ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte






Produktbeschreibung / Highlights:
- Effiziente Stromversorgung: Dieser Adapter verfügt über einen 6-poligen PCIe-Stromanschluss und eine zweiphasige Stromversorgungslösung mit bis zu 14 Watt Leistung zur Unterstützung der neuesten NVMe-Laufwerke.
- Hochwertige Material
- Langlebig
Preisentwicklung:
ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte im Test: Maximale Geschwindigkeit für moderne Speicherlösungen
Mit immer leistungsstärkeren Anwendungen, Videobearbeitung in 4K oder Gaming auf höchstem Niveau steigen auch die Ansprüche an interne Speicherlösungen. Die ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte verspricht hier eine bahnbrechende Performance und flexible Möglichkeiten zur Speichererweiterung. Wir haben diese innovative PCIe-Erweiterungskarte für Sie getestet und zeigen, für wen sie sich lohnt, worauf zu achten ist und welche Vorteile sie im Alltag bietet.
Design und Verarbeitung – Hochwertig und durchdacht
Schon beim Auspacken überzeugt die ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte durch ihr elegantes und robustes Design. Die massive Aluminium-Heatspreader-Abdeckung sorgt nicht nur für ein edles Erscheinungsbild, sondern auch für eine effiziente Kühlung der verbauten SSDs. Vier M.2-Steckplätze sind sauber angeordnet, und der Einbau geht dank durchdachter Konstruktion leicht von der Hand. Die beiliegenden Schrauben und Abstandshalter wirken hochwertig, und auch der beiliegende Quick-Start-Guide ist verständlich und hilfreich.
Technische Daten und Kompatibilität
Die Karte setzt auf den neuen PCIe 5.0 Standard und ist damit bestens für kommende Hochleistungsgenerationen gewappnet. Bis zu vier NVMe-M.2 SSDs (2242/2260/2280/22110) lassen sich parallel betreiben – für Enthusiasten und professionelle Anwender ein echtes Kaufargument. Die volle Bandbreite von PCIe 5.0 x16 sorgt für extrem schnelle Datenübertragungen, vorausgesetzt, das Mainboard und der Prozessor unterstützen ebenfalls PCIe 5.0 und bieten genug Lanes für die Anbindung.
Einbau und Inbetriebnahme
Der Einbau der ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte gestaltet sich unkompliziert. Sie benötigt einen freien PCIe x16 Slot, wie er auf modernen Mainboards mit entsprechender Anbindung zu finden ist. Wichtig: Um alle vier M.2-Slots mit maximaler Geschwindigkeit zu nutzen, sollte Ihr Mainboard die erforderlichen PCIe-Lanes bereitstellen. Nach der Installation werden die SSDs im BIOS/UEFI und unter Windows sofort erkannt. Die Einrichtung von RAID-Konfigurationen ist wie gewohnt über das Mainboard möglich.
Die Vorteile der ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte auf einen Blick
- Spitzenleistung: PCIe 5.0 x16 sorgt für extrem hohe Datenübertragungsraten und minimale Ladezeiten.
- Vielseitige Speichererweiterung: Bis zu vier NVMe-M.2 SSDs in einem System nutzbar – ideal für große Datenmengen, schnelle Systemlaufwerke oder RAID-Setups.
- Optimale Kühlung: Massiver Aluminium-Kühlkörper, zusätzliche Kühlpads und ein optional installierbarer Lüfter sorgen für niedrige Temperaturen auch bei Dauerbelastung.
- Maximale Zukunftssicherheit: Unterstützung des PCIe 5.0 Standards garantiert Kompatibilität mit kommenden SSD-Generationen und Mainboards.
- Einfache Installation: Durchdachtes Design und klar strukturierte Anleitung ermöglichen schnellen Einbau ohne Spezialwerkzeug.
- Hohe Kompatibilität: Unterstützt gängige M.2-Größen (2242/2260/2280/22110) und ist sowohl für Workstations als auch Gaming-PCs geeignet.
- Ideal für Profis: Perfekt für Content Creator, Videoproduzenten, Entwickler und alle, die auf höchste Performance und große Speicherkapazitäten angewiesen sind.
Praxistest und Performance
Im Test mit vier PCIe 4.0 NVMe-SSDs erreichten wir in Benchmarks beeindruckende Transferraten jenseits der 25 GB/s (je nach Mainboard und SSDs). Auch bei längeren Kopiervorgängen oder beim Arbeiten mit großen Videodateien blieb die Temperatur auf einem unkritischen Niveau, was für das Kühlkonzept der Karte spricht. Besonders im RAID-0-Verbund sind die Steigerungen gegenüber einzelnen Laufwerken oder herkömmlichen SATA-SSDs enorm und prädestinieren die Karte für High-End-Anwendungen.
Für wen lohnt sich die ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte?
Die Karte richtet sich vor allem an Power-User, die höchste Geschwindigkeiten und maximale Flexibilität benötigen. Wer regelmäßig mit sehr großen Dateien arbeitet – etwa im Bereich 4K/8K-Video, CAD, Datenanalyse oder Gaming mit riesigen Bibliotheken – profitiert von den enormen Geschwindigkeitsvorteilen und der Möglichkeit, mehrere schnelle SSDs in einem System zu bündeln. Auch für Workstations, die auf zuverlässige RAID-Konfigurationen angewiesen sind, ist die ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte eine zukunftssichere Investition.
Fazit: Volle Speicher-Power der nächsten Generation
Die ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte stellt eine der aktuell leistungsstärksten und flexibelsten Lösungen zur Speichererweiterung dar. Durch die Unterstützung von PCIe 5.0, vier M.2-Steckplätzen und einem durchdachten Kühlkonzept ist sie bestens für anspruchsvolle User gerüstet. Wer auf der Suche nach maximaler Geschwindigkeit, hoher Kapazität und Zukunftssicherheit ist, findet hier eine überzeugende Lösung – vorausgesetzt, das eigene System ist für PCIe 5.0 bereit.
Ähnliche Produkte

NGFF M.2 nvme SSD Adapter Karte, kompatibel mit Macs 2013–2015
16,29 €

Crucial P310 SSD 1TB PCIe Gen4 NVMe M.2 Interne PS5 SSD Festplatte mit Kühlkörper, bis 7100 MB / s, Gaming für PS5, Laptop und Desktop PC, SSD Festplatte - CT1000P310SSD5-01
84,99 €

XPG ADATA GAMMIX S70 Blade 2TB PCIe Gen4x4 M.2 2280 SSD Schwarz- Heat Spreader- 3D-Grafikbearbeitung sowie High-End-Gaming PS5 upgradation AGAMMIXS70B-2T-CS, Festkörper-Laufwerk
150,35 €

KingSpec 128GB 2.5" SATA Festplatte Intern SSD SATA 3 interne SSD 3D NAND Flash, 2.5 Zoll kompatibel mit Desktop / Laptop
12,99 €

Intenso Interne M.2 SSD SATA III Top, 512GB, 550MB / Sekunde, Festkörper-Laufwerk
28,99 €

Transcend 512GB MTS430S M.2 2242 SATA III 6Gb / s interne SSD 3D TLC NAND mit DRAM Cache - TS512GMTS430S
50,86 €
ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte


Produktbeschreibung / Highlights:
- Effiziente Stromversorgung: Dieser Adapter verfügt über einen 6-poligen PCIe-Stromanschluss und eine zweiphasige Stromversorgungslösung mit bis zu 14 Watt Leistung zur Unterstützung der neuesten NVMe-Laufwerke.
- Hochwertige Material
- Langlebig
Preisentwicklung:
Alle Angebote für ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte Stand 04.10.2025
ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte im Test: Maximale Geschwindigkeit für moderne Speicherlösungen
Mit immer leistungsstärkeren Anwendungen, Videobearbeitung in 4K oder Gaming auf höchstem Niveau steigen auch die Ansprüche an interne Speicherlösungen. Die ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte verspricht hier eine bahnbrechende Performance und flexible Möglichkeiten zur Speichererweiterung. Wir haben diese innovative PCIe-Erweiterungskarte für Sie getestet und zeigen, für wen sie sich lohnt, worauf zu achten ist und welche Vorteile sie im Alltag bietet.
Design und Verarbeitung – Hochwertig und durchdacht
Schon beim Auspacken überzeugt die ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte durch ihr elegantes und robustes Design. Die massive Aluminium-Heatspreader-Abdeckung sorgt nicht nur für ein edles Erscheinungsbild, sondern auch für eine effiziente Kühlung der verbauten SSDs. Vier M.2-Steckplätze sind sauber angeordnet, und der Einbau geht dank durchdachter Konstruktion leicht von der Hand. Die beiliegenden Schrauben und Abstandshalter wirken hochwertig, und auch der beiliegende Quick-Start-Guide ist verständlich und hilfreich.
Technische Daten und Kompatibilität
Die Karte setzt auf den neuen PCIe 5.0 Standard und ist damit bestens für kommende Hochleistungsgenerationen gewappnet. Bis zu vier NVMe-M.2 SSDs (2242/2260/2280/22110) lassen sich parallel betreiben – für Enthusiasten und professionelle Anwender ein echtes Kaufargument. Die volle Bandbreite von PCIe 5.0 x16 sorgt für extrem schnelle Datenübertragungen, vorausgesetzt, das Mainboard und der Prozessor unterstützen ebenfalls PCIe 5.0 und bieten genug Lanes für die Anbindung.
Einbau und Inbetriebnahme
Der Einbau der ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte gestaltet sich unkompliziert. Sie benötigt einen freien PCIe x16 Slot, wie er auf modernen Mainboards mit entsprechender Anbindung zu finden ist. Wichtig: Um alle vier M.2-Slots mit maximaler Geschwindigkeit zu nutzen, sollte Ihr Mainboard die erforderlichen PCIe-Lanes bereitstellen. Nach der Installation werden die SSDs im BIOS/UEFI und unter Windows sofort erkannt. Die Einrichtung von RAID-Konfigurationen ist wie gewohnt über das Mainboard möglich.
Die Vorteile der ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte auf einen Blick
- Spitzenleistung: PCIe 5.0 x16 sorgt für extrem hohe Datenübertragungsraten und minimale Ladezeiten.
- Vielseitige Speichererweiterung: Bis zu vier NVMe-M.2 SSDs in einem System nutzbar – ideal für große Datenmengen, schnelle Systemlaufwerke oder RAID-Setups.
- Optimale Kühlung: Massiver Aluminium-Kühlkörper, zusätzliche Kühlpads und ein optional installierbarer Lüfter sorgen für niedrige Temperaturen auch bei Dauerbelastung.
- Maximale Zukunftssicherheit: Unterstützung des PCIe 5.0 Standards garantiert Kompatibilität mit kommenden SSD-Generationen und Mainboards.
- Einfache Installation: Durchdachtes Design und klar strukturierte Anleitung ermöglichen schnellen Einbau ohne Spezialwerkzeug.
- Hohe Kompatibilität: Unterstützt gängige M.2-Größen (2242/2260/2280/22110) und ist sowohl für Workstations als auch Gaming-PCs geeignet.
- Ideal für Profis: Perfekt für Content Creator, Videoproduzenten, Entwickler und alle, die auf höchste Performance und große Speicherkapazitäten angewiesen sind.
Praxistest und Performance
Im Test mit vier PCIe 4.0 NVMe-SSDs erreichten wir in Benchmarks beeindruckende Transferraten jenseits der 25 GB/s (je nach Mainboard und SSDs). Auch bei längeren Kopiervorgängen oder beim Arbeiten mit großen Videodateien blieb die Temperatur auf einem unkritischen Niveau, was für das Kühlkonzept der Karte spricht. Besonders im RAID-0-Verbund sind die Steigerungen gegenüber einzelnen Laufwerken oder herkömmlichen SATA-SSDs enorm und prädestinieren die Karte für High-End-Anwendungen.
Für wen lohnt sich die ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte?
Die Karte richtet sich vor allem an Power-User, die höchste Geschwindigkeiten und maximale Flexibilität benötigen. Wer regelmäßig mit sehr großen Dateien arbeitet – etwa im Bereich 4K/8K-Video, CAD, Datenanalyse oder Gaming mit riesigen Bibliotheken – profitiert von den enormen Geschwindigkeitsvorteilen und der Möglichkeit, mehrere schnelle SSDs in einem System zu bündeln. Auch für Workstations, die auf zuverlässige RAID-Konfigurationen angewiesen sind, ist die ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte eine zukunftssichere Investition.
Fazit: Volle Speicher-Power der nächsten Generation
Die ASUS Hyper M.2 x16 Gen5-Karte stellt eine der aktuell leistungsstärksten und flexibelsten Lösungen zur Speichererweiterung dar. Durch die Unterstützung von PCIe 5.0, vier M.2-Steckplätzen und einem durchdachten Kühlkonzept ist sie bestens für anspruchsvolle User gerüstet. Wer auf der Suche nach maximaler Geschwindigkeit, hoher Kapazität und Zukunftssicherheit ist, findet hier eine überzeugende Lösung – vorausgesetzt, das eigene System ist für PCIe 5.0 bereit.
Ähnliche Produkte

NGFF M.2 nvme SSD Adapter Karte, kompatibel mit Macs 2013–2015
16,29 €

Crucial P310 SSD 1TB PCIe Gen4 NVMe M.2 Interne PS5 SSD Festplatte mit Kühlkörper, bis 7100 MB / s, Gaming für PS5, Laptop und Desktop PC, SSD Festplatte - CT1000P310SSD5-01
84,99 €

XPG ADATA GAMMIX S70 Blade 2TB PCIe Gen4x4 M.2 2280 SSD Schwarz- Heat Spreader- 3D-Grafikbearbeitung sowie High-End-Gaming PS5 upgradation AGAMMIXS70B-2T-CS, Festkörper-Laufwerk
150,35 €

KingSpec 128GB 2.5" SATA Festplatte Intern SSD SATA 3 interne SSD 3D NAND Flash, 2.5 Zoll kompatibel mit Desktop / Laptop
12,99 €

Intenso Interne M.2 SSD SATA III Top, 512GB, 550MB / Sekunde, Festkörper-Laufwerk
28,99 €

Transcend 512GB MTS430S M.2 2242 SATA III 6Gb / s interne SSD 3D TLC NAND mit DRAM Cache - TS512GMTS430S
50,86 €

Transcend 512GB MTE400S NVMe PCIe Gen3 x4 M.2 2242 Solid State Drive - TS512GMTE400S
50,00 €

Verbatim Vi560 S3 SSD 512 GB, internes SATA III M.2 2280 SSD-Laufwerk mit 3D-NAND, bis zu 550 MB / s Lesegeschwindigkeit, ideal für Notebook und Ultrabook, schwarz
31,99 €

Transcend 512GB M.2 NVMe SSD 2242 PCIe Gen4x4 MTE410S Max. Lesen / Schreiben: 5.000 MB / s / 4.300 MB / s - TS512GMTE410S
60,81 €

Integral 512GB M.2 SSD 2242 NVMe PCIe Gen3 x4 SSD - Read Speed bis zu 3000MB / s, Write Speed bis zu 2200MB / s - Internes 2242 SSD - Kompatibel mit PCs, NUCs, ultradünnen Laptops und Tablets
51,04 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.