TPDL Akku-Kompressor für Bosch 18V System, Luftkompressor 150 PSI MAX für Auto, Motorräder, Fahrräder, Bälle, Schwimmring, Reifenfüller Mit LCD-Anzeige (Nur Maschine, Kein Akku)








Produktbeschreibung / Highlights:
- Für Bosch 18V Akku: Der Luftkompressor ist kompatibel mit Professional 18V System GBA Lithium-Ionen Akkus. NICHT für Batterien der Serie Home and Garden (PBA).
- Betriebsart: Das Gebläse ist mit 4 Betriebsarten voreingestellt: Auto, Motorrad, Fahrrad, Ball. Drücken Sie die Taste "M", um zu wechseln. Es gibt 2 Druckeinheiten: PSI und BAR. Drücken Sie die "M"-Taste für 2 Sekunden, um zu wechseln. Drücken Sie die Taste "+" oder "-", um den Druckwert jederzeit anzupassen.
- Einfach zu bedienen: Stellen Sie zunächst den Druckwert auf dem LCD-Display ein, drücken Sie die Taste unter dem Griff, und das Gerät beginnt mit dem Aufblasen. Drücken Sie dann erneut die Taste unter dem Griff, um das Aufpumpen zu beenden. Wenn der voreingestellte Druckwert erreicht ist, hört das Gerät automatisch auf, sich aufzublasen, und es wird nicht überblasen.
- Unverzichtbare Helfer: Leistungsstarker Elektrokompressor mit einstellbaren Druckwerten von 20kPa (3PSI) - 1034kPa (150PSI). Tragbar und kabellos, installieren Sie die Batterie und verwenden Sie den Kompressor, um Ihre Ausrüstung jederzeit und überall aufzublasen. Pumpen Sie Ihre Ausrüstung auf: Autoreifen, Motorradreifen, Fahrradreifen, Bälle, Schwimmringe. Äußerst praktisch und ein Muss für Ihr Zuhause.
- 4 Nützliche Ventile: Wird mit 4 Ventilen geliefert, um Ihre verschiedenen Aufblasanforderungen zu erfüllen. 1. Amerikanisches Ventil-Auto/Motorrad. 2. Lange aufblasbare Düsen für Schwimmringe, Luftmatratzen. 3. Kurze Düsen für Luftbetten, Luftmatratzen, Luftballons, usw. 4. Ballnadel-Fußball, Basketball, Volleyball, usw.
Preisentwicklung:
Testbericht: TPDL Akku-Kompressor für Bosch 18V System
Wer einen flexiblen, leistungsstarken und handlichen Luftkompressor sucht, der mit dem bekannten Bosch 18V Akkusystem kompatibel ist, stößt schnell auf den TPDL Akku-Kompressor. Das Gerät richtet sich besonders an Heimwerker, Autofahrer und Freizeitsportler, die Wert auf Mobilität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit legen. Im folgenden Testbericht werfen wir einen ausführlichen Blick auf Funktionsumfang, Handhabung und Alltagstauglichkeit dieses kompakten Hochdruck-Kompressors.
Design und Verarbeitung
Der TPDL Akku-Kompressor überzeugt auf den ersten Blick durch sein robustes Gehäuse und das handliche Design. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet, das große LCD-Display ist selbst bei Sonnenlicht gut ablesbar. Mit einem Gewicht von rund 1,3 kg (ohne Akku) und einer kompakten Bauweise findet der Kompressor problemlos Platz im Kofferraum oder in der Fahrradtasche. Besonders praktisch: Die Luftschläuche und Adapter lassen sich direkt am Gerät verstauen, sodass nichts verloren geht.
Kompatibilität und Energieversorgung
Ein entscheidender Vorteil ist die Kompatibilität mit dem Bosch 18V Akkusystem. Viele Heimwerker besitzen bereits passende Akkus von Bosch, was den Einstieg besonders attraktiv macht. Im Lieferumfang ist allerdings kein Akku enthalten – es handelt sich um die "Bare Tool"-Variante. Wer bereits Bosch 18V Akkus besitzt, kann diese einfach einstecken und direkt loslegen. Das spart Kosten und ist nachhaltig.
Leistungsfähigkeit & Anwendung
Mit einer maximalen Kompressordruck von 150 PSI (10,3 bar) eignet sich der TPDL Akku-Kompressor für vielfältige Einsatzbereiche. Ob Autoreifen, Motorradreifen, Fahrradreifen, Bälle oder aufblasbare Schwimmringe – der Luftkompressor ist als universeller Reifenfüller konzipiert. Im Test ließ sich beispielsweise ein komplett leerer Autoreifen (205/55 R16) in weniger als fünf Minuten vollständig aufpumpen. Besonders überzeugend ist die automatische Druckabschaltung: Nach Eingabe des gewünschten Zieldrucks stoppt der Kompressor selbstständig, sobald dieser erreicht ist. Das schützt vor Überdruck und macht die Bedienung besonders sicher.
Bedienkomfort & Ausstattung
Die Bedienung ist intuitiv: Über die +/- Tasten wird der gewünschte Druck eingestellt, das LCD-Display zeigt den aktuellen und den eingestellten Druckwert an. Dank der beleuchteten Anzeige ist der Kompressor auch bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen einsetzbar. Im Lieferumfang sind verschiedene Ventiladapter enthalten, darunter Standardventil, Ballnadel und Adapter für Schwimmringe. Auch ein praktisches LED-Arbeitslicht ist integriert – ideal für den Einsatz am Straßenrand oder beim Camping.
Vorteile des TPDL Akku-Kompressors
- Kompatibel mit Bosch 18V Akkusystem – ideal für Bosch-Nutzer
- Leistungsstark bis 150 PSI – geeignet für Auto, Motorrad, Fahrrad, Bälle und mehr
- Kompakte Bauweise & geringes Gewicht – einfach zu transportieren
- Automatische Abschaltung bei erreichtem Druck – schützt vor Überdruck und erleichtert die Bedienung
- Großes, gut ablesbares LCD-Display – zeigt aktuellen und Zielwert übersichtlich an
- Umfangreiche Adapterauswahl im Lieferumfang – vielseitig einsetzbar
- LED-Arbeitslicht integriert – für den flexiblen Einsatz bei Dunkelheit
- Praktische Schlauch- und Adapteraufbewahrung am Gerät
- Kein separates Netzteil nötig – volle Flexibilität durch Akkubetrieb
Kritikpunkte und Hinweise
Trotz der vielen Pluspunkte gibt es auch einige Aspekte zu beachten: Im Lieferumfang befindet sich kein Akku und kein Ladegerät. Wer noch keinen Bosch 18V Akku besitzt, muss diese separat erwerben. Zudem ist der Kompressor für Dauerbetrieb oder das Aufpumpen sehr großer Luftmengen (z.B. Luftmatratzen) nur bedingt geeignet, da er vorrangig als Reifenfüller und für kleine bis mittlere Aufgaben konzipiert wurde. Im Test fiel die Lautstärke beim Pumpen etwas höher aus als bei stationären Kompressoren, jedoch bleibt sie im Rahmen und ist für kurze Einsätze akzeptabel.
Fazit: Flexibel, leistungsstark und anwenderfreundlich
Der TPDL Akku-Kompressor für das Bosch 18V System überzeugt durch seine Vielseitigkeit, die einfache Bedienung und die hohe Mobilität. Besonders für Bosch-Anwender bietet er einen echten Mehrwert. Das Gerät ist ideal für alle, die regelmäßig Reifen, Bälle oder ähnliche Gegenstände aufpumpen möchten – ob zuhause, auf Reisen oder beim Sport. Wer einen zuverlässigen, akkubetriebenen Luftkompressor sucht und bereits Bosch 18V Akkus besitzt, findet hier ein attraktives Gesamtpaket mit vielen praktischen Features.
Konsumentenfreundliches Gesamturteil: Ein durchdachtes, robustes und vielseitiges Werkzeug für Alltag und Freizeit, das mit cleveren Details und einer starken Performance punktet.
Ähnliche Produkte

Güde 50111 Kompressor 220 / 08 / 24 ölfrei (max. Druck 8 bar, Kessel 24 l, 1100 W, Ansaugleistung 140 l / min, Druckminderer, Manometer, Kondensatablassschraube, Druckluftkupplung, mobil mit Transportgriff)
109,00 €

metabo Kompressor Basic 220-24 OF Silent - 24L Kessel, 8 bar Druck, 110 l / min Füllleistung - Ölfrei, leise, mobiler Werkstatt-Kompressor für Heimwerker & Profis - Inkl. Schnellkupplung und Zuggriff
164,99 €

VEVOR Luftkompressor, 30 L Kessel, ölfreier Druckluftkompressor 650 W, 2, 0 CFM, max. 120 PSI Druck, 80 dB ultraleiser Kompressor, Flüsterkompressor für Autoreparatur, Reifenbefüllung, Spritzlackierung
176,99 €

Einhell Kompressor TC-AC 190 / 6 / 8 (1, 2 kW, max. 8 bar, 190 L / min Ansaugleistung, 6 Liter Tank, ölfreie Pumpe, Manometer, Schnellkupplung)
111,80 €

HYUNDAI Silent-Kompressor SAC55753 SET | 50L Kessel, 8bar, ölfrei | 1.5kW / 2.0PS | Ansaugleistung 232 L / Min | Öl-Wasserabscheider | 59dB Luftkompressor leise, Flüster-Kompressor | mit Zubehör
339,00 €

VEVOR 0, 75 kW Wechselstrommotor 2850 U / min, AC 220–240 V, 5, 15 A, 80, B34-Rahmen, Luftkompressormotor 1-phasig, 19 mm Keilwelle, Rechts- / Linkslauf für landwirtschaftliche Maschinen, universelle Geräte
105,86 €
TPDL Akku-Kompressor für Bosch 18V System, Luftkompressor 150 PSI MAX für Auto, Motorräder, Fahrräder, Bälle, Schwimmring, Reifenfüller Mit LCD-Anzeige (Nur Maschine, Kein Akku)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Für Bosch 18V Akku: Der Luftkompressor ist kompatibel mit Professional 18V System GBA Lithium-Ionen Akkus. NICHT für Batterien der Serie Home and Garden (PBA).
- Betriebsart: Das Gebläse ist mit 4 Betriebsarten voreingestellt: Auto, Motorrad, Fahrrad, Ball. Drücken Sie die Taste "M", um zu wechseln. Es gibt 2 Druckeinheiten: PSI und BAR. Drücken Sie die "M"-Taste für 2 Sekunden, um zu wechseln. Drücken Sie die Taste "+" oder "-", um den Druckwert jederzeit anzupassen.
- Einfach zu bedienen: Stellen Sie zunächst den Druckwert auf dem LCD-Display ein, drücken Sie die Taste unter dem Griff, und das Gerät beginnt mit dem Aufblasen. Drücken Sie dann erneut die Taste unter dem Griff, um das Aufpumpen zu beenden. Wenn der voreingestellte Druckwert erreicht ist, hört das Gerät automatisch auf, sich aufzublasen, und es wird nicht überblasen.
- Unverzichtbare Helfer: Leistungsstarker Elektrokompressor mit einstellbaren Druckwerten von 20kPa (3PSI) - 1034kPa (150PSI). Tragbar und kabellos, installieren Sie die Batterie und verwenden Sie den Kompressor, um Ihre Ausrüstung jederzeit und überall aufzublasen. Pumpen Sie Ihre Ausrüstung auf: Autoreifen, Motorradreifen, Fahrradreifen, Bälle, Schwimmringe. Äußerst praktisch und ein Muss für Ihr Zuhause.
- 4 Nützliche Ventile: Wird mit 4 Ventilen geliefert, um Ihre verschiedenen Aufblasanforderungen zu erfüllen. 1. Amerikanisches Ventil-Auto/Motorrad. 2. Lange aufblasbare Düsen für Schwimmringe, Luftmatratzen. 3. Kurze Düsen für Luftbetten, Luftmatratzen, Luftballons, usw. 4. Ballnadel-Fußball, Basketball, Volleyball, usw.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für TPDL Akku-Kompressor für Bosch 18V System, Luftkompressor 150 PSI MAX für Auto, Motorräder, Fahrräder, Bälle, Schwimmring, Reifenfüller Mit LCD-Anzeige (Nur Maschine, Kein Akku) Stand 12.10.2025
Testbericht: TPDL Akku-Kompressor für Bosch 18V System
Wer einen flexiblen, leistungsstarken und handlichen Luftkompressor sucht, der mit dem bekannten Bosch 18V Akkusystem kompatibel ist, stößt schnell auf den TPDL Akku-Kompressor. Das Gerät richtet sich besonders an Heimwerker, Autofahrer und Freizeitsportler, die Wert auf Mobilität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit legen. Im folgenden Testbericht werfen wir einen ausführlichen Blick auf Funktionsumfang, Handhabung und Alltagstauglichkeit dieses kompakten Hochdruck-Kompressors.
Design und Verarbeitung
Der TPDL Akku-Kompressor überzeugt auf den ersten Blick durch sein robustes Gehäuse und das handliche Design. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet, das große LCD-Display ist selbst bei Sonnenlicht gut ablesbar. Mit einem Gewicht von rund 1,3 kg (ohne Akku) und einer kompakten Bauweise findet der Kompressor problemlos Platz im Kofferraum oder in der Fahrradtasche. Besonders praktisch: Die Luftschläuche und Adapter lassen sich direkt am Gerät verstauen, sodass nichts verloren geht.
Kompatibilität und Energieversorgung
Ein entscheidender Vorteil ist die Kompatibilität mit dem Bosch 18V Akkusystem. Viele Heimwerker besitzen bereits passende Akkus von Bosch, was den Einstieg besonders attraktiv macht. Im Lieferumfang ist allerdings kein Akku enthalten – es handelt sich um die "Bare Tool"-Variante. Wer bereits Bosch 18V Akkus besitzt, kann diese einfach einstecken und direkt loslegen. Das spart Kosten und ist nachhaltig.
Leistungsfähigkeit & Anwendung
Mit einer maximalen Kompressordruck von 150 PSI (10,3 bar) eignet sich der TPDL Akku-Kompressor für vielfältige Einsatzbereiche. Ob Autoreifen, Motorradreifen, Fahrradreifen, Bälle oder aufblasbare Schwimmringe – der Luftkompressor ist als universeller Reifenfüller konzipiert. Im Test ließ sich beispielsweise ein komplett leerer Autoreifen (205/55 R16) in weniger als fünf Minuten vollständig aufpumpen. Besonders überzeugend ist die automatische Druckabschaltung: Nach Eingabe des gewünschten Zieldrucks stoppt der Kompressor selbstständig, sobald dieser erreicht ist. Das schützt vor Überdruck und macht die Bedienung besonders sicher.
Bedienkomfort & Ausstattung
Die Bedienung ist intuitiv: Über die +/- Tasten wird der gewünschte Druck eingestellt, das LCD-Display zeigt den aktuellen und den eingestellten Druckwert an. Dank der beleuchteten Anzeige ist der Kompressor auch bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen einsetzbar. Im Lieferumfang sind verschiedene Ventiladapter enthalten, darunter Standardventil, Ballnadel und Adapter für Schwimmringe. Auch ein praktisches LED-Arbeitslicht ist integriert – ideal für den Einsatz am Straßenrand oder beim Camping.
Vorteile des TPDL Akku-Kompressors
- Kompatibel mit Bosch 18V Akkusystem – ideal für Bosch-Nutzer
- Leistungsstark bis 150 PSI – geeignet für Auto, Motorrad, Fahrrad, Bälle und mehr
- Kompakte Bauweise & geringes Gewicht – einfach zu transportieren
- Automatische Abschaltung bei erreichtem Druck – schützt vor Überdruck und erleichtert die Bedienung
- Großes, gut ablesbares LCD-Display – zeigt aktuellen und Zielwert übersichtlich an
- Umfangreiche Adapterauswahl im Lieferumfang – vielseitig einsetzbar
- LED-Arbeitslicht integriert – für den flexiblen Einsatz bei Dunkelheit
- Praktische Schlauch- und Adapteraufbewahrung am Gerät
- Kein separates Netzteil nötig – volle Flexibilität durch Akkubetrieb
Kritikpunkte und Hinweise
Trotz der vielen Pluspunkte gibt es auch einige Aspekte zu beachten: Im Lieferumfang befindet sich kein Akku und kein Ladegerät. Wer noch keinen Bosch 18V Akku besitzt, muss diese separat erwerben. Zudem ist der Kompressor für Dauerbetrieb oder das Aufpumpen sehr großer Luftmengen (z.B. Luftmatratzen) nur bedingt geeignet, da er vorrangig als Reifenfüller und für kleine bis mittlere Aufgaben konzipiert wurde. Im Test fiel die Lautstärke beim Pumpen etwas höher aus als bei stationären Kompressoren, jedoch bleibt sie im Rahmen und ist für kurze Einsätze akzeptabel.
Fazit: Flexibel, leistungsstark und anwenderfreundlich
Der TPDL Akku-Kompressor für das Bosch 18V System überzeugt durch seine Vielseitigkeit, die einfache Bedienung und die hohe Mobilität. Besonders für Bosch-Anwender bietet er einen echten Mehrwert. Das Gerät ist ideal für alle, die regelmäßig Reifen, Bälle oder ähnliche Gegenstände aufpumpen möchten – ob zuhause, auf Reisen oder beim Sport. Wer einen zuverlässigen, akkubetriebenen Luftkompressor sucht und bereits Bosch 18V Akkus besitzt, findet hier ein attraktives Gesamtpaket mit vielen praktischen Features.
Konsumentenfreundliches Gesamturteil: Ein durchdachtes, robustes und vielseitiges Werkzeug für Alltag und Freizeit, das mit cleveren Details und einer starken Performance punktet.
Ähnliche Produkte

Güde 50111 Kompressor 220 / 08 / 24 ölfrei (max. Druck 8 bar, Kessel 24 l, 1100 W, Ansaugleistung 140 l / min, Druckminderer, Manometer, Kondensatablassschraube, Druckluftkupplung, mobil mit Transportgriff)
109,00 €

metabo Kompressor Basic 220-24 OF Silent - 24L Kessel, 8 bar Druck, 110 l / min Füllleistung - Ölfrei, leise, mobiler Werkstatt-Kompressor für Heimwerker & Profis - Inkl. Schnellkupplung und Zuggriff
164,99 €

VEVOR Luftkompressor, 30 L Kessel, ölfreier Druckluftkompressor 650 W, 2, 0 CFM, max. 120 PSI Druck, 80 dB ultraleiser Kompressor, Flüsterkompressor für Autoreparatur, Reifenbefüllung, Spritzlackierung
176,99 €

Einhell Kompressor TC-AC 190 / 6 / 8 (1, 2 kW, max. 8 bar, 190 L / min Ansaugleistung, 6 Liter Tank, ölfreie Pumpe, Manometer, Schnellkupplung)
111,80 €

HYUNDAI Silent-Kompressor SAC55753 SET | 50L Kessel, 8bar, ölfrei | 1.5kW / 2.0PS | Ansaugleistung 232 L / Min | Öl-Wasserabscheider | 59dB Luftkompressor leise, Flüster-Kompressor | mit Zubehör
339,00 €

VEVOR 0, 75 kW Wechselstrommotor 2850 U / min, AC 220–240 V, 5, 15 A, 80, B34-Rahmen, Luftkompressormotor 1-phasig, 19 mm Keilwelle, Rechts- / Linkslauf für landwirtschaftliche Maschinen, universelle Geräte
105,86 €

Einhell Akku-Kompressor PRESSITO 18 / 25 Power X-Change (18 V, max. 11 bar, inkl. 3-tlg. Adapter-Set, inkl. 71 cm Hochdruckschlauch und 1, m Niederdruckschlauch, ohne Akku)
72,00 €

Einhell Kompressor TC-AC 190 / 24 / 8 (1500 W., max. 8 bar, 24 l-Tank, 165 l / min Ansaugleistung, Motordrehzahl 2850 min^-1, Druckminderer, Manometer, Ölschmierung)
93,99 €

Starkwerk Flüsterkompressor Druckluftkompressor Kompressor 230 Volt 10 Bar 2, KW 50 Liter SW 457 / 10 Compressor inklusive Druckminderer und Wasserabscheider
459,99 €

Einhell Kompressor TC-AC 240 / 50 / 10 OF (1500 W., max. 10 bar, 50 l-Tank, 240 l / min Ansaugleistung, Motordrehzahl 18000 min^-1, Druckminderer, Manometer, ölfrei)
124,20 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.