Zuletzt aktualisiert am: 13. Oktober 2025

Western Digital WD1500BLHX VelociRaptor 150GB interne Festplatte (6, cm (2, Zoll), 10000rpm, 32MB Cache, SATA III)

Western Digital WD1500BLHX VelociRaptor 150GB interne Festplatte (6, cm (2, Zoll), 10000rpm, 32MB Cache, SATA III)
Western Digital WD1500BLHX VelociRaptor 150GB interne Festplatte (6, cm (2, Zoll), 10000rpm, 32MB Cache, SATA III)
Western Digital WD1500BLHX VelociRaptor 150GB interne Festplatte (6, cm (2, Zoll), 10000rpm, 32MB Cache, SATA III)
Western Digital WD1500BLHX VelociRaptor 150GB interne Festplatte (6, cm (2, Zoll), 10000rpm, 32MB Cache, SATA III)

Gesamtbewertung

1,5
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnell Leistungsstark Zuverlässig Energieeffizient Langlebig
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • ideal für Geschwindigkeitsliebhaber, Blade-Server, Workstations, Einstiegsserver und Systeme mit höchsten Leistungsansprüchen
  • ultraschnelle, bissige Performance mit 10.000 U/min
  • höchste Zuverlässigkeit in hochbelasteten Serverumgebungen sowie äußert geringe Wärmeentwicklung
  • 3 GB/s SATA-Schnittstellengeschwindigkeit und 1,4 Millionen Stunden MTBF
  • 5 Jahre Garantie

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Western Digital WD1500BLHX VelociRaptor 150GB interne Festplatte im Praxistest

Die Western Digital WD1500BLHX VelociRaptor ist eine der bekanntesten Hochleistungsfestplatten der letzten Jahre. Mit einer Größe von 2,5 Zoll (in einem 3,5-Zoll-Rahmen), 10.000 Umdrehungen pro Minute, 32 MB Cache und SATA III-Schnittstelle richtet sie sich klar an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit legen. In diesem Testbericht beleuchten wir die Stärken und Schwächen der WD VelociRaptor und geben eine fundierte Kaufempfehlung.

Design und Verarbeitung

Die WD1500BLHX wirkt auf den ersten Blick ungewöhnlich: Sie kommt als 2,5-Zoll-Laufwerk in einem robusten 3,5-Zoll-Kühlrahmen. Das sogenannte IcePack-Gehäuse sorgt dafür, dass die hohe Drehzahl trotz kompakter Bauweise nicht zu einer Überhitzung führt. Die Verarbeitung ist, wie von Western Digital gewohnt, hochwertig. Der Rahmen ist stabil, die Anschlüsse sitzen fest und die Festplatte fühlt sich insgesamt sehr solide an. Dank des mitgelieferten Rahmens passt sie in jeden herkömmlichen PC-Gehäuseschacht und kann sogar in Servern eingesetzt werden.

Leistung und Geschwindigkeit

Das wichtigste Argument für die VelociRaptor ist zweifelsohne ihre Geschwindigkeit. Mit 10.000 U/min übertrifft sie konventionelle Festplatten (meist 5.400 oder 7.200 U/min) deutlich. Im Praxistest überzeugt die Festplatte mit schnellen Zugriffszeiten und hohen Transferraten. Betriebssysteme starten flott, Programme öffnen nahezu verzögerungsfrei und auch größere Datenmengen werden flott gelesen und geschrieben. Im Vergleich zu aktuellen SSDs kann die VelociRaptor zwar nicht ganz mithalten, doch bietet sie für eine mechanische Festplatte eine beeindruckende Performance und eignet sich ideal als Systemlaufwerk für Power-User, Gamer oder Workstation-Anwender.

Vorteile der WD1500BLHX VelociRaptor auf einen Blick

  • Herausragende Geschwindigkeit: Mit 10.000 U/min und 32 MB Cache bietet die Festplatte sehr kurze Zugriffszeiten und hohe Datenübertragungsraten.
  • Robustes IcePack-Kühlgehäuse: Die spezielle Kühlung sorgt für einen sicheren Betrieb auch unter hoher Auslastung.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Western Digital steht für langlebige und zuverlässige Festplatten. Die VelociRaptor-Serie ist bekannt für ihre geringe Ausfallrate.
  • SATA III-Unterstützung: Die moderne Schnittstelle sorgt für einen optimalen Datendurchsatz und Kompatibilität mit aktuellen Mainboards.
  • Geeignet für anspruchsvolle Aufgaben: Ob als Systemlaufwerk, für Datenbankanwendungen oder Gaming – die WD1500BLHX ist vielseitig einsetzbar.
  • Leiser Betrieb: Trotz der hohen Drehzahl arbeitet das Laufwerk verhältnismäßig leise und vibrationsarm.

Praxistauglichkeit und Alltagserfahrung

Im täglichen Einsatz zeigt die WD1500BLHX keine Schwächen. Die Installation erfolgt dank SATA-Standard problemlos, das Betriebssystem erkennt die Festplatte sofort. Die Temperatur bleibt auch bei längeren Belastungsphasen im grünen Bereich, was auf die effektive Kühlung zurückzuführen ist. Die Geräuschentwicklung ist im Vergleich zu anderen 10.000er-Laufwerken relativ gering; wer jedoch von einer SSD kommt, wird das typische Laufwerksgeräusch wahrnehmen.

Als Systemlaufwerk glänzt sie durch spürbar kürzere Bootzeiten und schnelle Ladezeiten bei Applikationen. Auch im Gaming-Bereich profitieren Nutzer von zügigen Ladezeiten, wenngleich moderne SSDs hier mittlerweile den Maßstab setzen. Dennoch überzeugt die WD VelociRaptor als zuverlässige Alternative, wenn maximale Lebensdauer und konstante Geschwindigkeit gefragt sind – etwa in Arbeitsumgebungen mit vielen Schreib-Lese-Zyklen oder bei Dauerbetrieb.

Speicherkapazität und Preis-Leistung

Mit 150 GB fällt der verfügbare Speicherplatz im Vergleich zu heutigen Maßstäben recht gering aus. Für große Spielebibliotheken oder Massenspeicher eignet sich die Festplatte daher weniger. Ihr idealer Einsatzbereich ist als schnelles Systemlaufwerk oder für spezielle Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit wichtiger ist als Kapazität. Wer mehr Speicher benötigt, kann auf größere Modelle der VelociRaptor-Serie ausweichen.

Preislich liegt die WD1500BLHX meist über konventionellen HDDs mit ähnlicher Kapazität, rechtfertigt dies jedoch durch ihre Performance und Langlebigkeit. Für Puristen, die noch auf mechanische Festplatten setzen und auf kompromisslose Geschwindigkeit Wert legen, ist die Investition lohnenswert.

Fazit: Für Performance-Fans eine Top-Wahl

Die Western Digital WD1500BLHX VelociRaptor 150GB richtet sich an Anwender, die das Maximum aus einer mechanischen Festplatte herausholen möchten. Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Kühlung sind auf höchstem Niveau. Wer mit der begrenzten Kapazität leben kann und eine langlebige Performance-Festplatte sucht, wird mit der VelociRaptor bestens bedient. Für reine Datenspeicherung oder als Massenspeicher empfiehlt sich hingegen eine klassische HDD oder SSD. Im Segment der High-End-Festplatten bleibt die WD1500BLHX jedoch ein echter Geheimtipp und ein leistungsstarkes Upgrade für jeden ambitionierten PC.

Ähnliche Produkte




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.