Akku-Fugenreiniger für Makita 18V Batterie, 800W Fugenbürste Elektrisch, 120-155cm Teleskop-Führungsholm, Unkrautbürste Fugenkratzer Zur Reinigung von Fliesen, Terrassenplatten, Gehwegen (ohne Akku) (1)
Produktbeschreibung / Highlights:
- 【Effiziente Fugenbürste】 Der kabellose Fugenreiniger ist mit einem bürstenlosen 800-W-Kupfermotor mit einer Leerlaufdrehzahl von bis zu 22.000 U/min ausgestattet. Das Elektrische Fugenbürste/Unkrautbürste dringt mit erstaunlicher Präzision in enge Bereiche ein, entfernt effektiv Wurzelunkräuter und erledigt mühsame Aufgaben im Handumdrehen. Das kabellose Design stellt sicher, dass Ihr Arbeitsbereich nicht eingeschränkt wird.
- 【2 verschiedene Bürsten】 Ausgestattet mit 2 Bürsten, einer Drahtbürste und einer Nylonbürste. Die Drahtbürste entfernt mühelos Gras und Moos aus Rissen in Gehwegen, Einfahrten, Terrassen und Decks, also relativ harten Oberflächen, während die Nylonbürste Schmutz und Ablagerungen beseitigt und sich perfekt für die Renovierung von Ziegeln, Platten und Fugen eignet.
- 【Verstellbarer und faltbarer Griff】 Der Akku Fugenreiniger verfügt über einen einziehbaren Griff, der von 120 bis 155 cm verstellbar ist. Sie können die Griffhöhe entsprechend Ihrer Körpergröße und Ihrem Komfortniveau anpassen. Dank des faltbaren Designs nimmt die Aufbewahrung keinen Platz ein und lässt sich problemlos in Ihren Werkzeugschrank stellen.
- 【Sicherheitsschalter】 Der fugenbürste unkraut verfügt über einen intelligenten Doppelschalter, der zum Funktionieren das gleichzeitige Einschalten des Sperrschalters und des Startschalters erfordert. Dies kann eine versehentliche Bedienung durch Kinder verhindern und die Sicherheit von Kindern und Familienmitgliedern gewährleisten.
- 【Vielfältige Einsatzmöglichkeiten】Das Fugenbürste Elektrisch entfernt nicht nur Moos und Gras von Gehwegen, Decks, Pfaden und Terrassen, sondern reinigt auch Fugen mit großen Zwischenräumen. Dieses multifunktionale Gartengerät bietet Ihnen ein überraschend vielseitiges Reinigungserlebnis.
Preisentwicklung:
Testbericht: Akku-Fugenreiniger für Makita 18V Batterie – Effektive Fugenreinigung ohne Kabelsalat
Wer kennt das nicht? Unkraut und Schmutz setzen sich hartnäckig in den Fugen von Gehwegen, Terrassenplatten und Fliesen fest. Das Entfernen dieser Rückstände ist mühselig und zeitaufwendig – vor allem, wenn man nur auf klassische Handwerkzeuge wie Fugenkratzer oder Drahtbürsten zurückgreift. Mit dem Akku-Fugenreiniger für Makita 18V Batterie verspricht der Hersteller eine kraftvolle, komfortable und kabellose Alternative. Wir haben das Gerät ausführlich getestet und schildern unsere Erfahrungen im folgenden Testbericht.
Erster Eindruck und Lieferumfang
Geliefert wird der Fugenreiniger in einer kompakten Verpackung. Im Lieferumfang enthalten sind die eigentliche Fugenbürste mit dem Elektromotor, ein stufenlos verstellbarer Teleskop-Führungsholm (120 bis 155 cm), eine Unkrautbürste sowie der Fugenkratzer-Aufsatz. Wichtig zu beachten: Akku und Ladegerät sind nicht enthalten. Der Reiniger ist mit allen gängigen Makita 18V Akkus kompatibel, was besonders Makita-Nutzern entgegenkommt.
Montage und Inbetriebnahme
Die Montage gestaltet sich einfach: Teleskopstiel ausziehen, Aufsätze anbringen, Makita-Akku einsetzen und schon ist der Fugenreiniger betriebsbereit. Dank der ergonomischen Bauweise und des verstellbaren Holms lässt sich das Gerät individuell an die Körpergröße anpassen – das sorgt für rückenschonendes Arbeiten und Flexibilität bei der Handhabung.
Leistung und Handhabung im Praxistest
Im Praxistest überzeugt der 800W starke Elektromotor bereits beim ersten Einsatz: Die rotierende Unkrautbürste entfernt Moos, Grünbelag und Unkraut zuverlässig aus den Fugen von Terrassenplatten, Pflastersteinen und Fliesen. Auch hartnäckige Verschmutzungen werden ohne großen Kraftaufwand beseitigt. Die Arbeitsgeschwindigkeit lässt sich durch den angenehmen Schiebebetrieb gut dosieren. Besonders praktisch ist das kabellose Arbeiten – kein lästiges Kabel, das verheddert oder im Weg liegt.
Die Wechselaufsätze ermöglichen den gezielten Einsatz: Während die Rundbürste für größere Flächen ideal ist, kommt der Fugenkratzer speziell an engen Stellen oder bei besonders widerspenstigem Unkraut zum Einsatz. Im Test zeigte sich, dass auch größere Terrassenflächen mit nur einer Akku-Ladung mühelos gereinigt werden können (Akkulaufzeit abhängig von Akkukapazität).
Vorteile des Akku-Fugenreinigers für Makita 18V Batterie auf einen Blick
- Kabellose Freiheit: Flexibles Arbeiten ohne störende Kabel, ideal für große Außenbereiche.
- Leistungsstarker Motor: 800 Watt sorgen für kräftigen Bürstendruck und effektive Schmutzentfernung.
- Kompatibilität: Passend für alle gängigen Makita 18V Akkus – perfekt für Nutzer, die bereits Makita-Geräte besitzen.
- Rückenschonende Ergonomie: Teleskop-Holm (120-155 cm) ermöglicht anpassbare Arbeitshöhe und komfortables Arbeiten im Stehen.
- Vielseitige Aufsätze: Wechselbare Unkrautbürste und Fugenkratzer für unterschiedliche Anwendungen.
- Zeitsparend: Deutliche Reduzierung des Arbeitsaufwands im Vergleich zur manuellen Reinigung.
- Einfache Handhabung: Intuitive Bedienung und schneller Werkzeugwechsel.
- Robuste Verarbeitung: Stabile Bauweise für lange Haltbarkeit auch bei häufiger Nutzung.
Reinigungsergebnis und Praxistauglichkeit
Das Reinigungsergebnis kann sich sehen lassen: Nach dem Einsatz sind die Fugen deutlich sauberer, Unkraut und Moos werden gründlich entfernt. Die Arbeit erfolgt dabei spürbar schneller und bequemer als bei herkömmlichen Methoden. Besonders überzeugend ist die gleichmäßige Reinigung auch auf unebenen Flächen. Da der Fugenreiniger recht leise arbeitet, ist auch der Einsatz in Wohngebieten problemlos möglich.
Kleine Schwächen
Lediglich bei sehr tief sitzendem oder verfilztem Unkraut kann es notwendig sein, die betroffenen Stellen mehrfach zu bearbeiten. Nutzer, die keinen Makita-Akku besitzen, müssen zusätzliche Investitionen in Akku und Ladegerät einplanen. Das Gewicht des Geräts ist für einen Akkureiniger zwar durchschnittlich, kann jedoch bei längeren Einsätzen etwas anstrengend werden.
Fazit: Effizienter Fugenreiniger für anspruchsvolle Gartenbesitzer
Der Akku-Fugenreiniger für Makita 18V Batterie ist ein durchdachtes und kraftvolles Hilfsmittel für die Reinigung von Fugen auf Terrassen, Gehwegen und Fliesen. Die Kombination aus starker Leistung, flexibler Handhabung und Makita-Akku-Kompatibilität macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Gartenfreunde und Hausbesitzer. Wer bereits Makita-Akkus besitzt, erhält hier ein zuverlässiges Werkzeug, das die Gartenarbeit deutlich erleichtert und für saubere Ergebnisse sorgt. Insgesamt eine klare Kaufempfehlung für alle, die Wert auf Zeitersparnis, Ergonomie und Effektivität legen!
Ähnliche Produkte
R.G. Fugenbürste Set Teleskopstiel 80-140cm Stahlbürste Fugenreiniger 2 Aufsätze Fugenkratzer und Schrubber Drahtbürste Unkrautbürste
15,89 €
Neudorff Finalsan Wege- & FugenRein – Schnellwirkendes Reinigungskonzentrat gegen Grünbelag auf Wegen, Terrassen und Mauerwerk, 1 Liter
9,99 €
FUGINATOR® Fugenbürste – Fugenreinigung in Bad, WC, Küche - Reinigung von Wand- und Bodenfliesen - handliche Bürste für Fugen und Fliesen – Spaltreinigungsbürste für Enge Zwischenräume (orange / blau)
9,90 €
Lithofin KF Fugenreiniger 500 ml
9,04 €
Grafner elektrische Fugenbürste mit kraftvollen 140 Watt und 1200 U / min, ergonomischer Handgriff, Führungsrad und Spritzschutz, incl. 2x Ø110mm Bürsten, Fugenkratzer Unkraut Moos Entferner Fugen
35,90 €
GIGANT Fugenkratzer mit Stiel Fugenreiniger Unkrautkratzer Schneide aus Vollhartmetall verschleißfest wendbar Handgriff inkl. Teleskopstiel
22,95 €
Akku-Fugenreiniger für Makita 18V Batterie, 800W Fugenbürste Elektrisch, 120-155cm Teleskop-Führungsholm, Unkrautbürste Fugenkratzer Zur Reinigung von Fliesen, Terrassenplatten, Gehwegen (ohne Akku) (1)
Produktbeschreibung / Highlights:
- 【Effiziente Fugenbürste】 Der kabellose Fugenreiniger ist mit einem bürstenlosen 800-W-Kupfermotor mit einer Leerlaufdrehzahl von bis zu 22.000 U/min ausgestattet. Das Elektrische Fugenbürste/Unkrautbürste dringt mit erstaunlicher Präzision in enge Bereiche ein, entfernt effektiv Wurzelunkräuter und erledigt mühsame Aufgaben im Handumdrehen. Das kabellose Design stellt sicher, dass Ihr Arbeitsbereich nicht eingeschränkt wird.
- 【2 verschiedene Bürsten】 Ausgestattet mit 2 Bürsten, einer Drahtbürste und einer Nylonbürste. Die Drahtbürste entfernt mühelos Gras und Moos aus Rissen in Gehwegen, Einfahrten, Terrassen und Decks, also relativ harten Oberflächen, während die Nylonbürste Schmutz und Ablagerungen beseitigt und sich perfekt für die Renovierung von Ziegeln, Platten und Fugen eignet.
- 【Verstellbarer und faltbarer Griff】 Der Akku Fugenreiniger verfügt über einen einziehbaren Griff, der von 120 bis 155 cm verstellbar ist. Sie können die Griffhöhe entsprechend Ihrer Körpergröße und Ihrem Komfortniveau anpassen. Dank des faltbaren Designs nimmt die Aufbewahrung keinen Platz ein und lässt sich problemlos in Ihren Werkzeugschrank stellen.
- 【Sicherheitsschalter】 Der fugenbürste unkraut verfügt über einen intelligenten Doppelschalter, der zum Funktionieren das gleichzeitige Einschalten des Sperrschalters und des Startschalters erfordert. Dies kann eine versehentliche Bedienung durch Kinder verhindern und die Sicherheit von Kindern und Familienmitgliedern gewährleisten.
- 【Vielfältige Einsatzmöglichkeiten】Das Fugenbürste Elektrisch entfernt nicht nur Moos und Gras von Gehwegen, Decks, Pfaden und Terrassen, sondern reinigt auch Fugen mit großen Zwischenräumen. Dieses multifunktionale Gartengerät bietet Ihnen ein überraschend vielseitiges Reinigungserlebnis.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Akku-Fugenreiniger für Makita 18V Batterie, 800W Fugenbürste Elektrisch, 120-155cm Teleskop-Führungsholm, Unkrautbürste Fugenkratzer Zur Reinigung von Fliesen, Terrassenplatten, Gehwegen (ohne Akku) (1) Stand 20.11.2025
Testbericht: Akku-Fugenreiniger für Makita 18V Batterie – Effektive Fugenreinigung ohne Kabelsalat
Wer kennt das nicht? Unkraut und Schmutz setzen sich hartnäckig in den Fugen von Gehwegen, Terrassenplatten und Fliesen fest. Das Entfernen dieser Rückstände ist mühselig und zeitaufwendig – vor allem, wenn man nur auf klassische Handwerkzeuge wie Fugenkratzer oder Drahtbürsten zurückgreift. Mit dem Akku-Fugenreiniger für Makita 18V Batterie verspricht der Hersteller eine kraftvolle, komfortable und kabellose Alternative. Wir haben das Gerät ausführlich getestet und schildern unsere Erfahrungen im folgenden Testbericht.
Erster Eindruck und Lieferumfang
Geliefert wird der Fugenreiniger in einer kompakten Verpackung. Im Lieferumfang enthalten sind die eigentliche Fugenbürste mit dem Elektromotor, ein stufenlos verstellbarer Teleskop-Führungsholm (120 bis 155 cm), eine Unkrautbürste sowie der Fugenkratzer-Aufsatz. Wichtig zu beachten: Akku und Ladegerät sind nicht enthalten. Der Reiniger ist mit allen gängigen Makita 18V Akkus kompatibel, was besonders Makita-Nutzern entgegenkommt.
Montage und Inbetriebnahme
Die Montage gestaltet sich einfach: Teleskopstiel ausziehen, Aufsätze anbringen, Makita-Akku einsetzen und schon ist der Fugenreiniger betriebsbereit. Dank der ergonomischen Bauweise und des verstellbaren Holms lässt sich das Gerät individuell an die Körpergröße anpassen – das sorgt für rückenschonendes Arbeiten und Flexibilität bei der Handhabung.
Leistung und Handhabung im Praxistest
Im Praxistest überzeugt der 800W starke Elektromotor bereits beim ersten Einsatz: Die rotierende Unkrautbürste entfernt Moos, Grünbelag und Unkraut zuverlässig aus den Fugen von Terrassenplatten, Pflastersteinen und Fliesen. Auch hartnäckige Verschmutzungen werden ohne großen Kraftaufwand beseitigt. Die Arbeitsgeschwindigkeit lässt sich durch den angenehmen Schiebebetrieb gut dosieren. Besonders praktisch ist das kabellose Arbeiten – kein lästiges Kabel, das verheddert oder im Weg liegt.
Die Wechselaufsätze ermöglichen den gezielten Einsatz: Während die Rundbürste für größere Flächen ideal ist, kommt der Fugenkratzer speziell an engen Stellen oder bei besonders widerspenstigem Unkraut zum Einsatz. Im Test zeigte sich, dass auch größere Terrassenflächen mit nur einer Akku-Ladung mühelos gereinigt werden können (Akkulaufzeit abhängig von Akkukapazität).
Vorteile des Akku-Fugenreinigers für Makita 18V Batterie auf einen Blick
- Kabellose Freiheit: Flexibles Arbeiten ohne störende Kabel, ideal für große Außenbereiche.
- Leistungsstarker Motor: 800 Watt sorgen für kräftigen Bürstendruck und effektive Schmutzentfernung.
- Kompatibilität: Passend für alle gängigen Makita 18V Akkus – perfekt für Nutzer, die bereits Makita-Geräte besitzen.
- Rückenschonende Ergonomie: Teleskop-Holm (120-155 cm) ermöglicht anpassbare Arbeitshöhe und komfortables Arbeiten im Stehen.
- Vielseitige Aufsätze: Wechselbare Unkrautbürste und Fugenkratzer für unterschiedliche Anwendungen.
- Zeitsparend: Deutliche Reduzierung des Arbeitsaufwands im Vergleich zur manuellen Reinigung.
- Einfache Handhabung: Intuitive Bedienung und schneller Werkzeugwechsel.
- Robuste Verarbeitung: Stabile Bauweise für lange Haltbarkeit auch bei häufiger Nutzung.
Reinigungsergebnis und Praxistauglichkeit
Das Reinigungsergebnis kann sich sehen lassen: Nach dem Einsatz sind die Fugen deutlich sauberer, Unkraut und Moos werden gründlich entfernt. Die Arbeit erfolgt dabei spürbar schneller und bequemer als bei herkömmlichen Methoden. Besonders überzeugend ist die gleichmäßige Reinigung auch auf unebenen Flächen. Da der Fugenreiniger recht leise arbeitet, ist auch der Einsatz in Wohngebieten problemlos möglich.
Kleine Schwächen
Lediglich bei sehr tief sitzendem oder verfilztem Unkraut kann es notwendig sein, die betroffenen Stellen mehrfach zu bearbeiten. Nutzer, die keinen Makita-Akku besitzen, müssen zusätzliche Investitionen in Akku und Ladegerät einplanen. Das Gewicht des Geräts ist für einen Akkureiniger zwar durchschnittlich, kann jedoch bei längeren Einsätzen etwas anstrengend werden.
Fazit: Effizienter Fugenreiniger für anspruchsvolle Gartenbesitzer
Der Akku-Fugenreiniger für Makita 18V Batterie ist ein durchdachtes und kraftvolles Hilfsmittel für die Reinigung von Fugen auf Terrassen, Gehwegen und Fliesen. Die Kombination aus starker Leistung, flexibler Handhabung und Makita-Akku-Kompatibilität macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Gartenfreunde und Hausbesitzer. Wer bereits Makita-Akkus besitzt, erhält hier ein zuverlässiges Werkzeug, das die Gartenarbeit deutlich erleichtert und für saubere Ergebnisse sorgt. Insgesamt eine klare Kaufempfehlung für alle, die Wert auf Zeitersparnis, Ergonomie und Effektivität legen!
Ähnliche Produkte
R.G. Fugenbürste Set Teleskopstiel 80-140cm Stahlbürste Fugenreiniger 2 Aufsätze Fugenkratzer und Schrubber Drahtbürste Unkrautbürste
15,89 €
Neudorff Finalsan Wege- & FugenRein – Schnellwirkendes Reinigungskonzentrat gegen Grünbelag auf Wegen, Terrassen und Mauerwerk, 1 Liter
9,99 €
FUGINATOR® Fugenbürste – Fugenreinigung in Bad, WC, Küche - Reinigung von Wand- und Bodenfliesen - handliche Bürste für Fugen und Fliesen – Spaltreinigungsbürste für Enge Zwischenräume (orange / blau)
9,90 €
Lithofin KF Fugenreiniger 500 ml
9,04 €
Grafner elektrische Fugenbürste mit kraftvollen 140 Watt und 1200 U / min, ergonomischer Handgriff, Führungsrad und Spritzschutz, incl. 2x Ø110mm Bürsten, Fugenkratzer Unkraut Moos Entferner Fugen
35,90 €
GIGANT Fugenkratzer mit Stiel Fugenreiniger Unkrautkratzer Schneide aus Vollhartmetall verschleißfest wendbar Handgriff inkl. Teleskopstiel
22,95 €
MEM Fugen-Festiger für Sandfugen und zur Sanierung von Fugenrissen, Einfache Anwendung, Gegen Unkrautbewuchs, Wasserdurchlässig, Frostbeständig, Lösemittelfrei, 5 l weiß
29,72 €
Gardena 8928-20 Cs-Fugenkratzer
21,00 €
Gloria MultiBrush speedcontrol - Multifunktionale Elektro-Bürste | Unkrautentferner, nutzbar als Stein-, Holz-, Fugenreiniger, Rasenkantenschneider, Vertikutierer, Rasenlüfter, Set mit 2 Aufsätzen
109,99 €
Parkside Akku Fugenbürste PFBA 20 Li A1 Ohne Akku und Ladegerät
54,01 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.