Zuletzt aktualisiert am: 13. Oktober 2025

Gardena Hauswasserwerk 3700 / 4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l / h, 800 W Motor (09023-20)

Gardena Hauswasserwerk 3700 / 4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l / h, 800 W Motor (09023-20)
Gardena Hauswasserwerk 3700 / 4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l / h, 800 W Motor (09023-20)
Gardena Hauswasserwerk 3700 / 4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l / h, 800 W Motor (09023-20)
Gardena Hauswasserwerk 3700 / 4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l / h, 800 W Motor (09023-20)
Gardena Hauswasserwerk 3700 / 4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l / h, 800 W Motor (09023-20)
Gardena Hauswasserwerk 3700 / 4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l / h, 800 W Motor (09023-20)

Gesamtbewertung

1,5
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Energiesparend Langlebig Wartungsarm Vielseitig
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Automatische Brauchwassernutzung: Die Pumpe fördert Brauchwasser z.B. aus Regentonne, Brunnen oder Zisterne automatisch in Haus und Garten
  • Besonders robust: Glasfaserverstärkter Kunststoff, eine Edelstahlwelle, ein Messing Rückschlagventil sowie ein keramisches Doppeldichtungssystem sorgen für einen störungsfreien Gebrauch der Pumpe
  • Manometer: Am vorinstallierten Manometer kann der aktuelle Druck abgelesen werden. Über den zusätzlichen G1“-Doppelnippel können weitere Produkte der Original Gardena-Systemelemente angeschlossen werden
  • Motorleistung: 800 W Nennleistung, max. Fördermenge 3700 l/h, max. Förderhöhe 41 m, max. Selbstansaughöhe 7 m - längere Lebensdauer dank EPDM-Membran und 19L Tankvolumen
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Hauswasserwerk 3700/4

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Gardena Hauswasserwerk 3700/4 im Test: Leistungsstarke Wasserversorgung für Haus und Garten

Das Gardena Hauswasserwerk 3700/4 (Modell 09023-20) präsentiert sich als moderne Lösung für alle, die Wert auf eine zuverlässige und effiziente Wasserversorgung im eigenen Zuhause oder Garten legen. Mit einem kräftigen 800-Watt-Motor, einer beeindruckenden Fördermenge von bis zu 3.700 Litern pro Stunde und einem großzügigen 19-Liter-Tank gehört dieses Modell zu den Top-Empfehlungen im Segment der Hauswasserwerke für Privatanwender. Im folgenden Testbericht nehmen wir das leistungsstarke Pumpensystem unter die Lupe und klären, für wen sich der Kauf besonders lohnt.

Design, Verarbeitung und Ausstattung

Bereits beim Auspacken fällt die solide Bauweise des Gardena Hauswasserwerks positiv auf. Die Pumpe und der Tank sind kompakt und stabil konstruiert, sodass das Gerät problemlos in den meisten Hauswirtschaftsräumen oder im Keller Platz findet. Besonders hervorzuheben sind die hochwertigen Messing-Gewindeeinsätze, die im Vergleich zu Kunststoff deutlich langlebiger sind und für eine exzellente Dichtigkeit sorgen.

Die Membrane des Tanks besteht aus robustem EPDM, einem Material, das für seine Langlebigkeit und Beständigkeit gegen Alterung, Hitze und Chemikalien bekannt ist. Dadurch bleibt das Hauswasserwerk auch über Jahre hinweg zuverlässig und wartungsarm.

Leistung und Funktionalität

Mit einer maximalen Fördermenge von 3.700 Litern pro Stunde und einer maximalen Förderhöhe von bis zu 41 Metern deckt das Gardena Hauswasserwerk einen breiten Einsatzbereich ab: Von der Gartenbewässerung über die Versorgung von Waschmaschinen, Toiletten oder Brauchwasseranschlüssen im Haus bis hin zum Betrieb kleinerer Beregnungsanlagen.

Die leistungsfähige Pumpe arbeitet mit einem 800-Watt-Motor, der für einen konstant hohen Druck sorgt. Dank des 19-Liter-Tanks werden häufiges Einschalten und Abschalten der Pumpe vermieden, was nicht nur die Lebensdauer verlängert, sondern auch den Energieverbrauch reduziert.

Vorteile des Gardena Hauswasserwerk 3700/4

  • Hohe Förderleistung: Bis zu 3.700 Liter pro Stunde ermöglichen vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
  • Kräftiger 800-Watt-Motor: Garantiert einen stabilen Wasserdruck, selbst bei mehreren angeschlossenen Verbrauchern.
  • 19-Liter-Tank mit EPDM-Membrane: Sorgt für einen konstanten Druck und schont die Pumpe durch geringere Schaltzyklen.
  • Hochwertige Messing-Gewindeeinsätze: Erhöhen die Lebensdauer und Dichtigkeit, minimieren Wartungsaufwand.
  • Automatische Steuerung: Startet und stoppt die Pumpe bedarfsgerecht – besonders energieeffizient.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Hauswasserversorgung, Gartenbewässerung und Brauchwassernutzung.
  • Leiser Betrieb: Das Gerät arbeitet angenehm ruhig und stört nicht im Alltag.
  • Integrierter Vorfilter: Schützt die Pumpe vor Verunreinigungen und erhöht die Betriebszuverlässigkeit.
  • Trockenlaufschutz: Automatische Abschaltung bei Wassermangel verhindert Schäden an der Pumpe.
  • Wartungsarm: Robuste Materialien und durchdachte Konstruktion minimieren den Pflegeaufwand.

Inbetriebnahme und Bedienung

Die Installation des Gardena Hauswasserwerks ist dank der klaren Anleitung auch für weniger versierte Heimwerker problemlos möglich. Alle benötigten Anschlüsse sind leicht zugänglich, und das Befüllen des Tanks gelingt schnell. Ein praktischer Tragegriff erleichtert den Transport zum Aufstellort. Im Betrieb überzeugt das Gerät durch seine intuitive Bedienung und die automatische Steuerung, die sich flexibel an verschiedene Wasserentnahmestellen anpasst.

Die integrierte Kontrollanzeige informiert zuverlässig über den Betriebsstatus, während der Vorfilter grobe Schmutzpartikel aus dem Wasser entfernt und so die Lebensdauer der Pumpe zusätzlich verlängert.

Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit

Im Testbetrieb zeigt sich das Gardena Hauswasserwerk 3700/4 äußerst zuverlässig. Die Wasserversorgung ist konstant und kräftig, auch wenn mehrere Wasserhähne oder Geräte gleichzeitig genutzt werden. Besonders in Kombination mit Regenwasserzisternen oder Brunnen spielt das Hauswasserwerk seine Stärken aus. Die Betriebsgeräusche sind moderat und stören selbst in Innenräumen kaum.

Auch in puncto Sicherheit überzeugt das Modell: Der Trockenlaufschutz greift zuverlässig, und die robusten Materialien trotzen selbst widrigen Bedingungen.

Fazit: Für wen lohnt sich der Kauf?

Das Gardena Hauswasserwerk 3700/4 ist die ideale Wahl für Hausbesitzer, Gartenfreunde und alle, die Wert auf eine zuverlässige Brauchwasserversorgung legen. Dank der hohen Förderleistung, durchdachten Sicherheitsfunktionen und langlebigen Komponenten bietet das Gerät ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer nach einer komfortablen, energiesparenden und wartungsarmen Lösung für die Hauswasserversorgung sucht, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Entscheidung.

Unser Testurteil: Das Gardena Hauswasserwerk 3700/4 ist ein zuverlässiger, leistungsstarker und langlebiger Helfer für die private Wasserversorgung – klarer Kauftipp für anspruchsvolle Anwender!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.