YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung, ax. bis zu 400m², utomatisches Aufladen, egenSensor, eniger als 60 dB, asenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite, 0-60mm Schnitthöhe Rasenroboter








Produktbeschreibung / Highlights:
- App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
- Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
- Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
- Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
- Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
Preisentwicklung:
YARDCARE E400 Mähroboter im Test: Smarte Rasenpflege leicht gemacht
Für Gartenbesitzer, die sich nach einem stets gepflegten Rasen sehnen, ohne selbst stundenlang im Garten zu stehen, bietet der YARDCARE E400 Mähroboter eine attraktive Lösung. Mit moderner App-Steuerung, automatischer Ladefunktion und innovativen Sicherheitsfeatures verspricht das Gerät, die Rasenpflege effizient und komfortabel zu gestalten. Doch wie schlägt sich der E400 im Alltag? Wir haben den Rasenroboter ausführlich getestet.
Kompaktes Design trifft intelligente Technik
Der YARDCARE E400 überzeugt auf den ersten Blick mit seinem kompakten und modernen Gehäuse. Mit einer Schnittbreite von 18 cm ist er speziell für kleinere bis mittelgroße Gärten ausgelegt und eignet sich laut Hersteller für Flächen von bis zu 400 m². Die geringe Bauhöhe ermöglicht es dem Mähroboter, problemlos unter Sträuchern und Gartenmöbeln zu mähen. Die Bedienung erfolgt bequem über eine intuitiv gestaltete App, mit der sich Mähzeiten individuell einstellen und der aktuelle Status des Roboters jederzeit abfragen lassen.
Leise, effizient & sicher
Besonders angenehm fällt die geringe Lautstärke von unter 60 dB auf – selbst bei längeren Arbeitszeiten bleibt der Geräuschpegel unauffällig. Damit kann der Rasenroboter auch während der Mittagsruhe oder am Wochenende eingesetzt werden, ohne Nachbarn oder Familie zu stören. Die Schnitthöhe lässt sich flexibel zwischen 0 und 60 mm verstellen, sodass sowohl englischer Zierrasen als auch robusterer Gebrauchsrasen optimal gepflegt werden können.
Vorteile des YARDCARE E400 auf einen Blick
- App-Steuerung: Individuelle Programmierung und Steuerung per Smartphone – auch von unterwegs.
- Automatisches Aufladen: Findet selbstständig zur Ladestation zurück und lädt nach, wenn der Akku leer ist.
- Leise im Betrieb: Mit weniger als 60 dB besonders geräuscharm – ideal für ruhige Wohngebiete.
- Effizient für kleinere Flächen: Optimal für Gärten bis 400 m² konzipiert.
- Flexible Schnitthöhe: Einstellung zwischen 0 und 60 mm für verschiedene Rasentypen.
- 18 cm Schnittbreite: Ideal für schmale Passagen und komplexe Gartenstrukturen.
- Regensensor: Erkennt Niederschlag und unterbricht den Mähvorgang bei schlechtem Wetter zum Schutz von Rasen und Gerät.
- Sicherheitsfunktionen: Hebe- und Kipp-Sensoren stoppen die Messer sofort bei unerwarteten Bewegungen.
- Wartungsarm: Robustes Material und einfache Reinigung sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Umweltfreundlich: Elektrischer Betrieb ohne Emissionen, Mulchfunktion düngt den Rasen natürlich.
Praxis-Erfahrung: Zuverlässig und nutzerfreundlich
Im Test zeigte sich der YARDCARE E400 als verlässlicher Helfer. Die Einrichtung gelingt dank verständlicher Anleitung auch Einsteigern problemlos. Nach dem Verlegen des Begrenzungsdrahts und der Kopplung mit der App ist der Roboter einsatzbereit. Die Navigation erfolgt präzise, auch engere Bereiche werden gründlich gemäht. Der integrierte Regensensor erwies sich als nützlich: Bei einsetzendem Regen kehrt der Mähroboter eigenständig zur Station zurück und setzt das Mähen erst bei trockener Witterung fort.
Im Alltag begeistert vor allem die Wartungsarmut. Die Messer sind leicht zugänglich und können bei Bedarf schnell ausgetauscht werden, die Reinigung ist einfach. Der günstige Stromverbrauch und die leise Arbeitsweise machen ihn zu einem umwelt- und nachbarschaftsfreundlichen Gerät.
Fazit: Smarter Rasenroboter für kleine bis mittlere Gärten
Der YARDCARE E400 Mähroboter hat im Test mit seiner einfachen Bedienung, zuverlässigen Arbeitsweise und der durchdachten Ausstattung überzeugt. Besonders für Besitzer kleinerer bis mittlerer Gärten, die Wert auf Komfort, Ruhe und ein gleichmäßiges Schnittbild legen, ist dieses Modell eine klare Empfehlung. Dank App-Steuerung und automatischem Aufladen wird die Rasenpflege zum Kinderspiel – so bleibt mehr Zeit für das Genießen des Gartens.
Ähnliche Produkte
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung, ax. bis zu 400m², utomatisches Aufladen, egenSensor, eniger als 60 dB, asenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite, 0-60mm Schnitthöhe Rasenroboter


Produktbeschreibung / Highlights:
- App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
- Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
- Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
- Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
- Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung, ax. bis zu 400m², utomatisches Aufladen, egenSensor, eniger als 60 dB, asenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite, 0-60mm Schnitthöhe Rasenroboter Stand 11.09.2025
YARDCARE E400 Mähroboter im Test: Smarte Rasenpflege leicht gemacht
Für Gartenbesitzer, die sich nach einem stets gepflegten Rasen sehnen, ohne selbst stundenlang im Garten zu stehen, bietet der YARDCARE E400 Mähroboter eine attraktive Lösung. Mit moderner App-Steuerung, automatischer Ladefunktion und innovativen Sicherheitsfeatures verspricht das Gerät, die Rasenpflege effizient und komfortabel zu gestalten. Doch wie schlägt sich der E400 im Alltag? Wir haben den Rasenroboter ausführlich getestet.
Kompaktes Design trifft intelligente Technik
Der YARDCARE E400 überzeugt auf den ersten Blick mit seinem kompakten und modernen Gehäuse. Mit einer Schnittbreite von 18 cm ist er speziell für kleinere bis mittelgroße Gärten ausgelegt und eignet sich laut Hersteller für Flächen von bis zu 400 m². Die geringe Bauhöhe ermöglicht es dem Mähroboter, problemlos unter Sträuchern und Gartenmöbeln zu mähen. Die Bedienung erfolgt bequem über eine intuitiv gestaltete App, mit der sich Mähzeiten individuell einstellen und der aktuelle Status des Roboters jederzeit abfragen lassen.
Leise, effizient & sicher
Besonders angenehm fällt die geringe Lautstärke von unter 60 dB auf – selbst bei längeren Arbeitszeiten bleibt der Geräuschpegel unauffällig. Damit kann der Rasenroboter auch während der Mittagsruhe oder am Wochenende eingesetzt werden, ohne Nachbarn oder Familie zu stören. Die Schnitthöhe lässt sich flexibel zwischen 0 und 60 mm verstellen, sodass sowohl englischer Zierrasen als auch robusterer Gebrauchsrasen optimal gepflegt werden können.
Vorteile des YARDCARE E400 auf einen Blick
- App-Steuerung: Individuelle Programmierung und Steuerung per Smartphone – auch von unterwegs.
- Automatisches Aufladen: Findet selbstständig zur Ladestation zurück und lädt nach, wenn der Akku leer ist.
- Leise im Betrieb: Mit weniger als 60 dB besonders geräuscharm – ideal für ruhige Wohngebiete.
- Effizient für kleinere Flächen: Optimal für Gärten bis 400 m² konzipiert.
- Flexible Schnitthöhe: Einstellung zwischen 0 und 60 mm für verschiedene Rasentypen.
- 18 cm Schnittbreite: Ideal für schmale Passagen und komplexe Gartenstrukturen.
- Regensensor: Erkennt Niederschlag und unterbricht den Mähvorgang bei schlechtem Wetter zum Schutz von Rasen und Gerät.
- Sicherheitsfunktionen: Hebe- und Kipp-Sensoren stoppen die Messer sofort bei unerwarteten Bewegungen.
- Wartungsarm: Robustes Material und einfache Reinigung sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Umweltfreundlich: Elektrischer Betrieb ohne Emissionen, Mulchfunktion düngt den Rasen natürlich.
Praxis-Erfahrung: Zuverlässig und nutzerfreundlich
Im Test zeigte sich der YARDCARE E400 als verlässlicher Helfer. Die Einrichtung gelingt dank verständlicher Anleitung auch Einsteigern problemlos. Nach dem Verlegen des Begrenzungsdrahts und der Kopplung mit der App ist der Roboter einsatzbereit. Die Navigation erfolgt präzise, auch engere Bereiche werden gründlich gemäht. Der integrierte Regensensor erwies sich als nützlich: Bei einsetzendem Regen kehrt der Mähroboter eigenständig zur Station zurück und setzt das Mähen erst bei trockener Witterung fort.
Im Alltag begeistert vor allem die Wartungsarmut. Die Messer sind leicht zugänglich und können bei Bedarf schnell ausgetauscht werden, die Reinigung ist einfach. Der günstige Stromverbrauch und die leise Arbeitsweise machen ihn zu einem umwelt- und nachbarschaftsfreundlichen Gerät.
Fazit: Smarter Rasenroboter für kleine bis mittlere Gärten
Der YARDCARE E400 Mähroboter hat im Test mit seiner einfachen Bedienung, zuverlässigen Arbeitsweise und der durchdachten Ausstattung überzeugt. Besonders für Besitzer kleinerer bis mittlerer Gärten, die Wert auf Komfort, Ruhe und ein gleichmäßiges Schnittbild legen, ist dieses Modell eine klare Empfehlung. Dank App-Steuerung und automatischem Aufladen wird die Rasenpflege zum Kinderspiel – so bleibt mehr Zeit für das Genießen des Gartens.
Ähnliche Produkte
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.