vhbw Akku kompatibel mit Makita DUP361Z, DUR181RFE, DUP361ZN, DUR181RT, DUP362, DUP362Z, DUR181 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V)








Produktbeschreibung / Highlights:
- Leistungsfähiger Austausch-Akku für Werkzeug Powertools wie Bohrmaschine, Akkuschrauber, Umreifungsgerät u.a.
- Ersatz für 194204-5, 194205-3, 194230-4, 194309-1, 197265-04, 197265-4, 197422-4, BL1815, BL1820, BL1820B, BL1830, BL1830B, BL1835, BL1840, BL1840B, BL1845, BL1850, BL1850B, BL1860, BL1860B, BL1890, BL1890B, LXT400, XRU02Z, 197254-9, BL1815B
- Kompatibler Hochleistungsakku | Kapazität: 1500 mAh | Spannung: 18 Volt | Energie: 27 Wh | Zell-Typ: Li-Ion
- Selbstverständlich Einhaltung gesetzlicher Normen und Standards | Hochwertig verarbeitet | Langlebig im Einsatz | Jede Akku-Zelle wird geprüft
- Lieferumfang: 1x Ersatzakku (wieder-aufladbar) | Aus dem Hause vhbw
Preisentwicklung:
Testbericht: vhbw Akku kompatibel mit Makita DUP361Z, DUR181RFE, DUP361ZN, DUR181RT, DUP362, DUP362Z, DUR181 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V)
Wer regelmäßig mit Makita Elektrowerkzeugen arbeitet, weiß um die Bedeutung eines zuverlässigen Akkus. Gerade bei längeren Einsätzen im Garten oder auf der Baustelle ist ein leistungsstarker und ausdauernder Akku unerlässlich. Der vhbw Akku, kompatibel mit verschiedenen Makita-Modellen wie DUP361Z, DUR181RFE, DUP361ZN, DUR181RT, DUP362, DUP362Z und DUR181, verspricht eine zuverlässige Stromversorgung für unterschiedlichste Anwendungen. Wir haben den Lithium-Ionen-Akku mit 1500 mAh Kapazität und 18 Volt Spannung ausgiebig getestet und berichten von unseren Erfahrungen.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der vhbw Akku kommt gut verpackt und mit einer klar verständlichen Anleitung. Schon beim Auspacken macht er einen robusten Eindruck. Das Gehäuse besteht aus stabilem Kunststoff, die Kontakte sind sauber verarbeitet. Die Bauform entspricht dem Originalakku von Makita, sodass der Akku problemlos in die genannten Elektrowerkzeuge eingesetzt werden kann. Das geringe Gewicht erleichtert die Handhabung und sorgt für eine angenehme Balance beim Arbeiten mit dem Werkzeug.
Leistung und Ausdauer
Die 1500 mAh Kapazität ist zwar nicht für den extremen Dauereinsatz konzipiert, reicht aber für die meisten Hobby- und Semiprofi-Anwendungen völlig aus. Im Test konnten wir mit einer Akkuladung beispielsweise den Rasen mit dem DUR181RFE trimmen und zusätzlich kleinere Schneidarbeiten mit dem DUP361Z durchführen. Die konstante Spannung von 18 V sorgt für eine gleichbleibend hohe Leistung bis zum letzten Prozent der Akkuladung.
Die Ladezeit ist vergleichbar mit dem Originalakku. Ein vollständiges Laden im Standard-Makita-Ladegerät dauert etwa eine Stunde. Überhitzungen oder Ladeprobleme traten während des gesamten Testzeitraums nicht auf.
Vorteile des vhbw Akkus auf einen Blick
- Kompatibilität: Passend für zahlreiche Makita Elektrowerkzeuge, darunter DUP361Z, DUR181RFE, DUP361ZN, DUR181RT, DUP362, DUP362Z und DUR181.
- Leichtgewicht: Geringes Eigengewicht sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten und eine angenehme Balance des Geräts.
- Stabile Leistung: 18 V Spannung liefern konstante Power bis zur vollständigen Entladung.
- Lange Lebensdauer: Moderne Li-Ion-Technologie ohne Memory-Effekt, für viele Ladezyklen ausgelegt.
- Kurze Ladezeit: In Kombination mit einem Makita-Schnellladegerät in ca. einer Stunde voll einsatzbereit.
- Sicherheit: Integrierter Überhitzungs-, Überladungs- und Kurzschlussschutz.
- Preis-Leistung: Deutlich günstiger als das Original, ohne spürbare Leistungseinbußen.
- Einfache Handhabung: Passgenaues Design für problemlosen Wechsel und sicheren Sitz im Gerät.
Praxistest: Alltagstauglichkeit und Handling
Im täglichen Gebrauch überzeugt der vhbw Akku durch seine unkomplizierte Handhabung. Das Einsetzen und Herausnehmen funktioniert schnell und problemlos. Die Verriegelung sitzt sicher, sodass der Akku auch bei Vibrationen, wie sie beim Trimmen oder Schneiden auftreten, fest im Gerät bleibt. Besonders positiv fiel auf, dass der Akku auch nach mehreren Ladezyklen keinerlei Kapazitätsverlust zeigte.
Ein weiterer Pluspunkt ist die universelle Einsetzbarkeit. Wer mehrere Makita-Geräte besitzt, kann den vhbw Akku flexibel von einem Gerät zum nächsten wechseln. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld, da weniger Akkus benötigt werden.
Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Dank moderner Schutzmechanismen gegen Überladung, Überhitzung und Kurzschluss ist der Akku bestens für den Dauereinsatz gerüstet. Im Test blieb der Akku auch bei längerem Betrieb angenehm kühl.
Fazit: Solider Ersatzakku für Makita-Fans
Der vhbw Akku ist eine attraktive Alternative zum teureren Originalakku von Makita. Er punktet mit einer zuverlässigen Leistung, hoher Kompatibilität und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Heimwerker, Gartenbesitzer und Profis, die auf der Suche nach einem günstigen und leistungsstarken Ersatzakku sind, ist dieses Modell eine klare Empfehlung.
Wer regelmäßig mit Makita Elektrowerkzeugen arbeitet und Wert auf langlebige, sichere und kraftvolle Akkus legt, wird mit dem vhbw Akku sicherlich zufrieden sein. Ein kleiner Tipp: Wer längere Arbeitseinsätze plant, sollte eventuell einen zweiten Akku bereithalten – für den fliegenden Wechsel und unterbrechungsfreies Arbeiten.
Ähnliche Produkte
vhbw Akku kompatibel mit Makita DUP361Z, DUR181RFE, DUP361ZN, DUR181RT, DUP362, DUP362Z, DUR181 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Leistungsfähiger Austausch-Akku für Werkzeug Powertools wie Bohrmaschine, Akkuschrauber, Umreifungsgerät u.a.
- Ersatz für 194204-5, 194205-3, 194230-4, 194309-1, 197265-04, 197265-4, 197422-4, BL1815, BL1820, BL1820B, BL1830, BL1830B, BL1835, BL1840, BL1840B, BL1845, BL1850, BL1850B, BL1860, BL1860B, BL1890, BL1890B, LXT400, XRU02Z, 197254-9, BL1815B
- Kompatibler Hochleistungsakku | Kapazität: 1500 mAh | Spannung: 18 Volt | Energie: 27 Wh | Zell-Typ: Li-Ion
- Selbstverständlich Einhaltung gesetzlicher Normen und Standards | Hochwertig verarbeitet | Langlebig im Einsatz | Jede Akku-Zelle wird geprüft
- Lieferumfang: 1x Ersatzakku (wieder-aufladbar) | Aus dem Hause vhbw
Preisentwicklung:
Alle Angebote für vhbw Akku kompatibel mit Makita DUP361Z, DUR181RFE, DUP361ZN, DUR181RT, DUP362, DUP362Z, DUR181 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V) Stand 04.10.2025
Testbericht: vhbw Akku kompatibel mit Makita DUP361Z, DUR181RFE, DUP361ZN, DUR181RT, DUP362, DUP362Z, DUR181 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V)
Wer regelmäßig mit Makita Elektrowerkzeugen arbeitet, weiß um die Bedeutung eines zuverlässigen Akkus. Gerade bei längeren Einsätzen im Garten oder auf der Baustelle ist ein leistungsstarker und ausdauernder Akku unerlässlich. Der vhbw Akku, kompatibel mit verschiedenen Makita-Modellen wie DUP361Z, DUR181RFE, DUP361ZN, DUR181RT, DUP362, DUP362Z und DUR181, verspricht eine zuverlässige Stromversorgung für unterschiedlichste Anwendungen. Wir haben den Lithium-Ionen-Akku mit 1500 mAh Kapazität und 18 Volt Spannung ausgiebig getestet und berichten von unseren Erfahrungen.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der vhbw Akku kommt gut verpackt und mit einer klar verständlichen Anleitung. Schon beim Auspacken macht er einen robusten Eindruck. Das Gehäuse besteht aus stabilem Kunststoff, die Kontakte sind sauber verarbeitet. Die Bauform entspricht dem Originalakku von Makita, sodass der Akku problemlos in die genannten Elektrowerkzeuge eingesetzt werden kann. Das geringe Gewicht erleichtert die Handhabung und sorgt für eine angenehme Balance beim Arbeiten mit dem Werkzeug.
Leistung und Ausdauer
Die 1500 mAh Kapazität ist zwar nicht für den extremen Dauereinsatz konzipiert, reicht aber für die meisten Hobby- und Semiprofi-Anwendungen völlig aus. Im Test konnten wir mit einer Akkuladung beispielsweise den Rasen mit dem DUR181RFE trimmen und zusätzlich kleinere Schneidarbeiten mit dem DUP361Z durchführen. Die konstante Spannung von 18 V sorgt für eine gleichbleibend hohe Leistung bis zum letzten Prozent der Akkuladung.
Die Ladezeit ist vergleichbar mit dem Originalakku. Ein vollständiges Laden im Standard-Makita-Ladegerät dauert etwa eine Stunde. Überhitzungen oder Ladeprobleme traten während des gesamten Testzeitraums nicht auf.
Vorteile des vhbw Akkus auf einen Blick
- Kompatibilität: Passend für zahlreiche Makita Elektrowerkzeuge, darunter DUP361Z, DUR181RFE, DUP361ZN, DUR181RT, DUP362, DUP362Z und DUR181.
- Leichtgewicht: Geringes Eigengewicht sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten und eine angenehme Balance des Geräts.
- Stabile Leistung: 18 V Spannung liefern konstante Power bis zur vollständigen Entladung.
- Lange Lebensdauer: Moderne Li-Ion-Technologie ohne Memory-Effekt, für viele Ladezyklen ausgelegt.
- Kurze Ladezeit: In Kombination mit einem Makita-Schnellladegerät in ca. einer Stunde voll einsatzbereit.
- Sicherheit: Integrierter Überhitzungs-, Überladungs- und Kurzschlussschutz.
- Preis-Leistung: Deutlich günstiger als das Original, ohne spürbare Leistungseinbußen.
- Einfache Handhabung: Passgenaues Design für problemlosen Wechsel und sicheren Sitz im Gerät.
Praxistest: Alltagstauglichkeit und Handling
Im täglichen Gebrauch überzeugt der vhbw Akku durch seine unkomplizierte Handhabung. Das Einsetzen und Herausnehmen funktioniert schnell und problemlos. Die Verriegelung sitzt sicher, sodass der Akku auch bei Vibrationen, wie sie beim Trimmen oder Schneiden auftreten, fest im Gerät bleibt. Besonders positiv fiel auf, dass der Akku auch nach mehreren Ladezyklen keinerlei Kapazitätsverlust zeigte.
Ein weiterer Pluspunkt ist die universelle Einsetzbarkeit. Wer mehrere Makita-Geräte besitzt, kann den vhbw Akku flexibel von einem Gerät zum nächsten wechseln. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld, da weniger Akkus benötigt werden.
Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Dank moderner Schutzmechanismen gegen Überladung, Überhitzung und Kurzschluss ist der Akku bestens für den Dauereinsatz gerüstet. Im Test blieb der Akku auch bei längerem Betrieb angenehm kühl.
Fazit: Solider Ersatzakku für Makita-Fans
Der vhbw Akku ist eine attraktive Alternative zum teureren Originalakku von Makita. Er punktet mit einer zuverlässigen Leistung, hoher Kompatibilität und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Heimwerker, Gartenbesitzer und Profis, die auf der Suche nach einem günstigen und leistungsstarken Ersatzakku sind, ist dieses Modell eine klare Empfehlung.
Wer regelmäßig mit Makita Elektrowerkzeugen arbeitet und Wert auf langlebige, sichere und kraftvolle Akkus legt, wird mit dem vhbw Akku sicherlich zufrieden sein. Ein kleiner Tipp: Wer längere Arbeitseinsätze plant, sollte eventuell einen zweiten Akku bereithalten – für den fliegenden Wechsel und unterbrechungsfreies Arbeiten.
Ähnliche Produkte
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.