vhbw Akku kompatibel mit Makita DLS211, DLS211ZU, DLS600, DLS111, DLS111PT2U, DLS111ZU, DML802 Elektrowerkzeug (3000 mAh, Li-Ion, 18 V)







Produktbeschreibung / Highlights:
- Leistungsfähiger Austausch-Akku für Werkzeug Powertools wie Bohrmaschine, Akkuschrauber, Umreifungsgerät u.a.
- Ersatz für 194204-5, 194205-3, 194230-4, 194309-1, 197265-04, 197265-4, 197422-4, BL1815, BL1820, BL1820B, BL1830, BL1830B, BL1835, BL1840, BL1840B, BL1845, BL1850, BL1850B, BL1860, BL1860B, BL1890, BL1890B, LXT400, XRU02Z, 197254-9, BL1815B
- Kompatibler Hochleistungsakku | Kapazität: 3000 mAh | Spannung: 18 Volt | Energie: 54 Wh | Zell-Typ: Li-Ion
- Selbstverständlich Einhaltung gesetzlicher Normen und Standards | Hochwertig verarbeitet | Langlebig im Einsatz | Jede Akku-Zelle wird geprüft
- Lieferumfang: 1x Ersatzakku (wieder-aufladbar) | Aus dem Hause vhbw
Preisentwicklung:
Testbericht: vhbw Akku kompatibel mit Makita DLS211, DLS211ZU, DLS600, DLS111, DLS111PT2U, DLS111ZU, DML802 Elektrowerkzeug (3000 mAh, Li-Ion, 18 V)
Wer regelmäßig mit Makita Elektrowerkzeugen arbeitet, weiß: Ein zuverlässiger und leistungsstarker Akku ist das Herzstück jeder Maschine. Die Suche nach einer günstigen und leistungsfähigen Alternative zum Original-Akku führt viele Heimwerker und Profis zu kompatiblen Modellen. Der vhbw Akku (3000 mAh, Li-Ion, 18 V) für Makita-Geräte hat sich in diesem Test als ein echter Geheimtipp herausgestellt. Im Folgenden teile ich meine Erfahrungen mit diesem Ersatzakku, von der ersten Inbetriebnahme bis zum Praxiseinsatz am Werkzeug.
Lieferumfang & Verpackung
Der vhbw Akku wird sicher verpackt geliefert. Die Verpackung ist schlicht und zweckmäßig gehalten – im Inneren befindet sich der Akku selbst sowie eine kurze Bedienungsanleitung. Auf überflüssigen Verpackungsmüll wird verzichtet, was umweltbewusste Käufer freut.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Beim Auspacken fällt sofort die solide Verarbeitung auf. Das Gehäuse des Akkus ist robust, wirkt bruchsicher und verfügt über eine hochwertige Kunststoffummantelung. Die Passgenauigkeit zum Makita-Gerät ist hervorragend: Der Akku lässt sich problemlos einrasten und sitzt fest, ohne zu wackeln. Die Kontakte sind sauber verarbeitet und sorgen für eine zuverlässige Energieübertragung.
Kompatibilität
Im Test habe ich den vhbw Akku mit verschiedenen Makita-Modellen ausprobiert, darunter die DLS211 und DLS600 Gehrungssägen sowie die DML802 Lampe. In allen Fällen erkannte das jeweilige Gerät den Akku sofort, und es gab beim Einschalten keinerlei Fehlermeldungen. Laut Hersteller ist der Akku mit einer Vielzahl von Makita-Geräten kompatibel, was durch die Produktbezeichnung bereits bestätigt wird.
Leistung & Ausdauer
Mit einer Kapazität von 3000 mAh bietet der vhbw Akku eine solide Laufzeit, die sich in der Praxis bewährt. Ich konnte mit einer DLS111 Kappsäge mehrere Schnitte hintereinander durchführen, ohne dass die Leistung nachließ. Auch bei der DML802 LED-Lampe zeigte sich, dass der Akku ausreichend Energiereserven bereithält, um lange Arbeitseinsätze zu ermöglichen. Besonders positiv fiel auf, dass der Akku bis zur vollständigen Entladung konstant Power liefert und nicht wie bei günstigen Akkus oft üblich, frühzeitig an Leistung einbüßt.
Aufladung & Ladeverhalten
Der vhbw Akku kann mit dem herkömmlichen Makita-Ladegerät geladen werden. Im Test wurde der Akku vom Ladegerät sofort erkannt und innerhalb der erwarteten Ladezeit vollständig aufgeladen. Auch nach mehreren Ladezyklen zeigte der Akku keine Auffälligkeiten oder Kapazitätsverluste.
Vorteile des vhbw Akkus im Überblick
- Hervorragende Kompatibilität: Passend für zahlreiche Makita Elektrowerkzeuge, darunter DLS211, DLS600, DLS111 und DML802
- Starke Leistung: 3000 mAh Kapazität sorgen für ausdauernden Betrieb auch bei anspruchsvollen Aufgaben
- Lange Lebensdauer: Moderne Lithium-Ionen-Technologie ohne Memory-Effekt
- Umweltfreundliche Verpackung: Minimalistisches Design, kaum unnötiger Müll
- Sichere Handhabung: Robustes Gehäuse, zuverlässige Kontakte, sicherer Halt am Werkzeug
- Kurzschluss- und Überladeschutz: Für maximale Sicherheit im Einsatz
- Kompatibel mit Original-Ladegerät: Kein zusätzliches Zubehör nötig
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Deutlich günstiger als der Original-Akku bei ähnlicher Performance
Praxiseinsatz & Alltagstauglichkeit
Im Alltagseinsatz überzeugte der vhbw Akku auf ganzer Linie. Egal ob im Werkstattbetrieb oder auf der Baustelle: Die konstante Leistung und die zuverlässige Kompatibilität mit unterschiedlichen Makita-Geräten machen ihn zu einem echten Allrounder. Besonders praktisch ist, dass der Akku ohne Adapter oder Zusatzaufwand genutzt werden kann. Auch nach mehreren Wochen im Betrieb zeigt der Akku keine Schwächen und liefert weiterhin die volle Kapazität.
Fazit: Empfehlenswerte Alternative zum Original
Wer einen leistungsfähigen, langlebigen und günstigen Ersatzakku für seine Makita Elektrowerkzeuge sucht, ist mit dem vhbw Akku bestens beraten. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, die Leistung ist überzeugend und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten macht den Akku vielseitig einsetzbar. Besonders hervorzuheben ist das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis – für einen Bruchteil des Preises des Original-Akkus erhält man hier ein Produkt, das im Praxistest in keiner Disziplin enttäuscht. Sowohl für Heimwerker als auch für Profis eine klare Kaufempfehlung!
Ähnliche Produkte
vhbw Akku kompatibel mit Makita DLS211, DLS211ZU, DLS600, DLS111, DLS111PT2U, DLS111ZU, DML802 Elektrowerkzeug (3000 mAh, Li-Ion, 18 V)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Leistungsfähiger Austausch-Akku für Werkzeug Powertools wie Bohrmaschine, Akkuschrauber, Umreifungsgerät u.a.
- Ersatz für 194204-5, 194205-3, 194230-4, 194309-1, 197265-04, 197265-4, 197422-4, BL1815, BL1820, BL1820B, BL1830, BL1830B, BL1835, BL1840, BL1840B, BL1845, BL1850, BL1850B, BL1860, BL1860B, BL1890, BL1890B, LXT400, XRU02Z, 197254-9, BL1815B
- Kompatibler Hochleistungsakku | Kapazität: 3000 mAh | Spannung: 18 Volt | Energie: 54 Wh | Zell-Typ: Li-Ion
- Selbstverständlich Einhaltung gesetzlicher Normen und Standards | Hochwertig verarbeitet | Langlebig im Einsatz | Jede Akku-Zelle wird geprüft
- Lieferumfang: 1x Ersatzakku (wieder-aufladbar) | Aus dem Hause vhbw
Preisentwicklung:
Alle Angebote für vhbw Akku kompatibel mit Makita DLS211, DLS211ZU, DLS600, DLS111, DLS111PT2U, DLS111ZU, DML802 Elektrowerkzeug (3000 mAh, Li-Ion, 18 V) Stand 04.10.2025
Testbericht: vhbw Akku kompatibel mit Makita DLS211, DLS211ZU, DLS600, DLS111, DLS111PT2U, DLS111ZU, DML802 Elektrowerkzeug (3000 mAh, Li-Ion, 18 V)
Wer regelmäßig mit Makita Elektrowerkzeugen arbeitet, weiß: Ein zuverlässiger und leistungsstarker Akku ist das Herzstück jeder Maschine. Die Suche nach einer günstigen und leistungsfähigen Alternative zum Original-Akku führt viele Heimwerker und Profis zu kompatiblen Modellen. Der vhbw Akku (3000 mAh, Li-Ion, 18 V) für Makita-Geräte hat sich in diesem Test als ein echter Geheimtipp herausgestellt. Im Folgenden teile ich meine Erfahrungen mit diesem Ersatzakku, von der ersten Inbetriebnahme bis zum Praxiseinsatz am Werkzeug.
Lieferumfang & Verpackung
Der vhbw Akku wird sicher verpackt geliefert. Die Verpackung ist schlicht und zweckmäßig gehalten – im Inneren befindet sich der Akku selbst sowie eine kurze Bedienungsanleitung. Auf überflüssigen Verpackungsmüll wird verzichtet, was umweltbewusste Käufer freut.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Beim Auspacken fällt sofort die solide Verarbeitung auf. Das Gehäuse des Akkus ist robust, wirkt bruchsicher und verfügt über eine hochwertige Kunststoffummantelung. Die Passgenauigkeit zum Makita-Gerät ist hervorragend: Der Akku lässt sich problemlos einrasten und sitzt fest, ohne zu wackeln. Die Kontakte sind sauber verarbeitet und sorgen für eine zuverlässige Energieübertragung.
Kompatibilität
Im Test habe ich den vhbw Akku mit verschiedenen Makita-Modellen ausprobiert, darunter die DLS211 und DLS600 Gehrungssägen sowie die DML802 Lampe. In allen Fällen erkannte das jeweilige Gerät den Akku sofort, und es gab beim Einschalten keinerlei Fehlermeldungen. Laut Hersteller ist der Akku mit einer Vielzahl von Makita-Geräten kompatibel, was durch die Produktbezeichnung bereits bestätigt wird.
Leistung & Ausdauer
Mit einer Kapazität von 3000 mAh bietet der vhbw Akku eine solide Laufzeit, die sich in der Praxis bewährt. Ich konnte mit einer DLS111 Kappsäge mehrere Schnitte hintereinander durchführen, ohne dass die Leistung nachließ. Auch bei der DML802 LED-Lampe zeigte sich, dass der Akku ausreichend Energiereserven bereithält, um lange Arbeitseinsätze zu ermöglichen. Besonders positiv fiel auf, dass der Akku bis zur vollständigen Entladung konstant Power liefert und nicht wie bei günstigen Akkus oft üblich, frühzeitig an Leistung einbüßt.
Aufladung & Ladeverhalten
Der vhbw Akku kann mit dem herkömmlichen Makita-Ladegerät geladen werden. Im Test wurde der Akku vom Ladegerät sofort erkannt und innerhalb der erwarteten Ladezeit vollständig aufgeladen. Auch nach mehreren Ladezyklen zeigte der Akku keine Auffälligkeiten oder Kapazitätsverluste.
Vorteile des vhbw Akkus im Überblick
- Hervorragende Kompatibilität: Passend für zahlreiche Makita Elektrowerkzeuge, darunter DLS211, DLS600, DLS111 und DML802
- Starke Leistung: 3000 mAh Kapazität sorgen für ausdauernden Betrieb auch bei anspruchsvollen Aufgaben
- Lange Lebensdauer: Moderne Lithium-Ionen-Technologie ohne Memory-Effekt
- Umweltfreundliche Verpackung: Minimalistisches Design, kaum unnötiger Müll
- Sichere Handhabung: Robustes Gehäuse, zuverlässige Kontakte, sicherer Halt am Werkzeug
- Kurzschluss- und Überladeschutz: Für maximale Sicherheit im Einsatz
- Kompatibel mit Original-Ladegerät: Kein zusätzliches Zubehör nötig
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Deutlich günstiger als der Original-Akku bei ähnlicher Performance
Praxiseinsatz & Alltagstauglichkeit
Im Alltagseinsatz überzeugte der vhbw Akku auf ganzer Linie. Egal ob im Werkstattbetrieb oder auf der Baustelle: Die konstante Leistung und die zuverlässige Kompatibilität mit unterschiedlichen Makita-Geräten machen ihn zu einem echten Allrounder. Besonders praktisch ist, dass der Akku ohne Adapter oder Zusatzaufwand genutzt werden kann. Auch nach mehreren Wochen im Betrieb zeigt der Akku keine Schwächen und liefert weiterhin die volle Kapazität.
Fazit: Empfehlenswerte Alternative zum Original
Wer einen leistungsfähigen, langlebigen und günstigen Ersatzakku für seine Makita Elektrowerkzeuge sucht, ist mit dem vhbw Akku bestens beraten. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, die Leistung ist überzeugend und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten macht den Akku vielseitig einsetzbar. Besonders hervorzuheben ist das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis – für einen Bruchteil des Preises des Original-Akkus erhält man hier ein Produkt, das im Praxistest in keiner Disziplin enttäuscht. Sowohl für Heimwerker als auch für Profis eine klare Kaufempfehlung!
Ähnliche Produkte
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.