Zuletzt aktualisiert am: 28. Oktober 2025

Bestway autonomer Poolroboter AquaTronix

Bestway autonomer Poolroboter AquaTronix
Bestway autonomer Poolroboter AquaTronix
Bestway autonomer Poolroboter AquaTronix
Bestway autonomer Poolroboter AquaTronix
Bestway autonomer Poolroboter AquaTronix
Bestway autonomer Poolroboter AquaTronix

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
kinderleichte Reinigung kabellos extra leistungsstark energieeffizient sofort einsatzbereit
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Empfohlen für Aufstellpools mit flachem Boden und einer Gesamtfläche von bis zu 50 m²
  • Schnurloser Roboter zur automatischen Reinigung des Poolbodens, Anti-Rutsch-Räder und Jet-System sorgen für optimale Beweglichkeit
  • Patentiertes Jet-System für effiziente Reinigung - Automatische Richtungswechsel bei Wänden oder Hindernissen, Praktische Schnallen mit Schnellverschluss
  • Laufzeit bei voller Aufladung: 90 Minuten (Ladezeit: 5-6 Stunden), Integrierte Wassersensoren schalten das Gerät automatisch ein und aus
  • Inhalt: 1 Poolroboter, 1 Ladegerät, 1 Rückholleine

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Bestway autonomer Poolroboter AquaTronix im Test: Komfortable Poolreinigung für jedermann

Die Pflege eines Pools kann zeitintensiv und mühsam sein – doch mit modernen Poolrobotern wie dem Bestway AquaTronix verspricht der Hersteller eine deutlich bequemere Reinigung. Wir haben das Gerät ausführlich getestet und berichten, ob sich die Anschaffung lohnt und welche Vorteile der AquaTronix für Poolbesitzer bietet.

Lieferumfang und erster Eindruck

Der Poolroboter wird sicher verpackt und weitgehend vormontiert geliefert. Im Karton befinden sich neben dem Roboter selbst ein Ladegerät, ein Auffangkorb für Schmutz sowie eine leicht verständliche Bedienungsanleitung. Das Gerät macht einen robusten Eindruck: Das Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff, der sowohl UV-Licht als auch gelegentliche Stöße verzeiht. Mit einem Gewicht von rund 3,5 kg ist der AquaTronix angenehm leicht und lässt sich unkompliziert aus dem Wasser heben.

Inbetriebnahme und Handhabung

Die Bedienung des Poolroboters ist denkbar einfach: Nach dem vollständigen Aufladen des integrierten Lithium-Akkus (etwa 5-6 Stunden) ist das Gerät einsatzbereit. Es muss lediglich ins Wasser gesetzt werden, wo es automatisch startet. Der AquaTronix eignet sich für Pools mit flachem Boden und einer maximalen Größe von bis zu 45 m². Dank kabellosem Betrieb bleibt das Gerät flexibel und es besteht keine Stolpergefahr durch störende Kabel.

Reinigungsleistung im Praxistest

Der AquaTronix bewegt sich systematisch über den Poolboden und sammelt dabei Schmutz, Blätter, Sand und kleinere Partikel zuverlässig auf. Die Navigation erfolgt über ein intelligentes Sensorsystem, das Hindernisse erkennt und den Kurs entsprechend anpasst. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 90 Minuten schafft der Roboter eine gründliche Reinigung kleiner bis mittelgroßer Pools bei einer einzigen Ladung. Besonders praktisch: Nach Beendigung der Reinigung stoppt das Gerät automatisch in Poolnähe, sodass es leicht entnommen werden kann.

Vorteile des Bestway AquaTronix im Überblick

  • Kabelloser Betrieb: Kein Hantieren mit Stromkabeln – maximale Bewegungsfreiheit im Pool.
  • Kinderleichte Handhabung: Einfaches Einsetzen und Entnehmen des Roboters; intuitive Bedienung ohne Vorkenntnisse.
  • Effiziente Reinigung: Sammelt Schmutz, Blätter, Sand und Algen zuverlässig vom Poolboden auf.
  • Automatische Navigation: Hinderniserkennung verhindert Kollisionen und sorgt für eine gleichmäßige Abdeckung der Poolfläche.
  • Lange Akkulaufzeit: Bis zu 90 Minuten Reinigungszeit – ideal für mittelgroße Pools.
  • Leichte Reinigung des Auffangkorbs: Der Schmutzbehälter lässt sich mit wenigen Handgriffen entnehmen und ausspülen.
  • Wartungsarm: Robustes Design und einfache Pflege sorgen für eine lange Lebensdauer.
  • Umweltschonend: Kein Stromverbrauch während des Betriebs im Pool, da der Akku vorab geladen wird.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu vollautomatischen, kabelgebundenen Modellen ist der AquaTronix deutlich günstiger.

Verbesserungswürdige Aspekte

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige kleinere Schwächen: Der Roboter eignet sich vorrangig für Pools mit ebenem Boden. Bei sehr unregelmäßigen oder stark abschüssigen Poolböden kann die Reinigungsleistung nachlassen. Auch Randbereiche oder Ecken werden nicht immer zu 100 % erreicht, was gelegentliches manuelles Nacharbeiten erforderlich macht. Die Ladezeit von bis zu 6 Stunden ist relativ lang, allerdings reicht eine Akkuladung für den täglichen Bedarf meist aus.

Fazit: Stressfreie Poolreinigung für entspannte Sommer

Der Bestway AquaTronix überzeugt im Test mit einer zeitgemäßen, kabellosen Technik und einer soliden Reinigungsleistung für kleine bis mittelgroße Pools mit ebenem Boden. Besonders hervorzuheben sind die einfache Bedienung, die flexible Handhabung und die zuverlässige Schmutzaufnahme. Wer einen unkomplizierten Helfer für die regelmäßige Poolpflege sucht und auf High-End-Features wie Wandreinigung oder App-Steuerung verzichten kann, trifft mit dem AquaTronix eine ausgezeichnete Wahl. Ein echtes Plus für jeden Poolbesitzer, der mehr Zeit im und weniger Zeit beim Putzen des Pools verbringen möchte!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.