Canon i-SENSYS LBP243dw A4 Schwarzweiß-Laserdrucker, USB, LAN, WLAN, 250 Blatt Papierkassette, 5 Zeilen LCD, Duplexdruck












Produktbeschreibung / Highlights:
- Schwarzweiß-Laserdrucker
- Drucken - 36 DIN A4 Seiten/Minute; 58,8 DIN A5 (quer) Seiten/Minute
- 5-Zeilen-LCD, 10-Tasten-Zifferntastatur
- USB, LAN, WLAN, Direktverbindung
- Druckvolumen: 7500 bis 4000 Seiten pro Monat - Druckersprache: UFRII, PCL 5e, PCL6 - 250 Blatt Papierkassette, Mehrzweckeinzug 100 Blatt
Preisentwicklung:
Canon i-SENSYS LBP243dw – Leistungsstarker Schwarzweiß-Laserdrucker für Büro und Home-Office
Der Canon i-SENSYS LBP243dw ist ein moderner A4 Schwarzweiß-Laserdrucker, der sich durch seine Vielseitigkeit und Effizienz sowohl im Büro als auch im Home-Office auszeichnet. Mit Schnittstellen wie USB, LAN und WLAN sowie einer großzügigen 250-Blatt-Papierkassette und Duplexdruck richtet sich dieses Modell an Anwender, die Wert auf Produktivität, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung legen. Im folgenden Testbericht stelle ich die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile und meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Drucker vor.
Design, Verarbeitung und Bedienung
Das Gehäuse des Canon i-SENSYS LBP243dw wirkt hochwertig verarbeitet und fügt sich mit seinem klassischen, kompakten Design mühelos in jede Arbeitsumgebung ein. Die Bedienung erfolgt über ein gut lesbares 5-zeiliges LCD-Display, das übersichtlich gestaltet ist und sich intuitiv bedienen lässt. Alle wichtigen Funktionen und Einstellungen sind schnell erreichbar, selbst für Technik-Einsteiger. Die Menüführung ist klar strukturiert, sodass auch weniger erfahrene Nutzer problemlos durch die Einstellungen navigieren können.
Druckqualität und Geschwindigkeit
Im Test überzeugt der Canon i-SENSYS LBP243dw mit einer ausgezeichneten Druckqualität. Texte werden gestochen scharf und klar ausgegeben, was insbesondere bei geschäftlichen Dokumenten, Berichten oder Präsentationen einen professionellen Eindruck hinterlässt. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei bis zu 33 Seiten pro Minute (Herstellerangabe), was in der Praxis für einen reibungslosen Arbeitsablauf sorgt – selbst bei größeren Druckaufträgen. Dank der Duplexfunktion lassen sich Dokumente beidseitig bedrucken, was nicht nur Papier spart, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag leistet.
Konnektivität und Papiermanagement
Ein großer Pluspunkt ist die flexible Anschlussvielfalt: Der Drucker kann sowohl über USB als auch über kabelgebundenes LAN und kabelloses WLAN ins Netzwerk integriert werden. Das ermöglicht eine einfache Einbindung in bestehende IT-Infrastrukturen und erlaubt auch das komfortable Drucken von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. Die 250-Blatt-Papierkassette bietet ausreichend Kapazität für den täglichen Bedarf und erspart häufiges Nachlegen von Papier. Für Vieldrucker oder größere Teams ist das ein echter Vorteil.
Vorteile des Canon i-SENSYS LBP243dw im Überblick
- Schnelle Druckgeschwindigkeit: Bis zu 33 Seiten pro Minute sorgen für zügiges Arbeiten
- Hervorragende Druckqualität: Scharfe, klare Ausdrucke für professionelle Dokumente
- Duplexdruck: Automatischer beidseitiger Druck spart Papier und Zeit
- Flexible Anschlussmöglichkeiten: USB, LAN und WLAN für einfache Integration und mobiles Drucken
- Große Papierkapazität: 250-Blatt-Papierkassette minimiert Unterbrechungen
- Kompaktes, modernes Design: Platzsparend und optisch ansprechend
- Intuitive Bedienung: 5-zeiliges LCD-Display für einfache Handhabung
- Geringer Wartungsaufwand: Robuste Technik und langlebige Verbrauchsmaterialien
- Umweltfreundlich: Energieeffizient und mit Duplexdruck für weniger Papierverbrauch
Alltagstauglichkeit und Praxiserfahrung
Im täglichen Einsatz punktet der Canon i-SENSYS LBP243dw mit seiner Zuverlässigkeit. Die Aufwärmzeit ist kurz, und der Drucker ist schnell einsatzbereit, was besonders im stressigen Büroalltag geschätzt wird. Während des Tests gab es keine Papierstaus oder Fehlermeldungen. Der Austausch der Tonerkartusche ist dank durchdachtem Design unkompliziert und schnell erledigt. Auch bei größeren Druckaufträgen bleibt die Druckgeschwindigkeit konstant hoch.
Die kabellose Anbindung funktioniert tadellos: Der Drucker lässt sich problemlos in das WLAN einbinden und akzeptiert Druckaufträge von verschiedenen Endgeräten – egal ob PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Canon bietet hierfür eigene Apps und unterstützt auch AirPrint sowie Mopria, was die Nutzung noch komfortabler macht. Insbesondere im Home-Office, wo oft mehrere Geräte betrieben werden, ist diese Flexibilität ein klarer Vorteil.
Fazit
Der Canon i-SENSYS LBP243dw überzeugt als leistungsstarker und vielseitiger Schwarzweiß-Laserdrucker. Die Kombination aus hoher Druckgeschwindigkeit, hervorragender Druckqualität, flexiblen Anschlussmöglichkeiten und einfacher Bedienung macht ihn sowohl für kleine bis mittlere Büros als auch für anspruchsvolle Privatnutzer zur idealen Wahl. Die großzügige Papierkassette und der automatische Duplexdruck sorgen für unterbrechungsfreies und umweltfreundliches Arbeiten. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen, schnellen und benutzerfreundlichen Drucker ist, wird mit dem Canon i-SENSYS LBP243dw bestens bedient.
Ähnliche Produkte

Kyocera Ecosys M8124cidn Farblaserdrucker Multifunktionsgerät: Drucker Scanner Kopierer, 24 Seiten pro Minute. Din A3 Drucker inkl. Mobile-Print-Unterstützung für Smartphone und Tablet
1.589,00 €

Kyocera Ecosys MA2600cwfx Farblaserdrucker Multifunktionsgerät WLAN: Drucker Scanner Kopierer, Faxgerät. Multifunktionsdrucker inkl. Mobile-Print-Funktion.
408,00 €


Brother MFC-L3760CDW - Kompaktes 4-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät mit WLAN / LAN, ADF und Duplexdruck
348,00 €

Brother MFC-L3740CDWE EcoPro- Kompaktes 4-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät mit WLAN / LAN, ADF und Duplexdruck
319,00 €


Canon i-SENSYS LBP243dw A4 Schwarzweiß-Laserdrucker, USB, LAN, WLAN, 250 Blatt Papierkassette, 5 Zeilen LCD, Duplexdruck
198,00 €

Brother MFC-L3740CDW - 4-in-1 Farb Multifunktionsgerät mit WLAN / LAN und Duplexdruck
399,99 €
Canon i-SENSYS LBP243dw A4 Schwarzweiß-Laserdrucker, USB, LAN, WLAN, 250 Blatt Papierkassette, 5 Zeilen LCD, Duplexdruck




Produktbeschreibung / Highlights:
- Schwarzweiß-Laserdrucker
- Drucken - 36 DIN A4 Seiten/Minute; 58,8 DIN A5 (quer) Seiten/Minute
- 5-Zeilen-LCD, 10-Tasten-Zifferntastatur
- USB, LAN, WLAN, Direktverbindung
- Druckvolumen: 7500 bis 4000 Seiten pro Monat - Druckersprache: UFRII, PCL 5e, PCL6 - 250 Blatt Papierkassette, Mehrzweckeinzug 100 Blatt
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Canon i-SENSYS LBP243dw A4 Schwarzweiß-Laserdrucker, USB, LAN, WLAN, 250 Blatt Papierkassette, 5 Zeilen LCD, Duplexdruck Stand 30.08.2025

sofort
siehe Shopseite
sofort

sofort

sofort

sofort
Canon i-SENSYS LBP243dw – Leistungsstarker Schwarzweiß-Laserdrucker für Büro und Home-Office
Der Canon i-SENSYS LBP243dw ist ein moderner A4 Schwarzweiß-Laserdrucker, der sich durch seine Vielseitigkeit und Effizienz sowohl im Büro als auch im Home-Office auszeichnet. Mit Schnittstellen wie USB, LAN und WLAN sowie einer großzügigen 250-Blatt-Papierkassette und Duplexdruck richtet sich dieses Modell an Anwender, die Wert auf Produktivität, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung legen. Im folgenden Testbericht stelle ich die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile und meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Drucker vor.
Design, Verarbeitung und Bedienung
Das Gehäuse des Canon i-SENSYS LBP243dw wirkt hochwertig verarbeitet und fügt sich mit seinem klassischen, kompakten Design mühelos in jede Arbeitsumgebung ein. Die Bedienung erfolgt über ein gut lesbares 5-zeiliges LCD-Display, das übersichtlich gestaltet ist und sich intuitiv bedienen lässt. Alle wichtigen Funktionen und Einstellungen sind schnell erreichbar, selbst für Technik-Einsteiger. Die Menüführung ist klar strukturiert, sodass auch weniger erfahrene Nutzer problemlos durch die Einstellungen navigieren können.
Druckqualität und Geschwindigkeit
Im Test überzeugt der Canon i-SENSYS LBP243dw mit einer ausgezeichneten Druckqualität. Texte werden gestochen scharf und klar ausgegeben, was insbesondere bei geschäftlichen Dokumenten, Berichten oder Präsentationen einen professionellen Eindruck hinterlässt. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei bis zu 33 Seiten pro Minute (Herstellerangabe), was in der Praxis für einen reibungslosen Arbeitsablauf sorgt – selbst bei größeren Druckaufträgen. Dank der Duplexfunktion lassen sich Dokumente beidseitig bedrucken, was nicht nur Papier spart, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag leistet.
Konnektivität und Papiermanagement
Ein großer Pluspunkt ist die flexible Anschlussvielfalt: Der Drucker kann sowohl über USB als auch über kabelgebundenes LAN und kabelloses WLAN ins Netzwerk integriert werden. Das ermöglicht eine einfache Einbindung in bestehende IT-Infrastrukturen und erlaubt auch das komfortable Drucken von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. Die 250-Blatt-Papierkassette bietet ausreichend Kapazität für den täglichen Bedarf und erspart häufiges Nachlegen von Papier. Für Vieldrucker oder größere Teams ist das ein echter Vorteil.
Vorteile des Canon i-SENSYS LBP243dw im Überblick
- Schnelle Druckgeschwindigkeit: Bis zu 33 Seiten pro Minute sorgen für zügiges Arbeiten
- Hervorragende Druckqualität: Scharfe, klare Ausdrucke für professionelle Dokumente
- Duplexdruck: Automatischer beidseitiger Druck spart Papier und Zeit
- Flexible Anschlussmöglichkeiten: USB, LAN und WLAN für einfache Integration und mobiles Drucken
- Große Papierkapazität: 250-Blatt-Papierkassette minimiert Unterbrechungen
- Kompaktes, modernes Design: Platzsparend und optisch ansprechend
- Intuitive Bedienung: 5-zeiliges LCD-Display für einfache Handhabung
- Geringer Wartungsaufwand: Robuste Technik und langlebige Verbrauchsmaterialien
- Umweltfreundlich: Energieeffizient und mit Duplexdruck für weniger Papierverbrauch
Alltagstauglichkeit und Praxiserfahrung
Im täglichen Einsatz punktet der Canon i-SENSYS LBP243dw mit seiner Zuverlässigkeit. Die Aufwärmzeit ist kurz, und der Drucker ist schnell einsatzbereit, was besonders im stressigen Büroalltag geschätzt wird. Während des Tests gab es keine Papierstaus oder Fehlermeldungen. Der Austausch der Tonerkartusche ist dank durchdachtem Design unkompliziert und schnell erledigt. Auch bei größeren Druckaufträgen bleibt die Druckgeschwindigkeit konstant hoch.
Die kabellose Anbindung funktioniert tadellos: Der Drucker lässt sich problemlos in das WLAN einbinden und akzeptiert Druckaufträge von verschiedenen Endgeräten – egal ob PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Canon bietet hierfür eigene Apps und unterstützt auch AirPrint sowie Mopria, was die Nutzung noch komfortabler macht. Insbesondere im Home-Office, wo oft mehrere Geräte betrieben werden, ist diese Flexibilität ein klarer Vorteil.
Fazit
Der Canon i-SENSYS LBP243dw überzeugt als leistungsstarker und vielseitiger Schwarzweiß-Laserdrucker. Die Kombination aus hoher Druckgeschwindigkeit, hervorragender Druckqualität, flexiblen Anschlussmöglichkeiten und einfacher Bedienung macht ihn sowohl für kleine bis mittlere Büros als auch für anspruchsvolle Privatnutzer zur idealen Wahl. Die großzügige Papierkassette und der automatische Duplexdruck sorgen für unterbrechungsfreies und umweltfreundliches Arbeiten. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen, schnellen und benutzerfreundlichen Drucker ist, wird mit dem Canon i-SENSYS LBP243dw bestens bedient.
Ähnliche Produkte

Kyocera Ecosys M8124cidn Farblaserdrucker Multifunktionsgerät: Drucker Scanner Kopierer, 24 Seiten pro Minute. Din A3 Drucker inkl. Mobile-Print-Unterstützung für Smartphone und Tablet
1.589,00 €

Kyocera Ecosys MA2600cwfx Farblaserdrucker Multifunktionsgerät WLAN: Drucker Scanner Kopierer, Faxgerät. Multifunktionsdrucker inkl. Mobile-Print-Funktion.
408,00 €


Brother MFC-L3760CDW - Kompaktes 4-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät mit WLAN / LAN, ADF und Duplexdruck
348,00 €

Brother MFC-L3740CDWE EcoPro- Kompaktes 4-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät mit WLAN / LAN, ADF und Duplexdruck
319,00 €


Canon i-SENSYS LBP243dw A4 Schwarzweiß-Laserdrucker, USB, LAN, WLAN, 250 Blatt Papierkassette, 5 Zeilen LCD, Duplexdruck
198,00 €

Brother MFC-L3740CDW - 4-in-1 Farb Multifunktionsgerät mit WLAN / LAN und Duplexdruck
399,99 €


Brother MFC-L8690CDW Professionelles 4-in-1 Farblaser-Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, 31 Seiten / Min.) weiß / schwarz
492,90 €

Brother DCP-L3550CDW, Farbig, Kompaktes 3-in-1 Farb-Multifunktionsgerät, weiß
499,99 €


Brother MFC-L5710DW 4-in-1 Mulifunktionsdrucker schwarz weiß (A4, 48 Seiten / Min., 1.200x1.200 DPI, LAN, WLAN, Duplex-ADF, 250 Blatt Papierkassette) weiß / grau
428,00 €

HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktions-Farblaserdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN, LAN, Duplex, Airprint) weiß
693,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.