Zuletzt aktualisiert am: 03. November 2025

Corsair Nautilus 240 RS CPU-Flüssigkeitskühler – 240mm AIO – Geräuscharm – Direkter Mainboard-Anschluss – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 2X RS120-Ventilatoren Inbegriffen – Schwarz

Corsair Nautilus 240 RS CPU-Flüssigkeitskühler – 240mm AIO – Geräuscharm – Direkter Mainboard-Anschluss – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 2X RS120-Ventilatoren Inbegriffen – Schwarz
Corsair Nautilus 240 RS CPU-Flüssigkeitskühler – 240mm AIO – Geräuscharm – Direkter Mainboard-Anschluss – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 2X RS120-Ventilatoren Inbegriffen – Schwarz
Corsair Nautilus 240 RS CPU-Flüssigkeitskühler – 240mm AIO – Geräuscharm – Direkter Mainboard-Anschluss – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 2X RS120-Ventilatoren Inbegriffen – Schwarz
Corsair Nautilus 240 RS CPU-Flüssigkeitskühler – 240mm AIO – Geräuscharm – Direkter Mainboard-Anschluss – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 2X RS120-Ventilatoren Inbegriffen – Schwarz
Corsair Nautilus 240 RS CPU-Flüssigkeitskühler – 240mm AIO – Geräuscharm – Direkter Mainboard-Anschluss – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 2X RS120-Ventilatoren Inbegriffen – Schwarz
Corsair Nautilus 240 RS CPU-Flüssigkeitskühler – 240mm AIO – Geräuscharm – Direkter Mainboard-Anschluss – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 2X RS120-Ventilatoren Inbegriffen – Schwarz

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Ultra-leise Maximale Kühlung Einfache Installation Kompatibel & flexibel Premium-Design
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Unkomplizierte, leistungsstarke und fortschrittliche All-in-One-CPU-Kühlung: Die bewährte Technik von CORSAIR sorgt für eine leistungsstarke, geräuscharme Kühlung, mit der Ihre CPU ihr volles Potenzial ausschöpfen kann
  • Effiziente, geräuscharme Pumpe: Sorgt dafür, dass Ihr Kühlmittel mit einer hohen Durchflussrate zirkuliert und erzeugt dabei extrem niedrige 20 dBA
  • Konvexe Kühlplatte mit werkseitig aufgebrachter Wärmeleitpaste: Die leicht konvexe Form sorgt für maximalen Kontakt mit dem integrierten Wärmeverteiler Ihrer CPU, wobei die Wärmeleitpaste zur Beschleunigung der Installation in einem idealen Muster aufgetragen wird
  • RS120-Lüfter: RS-Lüfter erzeugen einen starken Luftstrom mit dem hohen statischen Druck, der erforderlich ist, um die Luft durch den Radiator zu befördern. CORSAIR AirGuide-Technologie und Magnetschwebelager sorgen für eine großartige Kühlleistung und einen geräuscharmem Betrieb
  • Einfach verkettete Stecker: Reduzieren Sie den Kabelbedarf Ihres Systems, indem Sie Ihre RS-Lüfter in Reihe schalten und sie an einen einzigen 4-poligen PWM-Lüfteranschluss auf Ihrem Mainboard anschließen

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Corsair Nautilus 240 RS CPU-Flüssigkeitskühler im Test: Leistungsstarke Kühlung trifft auf flüsterleisen Betrieb

Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und leisen All-in-One-Kühlung für moderne Intel- und AMD-Prozessoren ist, dürfte mit dem Corsair Nautilus 240 RS einen echten Geheimtipp entdecken. Der CPU-Flüssigkeitskühler punktet mit einer Kombination aus starker Kühlleistung, einfacher Installation und einem durchdachten Design, das sich nahtlos in unterschiedlichste PC-Builds integrieren lässt. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir das aktuelle Modell genau unter die Lupe und zeigen, für wen sich der Kauf besonders lohnt.

Lieferumfang & Verarbeitung

Im Lieferumfang des Corsair Nautilus 240 RS befinden sich neben dem eigentlichen Radiator (im Formfaktor 240 mm) zwei hochwertige RS120-Lüfter sowie sämtliches benötigtes Montagematerial für Intel- und AMD-Sockel (LGA 1851, 1700 sowie AM5 und AM4). Die Verarbeitung ist, wie von Corsair gewohnt, auf einem sehr hohen Niveau. Die Schläuche sind flexibel, aber stabil – das vermindert das Risiko von Knicken bei der Installation. Die schwarze Farbgebung macht den Kühler zu einem optisch dezenten, aber edlen Bauteil in jedem Gehäuse.

Installation & Kompatibilität

Besonders positiv fällt die unkomplizierte Montage ins Gewicht. Dank der mitgelieferten, bebilderten Anleitung ist der Einbau auch für Anfänger in unter 30 Minuten erledigt. Die Montagebrackets sind passgenau gefertigt, die Schläuche lang genug für verschiedene Einbaupositionen (oben oder vorne im Gehäuse). Die Kompatibilität mit aktuellen Intel- und AMD-Sockeln macht den Nautilus 240 RS zum vielseitigen Begleiter für zahlreiche Systeme.

Kühlleistung & Lautstärke

Im Praxisbetrieb überzeugt die AIO-Wasserkühlung mit exzellenter Wärmeableitung. Selbst unter starker CPU-Last bleiben die Temperaturen auf einem angenehm niedrigen Niveau – ideal für Gaming, Streaming oder professionelle Anwendungen. Die beiden RS120-Lüfter arbeiten dabei überraschend leise. Auch bei höherer Drehzahl ist lediglich ein sanftes Rauschen wahrnehmbar; störende Nebengeräusche wie Klackern oder Surren treten nicht auf.

Direkter Mainboard-Anschluss & Steuerung

Ein besonderes Highlight: Die direkte Anbindung an das Mainboard erlaubt eine einfache und flexible Lüfter- und Pumpensteuerung über die gängigen Mainboard-Utilities. So lässt sich das Kühlsystem optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Für alle, die Wert auf eine aufgeräumte Systemsteuerung legen, ist dies ein klarer Pluspunkt.

Vorteile auf einen Blick

  • Starke Kühlleistung: Ideal für leistungsstarke CPUs und Overclocking
  • Flüsterleiser Betrieb: Sehr leise Lüfter und Pumpe, selbst unter Last
  • Universelle Kompatibilität: Unterstützt aktuelle Intel- und AMD-Sockel (LGA 1851/1700, AM5/AM4)
  • Einfache Montage: Verständliche Anleitung, flexible Schläuche, passgenaues Zubehör
  • Direkter Mainboard-Anschluss: Steuerung ohne Zusatzsoftware, optimale Anpassung möglich
  • Hochwertige Verarbeitung: Robuste Materialien, edles Design in Schwarz
  • Inklusive starker RS120-Lüfter: Hoher Luftdurchsatz bei niedriger Geräuschentwicklung
  • Platzsparendes 240mm-Format: Passt in viele Gehäusegrößen

Praxiserfahrung & Fazit

Im Langzeittest hinterließ der Corsair Nautilus 240 RS einen rundum positiven Eindruck. Die Temperaturen blieben konstant niedrig, selbst bei längeren Gaming-Sessions oder Rendering-Aufgaben. Die Lüfterregelung über das Mainboard funktionierte reibungslos und erlaubte eine individuelle Abstimmung zwischen maximaler Kühlung und minimaler Lautstärke. Besonders für Nutzer, die keine Lust auf komplizierte Softwarelösungen haben und eine schlichte, aber effektive Kühlung bevorzugen, ist dieses Modell eine hervorragende Wahl.

Auch in puncto Optik kann der Kühler überzeugen: Das zurückhaltende, schwarze Design fügt sich harmonisch in nahezu jedes System ein und lässt sich auf Wunsch dezent beleuchten (je nach Mainboard und Zubehör). Die Verarbeitungsqualität der Einzelteile sorgt für ein langlebiges Produkt, das auch nach Jahren noch zuverlässig seinen Dienst verrichten dürfte.

Fazit: Der Corsair Nautilus 240 RS ist eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf starke Kühlleistung, niedrige Lautstärke und eine einfache Handhabung legen. Durch die breite Kompatibilität, die hochwertige Verarbeitung und die intuitive Mainboard-Steuerung bietet der CPU-Flüssigkeitskühler ein rundes Gesamtpaket – sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte PC-Enthusiasten.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.