Zuletzt aktualisiert am: 08. September 2025

Weenect - GPS-Tracker für Kinder | Keine Entfernungsbegrenzung | 7 Tage Akkulaufzeit | SOS-Knopf | Notruftelefon | 2G | Funktioniert mit abonnement

Weenect - GPS-Tracker für Kinder | Keine Entfernungsbegrenzung | 7 Tage Akkulaufzeit | SOS-Knopf | Notruftelefon | 2G | Funktioniert mit abonnement
Weenect - GPS-Tracker für Kinder | Keine Entfernungsbegrenzung | 7 Tage Akkulaufzeit | SOS-Knopf | Notruftelefon | 2G | Funktioniert mit abonnement
Weenect - GPS-Tracker für Kinder | Keine Entfernungsbegrenzung | 7 Tage Akkulaufzeit | SOS-Knopf | Notruftelefon | 2G | Funktioniert mit abonnement
Weenect - GPS-Tracker für Kinder | Keine Entfernungsbegrenzung | 7 Tage Akkulaufzeit | SOS-Knopf | Notruftelefon | 2G | Funktioniert mit abonnement
Weenect - GPS-Tracker für Kinder | Keine Entfernungsbegrenzung | 7 Tage Akkulaufzeit | SOS-Knopf | Notruftelefon | 2G | Funktioniert mit abonnement
Weenect - GPS-Tracker für Kinder | Keine Entfernungsbegrenzung | 7 Tage Akkulaufzeit | SOS-Knopf | Notruftelefon | 2G | Funktioniert mit abonnement

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Rundum-Schutz Sofort-Hilfe Unbegrenzte Reichweite Lange Akkulaufzeit Sichere Verbindung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • ♾️ UNBEGRENZTE GPS-ORTUNG - Der GPS-Tracker funktioniert ohne Distanzlimit. Sie beaufsichtigen Ihr Kind über Ihr Handy (iPhone und Android), , ganz gleich, wo er sich in Europa befindet (Schweiz ausgenommen). Um den Tracker optimal nutzen zu können, benötigen Sie eine stabile Netzwerkverbindung (GPRS/2G).
  • ⚠️ ACHTUNG - Bitte überprüfen Sie die Langfristigkeit des 2G-Netzwerks in Ihrem Land. Das Ende des Netzwerkbetriebs ist bis Ende 2026 zu erwarten.
  • 📍GPS-TRACKING IN ECHTZEIT - Die Ortung erfolgt in Echtzeit (bis zu eine Position alle zehn Sekunden) und unbegrenzt. So wissen Sie immer, wo sich Ihr Kind befindet.
  • 🆘 ALARMTASTE/TELEFONFUNKTION - 📲 Sprachanruf: 10 Minuten pro Monat. Ihr Kind kann Sie im Falle eines Problems benachrichtigen, indem es die SOS-Taste an seinem GPS-Tracker drückt. Nun verwandelt sich der Tracker in ein Handy, damit Sie Ihr Kind beruhigen können, bevor Sie es mithilfe der Ortung suchen gehen.
  • 🏡 ZONENALARM - Benachrichtigungen auf dem Handy bei dem Betreten und Verlassen von Zonen. Legen Sie Sicherheitszonen fest, um automatisch benachrichtigt zu werden, falls Ihr Kind diese Zonen (zum Beispiel die Schule oder das Haus) betritt oder verlässt.💻 VERLAUF - Überprüfen Sie die Wege Ihres Kindes, um sich zu vergewissern, dass es auf dem Heimweg von der Schule oder auf dem Weg zum Sport keine gefährliche Strecke genommen hat.
  • 🔋 LANGLEBIGER AKKU - Der Tracker hat einen langlebigen Akku, der bei täglicher Nutzung bis zu 7 Tage hält. Er hält also die ganze Schulwoche durch, ohne dass man ihn aufladen muss. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu GPS-Uhren, die selten mehr als 24 Stunden Akkulaufzeit haben.
  • 💳 ABONNEMENT ERFORDERLICH - Der GPS-Tracker ist mit einer SIM-Karte (im Lieferumfang enthalten) ausgestattet. Daher ist ein Abonnement erforderlich, um die Servicekosten zu decken. Verfügbare Abonnements (ab 5,83€ EUR pro Monat) sind: Monatliches Abonnement (Mindestlaufzeit von 3 Monaten), 1-Jahres-Abonnement (Einmalzahlung für 12 Monate).✔️ ZUFRIEDEN ODER GELD ZURÜCK - Profitieren Sie von einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie auf Ihr Weenect-Abonnement.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Weenect – GPS-Tracker für Kinder im ausführlichen Test

Eltern möchten ihre Kinder bestmöglich schützen und ihnen trotzdem Freiraum geben. Mit dem Weenect GPS-Tracker für Kinder gelingt dieser Spagat: Das kleine, handliche Gerät verspricht nicht nur zuverlässige Ortung, sondern auch smarte Zusatzfunktionen wie einen SOS-Knopf und ein Notruftelefon. Wir haben den Weenect-Tracker ausführlich getestet und beleuchten die wichtigsten Funktionen, Vorteile sowie eventuelle Schwächen für Sie.

Erster Eindruck und Einrichtung

Der Weenect-Tracker präsentiert sich kompakt und leicht – ideal, um ihn am Rucksack, an der Jacke oder direkt am Gürtel Ihres Kindes zu befestigen. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Tracker eine Schutzhülle, ein Ladekabel und eine verständliche Bedienungsanleitung. Die Einrichtung verläuft unkompliziert: Nach dem Laden des Akkus wird der Tracker über die kostenlose Weenect-App mit Ihrem Smartphone verbunden. Die Registrierung ist schnell erledigt, allerdings ist ein Abonnement für die Nutzung zwingend erforderlich. Dieses bietet flexible Laufzeiten und ist monatlich oder jährlich buchbar.

Technische Details und Handhabung

Weenect setzt auf eine 2G-Mobilfunkverbindung. Das bedeutet, der Tracker funktioniert europaweit überall dort, wo ein GSM-Netz verfügbar ist. Die Echtzeit-Ortung erfolgt ohne Entfernungsbegrenzung – Sie können also jederzeit und von überall aus prüfen, wo sich Ihr Kind gerade aufhält. Die Bedienung über die App ist intuitiv und übersichtlich. Alle wichtigen Funktionen sind mit wenigen Klicks erreichbar.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

  • Keine Entfernungsbegrenzung: Dank Mobilfunktechnologie kann der Tracker europaweit eingesetzt werden – Sie sind nicht auf eine bestimmte Reichweite oder WLAN-Verbindungen angewiesen.
  • Lange Akkulaufzeit: Mit bis zu 7 Tagen Betriebsdauer müssen Sie den Tracker nur einmal pro Woche aufladen. Das sorgt für eine stressfreie Nutzung im Alltag.
  • SOS-Knopf und Notruffunktion: Ihr Kind kann Sie im Notfall direkt per Knopfdruck alarmieren. Gleichzeitig kann ein Notruftelefonat aufgebaut werden – ein beruhigendes Sicherheitsfeature für Eltern und Kinder.
  • Echtzeit-Ortung: Sie sehen jederzeit den aktuellen Standort Ihres Kindes. Die App informiert Sie sofort, wenn es beispielsweise einen festgelegten sicheren Bereich verlässt (Geofencing).
  • Kinderfreundliche Bedienung: Das Gerät ist einfach gestaltet, robust verarbeitet und lässt sich mit nur wenigen Handgriffen bedienen.
  • Standortverlauf und Benachrichtigungen: Sie behalten stets den Überblick über die Wege Ihres Kindes und erhalten Push-Nachrichten bei wichtigen Ereignissen.
  • Flexible Abonnement-Modelle: Verschiedene Tarife ermöglichen eine Anpassung an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Nutzungsdauer.

Praxis-Test: Wie schlägt sich der Weenect-Tracker im Alltag?

Im Test überzeugt der Weenect durch eine präzise Standortbestimmung. Die Positionsdaten werden zügig und zuverlässig in der App angezeigt. Besonders praktisch ist die Geofencing-Funktion: Eltern können sichere Zonen festlegen (z.B. Schule, Zuhause, Sportverein). Verlässt das Kind diese Bereiche, erfolgt eine automatische Benachrichtigung. Das gibt zusätzliche Sicherheit und sorgt für ein gutes Gefühl – auch, wenn die Kinder eigenständig unterwegs sind.

Der SOS-Knopf ist leicht zugänglich und funktioniert einwandfrei. Im Ernstfall kann Ihr Kind per Knopfdruck einen Notruf absetzen. Die Sprachqualität beim Notruftelefon ist ausreichend, um kurze Nachrichten oder Anweisungen auszutauschen. Für längere Gespräche ist das Gerät jedoch nicht konzipiert. Die Akkulaufzeit von bis zu 7 Tagen wurde im Test bestätigt – bei intensiver Nutzung oder häufiger Standortabfrage kann sich diese jedoch etwas verkürzen.

Die App punktet durch eine klare Benutzerführung und viele nützliche Funktionen. Besonders positiv fällt auf, dass alle Einstellungen übersichtlich und leicht verständlich sind – auch für technisch weniger versierte Nutzer. Die Push-Benachrichtigungen sorgen dafür, dass Sie keine wichtigen Ereignisse verpassen.

Für wen eignet sich der Weenect-Tracker?

Der Weenect GPS-Tracker ist ideal für Eltern, die ihren Kindern mehr Selbstständigkeit ermöglichen, dabei aber nicht auf Sicherheit verzichten wollen. Auch für den Weg zur Schule, den Spielplatz oder Ausflüge ist der Tracker ein zuverlässiger Begleiter. Die Notruffunktion eignet sich besonders für Grundschulkinder, die noch kein eigenes Handy besitzen, aber im Ernstfall schnell Hilfe rufen sollen.

Gibt es auch Schwächen?

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Der Tracker funktioniert ausschließlich mit aktivem Abo und 2G-Netz. In einigen ländlichen Regionen kann die Netzabdeckung eingeschränkt sein. Zudem ist der Tracker nicht für den Einsatz ohne Mobilfunkverbindung geeignet. Wer auf der Suche nach einer einmaligen Anschaffung ohne laufende Kosten ist, muss sich anderweitig umsehen.

Fazit: Sicherheit, die überzeugt

Insgesamt hinterlässt der Weenect GPS-Tracker für Kinder einen hervorragenden Eindruck. Die Kombination aus Echtzeit-Ortung, SOS-Knopf, Notruffunktion und langer Akkulaufzeit macht das Gerät zu einem unverzichtbaren Begleiter für Familien. Die einfache Bedienung, die flexible App und die Möglichkeit, individuelle Sicherheitsbereiche zu definieren, runden das Gesamtpaket ab. Wer bereit ist, das notwendige Abo abzuschließen, erhält mit Weenect ein zuverlässiges Stück Sicherheit für den Alltag seiner Kinder.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.