Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Transcend 512GB MTS430S M.2 2242 SATA III 6Gb / s interne SSD 3D TLC NAND mit DRAM Cache - TS512GMTS430S

Transcend 512GB MTS430S M.2 2242 SATA III 6Gb / s interne SSD 3D TLC NAND mit DRAM Cache - TS512GMTS430S
Transcend 512GB MTS430S M.2 2242 SATA III 6Gb / s interne SSD 3D TLC NAND mit DRAM Cache - TS512GMTS430S
Transcend 512GB MTS430S M.2 2242 SATA III 6Gb / s interne SSD 3D TLC NAND mit DRAM Cache - TS512GMTS430S
Transcend 512GB MTS430S M.2 2242 SATA III 6Gb / s interne SSD 3D TLC NAND mit DRAM Cache - TS512GMTS430S
Transcend 512GB MTS430S M.2 2242 SATA III 6Gb / s interne SSD 3D TLC NAND mit DRAM Cache - TS512GMTS430S
Transcend 512GB MTS430S M.2 2242 SATA III 6Gb / s interne SSD 3D TLC NAND mit DRAM Cache - TS512GMTS430S

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnell Zuverlässig Große Kapazität Energieeffizient Langlebig
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Platzsparender M.2 Type 2242 Formfaktor
  • Bis zu 550 MB/s Lesen; 480 MB/s Schreiben
  • 3D NAND Flash und DDR3 DRAM cache
  • RAID Engine und LDPC (Low-Density Parity Check) Fehlerkorrektur für eine hohe Datenintegrität, entwickelt mit SLC-Caching-Technologie für außergewöhnliche Übertragungsgeschwindigkeiten
  • Unterstützt DevSleep-Modus mit extrem niedrigem Stromverbrauch, S.M.A.R.T., TRIM und NCQ Befehle
  • Kategorie : Einrichtung / Betrieb Bitte befolgen Sie die unten aufgeführten Verfahren auf Ihrem Computer: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ und wählen Sie „Verwaltung“ 2. Bitte klicken Sie auf „Disk Management“, die Meldung „Initialize Disk“ erscheint auf dem Bildschirm. Bitte wählen Sie „MBR“ als Partitionsstil. (Hinweis: Es wird empfohlen, den Partitionsstil „GPT“ auszuwählen, wenn die Festplattenkapazität 4 TB oder mehr beträgt.)
  • 3. Klicken Sie nach der Initialisierung der Festplatte mit der rechten Maustaste auf „Neues einfaches Volume“ auf Ihrer SSD. Dann können Sie es mit Ihren Einstellungen konfigurieren. 4. Nachdem Sie der SSD Partitionsstil und Volume erfolgreich zugewiesen haben, wird sie normalerweise vom Computer erkannt.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Transcend 512GB MTS430S M.2 2242 SATA III SSD

Die Transcend 512GB MTS430S M.2 2242 SATA III 6Gb/s interne SSD (Modellnummer: TS512GMTS430S) richtet sich besonders an Anwender, die für ultrakompakte Geräte wie Ultrabooks, Mini-PCs oder Notebooks eine zuverlässige und schnelle Speicherlösung suchen. Mit modernen Komponenten wie 3D TLC NAND Flash und einem dedizierten DRAM Cache bietet diese SSD ein attraktives Gesamtpaket für anspruchsvolle Konsumenten und professionelle Anwender gleichermaßen. Im folgenden Testbericht zeigen wir, wo die Stärken des Laufwerks liegen und für wen sich die Investition lohnt.

Design und Einbau

Die MTS430S besticht durch ihr kompaktes M.2 2242-Format (Maße: 42 mm Länge), was sie ideal für Systeme mit begrenztem Platzangebot macht. Das schlanke Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation in kompatiblen Geräten. Die Montage ist auch für Laien problemlos möglich und erfordert in der Regel nur wenige Minuten.

Leistung und Geschwindigkeit

Dank des modernen SATA III 6Gb/s-Controllers erreicht die SSD in der Praxis Lesegeschwindigkeiten von bis zu 560 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s (laut Herstellerangaben). Im Alltag macht sich das durch deutlich verkürzte Boot- und Ladezeiten bemerkbar – ein echter Vorteil, wenn es auf Zeitersparnis ankommt.

Die Integration eines DRAM Caches sorgt zusätzlich für eine höhere Performance, insbesondere bei häufigen Lese- und Schreibvorgängen. Wer regelmäßig große Datenmengen bewegt oder Programme mit hohen Speicheranforderungen nutzt, profitiert so von einer stabilen und schnellen Datenübertragung.

Technologie und Haltbarkeit

Im Inneren der Transcend MTS430S arbeitet ein 3D TLC NAND Flash-Speicher. Diese Speichertechnologie bietet gegenüber herkömmlichem 2D-NAND eine höhere Speicherdichte, verbesserte Geschwindigkeit und eine gesteigerte Lebensdauer. Die TBW-Angabe (Total Bytes Written) ist mit ca. 200 TB für diese Kapazitätsklasse solide, was für den normalen Einsatz im Home-Office oder unterwegs mehr als ausreichend ist.

Transcend setzt zudem auf eine Vielzahl von Schutz- und Optimierungsmechanismen wie RAID-Engine, LDPC ECC (Error Correction Code), S.M.A.R.T. Monitoring sowie Garbage Collection und Wear Leveling. Diese Features sorgen dafür, dass die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch bei intensiver Nutzung gewährleistet bleibt.

Vorteile auf einen Blick

  • Kompaktes M.2 2242-Format: Ideal für Geräte mit wenig Platz (Ultrabooks, Mini-PCs, Tablets, Spezialanwendungen)
  • Hohe Übertragungsraten: Bis zu 560 MB/s Lesen und 500 MB/s Schreiben (SATA III 6Gb/s)
  • 3D TLC NAND Flash: Moderne Speicherzellen für höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer
  • Integrierter DRAM Cache: Zusätzlicher Geschwindigkeitsschub bei wiederkehrenden Zugriffen
  • Umfassende Schutzmechanismen: LDPC ECC, RAID-Engine, S.M.A.R.T. Monitoring, Wear Leveling
  • Niedriger Stromverbrauch: Perfekt für mobile Geräte und längere Akkulaufzeiten
  • Einfache Installation: Plug-and-Play-Kompatibilität mit vielen gängigen Notebooks und PCs
  • Leiser Betrieb und stoßfest: Zuverlässigkeit auch bei Erschütterungen oder Transport
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Attraktive Kombination aus Kapazität, Technik und Langlebigkeit
  • Herstellergarantie: 3 Jahre Transcend-Garantie für zusätzliche Sicherheit

Einsatzbereiche und Alltagserfahrungen

Im praktischen Einsatz überzeugt die Transcend MTS430S vor allem dort, wo schnelle Reaktionszeiten und ein leistungsfähiger Speicher gefragt sind. Das macht sie zur idealen Wahl für System-Upgrades älterer Notebooks, aber auch für die Ausstattung von neuen, kompakten Rechnern. Besonders im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten (HDD) ist der Unterschied sofort spürbar: Das System startet schneller, Programme öffnen sich zügiger und Dateiübertragungen gehen rasch vonstatten.

Auch als Erweiterungsspeicher für Gaming-Notebooks oder als schnelles Laufwerk für Foto- und Videobearbeitung macht die SSD eine sehr gute Figur. Die geringe Bauhöhe und der niedrige Energieverbrauch sind ein weiterer Pluspunkt für unterwegs oder im Dauerbetrieb.

Fazit

Die Transcend 512GB MTS430S M.2 2242 SATA III SSD ist eine rundum überzeugende Lösung für alle, die auf der Suche nach einem kompakten und dennoch leistungsstarken Datenspeicher sind. Sie punktet mit hoher Geschwindigkeit, moderner Technik und robuster Qualität – und das zu einem fairen Preis. Besonders für Upgrades älterer Geräte, platzsparende Eigenbauten oder professionelle Anwendungen ist diese SSD uneingeschränkt zu empfehlen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.