Zuletzt aktualisiert am: 05. Oktober 2025

Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakt II Plus, Einbruchschutz mit smartem Sensor zur Erschütterungserkennung, kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant, anthrazit

Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakt II Plus, Einbruchschutz mit smartem Sensor zur Erschütterungserkennung, kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant, anthrazit
Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakt II Plus, Einbruchschutz mit smartem Sensor zur Erschütterungserkennung, kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant, anthrazit
Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakt II Plus, Einbruchschutz mit smartem Sensor zur Erschütterungserkennung, kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant, anthrazit
Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakt II Plus, Einbruchschutz mit smartem Sensor zur Erschütterungserkennung, kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant, anthrazit
Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakt II Plus, Einbruchschutz mit smartem Sensor zur Erschütterungserkennung, kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant, anthrazit
Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakt II Plus, Einbruchschutz mit smartem Sensor zur Erschütterungserkennung, kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant, anthrazit

Gesamtbewertung

1,0
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Smarte Sicherheit Einfache Installation Kompatibel mit Alexa & Google Echtzeit-Benachrichtigung Zuverlässiger Einbruchschutz
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Smarter Sensor: Erkennt zuverlässig geöffnete Türen, Fenster und Vibrationen, zeigt deren Status in der App und dient durch integrierten Button als Auslöser für Aktionen und Szenarien im Smart Home
  • Einbruchschutz: Ist der Tür- Fensterkontakt in das Bosch Smart Home Alarmsystem integriert, löst er bereits bei Erschütterungen am Fenster durch Einbruchsversuche Alarm aus
  • Warnung im Alarmsystem: Tür-/Fenstersensor deckt beim Aktivieren des Alarmsystems Sicherheitslücken auf und macht auf geöffnete Türen und Fenstern aufmerksam
  • Heizkosten sparen: Fenstersensor erkennt geöffnete Fenster, sodass smarte Heizkörper-Thermostate über den Dienst "Nachhaltiges Lüften" automatisch gedrosselt werden, um Energiekosten zu sparen
  • Maximaler Mehrwert im System: Zur Integration in das Bosch Smart Home System ist ein Bosch Smart Home Controller oder Bosch Smart Home Controller II erforderlich
  • Lieferumfang: 1x Tür-/Fenster-Senor, 1x Magnetvorrichtung mit 2 Abstandshaltern, 1x CR123A Batterie, Klebeband, Bedienungsanleitung

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakt II Plus im Test: Intelligenter Einbruchschutz für mehr Sicherheit

In einer zunehmend vernetzten Welt ist das Smart Home längst kein Luxus mehr, sondern für viele Hausbesitzer und Mieter ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Gerade der Aspekt Sicherheit gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Mit dem Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakt II Plus präsentiert Bosch eine kompakte und intelligente Lösung, um Fenster und Türen rund um die Uhr zu überwachen. Wir haben das Produkt in puncto Installation, Bedienung, Kompatibilität und Funktionalität ausführlich getestet.

Kompaktes Design und einfache Installation

Der Sensor überzeugt auf den ersten Blick durch sein unauffälliges und modernes Design in Anthrazit, das sich harmonisch in die meisten Wohnumgebungen integrieren lässt. Die Montage gestaltet sich denkbar einfach: Mithilfe des mitgelieferten Klebestreifens oder der Schrauben kann der Sensor wahlweise an Tür- oder Fensterrahmen befestigt werden. Die beiliegende Anleitung ist verständlich und reich bebildert, sodass auch Laien keine Probleme bei der Installation haben sollten.

Besonders praktisch: Der Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakt II Plus ist batteriebetrieben. So entfällt das mühsame Verlegen von Kabeln und die Platzierung ist flexibel möglich.

Intelligente Sensorik für zuverlässigen Einbruchschutz

Herzstück des Sensors ist die smarte Erschütterungserkennung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kontakten erkennt der Tür- / Fensterkontakt II Plus nicht nur das Öffnen und Schließen, sondern auch ungewöhnliche Vibrationen und Erschütterungen, wie sie bei einem Einbruchsversuch auftreten. Der Sensor unterscheidet dabei zuverlässig zwischen harmlosen Bewegungen (z.B. starkem Wind) und echten Manipulationsversuchen.

Im Test reagierte der Kontakt äußerst sensibel und gab sofort Alarm, wenn eine Tür mit unüblich hoher Kraft geöffnet oder das Fenster ruckartig bewegt wurde. Die Alarmmeldung wird in Echtzeit an das verbundene Smart-Home-System übertragen.

Vorteile des Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakts II Plus auf einen Blick

  • Kinderleichte Installation: Dank kabelloser Montage und intuitiver App-Einbindung ist der Sensor in wenigen Minuten einsatzbereit.
  • Zuverlässige Erschütterungserkennung: Frühzeitige Warnung bei Einbruchsversuchen durch smarte Sensortechnik.
  • Nahtlose Integration: Kompatibel mit dem Bosch Smart Home System sowie mit Amazon Alexa und Google Assistant.
  • Benutzerfreundliche App-Steuerung: Über die Bosch Smart Home App lassen sich alle Funktionen zentral steuern und Statusmeldungen abrufen.
  • Automatische Szenarien: Verknüpfung mit anderen Smart-Home-Komponenten wie Alarmsirene, Licht oder Kameras möglich.
  • Flexibler Einsatzort: Geeignet für Fenster und Türen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium.
  • Elegantes Design: Unauffällige Optik in Anthrazit fügt sich dezent ins Wohnambiente ein.
  • Lange Batterielaufzeit: Energieeffizienter Betrieb für bis zu zwei Jahre ohne Batteriewechsel (laut Herstellerangabe).
  • Datensicherheit: Verschlüsselte Kommunikation für maximalen Schutz der Privatsphäre.

Kompatibilität und Bedienkomfort

Ein großes Plus des Bosch Tür- / Fensterkontakts II Plus ist die breite Kompatibilität. Über die Bosch Smart Home Zentrale lässt sich der Sensor nahtlos ins bestehende System einbinden. Besonders smart: Die Unterstützung von Amazon Alexa und Google Assistant ermöglicht die Sprachsteuerung sowie die Einbindung in Routinen – etwa das automatische Schalten der Beleuchtung beim Öffnen der Haustür.

Die Bosch Smart Home App ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Nutzer werden in Echtzeit über Statusänderungen oder Alarmauslösungen informiert. Im Falle eines Einbruchsversuchs kann beispielsweise eine Sirene ausgelöst, eine Push-Nachricht gesendet oder eine Kameraaufnahme gestartet werden.

Fazit: Komfortabler Schutz für das smarte Zuhause

Der Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakt II Plus überzeugt im Test durch seine zuverlässige Erschütterungserkennung, einfache Handhabung und vielseitige Einbindung ins Smart Home. Gerade die Kombination aus Frühwarnsystem und flexibler Einbindung in andere Sicherheitskomponenten macht das Produkt zu einer wertvollen Ergänzung für alle, die ihr Zuhause smart und sicher gestalten möchten.

Wer auf der Suche nach einem modernen, dezenten und einfach zu installierenden Sicherheits-Upgrade ist, trifft mit diesem Sensor eine ausgezeichnete Wahl. Die Kompatibilität mit Alexa und Google Assistant sowie die hohe Benutzerfreundlichkeit runden das Gesamtpaket ab.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.