Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

AquaHouse AH-UCP Wasserfilter, kompatibel mit Ultra Clarity Pro 11032518, BORPLFTR50, BORPLFTR55, passend für Bosch-, Neff-, Siemens- und Gaggenau-Kühlschränke

AquaHouse AH-UCP Wasserfilter, kompatibel mit Ultra Clarity Pro 11032518, BORPLFTR50, BORPLFTR55, passend für Bosch-, Neff-, Siemens- und Gaggenau-Kühlschränke
AquaHouse AH-UCP Wasserfilter, kompatibel mit Ultra Clarity Pro 11032518, BORPLFTR50, BORPLFTR55, passend für Bosch-, Neff-, Siemens- und Gaggenau-Kühlschränke
AquaHouse AH-UCP Wasserfilter, kompatibel mit Ultra Clarity Pro 11032518, BORPLFTR50, BORPLFTR55, passend für Bosch-, Neff-, Siemens- und Gaggenau-Kühlschränke

Gesamtbewertung

1,5
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Kristallklares Wasser Einfache Installation Langanhaltende Frische Kompatibel & passgenau Gesunde Trinkwasserqualität
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Aquahouse AH-UCP Wasserfilterkartusche kompatibel als Ersatz für UltraClarity Pro Wasserfilterkartuschenmodelle 11032518, BORPLFTR50, BORPLFTR55, RA450022, REPLFLTR55, KSZ50UCP, 17005582 12033030 12036454 02832 5 11025825 11032531
  • Kompatibel mit Kühlschränken von Bosch, Neff Siemens und Gaggenau, die eine der oben genannten Filterreferenzen verwenden
  • Bitte beachten Sie, dass dies nur mit dem UltraClarity Pro-Modell kompatibel ist (bitte überprüfen Sie die vorhandene Filterreferenz auf Kompatibilität)
  • Filter erfüllt den NSF/ANSI 42-Standard für Materialsicherheit, strukturelle Integrität und wurde auf Chlorreduzierung getestet. Erfüllt auch den NSF/ANSI 372-Standard für bleifreie Konformität. Dies gibt dem Benutzer das Vertrauen, dass der Filter von hoher Qualität und sicher für die Verwendung mit Trinkwasser ist.
  • 6 Monate Filterlebensdauer. AquaHouse Markenfilter, Aquahouse ist eine eingetragene Marke. *Bitte beachten Sie, dass es sich um ein kompatibles Ersatzteil handelt und die Namen der Hersteller und Teilenummern nur zu Referenzzwecken verwendet wurden.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

AquaHouse AH-UCP Wasserfilter im Test – Sauberes Wasser für Ihren Kühlschrank

Wer einen Kühlschrank mit Wasserspender oder Eiswürfelfunktion besitzt, weiß, wie wichtig ein zuverlässiger Wasserfilter ist. Die Qualität des Wassers wirkt sich nicht nur auf den Geschmack aus, sondern auch auf Ihre Gesundheit und die Lebensdauer Ihres Geräts. Mit dem AquaHouse AH-UCP Wasserfilter gibt es eine interessante Alternative zu den teuren Originalfiltern vieler Hersteller. Der Filter ist kompatibel mit Bosch, Neff, Siemens und Gaggenau Kühlschränken und ersetzt unter anderem die Modelle Ultra Clarity Pro 11032518, BORPLFTR50 und BORPLFTR55. Wir haben den Filter auf Herz und Nieren geprüft und berichten von unseren Erfahrungen.

Erster Eindruck und Installation

Der AquaHouse AH-UCP Wasserfilter wird in einer umweltfreundlichen Verpackung geliefert, die sämtliche wichtige Informationen bereithält. Schon beim Auspacken fällt die hochwertige Verarbeitung auf. Der Filter macht einen stabilen Eindruck und ist mit einer eindeutigen Markierung zur Einbaurichtung versehen. Die Installation gestaltet sich denkbar einfach: Alte Filterkartusche aus dem Kühlschrank entfernen, den neuen AquaHouse Filter einsetzen, einrasten lassen – fertig. Dank der exakten Passform ist kein zusätzliches Werkzeug notwendig und der Wechsel gelingt in weniger als fünf Minuten.

Kompatibilität und Leistung

Der AquaHouse AH-UCP ist mit einer Vielzahl von Kühlschrankmodellen kompatibel. Besonders hervorzuheben ist die Ersatzfähigkeit für die gängigen Filtertypen wie Ultra Clarity Pro 11032518, BORPLFTR50 und BORPLFTR55. Laut Hersteller ist die Filterleistung auf dem Stand der neuesten Technik und erfüllt die Vorgaben gängiger Normen für Trinkwasserfilter.

Im Test überzeugte der Wasserfilter durch eine konstante Durchflussrate und einen spürbar verbesserten Geschmack des Wassers. Das Wasser schmeckt frisch und frei von Chlor, Kalk sowie anderen geschmacksstörenden Substanzen. Ebenso positiv: Auch Eiswürfel aus dem Kühlschrank sind nach dem Filterwechsel klarer und geschmacksneutraler.

Die Vorteile des AquaHouse AH-UCP Wasserfilters auf einen Blick

  • Hohe Kompatibilität: Passend für zahlreiche Kühlschrankmodelle von Bosch, Neff, Siemens und Gaggenau.
  • Hervorragende Filterleistung: Entfernt effektiv Chlor, Kalk, Schwermetalle, Gerüche und andere Verunreinigungen.
  • Besserer Geschmack: Spürbar frischeres und reineres Wasser sowie klarere Eiswürfel.
  • Einfache Installation: Werkzeugloser Wechsel in wenigen Minuten möglich, klare Anleitung liegt bei.
  • Kostengünstige Alternative: Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Originalfiltern.
  • Hohe Kapazität: Filtert bis zu 1.500 Liter Wasser bzw. reicht für bis zu 6 Monate Nutzung (je nach Wasserqualität).
  • Umweltbewusste Verpackung: Weniger Plastik, recycelbare Materialien.
  • Geprüfte Qualität: Entspricht internationalen Standards und ist BPA-frei.

Praxistest: Geschmack und Alltagstauglichkeit

Im Langzeittest konnte der AquaHouse AH-UCP Wasserfilter durchgehend überzeugen. Bereits nach dem ersten Liter war ein deutlicher Unterschied zum ungefilterten Leitungswasser feststellbar. Das gefilterte Wasser schmeckt angenehm weich und neutral – ideal für den puren Genuss, die Zubereitung von Kaffee oder Tee sowie für Babynahrung. Der Filter verstopft auch bei kalkhaltigem Wasser nicht so schnell wie manch günstiges Konkurrenzprodukt.

Im Vergleich zu den Originalfiltern der großen Markenhersteller steht der AquaHouse AH-UCP in puncto Leistung und Lebensdauer in nichts nach. Die empfohlene Nutzungsdauer von bis zu sechs Monaten wird realistisch erreicht. Praktisch ist zudem, dass der Filter bei Bedarf problemlos und schnell gewechselt werden kann.

Fazit: Klare Empfehlung für Preisbewusste und Qualitätsfans

Wer Wert auf sauberes Wasser, einfaches Handling und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, findet im AquaHouse AH-UCP Wasserfilter eine überzeugende Lösung. Die Kompatibilität mit vielen gängigen Kühlschrankmodellen, die exzellente Filterleistung und die unkomplizierte Handhabung machen ihn zur attraktiven Alternative gegenüber den meist deutlich teureren Originalfiltern. Besonders für Vieltrinker und Familien, die Wert auf gesundes, frisches Wasser direkt aus dem Kühlschrank legen, ist dieser Filter eine klare Empfehlung.

Insgesamt überzeugt der AquaHouse AH-UCP im Test durch seine Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz. Wer einen zuverlässigen Wasserfilter für seinen Bosch-, Siemens-, Neff- oder Gaggenau-Kühlschrank sucht, kann hier bedenkenlos zugreifen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.