Zuletzt aktualisiert am: 13. Oktober 2025

Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45

Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45
Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45
Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45
Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45
Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45
Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Spannend Authentisch Fesselnd Erlebnisreich Bewegend
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

    Preisentwicklung:

    Lade Preishistorie...

    Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 ist ein fesselnder Erlebnisbericht von Heinrich Schönauer, der seine Erlebnisse als MG-Schütze im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront schildert. Das Buch bietet dem Leser einen schonungslosen, authentischen Einblick in das Grauen des Krieges und hebt sich damit klar von vielen anderen Kriegserinnerungen dieser Zeit ab. Wer sich für Zeitgeschichte, Militärhistorie und das reale Erleben der einfachen Soldaten interessiert, erhält hier einen packenden, emotionalen und gleichzeitig informativen Augenzeugenbericht.

    Schon nach den ersten Seiten wird klar, dass der Autor nichts beschönigt oder verklärt. Mit einer klaren, eindringlichen Sprache beschreibt Schönauer den Alltag an der Front zwischen 1943 und 1945 – eine Zeit, in der der Krieg seinen grausamsten Höhepunkt erreicht hatte. Der Leser wird unmittelbar in das Geschehen hineingezogen: Der Lärm der Geschütze, die ständige Angst vor Angriffen und das kämpferische Überleben in bitterkalten Winternächten werden so präzise und eindrucksvoll geschildert, dass man das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein.

    Besonders hervorzuheben ist die Detailtreue, mit der Schönauer den Einsatz des Maschinengewehrs schildert. Nicht nur die Technik, sondern auch die Taktik und die physischen wie psychischen Belastungen werden eindrücklich beschrieben. Dabei gelingt es dem Autor, seine Erinnerungen so zu schildern, dass sie weder heroisch noch verklärend wirken. Vielmehr spürt man die Erschöpfung, die Verzweiflung und die Hoffnungslosigkeit, aber auch die Kameradschaft und die wenigen Lichtblicke im Alltag eines Frontsoldaten.

    Vorteile von "Bis das Auge bricht" auf einen Blick:

    • Ehrlicher Zeitzeugenbericht: Authentische Erlebnisschilderung ohne Verherrlichung – der Krieg wird realitätsnah und ungeschönt dargestellt.
    • Spannende, packende Erzählweise: Das Buch liest sich wie ein spannender Roman, bleibt dabei aber immer nah an den Tatsachen.
    • Historisch fundiert: Viele Hintergrundinformationen und Einblicke in das Kriegsgeschehen an der Ostfront, die auch Kenner überraschen können.
    • Lebendige Darstellung des Soldatenalltags: Von der Ausrüstung über die Verpflegung bis hin zu den Ängsten und Hoffnungen der Soldaten wird nichts ausgelassen.
    • Technische Details für Militärinteressierte: Besonders die Abschnitte über das Maschinengewehr und seinen Einsatz sind detailliert und informativ.
    • Starke Emotionen und persönliche Reflexion: Der Autor reflektiert immer wieder über seine eigenen Erlebnisse und die Sinnlosigkeit des Krieges.
    • Gut strukturierte Kapitel: Die klare Gliederung erleichtert das Lesen und sorgt dafür, dass man sich auch bei komplexen Zusammenhängen gut zurechtfindet.

    Der mittlere Teil des Buches besticht vor allem durch die intensive Schilderung der Gefechte. Dabei bleibt Schönauer stets nah an seinen eigenen Erlebnissen und verliert sich nicht in ausschweifenden historischen Abhandlungen. Besonders eindringlich ist die Beschreibung der physischen und psychischen Belastung, der ein MG-Schütze ausgesetzt war. Die permanente Gefahr, der Verlust von Kameraden und die ständige Notwendigkeit, in Sekundenbruchteilen zu reagieren, werden so lebendig und nachvollziehbar beschrieben, dass der Leser tiefen Respekt vor den Soldaten jener Zeit empfindet. Für Leser, die nach authentischen Kriegsberichten suchen, ist dieses Buch ein absoluter Geheimtipp.

    Auch die kritische Reflexion des Autors verdient Erwähnung. Schönauer spart nicht mit Nachdenklichkeit über den Sinn des Krieges, die Rolle des Einzelnen im großen Ganzen und die Folgen für das eigene Leben. Gerade dieser Aspekt gibt dem Buch eine zusätzliche Tiefe, die viele andere Erlebnisberichte vermissen lassen.

    Die Sprache des Buches ist klar, direkt und trotzdem literarisch anspruchsvoll. Der Leser erlebt die Front hautnah mit, ohne von Fachausdrücken oder militärischem Jargon überfordert zu werden. Das macht "Bis das Auge bricht" auch für Einsteiger in das Thema Militärgeschichte sehr lesenswert.

    Fazit: "Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45" ist ein herausragender Zeitzeugenbericht, der durch seine Authentizität, emotionale Tiefe und seine fundierten Einblicke besticht. Das Buch bietet einen schonungslosen Blick auf die Schrecken des Krieges, vermittelt aber auch menschliche Wärme und Nachdenklichkeit. Für alle, die sich für Geschichte und das Leben an der Front interessieren, ist dieses Buch eine absolute Empfehlung und ein wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der Vergangenheit.




    Wichtige Hinweise / Fussnoten:
    * der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
    ** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

    AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
    Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
    Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
    Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
    Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

    Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
    1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
    2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
    3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.