Diagnose, zeigt sich die TOPDON TC001 als leistungsstarkes Werkzeug. Die hohe Auflösung und Empfindlichkeit ermöglichen es, selbst schwer erkennbare Fehler oder Defekte sichtbar zu machen, bevor größere Schäden entstehen.
Fazit – Klare Empfehlung für Technikaffine und Profis
Die TOPDON Wärmebildkamera TC001 überzeugt im Test auf ganzer Linie. Sie kombiniert eine herausragende technische Ausstattung mit einfacher Bedienung und einem robusten Design. Durch die hohe Präzision und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eignet sich die Kamera sowohl für ambitionierte Heimwerker als auch für professionelle Anwender in Handwerk und Industrie. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, mobilen und erschwinglichen Wärmebildkamera ist, trifft mit der TC001 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

TOPDON Wärmebildkamera TC004 Mini, 240x240 IR-Auflösung, 15 Stunden Akkulaufzeit, -20°C bis 450°C, 25Hz, Infrarot Kamera Handy für Hauswartung, Leckageinspektion, HVAC-Inspektion
199,99 €

Wärmebildkamera USB C, 192×192 IR-Auflösung, 50° Weitwinkel, Ideal für Gebäudeinspektionen, Elektroprüfungen und Pipeline-Inspektionen (Kompatibel mit iOS & Android, Lightning-Adapter inklusive)
118,15 €

HIKMICRO E01 Wärmebildkamera SuperIR 240 x 240 IR-Auflösung Handheld Infrared Camera Thermal Imaging 20Hz Bildwiederholrate, Kompakte handheld Thermokamera mit Laserpointer, -20°C bis 400°C
199,00 €

HIKMICRO MiniE Wärmebildkamera - iOS / Android, SuperIR Bildverbesserung, 25Hz, für Smartphone / Tablet, USB-C / Lightning(unterstützt iPhone 15 / 16)
105,00 €

AMPBANK Wärmebildkamera 240x240 TISR IR-Auflösung, 24-Stunden Akkulaufzeit Handheld Wärmebildkameras, 25Hz Bildwiederholrate, -20℃ bis 450℃, H128 Kompakte Thermal Camera mit Temperaturalarm, IP65
179,99 €

MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera, 192 x 192 Auflösung Thermal Imaging Camera 25Hz Bildfrequenz, -20°C bis 550°C Infrarot Kamera, Stunden Akkulaufzeit Thermokamera
132,99 €

HIKMICRO Mini2 V2 Wärmebildkamera für Android / iOS, 256×192 IR-Auflösung, Thermobildkamera, 512×384 SuperIR, unterstützt iPhone 15 / 16, 25Hz, USB-C / Lightning-Anschluss(Kein Zubehör)
219,00 €

Wärmebildkamera HIKMICRO B01S SuperIR 256x192 IR-Auflösung, WiFi, 25Hz, 3, 2" LCD Display mit einer Auflösung von 640x480 Bildpunkten Infrarotkamera, NETD<40mk, -20°C~550°C Thermokamera mit PC-Analyse
303,00 €

Wärmebildkamera Super IR-Auflösung 512x384 Infrarotkamera mit 2M Pixel Visuelle Kamera 3, 5-Zoll IPS Bildschirm 60Hz, -20°C - 550°C Thermal Imaging Camera für Industrielle Inspektion 40mk (Thor002)
404,00 €

HIKMICRO B20-Wärmebildkamera mit 256 x 192 IR-Auflösung, 2MP-thermocamera, Wifi, Software, Bildwiederholfrequenz 25 Hz, 3.2" LCD, Vollbildmessung, IP54, Messbereich -4°F~1022°F
653,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.