Bosch Professional 12V System Akku Ladegerät GAL 12V-40 (Ladestrom: 4 A, ohne Akku)
Produktbeschreibung / Highlights:
- Hohe Ladegeschwindigkeit für alle 12V-Akkus, ermöglicht das Laden von 12V-/3.0Ah-Akkus von 0 % auf 80 % in nur 36 Minuten
- Modernes und kompaktes Design
- Lieferumfang: GAL 12V-40
Preisentwicklung:
Bosch Professional 12V System Akku Ladegerät GAL 12V-40 im Test
Wer regelmäßig mit Elektrowerkzeugen arbeitet, weiß: Ein leistungsstarkes und zuverlässiges Ladegerät ist das A und O für effizientes Arbeiten. Das Bosch Professional 12V System Akku Ladegerät GAL 12V-40 verspricht genau das und richtet sich speziell an Profis und ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Qualität und Flexibilität legen. Wir haben das Ladegerät ausführlich getestet und zeigen, ob es hält, was Bosch verspricht.
Schnell und unkompliziert – Der erste Eindruck
Das GAL 12V-40 kommt in gewohnt robuster Bosch-Qualität daher. Schon beim Auspacken überzeugt es mit einer wertigen Verarbeitung und einem durchdachten Design. Die kompakten Abmessungen machen das Ladegerät besonders mobil, sodass es problemlos in jeder Werkzeugtasche Platz findet. Im Lieferumfang ist das Ladegerät selbst enthalten – der passende Akku muss separat erworben werden, was für ein Systemprodukt dieser Preisklasse üblich ist.
Technische Daten und Handhabung
Mit einem maximalen Ladestrom von 4 Ampere ist das GAL 12V-40 eines der schnelleren Modelle seiner Klasse. Es ist kompatibel mit allen 12V Lithium-Ionen-Akkus von Bosch Professional, was für maximale Flexibilität sorgt. Der Ladevorgang läuft dank intelligenter Elektronik schonend und sicher ab. Eine intuitive LED-Anzeige informiert jederzeit über den aktuellen Ladezustand. Die Bedienung ist absolut selbsterklärend – Akku einstecken, Netzstecker verbinden, und der Ladevorgang startet automatisch.
Praxis-Test: So schlägt sich das Ladegerät im Alltag
Im Praxistest punktet das GAL 12V-40 mit seiner schnellen Ladeleistung. Ein vollständig entladener 12V-Akku mit 3,0 Ah ist bereits nach ca. 50 Minuten wieder einsatzbereit – das spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Auch die aktive Kühlung trägt dazu bei, dass sich das Ladegerät nicht überhitzt und eine lange Lebensdauer gewährleistet wird. Im täglichen Gebrauch überzeugt außerdem das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise – ideal für den mobilen Einsatz auf der Baustelle oder in der Werkstatt.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Schnellladefunktion: 4 A Ladestrom für besonders zügiges Laden – minimiert Standzeiten.
- Maximale Kompatibilität: Für alle Bosch Professional 12V Lithium-Ionen-Akkus geeignet.
- Kompaktes Design: Platzsparend und leicht, ideal für unterwegs oder beengte Werkstattbereiche.
- Intuitive LED-Anzeige: Klare Statusanzeige für Ladefortschritt und Akku-Status.
- Schonendes Laden: Intelligente Elektronik schützt den Akku vor Überladung und Überhitzung.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise und aktive Kühlung für dauerhaften Einsatz.
- Einfache Bedienung: Plug-and-Play ohne komplizierte Einstellungen oder Zusatzfunktionen.
- Zuverlässige Bosch-Qualität: Hochwertige Verarbeitung und geprüfte Sicherheit.
Für wen eignet sich das GAL 12V-40?
Das Ladegerät richtet sich an alle, die bereits im Bosch 12V Professional System unterwegs sind – ob Handwerker, Monteure, Heimwerker oder ambitionierte Hobby-Bastler. Es eignet sich vor allem für Nutzer, die mehrere Akkus im Wechselbetrieb verwenden und keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen möchten. Dank der schnellen Ladezeiten und der kompakten Bauweise ist das GAL 12V-40 auch für den Einsatz auf wechselnden Baustellen oder im Service-Fahrzeug bestens geeignet.
Fazit: Leistungsstarkes Ladegerät für Profis und Vielnutzer
Das Bosch Professional 12V System Akku Ladegerät GAL 12V-40 überzeugt im Test auf ganzer Linie. Es besticht durch seine hohe Ladegeschwindigkeit, die unkomplizierte Handhabung und die gewohnt hohe Bosch-Qualität. Die zahlreichen Sicherheitsfunktionen und die breite Kompatibilität machen es zum idealen Begleiter für alle, die ihre Elektrowerkzeuge effizient und zuverlässig betreiben möchten. Wer bereits auf das 12V-System von Bosch setzt oder umsteigen möchte, trifft mit dem GAL 12V-40 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte
Aukru Li-ion Ladegerät für Bosch Professional 10, 8 / 12 Volt AL1115CV - Ladegerät für Bosch BAT411, BAT412, BAT413, BAT414
10,89 €
Makita DC18WA Lithium-Ionen-Ladegerät, 14, 4-18 V, couleur, 6.5 x 101 mm
39,15 €
Li-Ion Akku Ladegerät für Worx WA3551 WA3556 WA3572 WA3641 WG169 WG169E WG259 WG259E.9 WG549 WG549E.5 WG549E.9 WX166 / Ladestation Netzteil für Akkus 20V
25,58 €
Hermitshell Reisetasche Eva Harter Fall Passt Black & Decker bm3b 6 V und 12 V Akku Ladegerät Betreuer
14,99 €
5.5v Netzteil Ladegerät, Ladegerät Passend für Kärcher-Fenstersauger, Kompatibel mit Kärcher WV2, WV5, WV6, WV5 Premium, WV45, WV52, WV55, WV50, WV60, WV70, WV75, WV75 Plus
7,59 €
MT18MT12 Adapter für Makita 18V zu 12V, für Makit.a 18V Akku auf 12V BL1021 Akkuwerkzeug, Konverter für BL1850 auf BL1021B BL1041B CXT-Batterie
21,99 €
Bosch Professional 12V System Akku Ladegerät GAL 12V-40 (Ladestrom: 4 A, ohne Akku)
Produktbeschreibung / Highlights:
- Hohe Ladegeschwindigkeit für alle 12V-Akkus, ermöglicht das Laden von 12V-/3.0Ah-Akkus von 0 % auf 80 % in nur 36 Minuten
- Modernes und kompaktes Design
- Lieferumfang: GAL 12V-40
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Bosch Professional 12V System Akku Ladegerät GAL 12V-40 (Ladestrom: 4 A, ohne Akku) Stand 17.11.2025
siehe Shopseite
sofort
sofort
sofort
sofort
sofort
Bosch Professional 12V System Akku Ladegerät GAL 12V-40 im Test
Wer regelmäßig mit Elektrowerkzeugen arbeitet, weiß: Ein leistungsstarkes und zuverlässiges Ladegerät ist das A und O für effizientes Arbeiten. Das Bosch Professional 12V System Akku Ladegerät GAL 12V-40 verspricht genau das und richtet sich speziell an Profis und ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Qualität und Flexibilität legen. Wir haben das Ladegerät ausführlich getestet und zeigen, ob es hält, was Bosch verspricht.
Schnell und unkompliziert – Der erste Eindruck
Das GAL 12V-40 kommt in gewohnt robuster Bosch-Qualität daher. Schon beim Auspacken überzeugt es mit einer wertigen Verarbeitung und einem durchdachten Design. Die kompakten Abmessungen machen das Ladegerät besonders mobil, sodass es problemlos in jeder Werkzeugtasche Platz findet. Im Lieferumfang ist das Ladegerät selbst enthalten – der passende Akku muss separat erworben werden, was für ein Systemprodukt dieser Preisklasse üblich ist.
Technische Daten und Handhabung
Mit einem maximalen Ladestrom von 4 Ampere ist das GAL 12V-40 eines der schnelleren Modelle seiner Klasse. Es ist kompatibel mit allen 12V Lithium-Ionen-Akkus von Bosch Professional, was für maximale Flexibilität sorgt. Der Ladevorgang läuft dank intelligenter Elektronik schonend und sicher ab. Eine intuitive LED-Anzeige informiert jederzeit über den aktuellen Ladezustand. Die Bedienung ist absolut selbsterklärend – Akku einstecken, Netzstecker verbinden, und der Ladevorgang startet automatisch.
Praxis-Test: So schlägt sich das Ladegerät im Alltag
Im Praxistest punktet das GAL 12V-40 mit seiner schnellen Ladeleistung. Ein vollständig entladener 12V-Akku mit 3,0 Ah ist bereits nach ca. 50 Minuten wieder einsatzbereit – das spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Auch die aktive Kühlung trägt dazu bei, dass sich das Ladegerät nicht überhitzt und eine lange Lebensdauer gewährleistet wird. Im täglichen Gebrauch überzeugt außerdem das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise – ideal für den mobilen Einsatz auf der Baustelle oder in der Werkstatt.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Schnellladefunktion: 4 A Ladestrom für besonders zügiges Laden – minimiert Standzeiten.
- Maximale Kompatibilität: Für alle Bosch Professional 12V Lithium-Ionen-Akkus geeignet.
- Kompaktes Design: Platzsparend und leicht, ideal für unterwegs oder beengte Werkstattbereiche.
- Intuitive LED-Anzeige: Klare Statusanzeige für Ladefortschritt und Akku-Status.
- Schonendes Laden: Intelligente Elektronik schützt den Akku vor Überladung und Überhitzung.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise und aktive Kühlung für dauerhaften Einsatz.
- Einfache Bedienung: Plug-and-Play ohne komplizierte Einstellungen oder Zusatzfunktionen.
- Zuverlässige Bosch-Qualität: Hochwertige Verarbeitung und geprüfte Sicherheit.
Für wen eignet sich das GAL 12V-40?
Das Ladegerät richtet sich an alle, die bereits im Bosch 12V Professional System unterwegs sind – ob Handwerker, Monteure, Heimwerker oder ambitionierte Hobby-Bastler. Es eignet sich vor allem für Nutzer, die mehrere Akkus im Wechselbetrieb verwenden und keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen möchten. Dank der schnellen Ladezeiten und der kompakten Bauweise ist das GAL 12V-40 auch für den Einsatz auf wechselnden Baustellen oder im Service-Fahrzeug bestens geeignet.
Fazit: Leistungsstarkes Ladegerät für Profis und Vielnutzer
Das Bosch Professional 12V System Akku Ladegerät GAL 12V-40 überzeugt im Test auf ganzer Linie. Es besticht durch seine hohe Ladegeschwindigkeit, die unkomplizierte Handhabung und die gewohnt hohe Bosch-Qualität. Die zahlreichen Sicherheitsfunktionen und die breite Kompatibilität machen es zum idealen Begleiter für alle, die ihre Elektrowerkzeuge effizient und zuverlässig betreiben möchten. Wer bereits auf das 12V-System von Bosch setzt oder umsteigen möchte, trifft mit dem GAL 12V-40 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte
Aukru Li-ion Ladegerät für Bosch Professional 10, 8 / 12 Volt AL1115CV - Ladegerät für Bosch BAT411, BAT412, BAT413, BAT414
10,89 €
Makita DC18WA Lithium-Ionen-Ladegerät, 14, 4-18 V, couleur, 6.5 x 101 mm
39,15 €
Li-Ion Akku Ladegerät für Worx WA3551 WA3556 WA3572 WA3641 WG169 WG169E WG259 WG259E.9 WG549 WG549E.5 WG549E.9 WX166 / Ladestation Netzteil für Akkus 20V
25,58 €
Hermitshell Reisetasche Eva Harter Fall Passt Black & Decker bm3b 6 V und 12 V Akku Ladegerät Betreuer
14,99 €
5.5v Netzteil Ladegerät, Ladegerät Passend für Kärcher-Fenstersauger, Kompatibel mit Kärcher WV2, WV5, WV6, WV5 Premium, WV45, WV52, WV55, WV50, WV60, WV70, WV75, WV75 Plus
7,59 €
MT18MT12 Adapter für Makita 18V zu 12V, für Makit.a 18V Akku auf 12V BL1021 Akkuwerkzeug, Konverter für BL1850 auf BL1021B BL1041B CXT-Batterie
21,99 €
Bosch Professional 2607336092 Akku 18V Li-Ion 2, 6Ah Einschubakku
123,99 €
Tecmana Ladegerät 18V / 20V Lithium, Kompatibel mit Black&Decker Lithium-Akku 18V / 20V BL2018 LBXR20 LBXR20-OPE LB20 LBX20
22,99 €
ENERGUP DC18RC 6A Ladegerät für Makita Ladegerät 18V DC18RD DC18SF Kompatibel mit Makita Akku 14, 4V-18V BL1830 BL1840 BL1850 BL1430 BL1415
24,99 €
220 V für Einhell 18V -Akku Ladegerät, Mini -Ladegerätersatz für Einhell PXC 18 Volt Batterie 4511396 4511437 4511437OVP PXBP-300 PXBP-600 (Keine Batterie)
20,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.