Zuletzt aktualisiert am: 21. September 2025

UNO Show 'em No Mercy - 56 zusätzliche Karten, harte Aktionskarten und brutale Spielregeln für die gnadenloseste Version, Stapelregel und Handkartentausch, ab 7 Jahren, HWV18

UNO Show 'em No Mercy - 56 zusätzliche Karten, harte Aktionskarten und brutale Spielregeln für die gnadenloseste Version, Stapelregel und Handkartentausch, ab 7 Jahren, HWV18
UNO Show 'em No Mercy - 56 zusätzliche Karten, harte Aktionskarten und brutale Spielregeln für die gnadenloseste Version, Stapelregel und Handkartentausch, ab 7 Jahren, HWV18
UNO Show 'em No Mercy - 56 zusätzliche Karten, harte Aktionskarten und brutale Spielregeln für die gnadenloseste Version, Stapelregel und Handkartentausch, ab 7 Jahren, HWV18
UNO Show 'em No Mercy - 56 zusätzliche Karten, harte Aktionskarten und brutale Spielregeln für die gnadenloseste Version, Stapelregel und Handkartentausch, ab 7 Jahren, HWV18
UNO Show 'em No Mercy - 56 zusätzliche Karten, harte Aktionskarten und brutale Spielregeln für die gnadenloseste Version, Stapelregel und Handkartentausch, ab 7 Jahren, HWV18
UNO Show 'em No Mercy - 56 zusätzliche Karten, harte Aktionskarten und brutale Spielregeln für die gnadenloseste Version, Stapelregel und Handkartentausch, ab 7 Jahren, HWV18

Gesamtbewertung

1,9
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Extra Karten Maximaler Spielspaß Neue Herausforderungen Mehr Action Unvergessliche Runden
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • UNO Show 'em No Mercy bietet 56 weitere Karten, Spezialregeln und extrem harte Aktionskarten für die brutalste Version von UNO, die es je gab
  • Härtere Aktionskarten wie Alle überspringen, 6 ziehen und sogar 10 ziehen machen das Spiel absolut erbarmungslos
  • Dank der Stapelregel können Spieler die Strafe (2, 4, 6, 10 ziehen) an den nächsten Spieler weitergeben so lange, bis einer nicht mehr reagieren kann und dann alle Karten nehmen muss
  • Jedes Mal, wenn eine 7 oder eine 0 gelegt wird, müssen die Spieler ihre Handkarten mit einem anderen Spieler tauschen
  • Die Gnadenregel bedeutet, dass aus dem Spiel ausscheidet, wer mehr als 25 Karten auf der Hand hat
  • Mehr Karten bergen auch mehr Möglichkeiten, Gegnern absolut keine Gnade zu zeigen
  • Ein nettes Geschenk für actionreiche Spieleabende mit Freunden oder Familie, auf Reisen und auf Partys

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

UNO Show 'em No Mercy – Das gnadenloseste UNO aller Zeiten im Test

Kaum ein Kartenspiel weckt so viele Emotionen wie UNO. Doch jetzt hebt Mattel das beliebte Spiel mit UNO Show 'em No Mercy auf ein völlig neues Level. Mit 56 zusätzlichen Karten, gnadenlosen Aktionskarten, brutalen Sonderregeln und einer Stapelregel, die das Spiel noch unberechenbarer macht, verspricht diese Version das wohl härteste und spannendste UNO-Erlebnis für alle ab 7 Jahren. Wir haben die neue Edition getestet und berichten, ob der Name wirklich Programm ist.

Erster Eindruck und Spielspaß

Schon beim Öffnen der Verpackung fällt auf: Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt! Das Kartendeck ist deutlich dicker als das klassische UNO und die neuen Aktionskarten strotzen nur so vor Gemeinheit. Die Gestaltung bleibt dabei gewohnt bunt und übersichtlich, sodass auch UNO-Neulinge schnell ins Spiel finden. Die neuen brutalen Spielregeln und speziellen Aktionskarten bringen von Beginn an ordentlich Schwung in jede Runde und sorgen für maximale Spannung und Schadenfreude am Spieltisch.

Neue Aktionskarten und Sonderregeln

Das Herzstück von UNO Show 'em No Mercy sind die 56 Extrakarten, die das Spielgefühl deutlich verändern. Zu den gewohnten Aktionskarten wie „Zieh 2“ oder „Aussetzen“ gesellen sich jetzt extrem fiese Karten wie „Zieh 6“, „Zieh 10“ oder die gefürchtete No Mercy-Karte, die das Spiel komplett auf den Kopf stellt. Besonders spannend: Die Stapelregel erlaubt es, Strafkarten zu kombinieren, sodass eine simple „Zieh 2“ schnell in eine Kettenreaktion mit bis zu 20 Karten ausarten kann. Der Handkartentausch wiederum zwingt die Mitspieler, ihre mühsam gesammelten Karten aufzugeben – Schadenfreude garantiert!

Vorteile von UNO Show 'em No Mercy auf einen Blick

  • 56 zusätzliche Karten sorgen für stundenlangen Spielspaß und mehr Abwechslung.
  • Neue, harte Aktionskarten wie „Zieh 6“, „Zieh 10“ oder „Alle Karten abgeben“ bringen noch mehr Dynamik und Taktik ins Spiel.
  • Die Stapelregel ermöglicht es, Strafkarten zu kombinieren – das erhöht die Spannung und sorgt für spektakuläre Momente.
  • Handkartentausch bietet ganz neue strategische Möglichkeiten und hält das Spiel bis zum Schluss offen.
  • Konsumentenfreundliche Spielregeln sind gut erklärt und schnell zu verstehen, auch für jüngere Spieler.
  • Perfekt für Familienabende, Partys und Spieleabende mit Freunden – Spaß und Lachen sind garantiert.
  • Hoher Wiederspielwert durch die Vielzahl an neuen Karten und taktischen Möglichkeiten.
  • Geeignet ab 7 Jahren – ideal für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Fördert Reaktionsfähigkeit, Taktik und Fairness im Spiel.
  • Stabile, langlebige Kartenqualität wie von Mattel gewohnt.

Spielerlebnis und Fairness

Wer glaubt, UNO sei ein simples Kartenspiel, wird hier eines Besseren belehrt. Die neuen Regeln fordern nicht nur Glück, sondern auch taktisches Geschick und schnelle Reaktionen. Die Möglichkeit, Strafkarten zu stapeln und Handkarten zu tauschen, sorgt für ein ständig wechselndes Spielgeschehen und macht jede Partie einzigartig. Gerade in größeren Gruppen entfaltet UNO Show 'em No Mercy sein ganzes Potenzial – hier bleibt kein Auge trocken!

Trotz der verschärften Regeln bleibt das Spiel grundsätzlich fair, da sich die Gemeinheiten meist gleichmäßig auf alle Mitspieler verteilen. Die neuen Aktionskarten bringen zwar mehr „Ärger-Faktor“, sorgen aber auch für jede Menge Lacher und Aufregung. Besonders praktisch: Die Regelanleitung ist übersichtlich gestaltet und erklärt alle Neuerungen Schritt für Schritt.

Fazit: Für wen lohnt sich UNO Show 'em No Mercy?

UNO Show 'em No Mercy ist ein Must-have für alle UNO-Fans und solche, die es werden wollen. Wer das klassische UNO liebt, aber nach mehr Herausforderung, Chaos und Spaß sucht, wird von dieser Edition begeistert sein. Die neuen Regeln und Karten machen jede Runde zu einem unvergesslichen Erlebnis und bringen frischen Wind in den Spieleabend. Besonders für Familien, Kinder ab 7 Jahren und gesellige Runden ist das Spiel ideal geeignet.
Wer jedoch eher ruhige, entspannte Spiele mag, sollte sich auf eine erhöhte Portion Schadenfreude und Nervenkitzel einstellen. UNO Show 'em No Mercy hält, was der Name verspricht: Hier wird nicht lang gefackelt – hier wird gnadenlos gespielt!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.