Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

vhbw Akku kompatibel mit Makita DVC750LZX1, DVC350Z, DVC265, DVC265ZXU, DVC350, DVC261ZX11, DVC750 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V)

vhbw Akku kompatibel mit Makita DVC750LZX1, DVC350Z, DVC265, DVC265ZXU, DVC350, DVC261ZX11, DVC750 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V)
vhbw Akku kompatibel mit Makita DVC750LZX1, DVC350Z, DVC265, DVC265ZXU, DVC350, DVC261ZX11, DVC750 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V)
vhbw Akku kompatibel mit Makita DVC750LZX1, DVC350Z, DVC265, DVC265ZXU, DVC350, DVC261ZX11, DVC750 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V)
vhbw Akku kompatibel mit Makita DVC750LZX1, DVC350Z, DVC265, DVC265ZXU, DVC350, DVC261ZX11, DVC750 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V)
vhbw Akku kompatibel mit Makita DVC750LZX1, DVC350Z, DVC265, DVC265ZXU, DVC350, DVC261ZX11, DVC750 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V)
vhbw Akku kompatibel mit Makita DVC750LZX1, DVC350Z, DVC265, DVC265ZXU, DVC350, DVC261ZX11, DVC750 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V)

Gesamtbewertung

1,7
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Langlebig Schnellladend Zuverlässig Passgenau
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Leistungsfähiger Austausch-Akku für Werkzeug Powertools wie Bohrmaschine, Akkuschrauber, Umreifungsgerät u.a.
  • Ersatz für 194204-5, 194205-3, 194230-4, 194309-1, 197265-04, 197265-4, 197422-4, BL1815, BL1820, BL1820B, BL1830, BL1830B, BL1835, BL1840, BL1840B, BL1845, BL1850, BL1850B, BL1860, BL1860B, BL1890, BL1890B, LXT400, XRU02Z, 197254-9, BL1815B
  • Kompatibler Hochleistungsakku | Kapazität: 1500 mAh | Spannung: 18 Volt | Energie: 27 Wh | Zell-Typ: Li-Ion
  • Selbstverständlich Einhaltung gesetzlicher Normen und Standards | Hochwertig verarbeitet | Langlebig im Einsatz | Jede Akku-Zelle wird geprüft
  • Lieferumfang: 1x Ersatzakku (wieder-aufladbar) | Aus dem Hause vhbw

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: vhbw Akku kompatibel mit Makita DVC750LZX1, DVC350Z, DVC265, DVC265ZXU, DVC350, DVC261ZX11, DVC750 Elektrowerkzeug (1500 mAh, Li-Ion, 18 V)

Für die reibungslose Arbeit mit Makita-Elektrowerkzeugen ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Akku unerlässlich. Gerade für Profis und Heimwerker, die auf effizientes und unterbrechungsfreies Arbeiten Wert legen, spielt die Wahl des richtigen Akkus eine zentrale Rolle. Der vhbw Akku, kompatibel mit den Makita-Modellen DVC750LZX1, DVC350Z, DVC265, DVC265ZXU, DVC350, DVC261ZX11 und DVC750, ist eine interessante Alternative zum Originalakku des Herstellers. In diesem Testbericht beleuchten wir die Leistungsfähigkeit, die Handhabung und die Vorteile dieses Akkus im Detail.

Verarbeitung & Passgenauigkeit

Schon beim Auspacken überzeugt der vhbw Akku durch seine wertige Verarbeitung. Das Kunststoffgehäuse wirkt robust und solide, die Kontakte sind sauber verarbeitet und die Passform ist präzise auf die genannten Makita-Modelle abgestimmt. Beim Einsetzen in das jeweilige Elektrowerkzeug rastet der Akku ohne Spiel und wackelfrei ein – ein wichtiger Sicherheitsaspekt bei der Arbeit. Die Baugröße entspricht exakt der des Originalakkus, sodass es keine Probleme bei der Kompatibilität gibt.

Leistung und Ausdauer

Mit einer Kapazität von 1500 mAh und einer Spannung von 18 Volt bietet der vhbw Akku eine solide Leistungsbasis, die für viele Anwendungen im privaten und semi-professionellen Bereich ausreicht. Im Praxistest zeigte sich, dass der Akku eine vergleichbare Laufzeit wie gängige Originalmodelle mit ähnlicher Kapazität bietet. Für kurze bis mittellange Einsätze ist die Kapazität vollkommen ausreichend, beispielsweise beim Staubsaugen, Bohren oder Schrauben. Wer sehr lange Arbeitsintervalle ohne Nachladen benötigt, sollte über die Anschaffung eines zweiten Akkus nachdenken, um einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherzustellen.

Sicherheit und Schutzmechanismen

Der vhbw Akku ist mit modernen Sicherheitssystemen ausgestattet. Ein integrierter Überhitzungs-, Überspannungs- und Überladeschutz sorgt dafür, dass sowohl das Elektrowerkzeug als auch der Akku selbst vor Schäden bewahrt werden. Im Test wurde der Akku auch bei intensiver Nutzung nicht überdurchschnittlich warm, was für eine effiziente Energieumsetzung spricht.

Aufladen und Kompatibilität

Der Akku lässt sich problemlos mit den gängigen Makita-Ladegeräten aufladen. Die Ladezeit entspricht dem Standard für 1500-mAh-Akkus und liegt in einem akzeptablen Rahmen. Ein Pluspunkt: Auch nach mehreren Ladezyklen zeigte der Akku keine nennenswerten Kapazitätsverluste, was auf eine gute Zellqualität schließen lässt.

Vorteile des vhbw Akkus auf einen Blick

  • 100% kompatibel mit zahlreichen Makita-Modellen
  • Solide Verarbeitung und hochwertige Materialien
  • 1500 mAh Kapazität für typische Anwendungsszenarien
  • Effektive Sicherheitssysteme (Überhitzungs-, Überladungs- und Überspannungsschutz)
  • Angemessene Ladezeiten mit handelsüblichen Ladegeräten
  • Preiswerter Ersatz zum Originalakku
  • Stabile Passform und einfache Handhabung
  • Gute Zellqualität für lange Lebensdauer

Praxiserfahrung & Alltagstauglichkeit

Im täglichen Einsatz zeigte sich der vhbw Akku als zuverlässiger Begleiter. Der Akku lieferte durchgehend konstante Leistung, ohne plötzliche Leistungseinbrüche oder unerwartete Ausfälle. Besonders praktisch ist das geringe Gewicht, was die Ergonomie des Elektrowerkzeugs positiv beeinflusst und längeres Arbeiten ohne Ermüdung ermöglicht. Auch bei längerer Lagerung verlor der Akku nur minimal an Ladung – ein weiterer Beleg für die hohe Qualität der verbauten Lithium-Ionen-Zellen.

Hervorzuheben ist zudem die Flexibilität: Der Akku eignet sich für verschiedene Makita-Modelle, was den Wechsel zwischen unterschiedlichen Werkzeugen erleichtert. Damit ist er optimal für Anwender, die mehrere kompatible Geräte im Einsatz haben.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein klarer Pluspunkt ist das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis. Der vhbw Akku ist deutlich günstiger als die meisten Originalakkus, verzichtet aber nicht auf Qualitätsmerkmale und Sicherheit. Damit ist er eine lohnenswerte Alternative sowohl für den privaten Anwender als auch für den professionellen Bereich.

Fazit

Der vhbw Akku für Makita-Elektrowerkzeuge überzeugt im Test durch seine hohe Kompatibilität, solide Verarbeitung und zuverlässige Leistung. Wer einen preiswerten, leistungsstarken und sicheren Ersatzakku sucht, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl. Dank moderner Sicherheitstechnologien, einfacher Handhabung und flexibler Einsatzmöglichkeiten ist der vhbw Akku ein echter Geheimtipp für alle Makita-Nutzer.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.