Zuletzt aktualisiert am: 15. Oktober 2025

Arebos Hauswasserwerk | 1200 Watt | Fördermenge 3800 l / h | Förderhöhe 48 Meter | 19 l Tank

Arebos Hauswasserwerk | 1200 Watt | Fördermenge 3800 l / h | Förderhöhe 48 Meter | 19 l Tank
Arebos Hauswasserwerk | 1200 Watt | Fördermenge 3800 l / h | Förderhöhe 48 Meter | 19 l Tank
Arebos Hauswasserwerk | 1200 Watt | Fördermenge 3800 l / h | Förderhöhe 48 Meter | 19 l Tank
Arebos Hauswasserwerk | 1200 Watt | Fördermenge 3800 l / h | Förderhöhe 48 Meter | 19 l Tank
Arebos Hauswasserwerk | 1200 Watt | Fördermenge 3800 l / h | Förderhöhe 48 Meter | 19 l Tank
Arebos Hauswasserwerk | 1200 Watt | Fördermenge 3800 l / h | Förderhöhe 48 Meter | 19 l Tank

Gesamtbewertung

1,7
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Energieeffizient Leistungsstark Zuverlässig Wartungsarm Komfortabel
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • [UNKOMPLIZIERTE HANDHABUNG] Nach Betätigen des ON-/OFF-Schalters reagiert die Pumpe auf den verbrauchsbedingt nachlassenden oder steigenden Wasserdruck in der Leitung und beginnt automatisch mit der Pumpleistung bzw. schaltet sich energiesparend aus.
  • [DRUCKANZEIGE] Das übersichtliche Manometer informiert auf einen Blick über den aktuellen Vorpressdruck. Der Druckkessel hat ein Volumen von 19 Liter und sorgt für einen konstanten Druck von 3 bar. Eine Fördermenge von max. 3800L/Std. sowie eine Förderhöhe von max. 48 m kann mit dem AREBOS Hauswasserwerk erreicht werden.
  • [ROBUSTE AUSFÜHRUNG] Das Pumpengehäuse ist aus robustem Edelstahl gefertigt und ist nach Schutzart IPX4 aus allen Richtungen spritzwassergeschützt und garantiert maximale Sicherheit.
  • [HOCHWERTIGE VERARBEITUNG] Das Hauswasserwerk verfügt über eine hochwertige keramische Gleitringdichtung, robuste Metallgewinde an der Saug- und Druckseite, eine hohe Korrosionsbeständigkeit des wartungsfreien Aluminium-Wickelmotors und eine integrierte Thermoschutzschaltung bei Überhitzung.
  • [PRAKTISCH] Dank der großen Einfüll­öffnung ist das Befüllen der Pumpe schnell und einfach möglich. Mit der Wasser-Ablaufschraube kann eventuelles Restwasser wieder bequem abgelassen werden. Des Weiteren verfügt das AREBOS Hauswasserwerk über einen praktischen Tragegriff, der Ihnen einen einfachen Transport ermöglicht.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Das Arebos Hauswasserwerk mit 1200 Watt Leistung, einer beeindruckenden Fördermenge von 3800 Litern pro Stunde, einer Förderhöhe von bis zu 48 Metern sowie einem 19-Liter-Tank verspricht eine zuverlässige und effiziente Wasserversorgung im Garten, Haushalt oder sogar für kleinere gewerbliche Anwendungen. Im folgenden Testbericht gehen wir detailliert auf die Stärken und Schwächen dieses Modells ein und beleuchten, ob sich der Kauf für den privaten Anwender lohnt.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Beim Auspacken des Arebos Hauswasserwerks fällt direkt die robuste Bauweise ins Auge. Das Gerät wirkt hochwertig verarbeitet, die Metallelemente sind sauber verschweißt und das Kunststoffgehäuse macht einen widerstandsfähigen Eindruck. Mit einem Gewicht von rund 11 Kilogramm lässt sich das Hauswasserwerk noch gut transportieren und an den gewünschten Einsatzort bringen.

Installation & Inbetriebnahme

Die Installation gestaltet sich unkompliziert und ist dank der gut bebilderten Anleitung auch für Laien schnell durchführbar. Nach dem Anschluss der Zu- und Ableitungen sowie der Befüllung des Systems mit Wasser kann das Hauswasserwerk sofort in Betrieb genommen werden. Besonders praktisch: Das Gerät ist mit einem Tragegriff ausgestattet, was den Transport zusätzlich erleichtert.

Technische Eigenschaften

Mit 1200 Watt Motorleistung gehört das Arebos Hauswasserwerk zu den leistungsstärkeren Modellen seiner Klasse. Die maximale Fördermenge von 3800 Litern pro Stunde reicht auch für größere Gärten oder den Betrieb mehrerer Entnahmestellen aus. Die beeindruckende Förderhöhe von 48 Metern ist ideal für Grundstücke mit Gefälle oder den Einsatz in tieferen Brunnen.

Der 19-Liter-Drucktank ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb, ohne dass die Pumpe bei jedem kleinen Wasserbedarf sofort anspringt. Das schont nicht nur die Pumpe, sondern spart auch Strom. Zudem verfügt das Hauswasserwerk über einen automatischen Druckschalter, der die Pumpe bei Bedarf ein- und ausschaltet.

Praxis-Test: Leistung & Handhabung

Im Praxistest überzeugt das Arebos Hauswasserwerk durch einen ruhigen und kraftvollen Lauf. Der Geräuschpegel bleibt, trotz der hohen Leistung, im akzeptablen Rahmen und stört weder den eigenen Gartenbetrieb noch die Nachbarschaft. Der Druckaufbau erfolgt schnell und konstant, sodass auch mehrere Verbraucher zuverlässig mit Wasser versorgt werden können.

Sowohl beim Betrieb mit Regenwasser aus der Zisterne als auch beim Ansaugen aus einem Brunnen zeigt das Arebos-Modell seine Stärken. Die Selbstansaugfunktion erleichtert das Handling zusätzlich und minimiert den Wartungsaufwand. Besonders positiv fällt auf, dass das Gerät auch nach längeren Betriebszeiten nicht überhitzt.

Vorteile des Arebos Hauswasserwerks auf einen Blick

  • Starke Leistung: 1200 Watt Motor für hohe Durchfluss- und Förderleistung
  • Große Fördermenge: 3800 l/h – ideal für größere Gärten und Haushalte
  • Hohe Förderhöhe: Bis zu 48 Meter, auch für tiefergelegene Brunnen geeignet
  • 19 Liter Drucktank: Für konstanten Wasserdruck und schonenden Pumpenbetrieb
  • Automatischer Druckschalter: Schaltet die Pumpe bedarfsgerecht ein und aus
  • Einfache Installation: Auch für Nicht-Profis schnell installiert
  • Robuste Verarbeitung: Langlebiges Gehäuse und widerstandsfähige Komponenten
  • Selbstansaugend: Minimiert Wartungsaufwand und vereinfacht die Handhabung
  • Vielseitig einsetzbar: Für Gartenbewässerung, Hauswasserversorgung und mehr
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Attraktiver Preis bei hoher Qualität und Leistung

Für wen eignet sich das Arebos Hauswasserwerk?

Das Hauswasserwerk ist die ideale Lösung für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Wasserpumpe für den privaten oder halbprofessionellen Einsatz sind. Egal, ob zur Bewässerung des Gartens, zur Versorgung von Toiletten und Waschmaschinen mit Regenwasser oder zur Förderung von Wasser aus Brunnen – die hohe Leistung und Flexibilität machen das Arebos-Modell zu einem echten Allrounder.

Auch für Anwender, die Wert auf eine unkomplizierte Bedienung und einen niedrigen Wartungsaufwand legen, ist das Hauswasserwerk eine gute Wahl. Die automatische Steuerung und die robuste Bauweise sorgen für einen störungsfreien Betrieb über viele Jahre.

Nachteile & Verbesserungspotenzial

Ein kleiner Kritikpunkt ist der fehlende Trockenlaufschutz, der bei leerem Zulauf ein automatisches Abschalten der Pumpe ermöglicht. Wer das Hauswasserwerk häufig unbeaufsichtigt betreibt, sollte hier entsprechend vorsichtig sein oder ein separates Sicherheitsmodul nachrüsten. Zudem könnte ein etwas größeres Tankvolumen in manchen Fällen von Vorteil sein, insbesondere bei sehr hohen Wasserbedarfen.

Fazit: Zuverlässiger Allrounder mit starker Leistung

Das Arebos Hauswasserwerk überzeugt im Test durch seine hohe Förderleistung, die einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Die Verarbeitung ist solide, der Betrieb zuverlässig und der Preis im Vergleich zu ähnlichen Modellen attraktiv. Wer ein leistungsfähiges, flexibles und langlebiges Hauswasserwerk sucht, trifft mit dem Arebos-Modell eine konsumentenfreundliche Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.