Zuletzt aktualisiert am: 14. Oktober 2025

AVERY Zweckform 223 Fahrtenbuch (für PKW, vom Finanzamt anerkannt, A5, 80 Seiten|858 Fahrten, für Deutschland & Österreich zur Abgrenzung privater / geschäftlicher Fahrten)

AVERY Zweckform 223 Fahrtenbuch (für PKW, vom Finanzamt anerkannt, A5, 80 Seiten|858 Fahrten, für Deutschland & Österreich zur Abgrenzung privater / geschäftlicher Fahrten)
AVERY Zweckform 223 Fahrtenbuch (für PKW, vom Finanzamt anerkannt, A5, 80 Seiten|858 Fahrten, für Deutschland & Österreich zur Abgrenzung privater / geschäftlicher Fahrten)
AVERY Zweckform 223 Fahrtenbuch (für PKW, vom Finanzamt anerkannt, A5, 80 Seiten|858 Fahrten, für Deutschland & Österreich zur Abgrenzung privater / geschäftlicher Fahrten)
AVERY Zweckform 223 Fahrtenbuch (für PKW, vom Finanzamt anerkannt, A5, 80 Seiten|858 Fahrten, für Deutschland & Österreich zur Abgrenzung privater / geschäftlicher Fahrten)
AVERY Zweckform 223 Fahrtenbuch (für PKW, vom Finanzamt anerkannt, A5, 80 Seiten|858 Fahrten, für Deutschland & Österreich zur Abgrenzung privater / geschäftlicher Fahrten)
AVERY Zweckform 223 Fahrtenbuch (für PKW, vom Finanzamt anerkannt, A5, 80 Seiten|858 Fahrten, für Deutschland & Österreich zur Abgrenzung privater / geschäftlicher Fahrten)

Gesamtbewertung

1,8
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Finanzamt-anerkannt Steuervorteil sichern Einfache Dokumentation Maximaler Überblick Schnell startklar
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Hochwertiges Fahrtenbuch mit 80 Seiten für insgesamt 858 Fahrten zur exakten Abgrenzung privater und geschäflicher Fahrten
  • Mit verstärktem Einband und schmutzabweisender Beschichtung, als praktische Schreibunterlage im Auto für einfaches Eintragen der Fahrten
  • Vom Finanzamt anerkannt und zum steuerlichen km-Nachweis geeignet, zusätzlich mit Gesamtübersicht und Jahresabrechnung
  • Jetzt mit praktischer Ausfüllhilfe, sodass alle notwendigen Eintragungen richtig durchgeführt werden
  • Fahrtenbuch in A5 für PKW und zur Anwendung in Deutschland sowie Österreich

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Ausführlicher Testbericht: AVERY Zweckform 223 Fahrtenbuch

Wer beruflich oder privat viel mit dem Auto unterwegs ist, kennt das Problem: Die genaue Dokumentation der Fahrten ist nicht nur für die eigene Übersicht wichtig, sondern vor allem für die Steuererklärung und die Anerkennung durch das Finanzamt unverzichtbar. Besonders für Selbstständige, Unternehmer und Freiberufler ist ein Fahrtenbuch Pflicht, um gegenüber den Finanzbehörden den Nachweis über dienstliche und private Fahrten zu erbringen. Das AVERY Zweckform 223 Fahrtenbuch verspricht hier eine einfache, praktische und vor allem vom Finanzamt anerkannte Lösung. Wir haben das Fahrtenbuch ausführlich getestet und berichten im Folgenden über unsere Erfahrungen.

Design und Verarbeitung

Das Fahrtenbuch kommt im handlichen A5-Format daher und bietet auf 80 Seiten Platz für bis zu 858 Fahrten. Die Größe ist ideal: Es passt problemlos ins Handschuhfach oder in die Seitentasche der Autotür, ohne zu viel Platz einzunehmen. Die Verarbeitung überzeugt auf ganzer Linie – das Papier ist angenehm dick, die Bindung robust und der Umschlag schützt die Seiten effektiv vor Knicken oder Verschmutzungen. Auch nach mehrmaligem Transport im Auto und häufigem Blättern bleiben die Seiten intakt.

Übersichtliche Gliederung und einfache Handhabung

Was sofort auffällt, ist die klare und strukturierte Gestaltung der Eintragsseiten. Jede Seite bietet ausreichend Platz, um die wichtigsten Informationen wie Datum, Kilometerstand zu Beginn und Ende, Reiseziel, Zweck der Fahrt und die gefahrenen Kilometer einzutragen. Die Felder sind logisch angeordnet und gut erkennbar, sodass Fehler beim Ausfüllen nahezu ausgeschlossen sind. Besonders praktisch: Am unteren Seitenrand findet sich ein zusammenfassendes Feld für die Unterscheidung zwischen privaten und geschäftlichen Fahrten.

Konsumentenfreundliche Vorteile auf einen Blick

  • Vom Finanzamt anerkannt: Offiziell für Deutschland und Österreich zugelassen, entspricht den gesetzlichen Anforderungen.
  • Große Kapazität: Bis zu 858 Fahrten auf 80 Seiten – ideal auch für Vielfahrer.
  • Praktisches A5-Format: Handlich, passt in jedes Handschuhfach oder in die Tasche.
  • Robuste Verarbeitung: Hochwertiges Papier und fester Umschlag sorgen für Langlebigkeit.
  • Klar strukturierte Eintragsfelder: Übersichtliche Tabellen für schnelle und fehlerfreie Eintragungen.
  • Unterscheidung privater/geschäftlicher Fahrten: Mit eigener Spalte zur einfachen Auswertung am Jahresende.
  • Ideal für Deutschland & Österreich: Speziell an die Anforderungen beider Länder angepasst.
  • Einfach verständliche Anleitung: Hilfreiche Hinweise und Erklärungen zur korrekten Nutzung.

Praxistauglichkeit und Alltagstest

Im Alltagstest punktet das AVERY Zweckform 223 Fahrtenbuch durch seine einfache Handhabung. Das Ausfüllen geht schnell von der Hand, alle relevanten Daten lassen sich übersichtlich und ohne großen Zeitaufwand eintragen. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, am Ende jeder Seite eine Zusammenfassung zu erstellen, welche die spätere Auswertung vereinfacht. Auch auf längeren Geschäftsreisen bleibt das Buch dank des stabilen Einbands stets ordentlich und unversehrt.

Ein weiterer Pluspunkt ist die finanzamtssichere Gestaltung. Die Felder und der Aufbau entsprechen den Vorgaben der Finanzbehörden in Deutschland und Österreich. Das Fahrtenbuch wird daher bei Steuerprüfungen problemlos anerkannt, was böse Überraschungen bei der Steuererklärung verhindert. Auch die beiliegende Anleitung klärt übersichtlich darüber auf, wie das Fahrtenbuch korrekt geführt werden sollte.

Für wen eignet sich das Fahrtenbuch?

Das AVERY Zweckform 223 Fahrtenbuch ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Kfz-Fahrten sauber und nachvollziehbar dokumentieren möchten. Egal ob Selbstständige, Außendienstmitarbeiter, Freiberufler oder Privatpersonen, die dienstliche und private Fahrten trennen müssen – das Fahrtenbuch überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit und Rechtssicherheit. Auch für Unternehmer mit mehreren Fahrzeugen eignet sich das Produkt, da es übersichtlich, langlebig und flexibel einsetzbar ist.

Fazit: Zuverlässiger Begleiter für die Fahrtenaufzeichnung

Insgesamt überzeugt das AVERY Zweckform 223 Fahrtenbuch auf ganzer Linie. Die Mischung aus benutzerfreundlicher Handhabung, robuster Verarbeitung und der Anerkennung durch das Finanzamt macht es zum idealen Begleiter für jeden, der Wert auf eine rechtssichere und übersichtliche Fahrtenaufzeichnung legt. Die große Kapazität und das praktische Format runden das Gesamtpaket ab. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Fahrtenbuch ist, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.