ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x120 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Schwarz
Produktbeschreibung / Highlights:
- CONTACT FRAME FÜR INTEL LGA1851 | LGA1700: Optimierte Anpressdruckverteilung für eine längere CPU-Lebensdauer und eine bessere Wärmeableitung
- ARCTICS P12 PRO-LÜFTER: Mehr Leistung bei jeder Drehzahl – besonders bei niedrigen Umdrehungen leistungsstärker und leiser als der P12. Höhere Maximaldrehzahl für optimale Kühlleistung unter hoher Last
- NATIVES OFFSET MOUNTING FÜR INTEL UND AMD: Die Verschiebung des Cold-Plate-Zentrums in Richtung des CPU-Hotspots sorgt für eine effizientere Wärmeübertragung
- INTEGRIERTER VRM-LÜFTER: PWM-gesteuerter Lüfter, der die Temperatur der Spannungswandler senkt und so für eine zuverlässige Leistung sorgt
- INTEGRIERTES KABELMANAGEMENT: Die PWM-Kabel der Radiatorlüfter sind in der Ummantelung der Schläuche integriert, sodass nur ein einziges sichtbares Kabel mit dem Motherboard verbunden wird
Preisentwicklung:
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 – Leistungsstarke All-in-One Wasserkühlung im Test
Bei der Wahl der passenden CPU-Kühlung für leistungsstarke Gaming-PCs oder Workstations spielt die Effizienz, Lautstärke und Kompatibilität eine entscheidende Rolle. Die ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 präsentiert sich als ein hochwertiger All-in-One CPU-Wasserkühler, der genau diese Ansprüche erfüllen möchte. Mit einem 38 mm dicken Radiator, drei 120-mm-Lüftern, PWM-gesteuerter Pumpe, zusätzlichem VRM-Lüfter und breiter Sockelkompatibilität verspricht dieses Modell modernste Technik und zuverlässige Kühlleistung. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die Stärken und Schwächen der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 und zeigen, für wen sich eine Anschaffung lohnt.
Lieferumfang & Verarbeitung
Die ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 wird in einer robusten Verpackung geliefert und beinhaltet alles, was für eine schnelle und unkomplizierte Montage benötigt wird: Neben dem 38 mm starken Aluminium-Radiator und den drei 120-mm-PWM-Lüftern sind auch die Montagesets für AMD AM5/AM4 sowie Intel LGA1851/1700 (inklusive Contact Frame) enthalten. Die Verarbeitung wirkt durchweg hochwertig – alle Komponenten fühlen sich stabil an, und die Schläuche sind flexibel, aber gleichzeitig formstabil. Besonders praktisch ist die bereits voraufgetragene Wärmeleitpaste, die für eine gleichmäßige Verteilung beim Einbau sorgt.
Montage & Kompatibilität
Dank der durchdachten Anleitung und der passgenauen Montageschienen gestaltet sich die Installation angenehm einfach. Besonders hervorzuheben ist die breite Kompatibilität: Die Liquid Freezer III Pro 360 unterstützt aktuelle AMD- und Intel-Sockel, darunter auch den neuen LGA1851 und die beliebten AM5/AM4-Plattformen. Der beiliegende Contact Frame für Intel sorgt für eine optimale Kontaktfläche zwischen CPU und Kühler, was die Wärmeableitung weiter verbessert. Die Länge und Flexibilität der Schläuche erlauben eine freie Positionierung des Radiators, auch in größeren Gehäusen.
Leistung & Praxiserfahrung
Im Betrieb zeigt sich die Stärke der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360: Selbst bei hoher CPU-Last bleibt die Temperatur konstant niedrig. Die 3x 120-mm-Lüfter arbeiten mit überzeugender Kühlleistung, während die PWM-Pumpe die Flüssigkeit effizient und leise durch das System befördert. Ein echtes Highlight ist der integrierte VRM-Lüfter, der zusätzlich die Spannungswandler auf dem Mainboard kühlt und damit auch bei Overclocking für mehr Stabilität und Langlebigkeit sorgt.
Die Vorteile der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 im Überblick:
- Herausragende Kühlleistung: 38 mm starker Radiator und drei leistungsfähige Lüfter sorgen für exzellente Temperaturwerte, selbst bei High-End-CPUs und starker Übertaktung.
- Leiser Betrieb: Dank PWM-Steuerung arbeiten Lüfter und Pumpe angenehm geräuscharm, auch unter Last bleibt das System kaum hörbar.
- Integrierter VRM-Lüfter: Zusätzliche Kühlung für Mainboard-Komponenten, ideal für Overclocking und langanhaltende Systemstabilität.
- Kompatibilität: Unterstützt alle aktuellen Sockel von AMD (AM5/AM4) und Intel (LGA1851/1700), inklusive Contact Frame für optimale Wärmeübertragung.
- Einfache Montage: Verständliche Anleitung, flexible Schläuche und voraufgetragene Wärmeleitpaste vereinfachen den Einbau erheblich.
- Hochwertige Verarbeitung: Alle Komponenten sind robust gefertigt und versprechen eine lange Lebensdauer.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich mit anderen High-End-Wasserkühlungen bietet die Liquid Freezer III Pro 360 viel Technik zu einem fairen Preis.
Lautstärke & Alltagstauglichkeit
Im Alltag überzeugt die ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 durch ihre niedrige Geräuschentwicklung. Die Lüfter laufen im Leerlauf nahezu unhörbar und selbst unter hoher Last bleibt das Betriebsgeräusch angenehm zurückhaltend. Die PWM-Pumpe arbeitet vibrationsarm und trägt maßgeblich zur leisen Gesamtperformance bei. Dank des VRM-Lüfters bleibt auch das Mainboard kühl, was vor allem bei längeren Gaming-Sessions oder rechenintensiven Anwendungen ein Pluspunkt ist.
Fazit: Innovative Wasserkühlung für anspruchsvolle Nutzer
Die ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 ist eine exzellente Wahl für alle, die eine leistungsstarke, leise und einfach zu montierende All-in-One-Wasserkühlung suchen. Die Kombination aus starkem Radiator, effizienten Lüftern, PWM-gesteuerter Pumpe und innovativem VRM-Lüfter hebt sie von vielen Mitbewerbern ab. Besonders Nutzer von aktuellen AMD- und Intel-Systemen profitieren von der breiten Kompatibilität und der optimierten Wärmeableitung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der gebotenen Technik und der Verarbeitung ausgesprochen attraktiv. Wer maximale Kühlleistung, geringe Lautstärke und eine problemlose Installation schätzt, findet in der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 einen zuverlässigen Begleiter für den High-End-PC.
Ähnliche Produkte
TR FW 360 White ARGB-360 mm AIO CPU Liquid Cooler, IPS LCD Screen with 320 x 240 Auflösung, für AM4 / AM5 / Intel LGA1700, 2, 4 Zoll (6, 1 cm), magnetisch, absorbierend, LCD Bildschirm für Bilder - Weiß
84,90 €
AORUS WATERFORCE II 360 ICE Kühler schwarz
145,00 €
NZXT Kraken Serie – AIO CPU-Flüssigkeitskühler – Anpassbares LCD-Display – Hochleistungs-Lüfter – Kompatibel mit Intel® & AMD® Sockel – Core 360 RGB – Schwarz
129,90 €
GAMDIAS AURA GL360 V2 WH sistema di raffreddamento per computer Processore Raffreddatore di liquidi tutto in uno 12 cm Bianco (AURA GL360 V2 ARGB LIQUID COOLER WHITE)
76,59 €
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x120 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Weiß
96,90 €
ASUS TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD White All-in-One-Flüssig-CPU Wasserkühlung (drei ARGB Lüfter, 2, 8" IPS-LCD für GIFs und MP4, Intel LGA 1851, 400mm-Schläuche, 1700, 1200, AMD AM5 und AM4, Weiß)
170,69 €
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x120 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Schwarz
Produktbeschreibung / Highlights:
- CONTACT FRAME FÜR INTEL LGA1851 | LGA1700: Optimierte Anpressdruckverteilung für eine längere CPU-Lebensdauer und eine bessere Wärmeableitung
- ARCTICS P12 PRO-LÜFTER: Mehr Leistung bei jeder Drehzahl – besonders bei niedrigen Umdrehungen leistungsstärker und leiser als der P12. Höhere Maximaldrehzahl für optimale Kühlleistung unter hoher Last
- NATIVES OFFSET MOUNTING FÜR INTEL UND AMD: Die Verschiebung des Cold-Plate-Zentrums in Richtung des CPU-Hotspots sorgt für eine effizientere Wärmeübertragung
- INTEGRIERTER VRM-LÜFTER: PWM-gesteuerter Lüfter, der die Temperatur der Spannungswandler senkt und so für eine zuverlässige Leistung sorgt
- INTEGRIERTES KABELMANAGEMENT: Die PWM-Kabel der Radiatorlüfter sind in der Ummantelung der Schläuche integriert, sodass nur ein einziges sichtbares Kabel mit dem Motherboard verbunden wird
Preisentwicklung:
Alle Angebote für ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x120 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Schwarz Stand 02.11.2025
sofort
sofort
siehe Shopseite
siehe Shopseite
siehe Shopseite
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 – Leistungsstarke All-in-One Wasserkühlung im Test
Bei der Wahl der passenden CPU-Kühlung für leistungsstarke Gaming-PCs oder Workstations spielt die Effizienz, Lautstärke und Kompatibilität eine entscheidende Rolle. Die ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 präsentiert sich als ein hochwertiger All-in-One CPU-Wasserkühler, der genau diese Ansprüche erfüllen möchte. Mit einem 38 mm dicken Radiator, drei 120-mm-Lüftern, PWM-gesteuerter Pumpe, zusätzlichem VRM-Lüfter und breiter Sockelkompatibilität verspricht dieses Modell modernste Technik und zuverlässige Kühlleistung. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die Stärken und Schwächen der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 und zeigen, für wen sich eine Anschaffung lohnt.
Lieferumfang & Verarbeitung
Die ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 wird in einer robusten Verpackung geliefert und beinhaltet alles, was für eine schnelle und unkomplizierte Montage benötigt wird: Neben dem 38 mm starken Aluminium-Radiator und den drei 120-mm-PWM-Lüftern sind auch die Montagesets für AMD AM5/AM4 sowie Intel LGA1851/1700 (inklusive Contact Frame) enthalten. Die Verarbeitung wirkt durchweg hochwertig – alle Komponenten fühlen sich stabil an, und die Schläuche sind flexibel, aber gleichzeitig formstabil. Besonders praktisch ist die bereits voraufgetragene Wärmeleitpaste, die für eine gleichmäßige Verteilung beim Einbau sorgt.
Montage & Kompatibilität
Dank der durchdachten Anleitung und der passgenauen Montageschienen gestaltet sich die Installation angenehm einfach. Besonders hervorzuheben ist die breite Kompatibilität: Die Liquid Freezer III Pro 360 unterstützt aktuelle AMD- und Intel-Sockel, darunter auch den neuen LGA1851 und die beliebten AM5/AM4-Plattformen. Der beiliegende Contact Frame für Intel sorgt für eine optimale Kontaktfläche zwischen CPU und Kühler, was die Wärmeableitung weiter verbessert. Die Länge und Flexibilität der Schläuche erlauben eine freie Positionierung des Radiators, auch in größeren Gehäusen.
Leistung & Praxiserfahrung
Im Betrieb zeigt sich die Stärke der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360: Selbst bei hoher CPU-Last bleibt die Temperatur konstant niedrig. Die 3x 120-mm-Lüfter arbeiten mit überzeugender Kühlleistung, während die PWM-Pumpe die Flüssigkeit effizient und leise durch das System befördert. Ein echtes Highlight ist der integrierte VRM-Lüfter, der zusätzlich die Spannungswandler auf dem Mainboard kühlt und damit auch bei Overclocking für mehr Stabilität und Langlebigkeit sorgt.
Die Vorteile der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 im Überblick:
- Herausragende Kühlleistung: 38 mm starker Radiator und drei leistungsfähige Lüfter sorgen für exzellente Temperaturwerte, selbst bei High-End-CPUs und starker Übertaktung.
- Leiser Betrieb: Dank PWM-Steuerung arbeiten Lüfter und Pumpe angenehm geräuscharm, auch unter Last bleibt das System kaum hörbar.
- Integrierter VRM-Lüfter: Zusätzliche Kühlung für Mainboard-Komponenten, ideal für Overclocking und langanhaltende Systemstabilität.
- Kompatibilität: Unterstützt alle aktuellen Sockel von AMD (AM5/AM4) und Intel (LGA1851/1700), inklusive Contact Frame für optimale Wärmeübertragung.
- Einfache Montage: Verständliche Anleitung, flexible Schläuche und voraufgetragene Wärmeleitpaste vereinfachen den Einbau erheblich.
- Hochwertige Verarbeitung: Alle Komponenten sind robust gefertigt und versprechen eine lange Lebensdauer.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich mit anderen High-End-Wasserkühlungen bietet die Liquid Freezer III Pro 360 viel Technik zu einem fairen Preis.
Lautstärke & Alltagstauglichkeit
Im Alltag überzeugt die ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 durch ihre niedrige Geräuschentwicklung. Die Lüfter laufen im Leerlauf nahezu unhörbar und selbst unter hoher Last bleibt das Betriebsgeräusch angenehm zurückhaltend. Die PWM-Pumpe arbeitet vibrationsarm und trägt maßgeblich zur leisen Gesamtperformance bei. Dank des VRM-Lüfters bleibt auch das Mainboard kühl, was vor allem bei längeren Gaming-Sessions oder rechenintensiven Anwendungen ein Pluspunkt ist.
Fazit: Innovative Wasserkühlung für anspruchsvolle Nutzer
Die ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 ist eine exzellente Wahl für alle, die eine leistungsstarke, leise und einfach zu montierende All-in-One-Wasserkühlung suchen. Die Kombination aus starkem Radiator, effizienten Lüftern, PWM-gesteuerter Pumpe und innovativem VRM-Lüfter hebt sie von vielen Mitbewerbern ab. Besonders Nutzer von aktuellen AMD- und Intel-Systemen profitieren von der breiten Kompatibilität und der optimierten Wärmeableitung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der gebotenen Technik und der Verarbeitung ausgesprochen attraktiv. Wer maximale Kühlleistung, geringe Lautstärke und eine problemlose Installation schätzt, findet in der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 einen zuverlässigen Begleiter für den High-End-PC.
Ähnliche Produkte
TR FW 360 White ARGB-360 mm AIO CPU Liquid Cooler, IPS LCD Screen with 320 x 240 Auflösung, für AM4 / AM5 / Intel LGA1700, 2, 4 Zoll (6, 1 cm), magnetisch, absorbierend, LCD Bildschirm für Bilder - Weiß
84,90 €
AORUS WATERFORCE II 360 ICE Kühler schwarz
145,00 €
NZXT Kraken Serie – AIO CPU-Flüssigkeitskühler – Anpassbares LCD-Display – Hochleistungs-Lüfter – Kompatibel mit Intel® & AMD® Sockel – Core 360 RGB – Schwarz
129,90 €
GAMDIAS AURA GL360 V2 WH sistema di raffreddamento per computer Processore Raffreddatore di liquidi tutto in uno 12 cm Bianco (AURA GL360 V2 ARGB LIQUID COOLER WHITE)
76,59 €
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x120 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Weiß
96,90 €
ASUS TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD White All-in-One-Flüssig-CPU Wasserkühlung (drei ARGB Lüfter, 2, 8" IPS-LCD für GIFs und MP4, Intel LGA 1851, 400mm-Schläuche, 1700, 1200, AMD AM5 und AM4, Weiß)
170,69 €
Ocypus Iota L24 BK AIO Wasserkühlung PC mit digitaler Echtzeitanzeige, 240mm Flüssig CPU Kühler, ARGB Effizienzpumpe, TDP 280W, geräuscharme FDB Lüfter, für AMD AM4 / AM5 & Intel LGA 115X / 1200 / 1700 / 1851
83,99 €
MSI MAG CORELIQUID E240 white AIO CPU Wasserkühlung - Vergrößerte Kupferkühlplatte, ARGB Blockhead, Zweikammer-Wasserblock, Split-Flow Radiator, Mystic Light - AMD & Intel Kompatibel
94,50 €
MSI MPG CORELIQUID D240 60-mm-Flüssigkeitskühler-CPU, 2 x 120-mm-ARGB-Lüfter, Verdunstungsschutzschläuche, GI-Kühlung — kompatibel mit AMD- und Intel-Sockeln
164,90 €
GAMEPOWER Skadi Square Wasserkühlung, 240mm aio, Flüssigkeitskühler, 2x ARGB Hydraulisch PWM Lüfter, Keramische Wasserpumpe mit Pump RPM CPU Display, kompatibel für AMD & Intel
65,90 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.