Creality Druckplatte aus Epoxidharz für 3D-Drucker, einfach abzudrücken und an K1 Max / Ender-3 V3 Plus anzupassen, 310 * 315mm








Produktbeschreibung / Highlights:
- Doppelseitige hochwertige Epoxidharz-Partikelbeschichtung --- Die Oberflächen-Epoxidharzbeschichtung ist beständig gegen hohe Temperaturen, hohe Verschleißfestigkeit und hochfeste matte Textur, und die Oberfläche der Plattform ist nicht leicht zu zerkratzen und zu verschleißen.
- Hohe Haftung --- Gute Haftung, stabiler Druck ohne Verzug, hohe und niedrige Temperatur können gedruckt werden.
- Hohe Ebenheit, leicht zu nehmen die Form --- Die Verwendung von hochfestem Federstahl, hoher Ebenheit, guter Elastizität, kann wiederholt gebogen werden, ohne sich zu verformen, leicht die Form zu nehmen.
- Breite Kompatibilität --- Geeignet für die meisten Verbrauchsmaterialien auf dem Markt, wie z. B. PLA , ABS, ASA, PETG, TPU, PC, PA usw.
- Schnelle Installation, präzise Positionierung --- Einzigartiges Design mit doppeltem "Griff" und Positionierungsloch für eine einfachere Installation.
- Detaildesign --- Lichtbogenübergang, sicher und schön, ohne die Hände zu verletzen.
- Perfekter After-Sales-Service --- Bieten Sie Ihnen einen After-Sales-Service in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und Vorschriften, bieten Sie effizienten technischen Support und begleiten Sie Ihren 3D-Druck.
Preisentwicklung:
Testbericht: Creality Druckplatte aus Epoxidharz für 3D-Drucker – Einfache Handhabung, überzeugende Ergebnisse
Für passionierte 3D-Druck-Enthusiasten und professionelle Anwender ist die Wahl der richtigen Druckplatte essenziell, um durchgehend hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Die Creality Druckplatte aus Epoxidharz verspricht nicht nur eine beeindruckende Druckqualität, sondern auch eine einfache Handhabung und vielseitige Kompatibilität. Wir haben das Modell mit den Maßen 310 x 315 mm ausführlich getestet – speziell im Zusammenspiel mit dem K1 Max und dem Ender-3 V3 Plus.
Schon beim Auspacken macht die Platte einen hochwertigen Eindruck. Die Oberfläche fühlt sich angenehm glatt an und die Verarbeitung ist – wie von Creality gewohnt – erstklassig. Die Installation auf den genannten Modellen gelingt in wenigen Schritten: Einfach die alte Druckplatte entfernen, die neue Epoxidharz-Platte auflegen und ausrichten – schon sitzt sie bombenfest.
Vorteile der Creality Epoxidharz-Druckplatte im Überblick:
- Kinderleichte Ablösung der Drucke: Dank der speziellen Epoxidharz-Oberfläche lassen sich fertige 3D-Modelle ohne Kraftaufwand von der Platte lösen – selbst komplexe oder filigrane Drucke bleiben intakt.
- Optimale Haftung während des Drucks: Während des Druckvorgangs haftet das Filament zuverlässig an der Oberfläche, was ein Verrutschen oder Verziehen des Objekts nahezu ausschließt.
- Universelle Kompatibilität: Die Maße von 310 x 315 mm passen perfekt auf den K1 Max und den Ender-3 V3 Plus, aber auch auf viele andere gängige Modelle mit ähnlichen Dimensionen.
- Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit: Epoxidharz ist extrem robust, widersteht hohen Temperaturen und nutzt sich auch bei häufigem Gebrauch kaum ab.
- Leichte Reinigung: Rückstände lassen sich mit einem feuchten Tuch oder etwas Alkohol problemlos entfernen, sodass die Platte immer einsatzbereit bleibt.
- Verbesserte Druckqualität: Die glatte, gleichmäßige Oberfläche sorgt für makellose erste Schichten und eine sichtbar verbesserte Detailtreue im Endergebnis.
- Kein Verziehen oder Wellenbildung: Selbst bei Temperaturwechseln bleibt die Platte formstabil und sorgt so für verlässliche Druckergebnisse.
- Unkomplizierte Montage: Die Platte lässt sich ohne spezielles Werkzeug oder aufwändige Umbauten installieren.
Praxistest: Alltagstauglichkeit und Druckergebnisse
Im Praxistest überzeugt die Creality Epoxidharz-Druckplatte auf ganzer Linie. Bereits nach dem ersten Leveln fällt auf, wie gleichmäßig die Wärme über die gesamte Oberfläche verteilt wird. Das Druckbett ist in kürzester Zeit auf Betriebstemperatur – auch größere Modelle haften zuverlässig und ohne Warping auf der Platte.
Besonders positiv hervorzuheben ist das einfache Ablösen der Druckobjekte. Nach dem Abkühlen genügt ein leichter Fingerdruck oder ein vorsichtiges Anheben mit der Spachtel, um auch empfindliche Drucke unversehrt von der Platte zu nehmen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven – und reduziert das Risiko, ein mühsam gedrucktes Objekt beim Ablösen zu beschädigen.
Die Oberflächenstruktur sorgt für eine exzellente Haftung der ersten Schicht. Selbst bei anspruchsvollen Materialien wie ABS oder PETG bleibt das Objekt flach aufliegen, ohne sich an den Rändern abzuheben. Die Ergebnisse sprechen für sich: Saubere, präzise Drucke mit einer feinen, glatten Unterseite und keinerlei Rückständen auf der Platte.
Auch die Reinigung gestaltet sich unkompliziert. Meist genügt ein feuchtes Mikrofasertuch, um Filamentreste oder Staub zu entfernen. Bei hartnäckigeren Rückständen kann etwas Isopropanol verwendet werden – die Oberfläche bleibt dabei unversehrt und verliert nichts von ihren haftenden Eigenschaften.
Fazit: Lohnende Investition für anspruchsvolle 3D-Drucker
Wer Wert auf komfortable Handhabung, langlebige Materialien und erstklassige Druckergebnisse legt, trifft mit der Creality Druckplatte aus Epoxidharz die richtige Wahl. Besonders für Besitzer eines K1 Max oder Ender-3 V3 Plus ist diese Platte eine klare Empfehlung. Sie vereint einfache Montage, optimale Haftung und problemloses Ablösen in einem Produkt – und hebt den 3D-Druck-Alltag auf ein neues, professionelles Niveau.
Insgesamt hinterlässt die Creality Epoxidharz-Druckplatte in unserem Test einen durchweg positiven Eindruck und überzeugt durch ihre konsumentenfreundlichen Eigenschaften. Eine Investition, die sich für alle lohnt, die ihre Druckergebnisse dauerhaft verbessern möchten.
Ähnliche Produkte

JUUPINE for Creality hi / Creality hi Combo print bed, 265 x 265 mm textured PEI plate, magnetic flexible detachable spring steel 3D printer hot bed platform
18,35 €

Creality Offizielle Ender 3 V3 PEI Bauplatte 235x235mm 3D Drucker Federstahl Plattform Textured PEI Blatt Flexibles abnehmbares Druckbett für Ender 3S1 / Ender 3S1 Pro / Ender 3 V3 SE / 3 V3 KE / K1 / K1C
24,99 €

BCZAMD A1 Mini 3D Drucker Felx Platfrom - 184×184mm Doppelseitige strukturierte PET+ Glatte PEI Federstahl Bauplatte: Abnehmbares Heizbett für den Druck von Filamenten 1.75mm
20,98 €

2025 Creality Official Cold Low Temperature Build Plate, 235x235mm Doppelseitige kalte 3D-Drucker-Bett-Plattformen für Ender 3 V3 SE KE / K1 / Ender 3 V3 / CR-10 SE / Ender 3 S1 Pro / 3 V2 Neo / 5 S1 3D-Drucker
23,99 €

Creality Ender-3 V3 SE PEI-Bauplatte, strukturierte Magnetplatte, flexibles Federstahl-Untergestell für Ender 3 / Ender 3 V2 / Ender 3 V3 KE / Ender 3 V3 SE / K1 / K1C, 235 x 235 mm
23,19 €

FLASHFORGE Abenteurer 5M / 5X / 5M PRO Upgrade der PEI-pulverbeschichteten Plattform, werkzeuglose Modellentnahme, automatische Trennung nach Abkühlung
22,00 €
Creality Druckplatte aus Epoxidharz für 3D-Drucker, einfach abzudrücken und an K1 Max / Ender-3 V3 Plus anzupassen, 310 * 315mm


Produktbeschreibung / Highlights:
- Doppelseitige hochwertige Epoxidharz-Partikelbeschichtung --- Die Oberflächen-Epoxidharzbeschichtung ist beständig gegen hohe Temperaturen, hohe Verschleißfestigkeit und hochfeste matte Textur, und die Oberfläche der Plattform ist nicht leicht zu zerkratzen und zu verschleißen.
- Hohe Haftung --- Gute Haftung, stabiler Druck ohne Verzug, hohe und niedrige Temperatur können gedruckt werden.
- Hohe Ebenheit, leicht zu nehmen die Form --- Die Verwendung von hochfestem Federstahl, hoher Ebenheit, guter Elastizität, kann wiederholt gebogen werden, ohne sich zu verformen, leicht die Form zu nehmen.
- Breite Kompatibilität --- Geeignet für die meisten Verbrauchsmaterialien auf dem Markt, wie z. B. PLA , ABS, ASA, PETG, TPU, PC, PA usw.
- Schnelle Installation, präzise Positionierung --- Einzigartiges Design mit doppeltem "Griff" und Positionierungsloch für eine einfachere Installation.
- Detaildesign --- Lichtbogenübergang, sicher und schön, ohne die Hände zu verletzen.
- Perfekter After-Sales-Service --- Bieten Sie Ihnen einen After-Sales-Service in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und Vorschriften, bieten Sie effizienten technischen Support und begleiten Sie Ihren 3D-Druck.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Creality Druckplatte aus Epoxidharz für 3D-Drucker, einfach abzudrücken und an K1 Max / Ender-3 V3 Plus anzupassen, 310 * 315mm Stand 11.10.2025
Testbericht: Creality Druckplatte aus Epoxidharz für 3D-Drucker – Einfache Handhabung, überzeugende Ergebnisse
Für passionierte 3D-Druck-Enthusiasten und professionelle Anwender ist die Wahl der richtigen Druckplatte essenziell, um durchgehend hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Die Creality Druckplatte aus Epoxidharz verspricht nicht nur eine beeindruckende Druckqualität, sondern auch eine einfache Handhabung und vielseitige Kompatibilität. Wir haben das Modell mit den Maßen 310 x 315 mm ausführlich getestet – speziell im Zusammenspiel mit dem K1 Max und dem Ender-3 V3 Plus.
Schon beim Auspacken macht die Platte einen hochwertigen Eindruck. Die Oberfläche fühlt sich angenehm glatt an und die Verarbeitung ist – wie von Creality gewohnt – erstklassig. Die Installation auf den genannten Modellen gelingt in wenigen Schritten: Einfach die alte Druckplatte entfernen, die neue Epoxidharz-Platte auflegen und ausrichten – schon sitzt sie bombenfest.
Vorteile der Creality Epoxidharz-Druckplatte im Überblick:
- Kinderleichte Ablösung der Drucke: Dank der speziellen Epoxidharz-Oberfläche lassen sich fertige 3D-Modelle ohne Kraftaufwand von der Platte lösen – selbst komplexe oder filigrane Drucke bleiben intakt.
- Optimale Haftung während des Drucks: Während des Druckvorgangs haftet das Filament zuverlässig an der Oberfläche, was ein Verrutschen oder Verziehen des Objekts nahezu ausschließt.
- Universelle Kompatibilität: Die Maße von 310 x 315 mm passen perfekt auf den K1 Max und den Ender-3 V3 Plus, aber auch auf viele andere gängige Modelle mit ähnlichen Dimensionen.
- Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit: Epoxidharz ist extrem robust, widersteht hohen Temperaturen und nutzt sich auch bei häufigem Gebrauch kaum ab.
- Leichte Reinigung: Rückstände lassen sich mit einem feuchten Tuch oder etwas Alkohol problemlos entfernen, sodass die Platte immer einsatzbereit bleibt.
- Verbesserte Druckqualität: Die glatte, gleichmäßige Oberfläche sorgt für makellose erste Schichten und eine sichtbar verbesserte Detailtreue im Endergebnis.
- Kein Verziehen oder Wellenbildung: Selbst bei Temperaturwechseln bleibt die Platte formstabil und sorgt so für verlässliche Druckergebnisse.
- Unkomplizierte Montage: Die Platte lässt sich ohne spezielles Werkzeug oder aufwändige Umbauten installieren.
Praxistest: Alltagstauglichkeit und Druckergebnisse
Im Praxistest überzeugt die Creality Epoxidharz-Druckplatte auf ganzer Linie. Bereits nach dem ersten Leveln fällt auf, wie gleichmäßig die Wärme über die gesamte Oberfläche verteilt wird. Das Druckbett ist in kürzester Zeit auf Betriebstemperatur – auch größere Modelle haften zuverlässig und ohne Warping auf der Platte.
Besonders positiv hervorzuheben ist das einfache Ablösen der Druckobjekte. Nach dem Abkühlen genügt ein leichter Fingerdruck oder ein vorsichtiges Anheben mit der Spachtel, um auch empfindliche Drucke unversehrt von der Platte zu nehmen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven – und reduziert das Risiko, ein mühsam gedrucktes Objekt beim Ablösen zu beschädigen.
Die Oberflächenstruktur sorgt für eine exzellente Haftung der ersten Schicht. Selbst bei anspruchsvollen Materialien wie ABS oder PETG bleibt das Objekt flach aufliegen, ohne sich an den Rändern abzuheben. Die Ergebnisse sprechen für sich: Saubere, präzise Drucke mit einer feinen, glatten Unterseite und keinerlei Rückständen auf der Platte.
Auch die Reinigung gestaltet sich unkompliziert. Meist genügt ein feuchtes Mikrofasertuch, um Filamentreste oder Staub zu entfernen. Bei hartnäckigeren Rückständen kann etwas Isopropanol verwendet werden – die Oberfläche bleibt dabei unversehrt und verliert nichts von ihren haftenden Eigenschaften.
Fazit: Lohnende Investition für anspruchsvolle 3D-Drucker
Wer Wert auf komfortable Handhabung, langlebige Materialien und erstklassige Druckergebnisse legt, trifft mit der Creality Druckplatte aus Epoxidharz die richtige Wahl. Besonders für Besitzer eines K1 Max oder Ender-3 V3 Plus ist diese Platte eine klare Empfehlung. Sie vereint einfache Montage, optimale Haftung und problemloses Ablösen in einem Produkt – und hebt den 3D-Druck-Alltag auf ein neues, professionelles Niveau.
Insgesamt hinterlässt die Creality Epoxidharz-Druckplatte in unserem Test einen durchweg positiven Eindruck und überzeugt durch ihre konsumentenfreundlichen Eigenschaften. Eine Investition, die sich für alle lohnt, die ihre Druckergebnisse dauerhaft verbessern möchten.
Ähnliche Produkte

JUUPINE for Creality hi / Creality hi Combo print bed, 265 x 265 mm textured PEI plate, magnetic flexible detachable spring steel 3D printer hot bed platform
18,35 €

Creality Offizielle Ender 3 V3 PEI Bauplatte 235x235mm 3D Drucker Federstahl Plattform Textured PEI Blatt Flexibles abnehmbares Druckbett für Ender 3S1 / Ender 3S1 Pro / Ender 3 V3 SE / 3 V3 KE / K1 / K1C
24,99 €

BCZAMD A1 Mini 3D Drucker Felx Platfrom - 184×184mm Doppelseitige strukturierte PET+ Glatte PEI Federstahl Bauplatte: Abnehmbares Heizbett für den Druck von Filamenten 1.75mm
20,98 €

2025 Creality Official Cold Low Temperature Build Plate, 235x235mm Doppelseitige kalte 3D-Drucker-Bett-Plattformen für Ender 3 V3 SE KE / K1 / Ender 3 V3 / CR-10 SE / Ender 3 S1 Pro / 3 V2 Neo / 5 S1 3D-Drucker
23,99 €

Creality Ender-3 V3 SE PEI-Bauplatte, strukturierte Magnetplatte, flexibles Federstahl-Untergestell für Ender 3 / Ender 3 V2 / Ender 3 V3 KE / Ender 3 V3 SE / K1 / K1C, 235 x 235 mm
23,19 €

FLASHFORGE Abenteurer 5M / 5X / 5M PRO Upgrade der PEI-pulverbeschichteten Plattform, werkzeuglose Modellentnahme, automatische Trennung nach Abkühlung
22,00 €

S1 Build Plate 264x276mm, Flexible PEO -PEO -Federstahlbettplatte für S1 / Kobra S1 Combo 3D -Druckerplattform, überlegene Adhäsion, Einfache Installation
24,00 €

Creality Offizielles Ender 3 Glasbett, verbessert, hohe Härte, langlebige Glasplattform für 3D-Drucker, gehärtetes Glas, Bauplatte für Ender 3 Pro, Ender 5, Ender 5 Pro, Ender 3 V2, 235 x 235 x 4 mm
19,99 €

IdeaFormer Smooth Textured Kobra 3 / Kobra 3 V3 PEI Druckplatte 256x268mm, Cobra 3 PEI Build Plate Spring Steel Druckbett für Anycubic Kobra 3, Kobra 3 V2, Kobra 3 Combo 3D Drucker
23,59 €

Creality Druckplatte aus Epoxidharz für 3D-Drucker, einfach abzudrücken und an K1 Max / Ender-3 V3 Plus anzupassen, 310 * 315mm
23,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.