Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V (ohne Akku, ohne Ladegerät)








Produktbeschreibung / Highlights:
- Kompaktes und handliches Design Ausgestattet mit Bluetooth, zur drahtlosen Verbindung eines Mobilgeräts, um Musik abzuspielen
Preisentwicklung:
Testbericht: Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Auf Baustellen, in Werkstätten oder beim Heimwerken ist Musik oft ein unverzichtbarer Begleiter, um die Motivation hochzuhalten und die Arbeitsatmosphäre angenehmer zu gestalten. Mit dem Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V steht ein robustes und flexibles Gerät zur Verfügung, das speziell für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurde. In unserem ausführlichen Testbericht prüfen wir, was das Baustellenradio wirklich leistet und für wen sich der Kauf lohnt.
Design & Verarbeitung
Das Baustellenradio überzeugt auf den ersten Blick durch seine solide Bauweise. Das Gehäuse besteht aus schlagfestem Kunststoff und ist mit zusätzlichen Gummierungen an besonders beanspruchten Stellen verstärkt. Dadurch ist das Radio optimal gegen Stöße, Staub und Spritzwasser geschützt – ein wichtiger Aspekt für den Einsatz auf Baustellen. Dank des praktischen Tragegriffs lässt es sich außerdem leicht transportieren.
Flexibilität bei der Stromversorgung
Ein herausragendes Merkmal ist die hohe Flexibilität bei der Stromversorgung: Das Baustellenradio kann mit Akkus von 12V bis 40V betrieben werden und ist damit mit vielen gängigen Akku-Systemen kompatibel. Alternativ ist auch der Betrieb über einen 230V-Netzanschluss möglich. Damit eignet sich das Gerät für unterschiedlichste Einsatzorte, unabhängig davon, ob gerade eine Steckdose in der Nähe ist oder nicht.
Wichtig: Im Lieferumfang sind weder Akku noch Ladegerät enthalten. Wer das Radio mit Akku betreiben möchte, muss passende Akkus separat erwerben.
Bedienkomfort & Ausstattung
Das Bedienfeld ist übersichtlich gestaltet und die Tasten sind auch mit Arbeitshandschuhen gut zu bedienen. Das große, beleuchtete Display sorgt für gute Ablesbarkeit der Senderinformationen und Uhrzeit. Praktisch: Das Baustellenradio bietet sowohl UKW- als auch DAB+-Empfang, sodass eine große Auswahl an Radiosendern in bester Klangqualität zur Verfügung steht. Zusätzlich ist ein Bluetooth-Modul integriert, mit dem sich bequem Musik vom Smartphone oder Tablet streamen lässt.
Vorteile im Überblick
- Robustes Gehäuse: Schutz vor Staub, Spritzwasser und Stößen – ideal für den harten Baustellenalltag.
- Flexible Stromversorgung: Betrieb wahlweise mit 12V, 18V, 36V oder 40V Akkus oder über 230V-Netzanschluss.
- Breite Kompatibilität: Passend für verschiedene Akkusysteme (je nach Herstellerangabe).
- DAB+ und UKW-Empfang: Große Senderauswahl und moderne Empfangstechnik für klaren Klang.
- Bluetooth-Funktion: Kabelloses Streamen von Musik und Podcasts.
- Robuste Bedienelemente: Auch mit Handschuhen einfach zu bedienen.
- Transportabel: Dank Tragegriff leicht zu transportieren – ideal für wechselnde Einsatzorte.
- Zusätzliche Anschlüsse: AUX-In für externe Musikquellen, Kopfhöreranschluss für individuelle Nutzung.
- Integrierte Uhr und Wecker: Praktische Zusatzfunktionen für den Arbeitsalltag.
Klangqualität & Lautstärke
Trotz des kompakten Formats liefert das Baustellenradio einen überraschend satten und kräftigen Klang. Die Lautsprecher sind so konstruiert, dass sie auch in lauter Umgebung gut hörbar sind, ohne zu verzerren. Dank Bassreflex-System kommen auch tiefere Töne nicht zu kurz. Besonders praktisch: Die Lautstärke lässt sich stufenlos regeln, und mit der Equalizer-Funktion kann der Sound an die eigenen Vorlieben angepasst werden.
Fazit: Vielseitiger Begleiter für Baustelle & Freizeit
Das Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V ist der ideale Begleiter für alle, die auf der Baustelle, in der Werkstatt oder beim Heimwerken nicht auf Unterhaltung verzichten möchten. Besonders positiv fällt die flexible Stromversorgung auf, die ein Maximum an Einsatzmöglichkeiten bietet. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass das Radio auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert. Dank moderner Empfangstechnik, Bluetooth und Zusatzfunktionen wie Uhr und Wecker bleibt kaum ein Wunsch offen.
Hinweis: Da weder Akku noch Ladegerät zum Lieferumfang gehören, empfiehlt sich der Kauf für Nutzer, die bereits passende Akkus im Einsatz haben oder flexibel zwischen Netz- und Akkubetrieb wechseln möchten.
Zusammengefasst: Wer ein zuverlässiges, vielseitiges und robustes Baustellenradio sucht, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl.
Ähnliche Produkte


Makita DMR115 10, -18V Li-Ion + 1x BL1830B


Makita DMR 112 Baustellenradio mit DAB+ und Bluetooth + Akku 3 Ah und Ladegerät


Makita MR007GZ Akku-Baustellenradio 18V-40V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol
264,99 €


TechniSat Viola 231 OD – Makita Akku kompatibles Baustellenradio (DAB+, UKW, AUX in, Bluetooth, IPX4 Spritzwassergeschützt, 2 x 15 W Stereo Lautsprecher)
119,00 €


Bosch Professional 18V System Akku Baustellenradio GPB 18V-2 SC (Empfang über DAB+, Bluetooth, FM und AUX, inkl. 1x Netzteil, 1x AUX-Kabel, 1x 3V CR2032 Lithium-Knopfzellen-Batterie)
139,99 €


Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
214,19 €
Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V (ohne Akku, ohne Ladegerät)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Kompaktes und handliches Design Ausgestattet mit Bluetooth, zur drahtlosen Verbindung eines Mobilgeräts, um Musik abzuspielen
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V (ohne Akku, ohne Ladegerät) Stand 08.10.2025
Testbericht: Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Auf Baustellen, in Werkstätten oder beim Heimwerken ist Musik oft ein unverzichtbarer Begleiter, um die Motivation hochzuhalten und die Arbeitsatmosphäre angenehmer zu gestalten. Mit dem Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V steht ein robustes und flexibles Gerät zur Verfügung, das speziell für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurde. In unserem ausführlichen Testbericht prüfen wir, was das Baustellenradio wirklich leistet und für wen sich der Kauf lohnt.
Design & Verarbeitung
Das Baustellenradio überzeugt auf den ersten Blick durch seine solide Bauweise. Das Gehäuse besteht aus schlagfestem Kunststoff und ist mit zusätzlichen Gummierungen an besonders beanspruchten Stellen verstärkt. Dadurch ist das Radio optimal gegen Stöße, Staub und Spritzwasser geschützt – ein wichtiger Aspekt für den Einsatz auf Baustellen. Dank des praktischen Tragegriffs lässt es sich außerdem leicht transportieren.
Flexibilität bei der Stromversorgung
Ein herausragendes Merkmal ist die hohe Flexibilität bei der Stromversorgung: Das Baustellenradio kann mit Akkus von 12V bis 40V betrieben werden und ist damit mit vielen gängigen Akku-Systemen kompatibel. Alternativ ist auch der Betrieb über einen 230V-Netzanschluss möglich. Damit eignet sich das Gerät für unterschiedlichste Einsatzorte, unabhängig davon, ob gerade eine Steckdose in der Nähe ist oder nicht.
Wichtig: Im Lieferumfang sind weder Akku noch Ladegerät enthalten. Wer das Radio mit Akku betreiben möchte, muss passende Akkus separat erwerben.
Bedienkomfort & Ausstattung
Das Bedienfeld ist übersichtlich gestaltet und die Tasten sind auch mit Arbeitshandschuhen gut zu bedienen. Das große, beleuchtete Display sorgt für gute Ablesbarkeit der Senderinformationen und Uhrzeit. Praktisch: Das Baustellenradio bietet sowohl UKW- als auch DAB+-Empfang, sodass eine große Auswahl an Radiosendern in bester Klangqualität zur Verfügung steht. Zusätzlich ist ein Bluetooth-Modul integriert, mit dem sich bequem Musik vom Smartphone oder Tablet streamen lässt.
Vorteile im Überblick
- Robustes Gehäuse: Schutz vor Staub, Spritzwasser und Stößen – ideal für den harten Baustellenalltag.
- Flexible Stromversorgung: Betrieb wahlweise mit 12V, 18V, 36V oder 40V Akkus oder über 230V-Netzanschluss.
- Breite Kompatibilität: Passend für verschiedene Akkusysteme (je nach Herstellerangabe).
- DAB+ und UKW-Empfang: Große Senderauswahl und moderne Empfangstechnik für klaren Klang.
- Bluetooth-Funktion: Kabelloses Streamen von Musik und Podcasts.
- Robuste Bedienelemente: Auch mit Handschuhen einfach zu bedienen.
- Transportabel: Dank Tragegriff leicht zu transportieren – ideal für wechselnde Einsatzorte.
- Zusätzliche Anschlüsse: AUX-In für externe Musikquellen, Kopfhöreranschluss für individuelle Nutzung.
- Integrierte Uhr und Wecker: Praktische Zusatzfunktionen für den Arbeitsalltag.
Klangqualität & Lautstärke
Trotz des kompakten Formats liefert das Baustellenradio einen überraschend satten und kräftigen Klang. Die Lautsprecher sind so konstruiert, dass sie auch in lauter Umgebung gut hörbar sind, ohne zu verzerren. Dank Bassreflex-System kommen auch tiefere Töne nicht zu kurz. Besonders praktisch: Die Lautstärke lässt sich stufenlos regeln, und mit der Equalizer-Funktion kann der Sound an die eigenen Vorlieben angepasst werden.
Fazit: Vielseitiger Begleiter für Baustelle & Freizeit
Das Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V ist der ideale Begleiter für alle, die auf der Baustelle, in der Werkstatt oder beim Heimwerken nicht auf Unterhaltung verzichten möchten. Besonders positiv fällt die flexible Stromversorgung auf, die ein Maximum an Einsatzmöglichkeiten bietet. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass das Radio auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert. Dank moderner Empfangstechnik, Bluetooth und Zusatzfunktionen wie Uhr und Wecker bleibt kaum ein Wunsch offen.
Hinweis: Da weder Akku noch Ladegerät zum Lieferumfang gehören, empfiehlt sich der Kauf für Nutzer, die bereits passende Akkus im Einsatz haben oder flexibel zwischen Netz- und Akkubetrieb wechseln möchten.
Zusammengefasst: Wer ein zuverlässiges, vielseitiges und robustes Baustellenradio sucht, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl.
Ähnliche Produkte


Makita DMR115 10, -18V Li-Ion + 1x BL1830B


Makita DMR 112 Baustellenradio mit DAB+ und Bluetooth + Akku 3 Ah und Ladegerät


Makita MR007GZ Akku-Baustellenradio 18V-40V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol
264,99 €


TechniSat Viola 231 OD – Makita Akku kompatibles Baustellenradio (DAB+, UKW, AUX in, Bluetooth, IPX4 Spritzwassergeschützt, 2 x 15 W Stereo Lautsprecher)
119,00 €


Bosch Professional 18V System Akku Baustellenradio GPB 18V-2 SC (Empfang über DAB+, Bluetooth, FM und AUX, inkl. 1x Netzteil, 1x AUX-Kabel, 1x 3V CR2032 Lithium-Knopfzellen-Batterie)
139,99 €


Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
214,19 €


Makita DMR115 Akku-Baustellenradio (ohne Akku, ohne Ladegerät), Türkis, Schwarz, Silber
217,76 €


Makita


Makita DMR056 Akku-Radio mit Laterne 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)


Makita DMR115+BL1830B+DC18RC Baustellenradio, DAB+ und Bluetooth, mit 3 Ah Akku + Ladegerät
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.